Zum Inhalt springen

mbr............i bin provokant


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab jetzt eine weile überlegt, ob ich meinen senf dazugeben soll, mich über manchen kommentar geärgert und andere äußerst interessant gefunden. was mich in erster linie wundert: es gibt auf der revue-homepage ein feature, dass sich "feedback" nennt und, wenn überhaupt, nur von berufsnörglern genutzt wird. konstruktive kritik, wie ich sie hier - rein zufällig, weil ich grad mal wieder zeit hab zum schmökern - lese, finde ich dort so gut wie nie. von den lobenden worten ganz zu schweigen. aber gut, besser hier als gar nicht. dass die homepage über den sommer brach gelegen ist, ist ein unumstößliches faktum - sorry, aber zu wm-vor- und nachbereitungszeiten waren sämtliche verfügbare ressourcen anderweitig eingesetzt. seit herbst ist das gute ding aber up to date und enthält beinahe täglich neue beiträge. das weiß ich deswegen so genau, weil ich sie reinschreibe.

einige andere sachen weiß ich auch: dass erstaunlich wenige leute imstande sind, die paar pflichtpunkte, die's bei einem tourenvorschlag gibt, zu erfüllen (höhenprofil, wegbeschreibung, foto). dass zwar immer wieder mal biker bei uns anrufen, weil sie eine geschichte vorhaben, eine idee hätten etc., sich dann aber nie mehr wieder melden, sich die "hammer-fotos" als undruckbare digi-winzlinge herausstellten, kein helm getragen wurde, im rosa-lila 80er Jahre outfit herumgefahren wird, der text schlichtweg unbrauchbar ist. dass nur wenigen leuten bewusst ist, dass wir nur "offizielle", freigegebene routen veröffentlichen dürfen (ich kenn sie auch, die hammertrails im wienerwald - nur erzählen darf ich's niemandem). dass ich als rennfahrerin, spaßradlerin, bikeboarderin und 2radchaotin das wohl "szene-involvierteste" redaktionsmitglied bin, das diese zeitung jemals hatte. dass soulman die strukturen kennt, wie sie vor zwei jahren waren. dass das verhältnis mit ca. 5 reisegeschichten pro jahr zu zwei bis drei touren pro heft und ca. 2 bike-reports pro jahr kein so anti-österreichisches ist. dass ich mit dem abschneiden der ktm-test absolut nix am hut habe, weil ich mit den tests insgesamt nix am hut habe (sowas nennt sich aufgabenteilung). dass es an unseren tests natürlich einiges zu kritisieren gibt, diese aber definitiv nicht "gekauft" sind. dass wir in kürze zu eurer persönlichen lachnummer verkommen würden, wenn wir uns die testergebnisse von euch liefern lassen würden. dass wir z.b. im vergleich zur BIKE sowas von die nase vorn haben, was rennberichte angeht... dass die neuheiten nunmal nicht reinschneien wie sand am mehr, und die sache somit repetitiv wird, wenn man 4 verschiedene mags hintereinander liest. dass ihr, würden wir gar keine reisegeschichten liefern, etwas vermissen würdet. dass ich vergleiche mit der "radwelt" schlichtweg ablehne und dennoch immer wieder mit staunen und schrecken feststellen muss, dass die enormen qualitativen unterschiede, die in der produktion, aufmachung und inhaltlichen gestaltung bestehen weder registriert noch honoriert werden. dass ich das bikeboard sehr wohl als ideenspender, g'schichtenlieferant und kritische instanz zu schätzen und nützen weiß. dass, dass, dass

und dass ich auf weitere ideen in diesem thread (wenn schon nicht im eigens bei uns vorgesehenem feedback) hoffe und warte, die ich dann zwecks diskussion in die redaktionsstube tragen werde.

