NoWin Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Wer fährt welche Distanz und was nimmt sich jeder einzelne vor ??? Nachdem ich heuer nicht auf die Extreme-Distanz losgehe - siehe auch http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=46555 - es reichen auch die 101 Km, stellt sich die Frage nach Reifen, Untergrund, Streckenbeschaffenheit, Schwierigkeit,, Laben, etc. Vom letzten Jahr kenne ich die 50er Strecke und das Hallenfest - letzteres ist ja schon dieses Wochenende Zitieren
hill Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 grundsätzlich is bei mir der 100er geplant, ziel ist wie immer gut auszusehen bzw. schön zu fahren - schnell sind die anderen auch! reifen wird je nach wetter aufgezogen, für die langen auffahrten auf schotterstraßen wird aber hinten ziemlich sicher der dry² draufbleiben, vorne dann entweder A/T oder auch dry²! Zitieren
professor Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Ich nehm mein Radl so wie es ist und fahr einfach. Die Streckenbeschaffenheit/Schwierigkeit kann ich genauso wenig wie das Wetter beeinflussen und Laaben wirds hoffentlich geben bevor ich verdurste. Also einfach fahren ohne viel Kopfzerbrechen! Achja hab mich für die 50km entschieden damit ich dannach noch im Stande bin was vom Festl mitzubekommen. Zitieren
Schipfi Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Wenn ich fahre, dann die 100er... werde das aber erst spontan nächste woche entscheiden... da ich angst habe, dass mein knie wieder nicht mitspielt wie bei der kitzalp (45km)... mal schaun was der herr dottore sagt... reifen würde ich bei schönwetter mit dem XCR dry fahren wenn es schön wäre... ansonsten vorne den mud drauf (weil ich sonst keinen anderen habe... evtl. werd ich mir mal den AT zulegen) Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ich werd dort sein, aber nur als betreuer für meinen vater, der die 100er(zum 3. mal glaub ich) fahren wird... ich hätt ja die 53er vorghabt, aber nachdem am nexten tag dann e1-rennen-windhaag is, wird wohl nix draus und ich mach mir einen schönen samstag in goisern... Zitieren
queicheng Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ich werd wieder softegg-en in BG (53), muss ja schauen, umwieviel ich meine vorjahres-ncoh-etwas-krank-erstes-rennen-überhaupt-16,5kilo-enduro-fullyzeit unterbieten kann! und wenn nicht sonne und steppenartiges über das salzkammergut hereinbricht die kommenden tage (sprich: wonns holgwegs trockn is in bad goisen), was mich dazu bewegen könnte, die XCR dry wieder zu montieren, werd ich mich ein weiteres malk von meinen Verticals leiten lassen. Und laben sann bei der 53-strecke genug vorhanden... Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Geschrieben 5. Juli 2006 Ich hab derzeit die XCR Mud oben, ev. geb ich auch die Dry rauf ... waten wir mal, wie viel es noch regnet Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ich werd mich heuer zum 2ten mal an die 50km strecke machen - für mich ist goisern ja DAS highlight schlecht hin, ich fahr ja nur 4 marathons/jahr. und ich bin schon neugierig, wieviele km es tatsächlich sind, letztes jahr, als ich dachte, ich sollte schon längst im ziel sein, stand da ein schild mit "noch 5km". und ich hoff natürlich auch, dass das wetter in nächster zeit so bleibt. letztes jahr war die abfahrt runter nach goisern ja ziemlich glitschig, vielleicht bleibts ja jetzt sommerlich und die strecke is trocken. Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 und ich bin schon neugierig, wieviele km es tatsächlich sind, letztes jahr, als ich dachte, ich sollte schon längst im ziel sein, stand da ein schild mit "noch 5km". . voriges jahr warns laut aussagen von einem teamkollegen von mir gute 58km...(dafür aber nur ~1650hm, weil die letzten km eh flach sind...) lg Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 voriges jahr warns laut aussagen von einem teamkollegen von mir gute 58km...(dafür aber nur ~1650hm, weil die letzten km eh flach sind...) lg das war auch, was mein bikecomputer gesagt hat. weiß wer, wie verläßlich die km/hm angaben heuer sind? Zitieren
hill Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Ich hab derzeit die XCR Mud oben, ev. geb ich auch die Dry rauf ... waten wir mal, wie viel es noch regnet bin mit denen letztes jahr sehr gut über die distanz gekommen, die abfahrten sind ja zum teil anspruchsvoll und da ist etwas führung, speziell vorne, ganz nett! ich tät vieleicht sogar nur hinten den dry rauf - hängt auch ein wenig von deinen abfahrtskünsten ab! Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Geschrieben 5. Juli 2006 ich tät vieleicht sogar nur hinten den dry rauf - hängt auch ein wenig von deinen abfahrtskünsten ab! Meine Abfahrtskünste beschränken sich aufs Berglabfahren mitn Rennradl - mitn Bike ist es eher eine Katastrophe - d.h. bei mir max. hinten den Dry, vorne bleibt sicher der Mud, bin auch letztes Jahr so gefahren Zitieren
