hill Geschrieben 5. April 2007 Autor Geschrieben 5. April 2007 so, hab mir heute mal unsere strecke angesehen (in form von 3x12' kraft) - ist ganz gut beinand, lediglich auf split 3 wurde etwas geholzfällert, was aber tw. sogar die straße etwas geglättet hat! das asphaltstück weiterhin wunderschön und unverändert zeitlich muß ich erst die daten auslesen - aber war ja kein zeitlauf! Zitieren
hill Geschrieben 20. April 2007 Autor Geschrieben 20. April 2007 so, ein grazer hat es bisher gewagt - der stani. auf eine zeit von ihm warten wir schon lange, motiviert durchs neue bike hat er sich jetzt einmal überwunden und gleich ein sensationelle zeit hingelegt: 57:30! Zitieren
Faily Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Sorry, Hilli, dass ich dich heute bei der Normierung unterbrochen hab! Aber bei den Streckenverhältnissen war eh keine gute Zeit möglich! Frisch wars beim Runterfahren, oder!?! Zitieren
Garibaldi Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 57:30 Herzlichen Glückwunsch zur Silbernen! Zitieren
hill Geschrieben 6. Mai 2007 Autor Geschrieben 6. Mai 2007 Herzlichen Glückwunsch zur Silbernen! inooffiziell ist das für mich die bestzeit - die 54 ohne irgendwelche zwischenzeiten und leichten unsicherheiten bei der strecke ist noch nicht 100% verifiziert! Zitieren
Adamn Geschrieben 6. Mai 2007 Geschrieben 6. Mai 2007 Kann jemand mal die *.ovl Datei in *.gpx oder *.crs umwandeln? I krieg nur die Fehlermeldung "zuwenige oder ungültige Wegpunkte"!! Würd ah gern mal die Strecken abfahrn! Oder kann jemand erklären, wo i bei den Abzweigungen genau fahrn muss???? THX Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 6. Mai 2007 Geschrieben 6. Mai 2007 Hallo ! Kannst meine Track-Aufzeichnung von meiner 1. Befahrung haben. lg Steve Ps: Deinen Rahmen schon zurueckbekommen,was hat Scott gesagt ?Normstrecke.zip Zitieren
Adamn Geschrieben 6. Mai 2007 Geschrieben 6. Mai 2007 Hallo ! Kannst meine Track-Aufzeichnung von meiner 1. Befahrung haben. lg Steve Ps: Deinen Rahmen schon zurueckbekommen,was hat Scott gesagt ? Hey, dank dir! Mal schaun obs mein Garmin annimmt. Mein Rahmen is leider noch immer in Innsbruck. Bis jetzt weißi noch nit mal ob er mir ersetzt wird. Zur Zeit gurck i noch immer mit meinem etwas besseren Stadtradl herum, das leider überhaupt ka Gelände verträgt, da es mi sonst zerklaubt *g* .... Die Dienstagsrunden gehn ma scho ab!!!! Sobald des Teil endli wieder fahrtüchtig is, werdi wieder gscheit durchstartn Zitieren
Adamn Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Mein Radl is immer noch nicht da, trotzdem bini heut des erste mal die Normstrecke abgfahrn mit meinem Stadtradl. Hob heute erst amol eine Art Besichtigung gmacht. Woa ganz erstaunt dass es a "weite" Anreise für mi war, ca. 15km. Der untere Teil is wirkli schön, wenns da so durchn Wald geht. Mir gfallt die Strecke gut. Im unteren Stück hobi a paar mal stehn bleibm müssn, um sicherzugehn, obi wirkli richtig bin. Die Zwischenzeit 2 bei der Einfahrt Forststraße Klamm habi verschwitzt, deshalb hobi nur 3 statt 4 Splits. S1 15:17 S2 33:06 S3 19:37 = 1h 8min Is nur mal a vorläufige Zeit, wegen der Streckenunsicherheit und der alten Klepperkistn ... da is noch viel drinnen, wenns Radl wieder da is. Zitieren
Thoms Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 11:01 10.01 17:15 16:05 = 54:22 War das dein Ausrollen nach Afritz? Zitieren
JoHo Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 War das dein Ausrollen nach Afritz? jep, Afritz DNS. (als der schütter nach 3,5h aufgehört hat, haben der burgsteiner gerri und ich schon einpackt ghabt und waren quasi am heimweg...) Zitieren
hill Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 na endlich is er einmal gefahren unser grazer bergfloh! super zeit, gratuliere! das ist jetzt an sich die offizielle bestzeit!!! Zitieren
Faily Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Genial! Echt toll die Zeit! Die 10 min für den 1. Abschnitt sind ja Weltklasse! Zitieren
upn72 Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Vollkommene Ruhe im Grazer-Hausberg-Normstrecken-Thema! 1) keine Zeiten 2008? 2) keine Beiträge 2008? 3) habt ihr das Thema (in)offiziell geschlossen? 4) gibt es aktualisierte Listen? 5) ???? Uwe Zitieren
hill Geschrieben 6. November 2008 Autor Geschrieben 6. November 2008 es war ja lange nicht erlaubt, da raufzufahren, wegen der aufräumarbeiten! Zitieren
bikeopi Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 es ist noch immer nicht erlaubt, oder?? (frstlchs sprrgbt) Zitieren
mikeva Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 nööööööö, sperrgebiet is da rauf keines mehr.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 Also am Sonntag stand die Tafel noch da Zitieren
mikeva Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 na, dann hab is übersehn..... Zitieren
thomatos Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Hallo, ich bin Hobbyradler aus Graz und war noch nie aufn Schöckl.. Morgen will ichs mal angehen. Meint ihr, dass die hier vorgestellte Strecke dafür geeignet ist? Ist es momentan erlaubt, dort zu fahren bzw. ist der Weg frei? Was wäre sonst eine gute Alternative? Fahrt ihr immer mit dem Bike zum Ausgangspunkt hin, oder lasst ihr euer Auto dort wo stehen? mfg, Thomas Zitieren
bikeopi Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 meines wissens ist da hinten im bereich der normstrecke (klamm) noch immer forstliches sperrgebiet und es wird zumindest zeitweise gearbeitet oder es donnern lkws herum. (wenn man sich gut auskennt, kann man diesen bereich umfahren). wenn du das erste mal fahrst wuerd ich die offizielle strecke ueber den langen weg nehmen. das auto bleibt natuerlich daheim. :devil: Zitieren
thomatos Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 meines wissens ist da hinten im bereich der normstrecke (klamm) noch immer forstliches sperrgebiet und es wird zumindest zeitweise gearbeitet oder es donnern lkws herum. (wenn man sich gut auskennt, kann man diesen bereich umfahren). wenn du das erste mal fahrst wuerd ich die offizielle strecke ueber den langen weg nehmen. das auto bleibt natuerlich daheim. :devil: Danke für die flotte Antwort! jetzt müsst ich nur noch wissen, was die "Offizielle Strecke" ist. Vielleicht kannst du mir das noch beschreiben? Ev. per PN, damit dieser Thread nicht zu sehr von meinen Fragen strapaziert wird! mfg, thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.