so long,

Geschrieben
und dass von der "obersten" bis zur "untersten" bikeszene alle anzunehmen scheinen, dass wir allwissend sind und uns alles zu ohren kommt. woher die info nehmen, wenn nicht stehlen, frage ich mich? sowas wie funktionierende kommunikation ist zweistufig: ein betroffener sagt's uns, wir sagens allen. (das war jetzt quasi ein aufruf, mir jene sachen, die ihr gerne lesen wollt, auch zu kommunizieren. ist ja bekannt, dass ich nicht beiße, oder? ein beispiel: sascha hartl bricht in kürze auf zur tour d'afrique, 100 tage quer durch afrika, aufgrund unserer vorankündigung. fasste den entschluss und griff alsbald zum telefon, nur, um es uns zu erzählen. porträt in der nächsten ausgabe...
Geschrieben

also zur Debreziner gheat a schoafa,

zu de Frankfurter gheat a siassa oda a estragon, dea wos in Wean unverständlicherweise ah schoafa haast,

zur Weißwurst gheat da grobkeanige Weißwurstsenf, dea haast jo net umasunst a so,

 

owa södn no woa a Senf passenda ois dea von noman zu diesem thread (schleimschleim)

 

Aja, von weign "steht so weing drin", i bin froh, dass des Heftal a bissal klana is ois de aundan und a bissal dünna, genau richtig fia a Badewannensession ;-) , bei den aundan Magazinen, dei wos volla Werbung san, tuan an jo noch 40 Minutn die Haundgelenke weh. ;)

 

A grosses Magazin zmochn is schwer owa a klans no vü schwera.

 

ich wünsch Euch weiterhin viel Erfolg, wo isn gschwind des Kartal wo ma des Abo bstöhn kau?

 

Tom

 

P.S. Von wöchane vaboutanen Wegal redstn Du, i hob no kans gesegn, eis vielleicht?

Geschrieben

@noman: http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/happy/xyxthumbs.gif

 

@olle:

so a mag auch nua einigermoßen guat zu mochn, is a mordshockn und kost an haufn kohle. wo soll de herkommen?

der verkauf mocht des kraut net fett, vom verkaufspreis geht des meiste nur fia de vertriebskostn drauf. wirtschoftlich sein konn si jedes mag nua iber de anzeigen. und wonn i duat inserier und donn siag, wia de redaktion beim test mei produkt total verreisst, werd i mia ibalegn, ob i dort noamoi inseria.

 

den spogot zwischn da journalistischn unabhängigkeit und dem kompf um de inserenten (de werden a immer anspruchsvolla + sporsomer) tagtäglich perfekt hinzukriagn holt i fia schlicht menschenunmöglich. (wer behauptet, a übamensch zu sein und des zu können mocht a 12 johr zu 1000 und der spuk is hoffentlich endgültig vorbei)

 

Samma froh, dass ibahaupt a östarreichisches bikemag gibt, bei dem der redaktionelle teil a wesentlicher bestondteil des heftes is. mit dera diskussion wirds sicha no besser.

Geschrieben

dass.............i mit dem themer die redakteure aus der reserve glockt hab..................war ein voller erfolg :cool:

 

aber eins habs net gneist.......mir solln euch material schicken.......falsch :D

 

es sollts zu uns kommen........wir liefern genug action.......vermarkten müsstsas ihr........... euer job :D

 

bei mir am lehrwartkurs war ein redakteur.......super sache, aber der 3-zeiler ohne bezug zum soul am kurs war schwach........von de 30 leit am kurs wollten 2 guides werden, der rest war einfach bikebegeistert :)

 

wenigstens hättets stott de poor im kreis fahrenden leit in kurtl oder in erik am hinterradl hupfend ins mag geben können.............und erklärende worte dazu, was wirkich lehrwartaufgage is...........net de piefke im kreis führn...........

 

so schauts aus

 

sats aber jeder zeit wilkommen in graz

 

 

 

dem, dem des ösimagazin am herzen liegt

Geschrieben

@Mike

 

Recht hast!!

 

Mir liegt das Magazin auch am Herzen.

 

Die MBR könnte sich durchaus Gedanken machen, wo Verbesserungen leicht und billig möglich sind, das kann nie ein Fehler sein.... ;)

 

Das Vorgängermagazin war durchaus lesenswert, auch in Bezug auf Technik (ich gebe es zu, das ist halt mein Schwerpunkt), hier ist m.M. nach Aufholbedarf.

 

Auch der MBR dürfte nicht entgangen sein, daß das Technik-Forum im BikeBoard nicht gerade klein ist......

