Zum Inhalt springen

Die Bombe ist geplatzt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und ein toursieg vom totschnig wäre unter diesen umständen genausoviel wert wie sein peilnich hochgejubelter etappensieg, bei dem sie ihn einfach fahren haben lassen, weil er im gesamklassement ungefährlich war.
Geschrieben
und wenn die schwächsten glieder in der kette, also die fahrer, dann eben entsprechende mittel und wege finden, um dem leistungsdruck standzuhalten und ihre brötchen zu verdienen, dann sind sie zufrieden. aber wehe, man kommt drauf, dass einer dopt. dann hat niemand etwas gewusst, der fahrer ist der böse pariah und die sponsoren setzen sich ab, das team suspendiert den armen teufel und die unwissende, dumme meute vor dem fernseher stopft sich eine handvoll chips ins maul, nimmt einen schluck bier und verdammt die bösen unsauberen sportler. gschissene ahnungslose, haben in ihrem leben noch nie etas besonderes oder extremes gemacht, haben keine ahnung in was für erfahrungwelten spitzensportler leben und unter welchem leistungsdruck sie stehen, was für belastungen in was für zeiträumen sie standhalten müssen, weil eben die regeln des spiels so sind. PFUI. PFUI. PFUI.

 

aber is es nicht immer und überall so???

musiker und ärzte beginnen zu koksen, andere werden zu alkoholikern... Und ein Arbeiter der Verantwortung trägt steht genauso unter Druck, oder ein Schichtarbeiter der auf Zeit arbeitet, zuhause Frau und x Mäuler zu stopfen hat, und nicht weiss wie er von seinem Schuldenberg runterkommen muss...

 

Man muss halt auch bedenken dass alle ihre Sache freiwillig machen, keiner hat je einen von denen gezwungen auf ein Rad zu steigen (vielleicht die Ostblockjungs...)

Geschrieben

das ändert imo nichts daran, dass ALLE - sponsoren, teams, industrie, fernsehen, veranstalter, gut daran verdienen, dass die athleten dem druck, immer schneller, besser und härter zu werden, nachgeben. gleichzeitig tun aber die gleichen personen im fall des auffliegens eines sportlers unwissend und bestürzt, verurteilen den schlimmen fahrer und hoffen "endlich wieder auf einen sauberen radsport". Bullshit. ich habe nicht einmal eingroßes problem mit der tatsache, dass gedopt wird. das streben nach maximierung der eigenen leistung - mit welchen mitteln auch immer - ist etwas durchaus menschliches. ich habe vielmehr ein problem mit der verlogenheit und der falschheit, mit der das thema behandelt wird und mit der tatsache, dass am ende immer der sportler der einzig schuldige ist.

 

fahren die burschen freiwillig rad? ja, sicher. aber so isoliert kann man das auch nicht sehen. es ist nicht so, dass da universitätsprofessoren fahren, die meisten können nicht viel mehr als fahren und hätten nie die chance, einen ähnlichen lebensstil auf anderem weg zu erreichen. zustzlich der druck von team, den erwartungen - prestige und geldmäßig - von familie, bekannten, freunden, dem dorf, was auch immer. der druck von nachrückenden, jungen und hungrigen fahrern, der druck nach verletzungen, usw usw.

 

der vergleich mit einem schicharbeiter, der selten leistungssteigernde medikamente braucht (viel eher dämpfende, um mit seinem alltag klarzukommen) ist nicht wirklich zulässig, finde ich. es geht um ein streben nach dem maximum und nicht um ei klarkommen mit dem minimum, es geht um das erreichen von außergewöhnlichem, nicht um das leben mit dem gewöhnlichsten. wenn ein hackler sich mit acht bier betäubt, dann kann man das kaum mit einem athleten vergleichen, der um elite zu sein und sein trainingspensum erfüllen zu können, dopt.

Geschrieben
Mich freut das Ganze ja für den Lance. Jetzt ist wieder einmal klargestellt, dass die anderen mindestens genauso viel gedopt haben wie er (wenn er überhaupt gedopt hat) und er einfach wirklich der Beste war.
Geschrieben
aber is es nicht immer und überall so???

 

stimmt,

aber wo gibts dopingtests bei ärzten- das wär mit sicherheit ein MEGASKANDAL

 

@bigA

na gut dass DU des alles geschrieben hast, erspart MIR die arbeit

stimmt zu 100%

die fahrer selbst können nur mitmachen oder den sport auf spitzenniveau vergessen

für die fairen, sauberen rahmenbedingungen müssen schon andere sorgen,

ZB der UCI - Wickerl ;)

Geschrieben

....das ist alles sehr traurig :( - hätt nie gedacht das mich so etwas mal berührt - diese verlogenheit ist echt unerträglich

 

freu mich schon seit der skitouren-saison auf dieses sommer-ereignis - ok ja es findet statt aber unter etwas anderen vorstellungen die ich von diesem event hatte

 

http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/d025.gif ...ba ba ehrlichkeit

Geschrieben
und ein toursieg vom totschnig wäre unter diesen umständen genausoviel wert wie sein peilnich hochgejubelter etappensieg, bei dem sie ihn einfach fahren haben lassen, weil er im gesamklassement ungefährlich war.

