Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe mir vorgenommen das ich das Stilfserjoch und den Rettenbachferner heuer fahren werde. Wer von euch ist einen oder alle 2 Berger schon einmal gefahren und um wieviel steiler oder schwieriger sind diese 2 Berge gegenüber dem Großglockner.

 

Gruß Franz

Geschrieben

bin den rettenbachferner vor 2 jahren und das stilfserjoch letztes jahr bei der transalp gefahren. ansich find ich der rettenbachferner is ein bissl gemeiner, der stellt sich im oberen drittel noch schon auf, wobei das stilfserjoch eher unten ungut ist und oben durch die kehren immer wieder absetzt und man kanns mit einem schönen rhythmus durchfahren.

landschaftlich sind beide ein hammer, also nicht nur schnaufen, sondern auch ab und an in die gegend linsen ;)

Geschrieben
Hier findest du eine Gegenüberstellung:

http://www.alpenrennradtouren.de/divers/top.html

 

das is aber eine megageile seite.

 

 

bin nur das stilfser joch gefahren - ist viel schöner als der großglockner, vor allem der obere teil ist sehr schön - und wo die 15% sind weiß i net so genau - vielleicht die wilden kurvenrampen.

 

aber unbedingt ganz in der früh oder - was ich lieber mag - am späten nachmittag - da sind viel weniger autos und die anderen radler sind alle weg.

Geschrieben
Hallo!

 

Ich habe mir vorgenommen das ich das Stilfserjoch und den Rettenbachferner heuer fahren werde. Wer von euch ist einen oder alle 2 Berger schon einmal gefahren und um wieviel steiler oder schwieriger sind diese 2 Berge gegenüber dem Großglockner.

 

Gruß Franz

 

Hallo !Wir sind es vor 4 Jahren mir dem MTB gefahren , eine Traumstrasse 49 Kehren ,sind bei Morgengrauen von Prad weggefahren (bis auf`s Stilfserjoch kein Auto) nur Murmeltiere auf der Strasse und ein Sonnenaufgang :bounce: runter über den Umbrialpass in die Schweiz , weiter Nauders - Reschensee - Prad. 60km , 1900Hm. (Durch die vielen Kehren nicht sonderlich schwierig)!

Grüsse Xavero :wink:

Geschrieben
das is aber eine megageile seite.

 

 

bin nur das stilfser joch gefahren - ist viel schöner als der großglockner, vor allem der obere teil ist sehr schön - und wo die 15% sind weiß i net so genau - vielleicht die wilden kurvenrampen.

 

aber unbedingt ganz in der früh oder - was ich lieber mag - am späten nachmittag - da sind viel weniger autos und die anderen radler sind alle weg.

die 15% sind im waldigen unteren teil, bevor man auf die frei liegenden oberen kehren rauskommt

Geschrieben

also ich kenn nur den Großglockner und das Stilfser Joch mit dem Rad - Rettenbacher Ferner bisher nur mit dem Auto.

 

mMn ist das Stilfser Joch etwas schwerer als der Großglockner, aber auch um einiges schöner zum fahren.

was beim Stilfser Joch "gemein" ist, man sieht von relativ weit unten ganz hinauf >>> es nimmt kaum ein End.

 

noch schwerer (für mich) aber auch recht attraktiv ist der Kaunertaler Gletscher (wenn man schon in der Gegend ist!). bis zum Stausee recht schön zu fahren, ab dann relativ anstrengend.