Geschrieben

@mikeva

aus welcher reserve, bitte wurden wir gelockt? du tust ja fast, als ob wir in einem bunker hocken, von der bike-welt nix hören und sehen wollen und uns vor sämtlichen diskussionen drücken. tatsache nr. 1: es gibt eine ganze menge möglichkeiten (personally, telefon, e-mail, homepage), uns zu kontaktieren und feedback zu geben, passieren tut's selten bis nie. also wenn hier jemand in der reserve hockt, dann...

 

mißverständnis nr.1: vor allen dingen infos brauchen wir von euch, wo was abgeht, nicht fix & fertiges material. gerade was tourenberichte angeht, können wir aber perönlich nur eine begrenzte anzahl abfahren - wir können uns nunmal nicht vierteilen - und sind z.b. in diesem bereich auf mehr als info angewiesen.

 

tatsache nr. 2: das bikeboard ist eine feine sache, keine frage. aber schwer xc-lastig. die gravity-fraktion würde uns also in kürze den kopf abreißen, die leserei einstellen etc. eh klar, gibt auch die downhill-rangers mit ihrem forum und und und. aber irgendwann müssen wir auch arbeiten und ich muss dir nicht erzählen, wieviel zeit es eigentlich beansprucht, in einem forum am ball zu bleiben.

 

ausrede nr. 1: zum lehrwarte-kurs kann ich wenig sagen, war vielleicht sogar vor meiner zeit (zumindest erinner i mi net dran). aber so ein "soul" ist bei einer kurzen stipp-visite ev. schwer rüberzubringen. und ein kreiserl-fahr-foto passt zu dieser thematik finde ich sehr wohl besser. sonst hast beim nächsten mal 20 leut weniger, weil's alle glauben, hinterrad-hüpfen sei mindestanforderung. obwohl das sicher weniger job eines guides ist, als "piefkes herumzuführen".

 

@potschnflicker

"Die MBR könnte sich durchaus Gedanken machen, wo Verbesserungen leicht und billig möglich sind, das kann nie ein Fehler sein.... "

sorry, aber glaubst du, wir leben völlig hinterm mond und haben noch nie was von qualitätsmanagement, -sicherung und -kontrolle, redaktionssitzungen, externen beratern und so zeugs gehört?!?

und die kompetenz so manchen board-mitglieds in ehren, aber viele technik-statements enthalten von einem beitrag zum nächsten zig widersprüche, oder beginnen mit "bin selbst noch nicht...aber mein freund...oder habe gehört...

ist als test-basis auch ein wenig dünn

 

und weil ich grad so schön in fahrt bin: weiter oben war von bike-freaks die rede, die da ihr ding durchziehen. ist in gewisser, allerdings durchwegs positiver weise richtig. z.b. ist es jetzt beinahe mitternacht und ich sitze hier und tippe mir die finger wund. z.b. waren wir gestern (sonntag...) im six-pack von 9 bis 18:00 in sachen special agents im einsatz: ritzel-ehrung, diskussionsrunde mit den marathon-veranstaltern, rahmenprogramm, catering... z.b. hat sich am wochenende zuvor (samstag) das GESAMTE Team, von der anzeigen-verkäuferin bis zum studenten, den wir für extra-projekte engagieren, bei temperaturen um die null grad vor das haus gestellt und flohmarkt gespielt, von 10-20 uhr, auf- und abbau gar nicht mitgerechnet, von den vorbereitungen ganz zu schweigen. z.b. bestand der sommer der redaktion heuer aus nachtschichten am laufenden band, kein gedanke an urlaub, weil die wm auch unsere opfer forderte.

komischerweise machen wir das alles aber erstens freiwillig, und zweitens mit begeisterung. wir sind freaks genug, um auf wochenenden, urlaub oder schlicht und ergreifend themenwechsel zu verzichten, wenn es die situation verlangt. weil uns die sache an sich spaß macht, und weil uns vor allem die sache, um die es geht, spaß macht. und weil wir hinter dem stehen können wollen, was wir machen.

wird auch andere leute geben, die ihren job mit engagement und begeisterung erledigen, besser: leben. aber denen wird's in den meisten fällen besser gedankt...