 

ach so, dann hättest DU den etappensieg ja auch geschafft.

 

das einzig peinliche am totsch war sein kindisches, egoistisches jammern am rettenbachferner.

 

und auf die tour freue ich mich jetzt erst recht und hoffentlich haben auch alle anderen profis jetzt kapiert, dass ein erwischen jederzeit möglich ist. offenbar verhält sich die uci unter mc quaid auch anders als unter verbrueggen. stellt euch die stituation unter dem affen mal vor........

Geschrieben
ich habe mich auch sehr auf die TDF gefreut, aber wer kann sich noch mit einem Sieger freuen? Wer glaubt noch irgendjemandem etwas, der Eisel mit seinem Knieproblem...Kortison?? usw. ich schaus mir gar nicht mehr an.
Geschrieben
Die Tour mag weiter gehen, aber interessiert sich noch jemand dafür? Ich bis auf weiteres sicher nicht mehr. Was ich mir aber sehr genau anschauen werde, ist, wie der skandal aufgeklärt wird.
Geschrieben
lustiger als jetz kanns noch werden heute. wenn david millar dem doping ja definitiv nachgewiesen wurde den prolog gewinnt und morgen in gelb faehrt :rofl: :k:

 

 

naja, nachgewiesen wurde es ihm ja auch nicht oder ? er hats ja von sich aus zugegeben...

Geschrieben

letztlich ist es doch so...wir haben die regierung die wir verdienen :U:

...und wir haben die sportler die wir verdienen...

 

vielleicht a bisserl kontrovers, aber ich glaub halt, das ist der spiegel

in den wir alle schauen MÜSSEN...

Geschrieben

Ich war jetzt schon lange nicht mehr hier, hab nur ab und an reingesehen. Die Arbeit lässt mir nicht viel Zeit zum biken, und ohne viel zu biken gibts auch nicht viel davon zu erzählen: Aber jetzt muß ich was ablassen dazu: Die sind alle zugedröhnt bis oberkante unterlippe - anders ist das auch nicht mehr machbar. Wer den diesjährigen Giro ein bisserl verfolgt hat der weiß das nur wahnsinnig gedopte (also nicht entweder oder, sondern beides auf einmal wahnsinnig + gedopt) solche berge hochfahren können.

 

Ich mag Basso, mochte auch Lance, bin auch nicht gegen Ullrich, mochte Tyler und Roberto ... und alle ... ausnahmslos alle ... sind sie zugebuttert bis oben ... was soll ich davon noch halten?

 

Der Profiradsport hat sich damit von selbst erledigt.

 

Gewinnen wird die Tour heuer entweder Landies oder einer aus dem Discovery Team. Die können nämlich mittlerweile (oder vielleicht auch schon seit 7 Jahren) so gut dopen das ihnen keiner draufkommt.

 

Pfeiff auf die Tour, ich schleich mich auf die Donauinsel. Was soll ich mir da ansehen? Wie 200 Wasserträger die sich gegenseitig die Flaschen von hinten holen? Oder wie Erik Zabel (respekt) mangels anderer Sprinter mit 35 Jahren 7 Etappensiege holt? Wird ein ziemlich (radsport-)langweiliges Monat fürchte ich.

 

Bis nächstes Jahr dann

DerSchakal

Geschrieben

auf einmal verliert ihr alle das interesse an der tour???

 

ich bitt euch, glaubts dass es irgendwann anders ging??? eddy merckx war bis oben hin voll mit cortison, tom simpson voll mit anphetaminen und was weiß ich sonst noch... Der gute Herr Riis hatte einen Hämatokritwert jenseits von gut und böse als er die Tour gewann, dass der überhaupt noch am leben is eh a wunder... Nein, es war schon immer so und mir is es scheissegal, zum zuschaun is es trotzdem lässig :toll:

Geschrieben
ach so, dann hättest DU den etappensieg ja auch geschafft.

 

das einzig peinliche am totsch war sein kindisches, egoistisches jammern am rettenbachferner.

 

was ist das für eine antwort? das habe ich nicht behauptet. es ist aber trotzdem zulässig, die leistung von profisportlern kritisch zu betrachten.

 

es ist einfach fakt, dass sie den totschnig aufgrund seines großen rückstands ziehen haben lassen. sicher hat er sich brav ins ziel gequält, aber der hype um den etappensieg war einfach nicht gerechtfertigt.

 

weiters habe ich nicht den totschnig als peinlich bezeichnet, sondern die reaktion in österreich

Geschrieben
was ist das für eine antwort? das habe ich nicht behauptet. es ist aber trotzdem zulässig, die leistung von profisportlern kritisch zu betrachten.

 

es ist einfach fakt, dass sie den totschnig aufgrund seines großen rückstands ziehen haben lassen. sicher hat er sich brav ins ziel gequält, aber der hype um den etappensieg war einfach nicht gerechtfertigt.

