tommy d. p. Geschrieben 30. Januar 2008 Autor Geschrieben 30. Januar 2008 also im ernst: eine wegerlfreischneidaktion tät ich auch unterstützen. müßte mir allerdings eine motorsäge zulegen, was an sich ja kein problem wäre. vielleicht sollten wir gemeinsam in den wald ziehen ....... Zitieren
hill Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 das tät mich auch interessieren... http://oerks.de/.blog/timbersports.jpg Zitieren
Faily Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Passt! Hab schon gewußt, warum ich mir letztens zwei Ersatzketten und 3 Liter Castrol TTS gekauft hab! Vrooooom! Zitieren
Faily Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Sooo, die latest news! Die Wegerln auf der Stadtseite des Plabutsch sind echt okay. Die Strecke Plabutsch - Göstinger Kirche bzw. Steinbruch sind problemlos befahrbar, der 2a ist oben tadellos, erst unten, vorm steilen Asphalt, liegen einige Bäume. Die Platte ist zum Glück ziemlich glimpflich davongekommen. Bin recht viele Wegerln gefahren, einzig am Maria Grüner DH liegt ganz oben nach der S-Kurve ein Baum, die Stelle kann man aber umfahren, wenn man einige Meter vorm S rechts runter fährt (so wir wir das bei der Challenge gefahren sind). Ein guter Tipp ist sicher aufs Bike mit dem schönen und teuren XTR-Schaltwerk zu verzichten! Hab heute ichweißnichtwieoft Geäst aus Kette und Schaltwerk gezerrt. Fazit: Am besten biked es sich zur Zeit auf der Platte! Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 @ faily ja das stimmt, war heut auch oben. mich wunderts, dass am mitzi green net mehr von de dürren,toten bama umgwixt hat......... Zitieren
Faily Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Das ist so wie bei den Rennradlern! Im Windschatten überleben selbst die dürrsten Krüppeln! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 30. Januar 2008 Autor Geschrieben 30. Januar 2008 weiß jemand, wie die lage im bereich des kaschels ist? ich tendiere zu nem kurzbesuch in nächster zeit ....! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 30. Januar 2008 Autor Geschrieben 30. Januar 2008 höhö, guter witz! donnerstag natürlich ..... aber vielleicht fahr ich ja am we auch dorthin? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Höhö, guter Witz! Ich muß ja schließlich für deine Pension einzahlen. Zitieren
Faily Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Wenn der gt auch für mich einzahlt wär ich dabei! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Wenn der gt auch für mich einzahlt wär ich dabei! Und, wie war's bei euch zwei? :s: Wie schauts am WE aus? Zitieren
Faily Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Super wars! Obwohl wir getrennte Wege gefahren sind. Ich in Tommys Revier, er in meinem! Wochenende könnt was werden! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 mit säge, versteht sich. samstag vormittag bietet sich an. vielleicht schneide ich auch heute noch ein paar zweigerl weg ..... mal sehen! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 melde gehorsamst: einsiedler wieder frei befahrbar. waren nur ein paar zweigerl wegzuräumen. zwar unter lebensgefahr aber was solls? :devil: vielleicht gibts ja demnächst ein paar fotos? Zitieren
Faily Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Tommy, Du bist ein echter Schatz!:love: Wollte dir den Einsiedler schon gestern vorschlagen, so als Einstiegsübung! Hast alle Bäume erledigt? Weil da waren ja einige ordentliche Brocken dabei! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 die unteren sind beide weg, die im bereich der letzten anlieger. weiter oben dann nur noch kleines gehölz. dann kommt der abzweiger zum 730er rüber (ist eher unbekannt aber recht nett) da war ne eiche mit 6 bis 7 stämmen, beinahe jeder so dick wie der eine beim anlieger. da hamma ordentlich geschuftet, aber der weg ist nun frei! die bäume im oberen teil hamma nimma geschafft, die sollten aber, nach auskunft schnuff, zu umfahren sein. tja, morgen könnten noch ein paar wege frei werden ..... *grübel* Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Super Tommy, und natürlich auch super von deiner Begleitung! Oben liegt noch der ein oder andere fette Baum mittdem im Trail. Das wird mit einer Handsäge allerdings zach. Wurscht, der Einsiedler ist durchgehend fahrbar, juchee! Zitieren
Garibaldi Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 vielleicht gibts ja demnächst ein paar fotos? War echt ein super Ausflug! MTB Tour kann man nicht dazu sagen, denn rein zeitlich gesehen waren wir mehr mit Sägen als mit Radln beschäftigt!!! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 2. Februar 2008 Autor Geschrieben 2. Februar 2008 ja, fein wars ...... ach ja. melde gehorsamst: weizbachdownhill ebenfalls frei befahrbar! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 2. Februar 2008 Autor Geschrieben 2. Februar 2008 das stimmt. vielleicht werden morgen wieder ein paar wandersleute befreit ...... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Geschrieben 3. Februar 2008 vollzugsmeldung: :bounce: rotmooswegtrail (auffahrt): frei dürrgrabendownhillalternative (stanis wegerl): frei dürrgrabenauffahrt (forststraße): jetzt durchwegs techn. anspruchsvoll fahrbar verbindungswegerl dürrgrabendh.- straße: frei mariagrüner-dh im oberen bereich: frei mariagrüner-dh im unteren bereich: jetzt technisch fahrbar es gibt noch ne menge zu tun kann ich euch sagen ..... :bounce: Zitieren
stani Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 @tommy perfekt die aufzählung der freigeräumten wege. freue mich ja schon richtig wenn ich am freitag heim komme.:bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.