Geschrieben

@ noman

du hast recht, die radwelt kann man nicht wirklich mit der mtbr vergleichen - ist ja wesentlich differenzierter im inhalt und deckt nur rennberichterstattung und wettkamfsport ab. aber genau das ist es was mich am meisten interessiert, darum meine subjektive feststellung. sollte keine allgemeine wertung darstellen, eure zielgruppe ist wahrscheinlich eine breitere...

was das layout und das grafische anbelangt, ist die mtbr natürlich um einiges professioneller und sagt mir auch sehr zu, hatte sie nicht umsonst jahrelang abboniert und ist immer noch die erste anlaufstelle am kiosk!

muss auch dir ein lob aussprechen, deine artikel sind sehr erfrischend. vor allem der ausführliche bericht über schule und mtb-sport ist mir im gedächtnis geblieben. mit sicherheit hast du da sehr viel zeit investiert.:p

außerdem müsst ihr sehr gute photographen haben, fotoberichterstattungen (zB von kaprun) sind immer ein highlight.

:cool:

 

abbestellt habe ich das abo deswegen, weil sich bei mir nach jahrelangem bikemagkonsum ein gewisser sättigungseffekt eingestellt hat. über manche themen kann ich einfach nichts mehr lesen, weils eh immer derselbe "schaß" ist. ;) (keine kritik an euch!) ich schau mir lieber die aktuelle ausgabe am kiosk an und entscheide dann ob für mich interessantes drinnen ist...

 

eine anregung: wie wärs mal mit einem kleinen relaunch? die jetzige mtbr gibts doch schon wieder sehr lange, ein paar kleine grafische und inhaltliche änderungen würden sicher nicht schaden und frischen wind rein bringen. oder? (zb noch längere rennberichterstattung? ;) ) naja, ihr werdet solche sachen eh in eure überlegungen einbeziehen.

 

und weil ich grad deinen letzten beitrag gelesen habe: warum der frust? ich glaub fast jeder hier ist stolz auf die mtbr und auch stammkunde. was wäre die bikeszene in österreich ohne euch? jedem kann mans nicht recht machen, und wenn ihr spass an der sache habt, was wollt ihr mehr?

im namen der bber sag ich mal:

danke für euer engagement und weiter so! :)

 

Geschrieben

wenn's am besten is, soll ma aufhören, oder? drum geh ich genau jetzt ins bett ;)

und damit auch der criz gut schlafen kann: einige neuerungen sind schon geplant, die gravierendsten betreffen...tatatata! den race-teil. (wieder mal, *grins*) mehr wird's kaum werden, aufgrund üblicher limits (zeit & geld), aber ANDERS...

good night!

Geschrieben

whow!

 

tolle diskussion hier im bb. ja lisi, die meute sagt halt manchmal dinge die, über ein forum zum ausdruck gebracht, etwas schroff klingen. trotzdem kann man hier vielleicht am deutlichsten die gefühle der biker heraushören. du hast diese herausforderung erst mal mit bravour gemeistert, dich der dirskussion gestellt ohne beleidigend zu werden. alle achtung. wie ich aus eigener erfahrung weiss ist das bei gott nicht jedermanns sache.

ich habe durch deine erläuterungen wieder lust auf die mbr gekriegt. werde sie mir heute mal reinziehen. vielleicht gefällt sie mir ja? ;)

 

ciao

Geschrieben

oidafux, tuats ma die lisi net verärgern.

 

Herr noosim

 

brauchst Du für Dein ego ein Büdl von Dir in der mbr?

 

Was ich aus dem Bikeboard in die mbr hinüberführen würd wär eine Art Bastelecke.

 

Ein Artikel ala: "Die Nacht zum Tag werden lassen" mit einer Bastelanleitung für billiges gutes langanhaltendes Licht käme sicher in der ganzen Szene an. *Wer bastelt mit* mit Onkel Potschnflicker.

 

Noch einnmal:

 

Respekt!

Chapeau!

und Gschamster Diener!

Geschrieben

@NoMan!! Du hast ganz vergessen zu erwähnen, dass wir die Gschichtln vom RonPerkolino gut finden.

