Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab gelesen, dass das Heppinger ein sehr gutes Mineralwasser sein soll (vor allem für Sportler)....leider find ich keine Bezugsquellen.

 

Gibts das überhaupt in Österreich?

 

Welches Mineral bevorzugt ihr bzgl. sportlicher Aktivität?

Einerseits sollte es einen hohen Magnesium- sowie auch einen hohen Natriumgehalt aufweisen.

Geschrieben

am besten schmeckt mir leider perrier. ist aber zu teuer und fürn sport ungeeignet wegen kohlensäure.

 

mein alttagswasser ist vöslauer :toll:

Geschrieben

Ich glaub, dass es wurscht ist, welche Marke du kaufst.

Ich hatte früher Römerquelle (ist mir zu teuer und hat zuviel Kohlensäure), bin umgestiegen auf Vöslauer (auch noch zu teuer) und jetzt trink ich Waldquelle sanft:

Werte in mg/Liter

Natrium 19

Kalium 2,3

Magnesium 12

Calcium 73

 

Übrigens glaub i net, dass man seinen Tagesbedarf an Spurenelementen durch Mineralwasser decken soll oder kann.

Geschrieben

Übrigens glaub i net, dass man seinen Tagesbedarf an Spurenelementen durch Mineralwasser decken soll oder kann.

 

Zum grössten Teil schon......ausser bei extremer körperlicher Belastung .

 

Zur Zeit: ALPQUELL - relativ hoher Magnesiumgehalt 41,1 mg dafür aber wenig Natrium....was besonders wichtig is bei starkem Schwitzen.

 

Noch immer kein Hinweis für das HEPPINGER :s:

Geschrieben
Hab gelesen, dass das Heppinger ein sehr gutes Mineralwasser sein soll (vor allem für Sportler)....leider find ich keine Bezugsquellen.

 

Gibts das überhaupt in Österreich?

 

Welches Mineral bevorzugt ihr bzgl. sportlicher Aktivität?

Einerseits sollte es einen hohen Magnesium- sowie auch einen hohen Natriumgehalt aufweisen.

Trinke recht viel Mineralwasser. Am liebsten das Volvic-Wässerchen.:love: Leider is das Ding soooo teuer.:(

 

Sonst trinke ich öfters:

  • Long Life
  • Radenska - vulgo: Herzerlwossa
  • Gleichenberger

Vöslauer, Römerquelle, Gasteiner sind per def. keine Mineralwässer, sondern Tafelquellwasser, weil zu wenig Mineralstoffe gelöst sind (> 1g/l gelöste Stoffe).

 

Wennst viel Mg und Na brauchst, ist das LongLife ganz gut

Geschrieben
Zum grössten Teil schon......ausser bei extremer körperlicher Belastung .

Spurenelemente sicher nicht, das die Wässer fast alle keine Spurenelemente (Fe, Mn, Cr, Co...) enthalten.

Du meinst vielleicht Mineralstoffe.

Geschrieben
des herren feinstes gebräu haben sie genossen!!!
Das Bier kann aber seine Isotonie max. im Alkoholspiegel ausspielen, wenn nämlich der Alkpegel des Konsumenten auf selben Level wie die Vol-% des verdorbenen Gerstensaftes liegt.:D:du:

Aus dieser Sicht gesehen ist das Bier tatsächlich isoton.

Geschrieben

nicht vergessen normales wasser zu trinken, ganz wichtig damit die schadstoffe auch wieder raus können. mineralwasser ist sehr mit div. zeugs angereichert so das für schadstoffe nicht mehr viel platz ist.

 

eine kleine liste wo welche und wie viel mineralien vorhanden sind hab ich hier.

Geschrieben

Vöslauer, Römerquelle, Gasteiner sind per def. keine Mineralwässer, sondern Tafelquellwasser, weil zu wenig Mineralstoffe gelöst sind (> 1g/l gelöste Stoffe).

 

Bei Vöslauer hast Recht, bei der Römerquelle ned, die hat 1g/l gelöste Stoffe, daher ist die Römerquelle ein natürliches Mineralwasser. Steht auch auf dem Etikett. :)

Geschrieben

fiji... gibts beim meinl am graben :love:

 

vöslauer prickelnd. hat genau den richtigen kohlensäuregehalt für mich

 

andere frage: hats nicht mal geheissen dass "übermäßiger" mineralwasserkonsum ungesund is?

 

seelig sind diejenigen die wiener lei(s)tungswasser direkt aus der leitung zapfen können. is einfach immernoch das beste :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...