enzo Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 200km, jetzt erst recht. ich weiß zwar nicht ob ich wirklich dieses jahr die power habe so wie letztes jahr zu finishen, jedenfalls werd ichs gemütlcih angehen, mehr trinken und mich auf einen langen tag einstellen:) bereifung xrc dry, wenns ganz schlimm wird hinten den mud. wen trifft man sonst noch um 5e frühmorgens? Zitieren
xaver133 Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Fahr heuer wieder die kleine Strecke (Schei..erl) mit 2.25 Nobby Nic. Bin vor 2 Tagen den 53er mit einem Freund abgefahren und bin der Meinung, dass die Strecke etwas entschärft wurde was die Abfahrten betrifft. Der irrsinnige Gatschteil mit der windschiefen Brücke wurde rausgenommen, als Knackpunkte mit vielen Fahrern bleiben die Walddurchfahrt vor der Ewigen Wand und die Sandling Piste. Noch zu sagen ist, am Anfang ist ein ziemlich langes Asphaltstück. Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Geschrieben 5. Juli 2006 bin der Meinung, dass die Strecke etwas entschärft wurde was die Abfahrten betrifft. Noch zu sagen ist, am Anfang ist ein ziemlich langes Asphaltstück. Bitte mehr solche Nachrichten :bounce: Zitieren
hermes Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ich werd wieder softegg-en in BG (53), muss ja schauen, umwieviel ich meine vorjahres-ncoh-etwas-krank-erstes-rennen-überhaupt-16,5kilo-enduro-fullyzeit unterbieten kann! ich werde dich schlagen keine ahnung, welche reifen. ich hab nur eine garnitur, die bleibt drauf - irgendein contizeug. Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ja - und reifen: vorne conti explorer, hinten vapor. hat sich ganz brav bewährt, wenn auch nix für extremen gatsch. und außerdem mag i a net dauern wechseln.... Zitieren
Schipfi Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 bereifung xrc dry, wenns ganz schlimm wird hinten den mud. wieso hinten? aufwärts kommst mit dem dry auch wenn es gatschig is (hast ja viel gewicht am hinterradl, dh. für grip is schon gesorgt... ausserdem hast du ja einen viel größeren rollwiderstand mit dem mud hinten).... aber bergab rutscht mit dem dry vorne schon eher weg als wie mit dem mud... die von dir vorgeschlagene compi bringt ja nur nachteile, weil viel pannensicherer ist der mud sicher nicht.... Zitieren
enzo Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ??, so hab i des no net gsehn! aber klingt logisch. hab den mud jetzt in reinprechts hinten gehabt und war begeistert über die traktion. aber is net die gummimischung die gleiche zwischen mud und dry, nur das profil unterschiedlich? Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 das war auch, was mein bikecomputer gesagt hat. weiß wer, wie verläßlich die km/hm angaben heuer sind? nur soviel: goiserer untertreiben immer! (weil sie halt anderes gewöhnt sind...) Zitieren
Schipfi Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ??, so hab i des no net gsehn! aber klingt logisch. hab den mud jetzt in reinprechts hinten gehabt und war begeistert über die traktion. aber is net die gummimischung die gleiche zwischen mud und dry, nur das profil unterschiedlich? gummimischung sollte die gleiche sein... und das profil ist der springende punkt... das kannst vergleichen mit einem noppenkondom und mit einer Holzraspel... dry (noch feiner profiliert wäre da der xcr dry2 den der hill hat): http://www.bikerspoint.com.br/images/xcrdry.jpg mud: http://bike-import.ch/images/big/534.jpg aber wie gesagt, für hinten genügt der dry voll und ganz... vorne je nach streckenbeschaffenheit dry oder mud... Zitieren
queicheng Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 und ich bin schon neugierig, wieviele km es tatsächlich sind, letztes jahr, als ich dachte, ich sollte schon längst im ziel sein, stand da ein schild mit "noch 5km". voriges jahr warns laut aussagen von einem teamkollegen von mir gute 58km...(dafür aber nur ~1650hm, weil die letzten km eh flach sind...) lg @beb73 - das erlebnis hatte ich auch... @ gili - die daten stimmen mit meinen vom HAC4 ziemlich überein. Zitieren
queicheng Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 ich werde dich schlagen tihihi - was wirst schlagen? mich heuer, weil ich wenn du ins ziel kommst schon geduscht und relaxt im teamzelt herumscherze... oder meine zeit letztes jahr? :devil: Zitieren
Gili Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 @ gili - die daten stimmen mit meinen vom HAC4 ziemlich überein. jop, mein kollege hat auch nen hac4, muss also ziemlich stimmen... Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Noch zu sagen ist, am Anfang ist ein ziemlich langes Asphaltstück. Bitte mehr solche Nachrichten was er vergessen hat: nicht am goiserer ortsplatz ein runderl um die kirche, sondern geschmiert bergauf über mehrere Kilometer :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.