 

:D :D

 

Nochwas: Wenns uns einfach nur wurscht wäre, dann wäre ja nie so eine Diskussion zustande gekommen. Oder haben wir uns vielleicht schon mal über das "bike" oder sonstein Mag das Köpferl zerbrochen? No.

 

Mehr Raceberichte JJJJJ!! Gelesen wird doch auch, was einem selbst betrifft oder. Oder von jemanden, den man kennt (wie z.B. über Irieman im letzten MBR!!!)

 

:D :D

 

and hangloose!!

 

SirDogder

 

 

Geschrieben

Bravo NoMan, so ist es richtig, diesmal ist mir beim Lesen nicht schwindlig geworden ;) :D

 

Zurück zum Thema: Dein Einsatz für die MBR in allen Ehren, ist sicher sehr viel zu tun, manchmal sollte man sich wahrscheinlich wirklich vierteilen können, und wie Du richtig bemerkt hast, gibt es eine Aufgabenteilung für die Bereiche Technik, Race, Touren, etc.

 

Es wird aber sicher nicht so sein, daß alle Leute, die für die MBR arbeiten, dies auf freiwilliger und nicht bezahlter Basis tun, soll heißen, Ihr bekommt für Eure Arbeit den vereinbarten Obulus. Auch in meinem Job gibt es Phasen, wo man (fast) rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche beschäftigt ist, ich werde dafür bezahlt, und so wirds bei Euch auch sein.

 

Engagement und Begeisterung sollten natürlich vorhanden sein, ganz egal welchen Job man macht, nur wenn man schon die Möglichkeit hat, sein Hobby mit dem Beruf zu verbinden, dann wird man wohl eher auf ein freies Wochenende verzichten können, als ein Beamter (ist nur ein Beispiel, bitte nicht :s: ), der zu einem Wochenenddienst zwangsverpflichtet wird.

 

Das Feedback hier sollte in Eure internen Diskussionen einfließen, und daraus könnte eventuell in Zukunft eine Zusammenarbeit entstehen, wenn beide Seiten dafür sind. ;) - sich darauf zu berufen, daß niemand ins Feedback auf Eurer Homepage was reinschreibt, ist wohl leider zu einfach.

 

Ansonsten begrüße ich natürlich, daß es eine österreichische MTB-Zeitschrift gibt, auch wenn sie derzeit nicht meine erste Wahl ist. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)

Geschrieben

habe mit viel interesse die letzten tage diesen thread verfolgt.

von deinen ehrlichen und offenen postings war ich am meisten

beeindruckt... :)

 

eins steht jedenfalls seit heute fest: dieses engagement muss

belohnt werden, und lokalpatriot bin ich sowieso - ihr habt einen abonnenten mehr... :D

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Engagement wird selten honoriert, dass hab' ich auch schon mitbekommen ;) (Schnell wird man da als Egozentriker abgestempelt)

 

Und es allen recht machen ist sowieso schwierig, denn die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt nicht.

 

Was es für einen interresanter macht macht es für den anderen uninterresanter, z.B. haben Rennberichte für MICH Null Wert (da ich nicht interresiert bin mich an Rennen zu beteiligen), es aber grad hier jede Menge Zeit-Freaks gibt ;)

Die Bikewelt ist heutzutage schon wieder so diversifiziert, dass es Grüppchen gibt, die sich dann Freerider, XC, Marathon, Touren, Downhill oder Dirtjumper nennen. Und keiner akzeptiert richtig die "anderen". Das sind mal nicht die besten Voraussetzungen um ein "Magazin für alle" zu machen.

 

Tourenbeschreibungen:

Da muss ich der MBR ein Lob aussprechen, denn die haben die Basis für die BB3LT mit einem Bereicht aus 1999 (glaub' ich) gelegt ;)

Ansonsten kann ich jedenfalls mit den Touren in Österreich mehr anfangen als mit denen im Ruhrgebiet ;) (Obwohl für mich ja eh alles ausserhalb Tirols zu weit weg is :D)

 

Berichte über Clubaktivitäten eines Hintertupfinger Bikevereins halte ich a bisserl für entbehrlich, weil ausser den Abgelichteten interessierts wohl kaum jemand ;)

 

Ich persönlich kann leicht darauf verzichten, dass ich ( bzw. Aktivitäten die ich setzte, oder an denen ich teilnehme) medienpräsent bin, denn die Anwesenheit einer Kamera oder Reporters wirkt oft wie eine Multiplikator für manche Selbstdarsteller und das nimmt irgendwie den Spass.