Geschrieben

bin vorgestern den glockner von der salzburger seite gefahren. überrascht hat mich dass relativ wenig schnee oben war - beim dem winter?!

zur zeit is sowieso ganz lässig weil noch fast keine touristen da sind und man fast allein unterwegs ist.

aber die abfahrt war ganz schön frisch!

hpo

Geschrieben
Net mehr ? (mein Rekord 82,2 im Wienerwald)

da hpo hat ja rollen gemeint, wenn er dazu auch no tritt, wirds schon mehr. :D

vor ein paar jahren is (ich glaub) da riebenbauer mit 120 die glocknerstrasse runter und da glomser im gespann mitn matzbacher waren ja auch nicht viel langsamer

Geschrieben
da hpo hat ja rollen gemeint, wenn er dazu auch no tritt, wirds schon mehr. :D

Jo bei ihm auf jeden Fall (bei mir vielleicht 100, wenn überhaupt)

vor ein paar jahren is (ich glaub) da riebenbauer mit 120 die glocknerstrasse runter und da glomser im gespann mitn matzbacher waren ja auch nicht viel langsamer

Das wollt ich wissen :D

120 :eek:

Geschrieben
da hpo hat ja rollen gemeint, wenn er dazu auch no tritt, wirds schon mehr. :D

vor ein paar jahren is (ich glaub) da riebenbauer mit 120 die glocknerstrasse runter und da glomser im gespann mitn matzbacher waren ja auch nicht viel langsamer

 

oiso: 120 kannst vom glockner runter NIE fahren - völlig ausgeschlossen!

 

und die angaben vom glomser sind in allen bereichen immer mindestens "ohne gewähr" zu verstehen :D

 

aber vom katschberg runter (salzburger seite) kannst über 100 erreichen, wenn die strasse gesperrt is - und soviel i mi erinnern kann hat der legendäre

MAGIC (fritz berein) damals 2001 bei der ö-tour 115km/h am tacho gehabt.

hpo

Geschrieben

jawoll. der magische lässt es immer krachen. :eek:

letztes jahr bei linz passau budweis hab ich 104 kmh

am tacho gehabt und der magic is bei mir vorbeigeflogen.

unglaublich.

Geschrieben
turracherhöhe - kärntner seite - detto!! (sogar mit´n enduro-mtb!!) ;)

obwohl selber noch nicht geschafft (dank fliegengewicht und tw. nasser straße immer in den 90ern hängen geblieben): obertauern runter in den lungau sollt auch gehn. keine einzige kurve...

Geschrieben
obwohl selber noch nicht geschafft (dank fliegengewicht und tw. nasser straße immer in den 90ern hängen geblieben): obertauern runter in den lungau sollt auch gehn. keine einzige kurve...

 

dh. ich bin a blaaades sackl - oder was?! :s: :s: (stimmt eh)

 

turrach dafür (lt tacho - dem ich seither nimmer ganz vertrau) - 116 km/h.. :eek:

Geschrieben
dh. ich bin a blaaades sackl - oder was?! :s: :s: (stimmt eh)

 

*grmppfffff* gehma morgen a frusteis essen? :D

 

turrach dafür (lt tacho - dem ich seither nimmer ganz vertrau) - 116 km/h.. :eek:

 

die turrach (samt herumgebike oben) müssma uns heuer amol gebn, gelle! :jump:

Geschrieben
oiso: 120 kannst vom glockner runter NIE fahren - völlig ausgeschlossen!
Eh fast wurscht, ob 100, 115 oder 120.

Ich frag mich nur:

- Ist da die Trittfrequenz schon jenseits von gut und böse ?

- genügt eh die steile Abfahrt ?

- oder gibts a schnellere Übersetzung :D

Geschrieben

- Ist da die Trittfrequenz schon jenseits von gut und böse ?

 

- aus meiner bescheidenen erfahrung heraus - JA!!

 

am anfang des "steilhanges" reinstrampeln bis fast runterhüpfst vom radl und dann klein machen - sehr klein!! bzw. schnittige position am radl einnehmen!! :D

Geschrieben
sofort - und zwar die lattersteigrunde... :love: :love: ... endlos genial!!! :toll:

 

:toll::toll: machma! gebongt!

 

meine tops bisher waren so um die 85 km/h herum, allerings noch mit dem alten hardtail, meist kölnbreinsperre in kärnten runter.

 

das stilfserjoch wür i mir heuer im sommer a gern ansehen (mit dem radl und aus der nähe, natürlich :D )...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...