 

weiters habe ich nicht den totschnig als peinlich bezeichnet, sondern die reaktion in österreich

ja, sie haben ihn ziehen lassen.

 

aber:

wenns um den tagessieg geht, werden die meisten ausreißer wieder gestellt, auch wenn sie in der gesamtwertung keine rolle mehr spielen.

der letzte ansieg ist auch von den favoriten voll gefahren worden und sie haben ihn trotzdem nicht mehr einfangen können.

totsch war schon lange alleine draußen und hat den angriff von hinten trotzdem noch abwehren können.

 

mit deiner argumentation würde ein etappensieg nur dann einen wert haben, wenn der gesamtführende gewinnt, oder einer der erstplazierten, oder ein massensprint stattfindet.

tatsache ist aber, dass jeder etappensieg bei der tour unheimlich wertvoll ist, auch wenn er vom vorletzten der gesamtwertung errungen wird. da ist nix peinlich.

Geschrieben
tatsache ist aber, dass jeder etappensieg bei der tour unheimlich wertvoll ist, auch wenn er vom vorletzten der gesamtwertung errungen wird. da ist nix peinlich.

mittlerweile kann man nicht nur einen sieg als besondere leistung bezeichnen.

es kommt fast mehr dieses sprichwort zu tragen: "dabeisein ist alles" :devil:

Geschrieben
mir ist schon klar, dass ein tagessieg bei der tour in jedem fall sehr viel wert ist. da gebe ich dir schon recht. ich finde einfach nur die reaktion inösterreich VÖLLIG überzogen. der totschnig ist jemand, der an sich klar mit dem ziel in die tdf geht, unter die ersten zehn im gesamtklassement zu fahren. und ihn dann nach einem enttäuschenden gesamtaschneiden für einen tagessieg derart in den himmel zu heben, finde ich persönlich einfach extrem überzogen.
Geschrieben

nein mein freund, die reaktion in österreich ist nicht peinlich. als ski-nation (wenigstens da sind die österreicher weltklasse) ist es doch wunderbar uns "unsrere" sportart in allen medien auftaucht. war wenigstens mal "positiv".

 

du hast dich zur typischen österreichischen reaktion hinreissen lassen.

Geschrieben
mir ist schon klar, dass ein tagessieg bei der tour in jedem fall sehr viel wert ist. da gebe ich dir schon recht. ich finde einfach nur die reaktion inösterreich VÖLLIG überzogen. der totschnig ist jemand, der an sich klar mit dem ziel in die tdf geht, unter die ersten zehn im gesamtklassement zu fahren. und ihn dann nach einem enttäuschenden gesamtaschneiden für einen tagessieg derart in den himmel zu heben, finde ich persönlich einfach extrem überzogen.

 

 

Interessanterweise ist in Germanien diese wirklich überzeugende Leistung vom Totsch auch recht "überzogen" gefeiert und gewürdigt worden. Sicher net zuletzt, weil er für ein germanisches Team fährt, aber was solls.....Taktik hin, Taktik her, an dem Tag war er der stärkste Fahrer. Gschenkt hams eahm nyx (den Garzelli hams dapackt, den Schurl eben net: Weil er mehr einetreten hat können)

 

Der Neid is a Luada.......

Geschrieben
mir ist schon klar, dass ein tagessieg bei der tour in jedem fall sehr viel wert ist. da gebe ich dir schon recht. ich finde einfach nur die reaktion inösterreich VÖLLIG überzogen. der totschnig ist jemand, der an sich klar mit dem ziel in die tdf geht, unter die ersten zehn im gesamtklassement zu fahren. und ihn dann nach einem enttäuschenden gesamtaschneiden für einen tagessieg derart in den himmel zu heben, finde ich persönlich einfach extrem überzogen.

ich finds nicht überzogen und die darstellung der ereignisse ist falsch:

von seiten totschnig und gerolsteiner wurde schon sehr früh bestimmt, dass leipheimer auf klassement fährt und totschnig vorrangig auf etappen, weil er im vorfeld krank war und leipheimer die bessere form hatte (im übrigen ist auch heuer wieder leipheimer für die gesamtwertung vorgesehen).

totschnig hat sich eine etappe rausgesucht (sogar vorher angekündigt;) ) und hat angegriffen. armstrong, ullrich, basso müssen da nicht mitgehen, das ist klar. aber es gibt ein dutzend andere fahrer, die diese etappe auch gern gewonnen hätten und die waren eben an diesem tag nicht dazu im stande.

 

mich hat das ganze an einen tag erinnert, als lutte noch gut radfahren konnte. bei der tour de suisse hat er schon vor dem start zur ersten etappe angekündigt, dass er bei der 5.etappe (glaub ich) am berg x (namen vergessen) angreifen wird und sich die führung im gesamtklassement holen wird. jeder hats lesen können. am tag vorher hat ers nochmal gesagt. und er hats gemacht und hats durchgezogen und keiner hat ihm folgen können. DAS war genial damals (1995?)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...