 

Glaub' auch nicht, dass Touren die einwandfrei dokumentiert und mit passenden Bildern versehen werden sollen, noch viel Spass machen für die die sie fahren (bzw. muss man der Typ dafür sein).

Den kaum ein aus der Hüfte geschossenes Foto wird verwertbar sein, da muss schon eher eine Passage zig mal abgefahren werden, bis Licht, Position, Gesichtsausdruck und Stimmung passen. Und wie gesagt "Ich kann den gaaaaaanzen Tag fahren, aber dieses dauernde Stehenbleiben ...." :D

 

Technik:

Klar wird hier im Board viel über Technik siniert, und viel widersprüchliches dargeboten, interresant ist's doch und weil es ein dynamischer Prozess ist. Das ganze in eine statische Form (einen Artikel) zu fassen ist dann sicher halb so spannend ;). TROTZDEM wäre es sicher für den ein oder anderen (wie gesagt ALLEN passt's nie!) so Basic-Workshops und Spezial-Tricks an den Mann zu bringen (dabei lassen sich auch gut Product Placements verkaufen ;)) um so manchen Nur-Fahrer auch mal dazu zu bringen sich an die Innereien seines Drahtesels zu waagen.

 

 

Also die Quintessenz meines Senfes:

 

@MBR: Zieht's Euer Ding durch so wie IHR meint's, weil IHR müsst's es machen (und das möglichst mit Engagement und Freude an der Sache). ALLEN kann man's NIE recht machen. Und (mehr oder weniger qualifizierte) Kritik wird's IMMER geben. Die Hauptsache ist, man hat Spass an der Sache, dann merkt man's , wenn man sich durch Tiefschläge oder "gute Ratschläge" den Spass nehmen lässt, dann merken dass die Konsumenten oder Teilnehmer, und dann ist das Ende auch schon besiegelt.

 

Ein mitfühlender

-Thomas

 

 

Geschrieben

Ein wirklich konstruk-tiefer Vorschlag von mir :D

 

Engagiert's in Marco () der hat einige "Spezial Fotos" de sich sicher als Posterbeilage in der Mountainbikerevue gut machen ... z.B. "Marco's Unterwäschen Spezial Seite" oder "Pin-Ups für Biker"

 

:D:D

 

(http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=5482)

 

-Thomas// der nun auch seinen Vorschlag für Erneuerung loswerden konnte ;):D

Geschrieben

gabs da nicht schonmal einen thread zur mbr?? ist glaub ich schon a zeitl her.

 

@tourenvorschläge: da wird kritisiert, dass die touren fad sind, na dann kommt mit besseren beschreibungen und ideen, weil leicht ist das nicht. leider kann man nicht einfach die landkarte nehmen und die schönsten wege rauspicken, weil da "darfst" sowieso net fahren.

 

schließlich ist man auf die offiziellen wege beschränkt. mir fällt da momentan der weinsteig (oder so ähnlich) beim hirschenkogel ein, leider bin ich da nur einmal gefahren und kann deshalb auch keine tourbeschreibung machen, aber der war nicht schlecht soweit ich mich errinnern kann.

 

und leider leben wir in österreich wo der großteil der biker sich auf illegalen wegen bewegen muss, um spass zu haben. solche touren, die wir alle kennen, kann dir mbr nicht drucken.

 

ich bastel grad an einer tourbeschreibung in südtirol, den ich lisi schon vor 2 monaten versprochen hab, leider bin ich selbst eher die kategorie, einmal gesagt und dann vergessen.

ich nehm die kritik ernst und schau, dass ich endlich was zu stande bring. obs verwertbar ist oder nicht wird sich zeigen.

sowiet ich weiß gibts in südtirol auch kein bikeverbot, außer auf ganz wenigen wegen, stimmt das?

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

zb gibts in meiner heimat am attersee genau 2 offene forststrassen :( :( :(

 

und dann gibts da einen 18km langen singletrail am westufer des sees, so eine art höhenweg. einfach genial zum biken und wegen der bilder ideal für eine tourbeschreibung, tja was solls. das ist eben österreich.

