Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Interessant, ich war heute das zweite Mal mit dem Zeitfahrer unterwegs und nach rund 2 Stunden normalen und zeitweise verschärftem Tempo spüre ich heute die Oberschenkel - ist das wirklich nur aufgrund der leicht veränderten Sitzposition - sprich ein wenig weiter vorne, Sattel leicht nach unten und mehr Überhöhung als am Renner ??

 

Hab heuer schon über 7000 Kilometer hinter mir, also an Untertraining liegts sicher nicht :p

Geschrieben
wird schon eine andere Belastung sein, alleine schon durch den anderen Hüftwinkel. Bin heute seit langer Zeit wieder mal am Crosser, also nicht auf meinem Tri-Bike, gesessen, und hab nachher die Oberschenkel-Rückseite gespürt. Habe auf den normalen Bikes eher einen 73° Sitzwinkel.
Geschrieben
Hab heuer schon über 7000 Kilometer hinter mir...
...was ja nix über die Qualität aussagt :devil: :D;)

 

Ich glaub auch, dass eine leicht veränderte Sitzposition auch die Muskeln anders belastet.

@ Max: Wie misst du 73 Grad Sitzwinkel ?

Geschrieben
@ Max: Wie misst du 73 Grad Sitzwinkel ?

indem ich meinem Schweißer gesagt habe, dass er das gefälligst so machen soll :)

 

http://666kb.com/i/ag0asbhk7lpaanw47.jpg

 

 

kannst aber auch leicht mit nem Faden, einer Schraubenmutter und einem Maßband sowie leichten Trigonometrie-Kenntnissen selbst bestimmen

Geschrieben

Naja, der Sitzwinkel hat aber net unbedingt was mit der Rahmengeometrie zu tun, oder ?

Wenn ich nämlich den Sattel nach vor oder zurück stelle und

auch noch die Vorbauhöhe variiere, ändere ich doch auch den Sitzwinkel ?

Geschrieben
Naja, der Sitzwinkel hat aber net unbedingt was mit der Rahmengeometrie zu tun, oder ?

Wenn ich nämlich den Sattel nach vor oder zurück stelle und

auch noch die Vorbauhöhe variiere, ändere ich doch auch den Sitzwinkel ?

Ich würde meinen als Sitzwinkel wird der Winkel des Sitzrohrs bezeichnet und der hängt nur von der Felgenhöhe und der Reifendicke ab.

Geschrieben

nö, mit Sitzwinkel meine ich den Winkel zw. der Horizontalen durch die Ausfallenden und dem Sattelrohr. Dieser Winkel lässt sich effektiv nur durch Verschieben des Sattels oder eine gekröpfte Stütze ändern.

 

http://www.louisgarneausports.com/bike/img-bike/geo-geometry.gif

Geschrieben

Genau das hab ich gemeint. Wenn ich jetzt noch den Sattel so einstelle, dass ein an die Kniescheibe angelegtes Lot durch die Pedalachse geht, habe ich eh nur eine für mich optimale Sitzposition. Kann also den Sitzwinkel (oder wie immer das heisst) nur durch die Oberkörperposition verändern (Oberrohrlänge, Vorbau, Lenker).

 

@NoWin: Sorry für OT ;)

Geschrieben
No Problem, fahre jetzt am Zeitfahrer 75° Sitzrohrwinkel allerdings mit gekröpfter Sattelstütze und leicht vorgeschobenem Sattel - d.h. das Lot fällt nicht mehr durch die Pedalachse, sondern ist weiter vorne - ist aber auch so gewünscht ;)
Geschrieben
Und da hast du keinerlei Probleme mit den Kniegelenken ?

Die Zeitfahren sind zwischen 6 und 20 Kilometer, sprich max. eine halbe Stunde lang ..... das müssen die Knie aushalten :D

Geschrieben
Genau das hab ich gemeint. Wenn ich jetzt noch den Sattel so einstelle, dass ein an die Kniescheibe angelegtes Lot durch die Pedalachse geht, habe ich eh nur eine für mich optimale Sitzposition. Kann also den Sitzwinkel (oder wie immer das heisst) nur durch die Oberkörperposition verändern (Oberrohrlänge, Vorbau, Lenker).

ja ok, für mich hatte es nur den Anschein, als würdest du den Sitzewinkel ändern wollen, indem du bei gleicher Sattelposition den Oberkörper weiter aufrichtest oder runterdrückst (zB Oberlenkerhaltung vs. Unterlenker)

Geschrieben

wenn Knielot, Satelposition etc. (also die Beinposition gleich bleibt), höchstens geringfügig. Der Sitzwinkel hat mit der Oberkörperhaltung nicht wirklich was zu tun, der hängt ja wie gesagt von Rahmen, Stützenversatz und Sattelposition bzw. Position des Allerwertesten auf dem Sattel ab.

 

Was ich mir aber gut vorstellen kann ist, dass die muskuläre Belastung bei Unterlenkerhaltung anders ist, weil man intuitiv auf dem Sattel weiter nach vorne rutscht.

 

 

 

Aber eigentlich isses egal, solange mich der NoWin ned bei Zeitfahren herbrennt :D

Geschrieben

@nowin: wenn du das heute in eisenstadt warst hab ich dich gesehen, geiles kalibur!!

 

ich hatte beim letzten zf (mein erstes übrigens und gleichzeitig die erste ausfahrt in zf-position) krämpfe im wadl obwohl ich mit der zeit eigentlich ganz zufrieden war. an untertraining liegts auch bei mir nicht, aber ich ließ das einfach auf die ungewohnte position schließen.

nach 7.000km aufm RR muss sich das irgendwie bemerkbar machen dass etwas anders ist. oder liegts doch an der einstellung?

Geschrieben
die kombination kuota und 2RC-trikot soll nicht so selten sein ;)

 

na ich mein nur, weil er hat gestern gsagt, er rollt noch auf die hohe wand...

 

...und er wohnt in teesdorf, und arbeitet in wr. neustadt...wär ned ganz so unwarscheinlich :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...