 

für interessierte hab ich da eine tourbeschreibung gemacht. wer sie will kann eine karte haben, doch leider ist biken dort "verboten"

 

dann gibts da noch die eisenau und den schwarzensee, war mal offen und wurde wieder gesperrt, eh alles nur forststrasse. oben auf der hütte triffst im sommer bis zu 50 "illegale" die hüttenwirte san hellauf begeistert und freuen sich über alle biker - no na net - bled warns - und trotzdem gelingt es denen nicht die strasse freizugeben. dann hats da noch jede menge singletrails bergab, da würds jedem downhiller die haare aufstellen.

 

so passt zwar jetz net dazu, aber ich musste meinen frust mal loswerden :bounce:

Geschrieben

Hmmm....

 

Also bei uns da in Tirol, gibt's ja einige MTB Tourenbücheln, und auch nur ein paar "offizielle" Strecken, auch verteilen Tourismusverbände Guides für "ihr" Gebiet (z.B Nauders, Ischgl,...) wo sicher nicht ALLE Strecken "astrein" sind

 

ABER in den meisten Führern ist vorne so an Hinweis "Bitte versichern Sie sich bei den Grundeigentümern ob die Durchfahrt gestattet wird,... bla bla bla"

 

Würd so an Zusatz nicht reichen um sich vom Vorwurf der "anstiftung zur Besitzstörung" freizusprechen ;)

 

Na die Autoren der Guides sichern sich jedenfalls so ab.

 

Man sollte vielleicht bei der Fotosession schauen, dass man zumindest mal eine Erlaubnis hat, bzw. keine erkennbaren Personen drauf hat', um die Abgelichteten nicht auszuliefern ;)

Denn die Tourenbeschreibung könnte man ja auch verfassen ohne selbst gefahren zu sein, sozusagen vom Schreibtisch aus ... falls jemand fragt ;)

 

Bin koa Jurist, aber troztdem glaub' ich, die Verantwortung lässt sich schon abwälzen ;)

 

-Thomas

Geschrieben

dann hast aber das problem dass auf einmal 50 wilgewordene bikeboarder :D über einen illegalen weg bei einer BB3LTXX düsen, fotos machen und die fotos dann alle irgendwo im net zu finden san.

 

dann kommt ana auf die idee, wenn ma dawischt wird, dass die tour ja in da mbr war, denn da wars ja beschrieben. sicha dann steht vielleicht in da mbr, dass du eigentlich eh nit darfst. trotzdem gibts da sicher probleme. v.a. is das net gut fürs magazin, wenn dann in irgendeiner lokalzeitung steht:

 

die mountainbikerevue hetzt biker über unsere ach so geliebten almen, wos doch eh so viele freigegebene autobahnen gibt. na dann sperr ma doch glei alle wege.

 

vielleicht übertrieben, aber könnt ich mir schon vorstellen.

Geschrieben

.. tja damit haben aber etliche Guide Autoren koa Problem ;)

 

I man, des is a so als wia als Haushaltswarengschäft koane scharfen Messer mehr verkaffst, weil oaner kannt jo oan abstechen mit dem Messer, und dann landet des oarme Gschäft in der Krone und ist ab sofort Mörder-Accesoir-Lieferant ;):D

 

I glab' am meisten wurmts de Einheimischen Biker, wenn ihr "GeheimTrail" auf oanmal bevölkert is als wie der Strand in Rimini ;)

 

Also unter Hinweis auf die individuel zu erlangende Erlaubnis, Rücksicht auf die Natur und dergleichen hätt ICH jetzt koane Bedenken.

 

Und wennd's in der Jäger Postille als Verräter gebrandmarkt weards, dann ist des eh nur förderlich bei die Biker (siehe etliche Anti-Jäger-Kampagnen :D)

 

Ich glaub' kaum, dass durch die MBR das Image und die Beliebtheit der Biker bei manchem Grundbesitzer verbessert, geschweige denn verschlimmert werden kann. Man erhöht ja nur den Kontakt, weil natürlich alle brav fragen gehen, ob, man den Weg fahren darf ;):D

 

-Thomas

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...