NoWin Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 aber dort kommen dann noch mind. 16€ Versandkosten dazu, also ist der Gewinn dann auch nimmer gar so gross. Ich weiß nicht, wo du bestellst, aber bei einigen Shops zahl ich gar keine Versandkosten und bei den anderen max. 10 Euro ? @topic Schaut verdächtig nach einem 2Kampf zwischen XT Rapidfire und X0 Trigger aus ... aber finanziell ist ein riesiger Unterschied edit: Dual Controll ist durch die Avid Disc eh kein Thema mehr ! Zitieren
NoReturn Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ich werde mir, falls ich mein cube auch in die rente schicke, vermutlich die neue xt mit diesen in beide richtungen auslösbaren rapidfire-heblen nehmen. fahre auf dem fully jetzt seit ein paar monaten die x.9 und bin nur bedingt begeistert. die ganganzeige find ich häßlich und man kann sie nicht abmontieren, der trigger für das schaltwerk ist echt knackig, aber mehrere gänge auf einmal schalten rennt bei meiner xt einfach besser und mit weniger hebelweg. der hebelweg vor allem am trigger für den umwerfer ist für leute mit kleinen händen echt mühsam. positiv ist, dass das schaltwerk nicht an der kettenstrebe anschlägt, aber vielleicht ist das beim neuen xt auch der fall (glaub's aber nicht). Zitieren
NoWin Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 Gleich noch eine ergänzende Frage: bei Verwendung einer 11-32 Kassette das SG oder SGS (langer Käfig) nehmen ??? Zitieren
mbiker Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ich fahr 11-32 mit einem x9 med cage schaltwerk, also geht das sg problemlos Zitieren
NoReturn Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Gleich noch eine ergänzende Frage: bei Verwendung einer 11-32 Kassette das SG oder SGS (langer Käfig) nehmen ??? ich tät mir auf jeden fall das mit dem langen käfig nehmen. das schaltet alles, auch wenn man mal umbaut. das bisl gewicht würde ich in kauf nehmen. Zitieren
NoWin Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 ich tät mir auf jeden fall das mit dem langen käfig nehmen. das schaltet alles, auch wenn man mal umbaut. das bisl gewicht würde ich in kauf nehmen. Ich bau nix um, max. irgendwann auf 2fach - lt. Beschreibung geht 11-34 und 22 Zähne vorne Unterschied - das lange Schaltwerk setzt halt schneller an Steinen, Wurzeln, etc. auf - und ist schwerer Zitieren
NoStyle Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ich fahr 11-32 mit einem x9 med cage schaltwerk, also geht das sg problemlos ich fahr 11-34 mit med. cage (aber halt x.0) - geht auch super! sogar im gatsch! Zitieren
wingman Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Medium käfig bei sram ist genausolang wie normale shimano käfige Langer sram käfig ist viel länger als shimanos. Medium käfig genügt für jede normale schaltposition Zitieren
mbiker Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ich fahr 11-34 mit med. cage (aber halt x.0) - geht auch super! sogar im gatsch! da ich wieder mit gripshifter fahr, hab ich mit gatsch auch keine probleme mehr Zitieren
mbiker Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Medium käfig genügt für jede normale schaltposition groß-groß funkt auch ohne probleme und die wird ja ned unbedingt als normale schaltposition bezeichnet Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Also wegen Umwerfer, kauf Dir einen Downswing XTR. Es gibt nichts besseres, Schaltwerk ist XT immer eine gute Wahl, wenn du leichter willst kann ich Dir gern ein leicht gebrauchtes XTR verkaufen für 50, no invers! Ich selber fahre XTR 2005 mit den SRAM Triggern...aber erst seit heute, vorher immer XT und war damit sehr zufrieden, wollte aber eben etwas neues testen... XTR 2005 :s: Zitieren
keepout Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Mal eine Frage zwischendurch: wenn man die neue X9 Trigger nimmt, kann man doch (Juicy Bremsen vorausgesetzt), eine Schelle kaufen, die die Trigger direkt an die Juicy-Hebel anmontieren lässt. Gibts diese Schelle schon? Geht die auch für X0 Trigger? Zitieren
NoWin Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 XT Schaltwerk, Umwerfer und Hebel kosten ca. 110,-- die X0 kriegst net unter 250,-- + Umwerfer .... ich glaube, die Entscheidung fällt mir leichter und leichter Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 und ein x9 schaltwerk mit x0 triggern? müsste sich unter 200€ incl umwerfer ausgehen. Zitieren
hermes Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 und ein x9 schaltwerk mit x0 triggern? müsste sich unter 200€ incl umwerfer ausgehen. immer noch das doppelte Zitieren
NoWin Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 immer noch das doppelte Und um nichts leichter Zitieren
NoWin Geschrieben 16. August 2006 Autor Geschrieben 16. August 2006 Thema erledigt, es wird XT Rapidfire Zitieren
wingman Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 gute wahl , aber lass dir dazu ja kein inverses schaltwerkl andrehen. Zitieren
phippel Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 gute wahl , aber lass dir dazu ja kein inverses schaltwerkl andrehen. mir taugts auch nicht so - denke mir aber man könnte sich daran gewöhnen. Aber warum sagst Du das so kategorisch? p Zitieren
rsa73 Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 die besten Preise für SRAM gibts immer noch hier: http://www.egle-parts.de/ Rene Zitieren
wingman Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Ein inverses schaltwerk wurde eigentlich für dual control gebaut . In verbindung mit rapidfire ist es eine unmögliche kombi . Fällt mir bei billigrädern auf - billige komponenten aber xt invers SChaltwerk . Man bekommt den verdacht das shimano diese schaltwerke rausverkaufen möchte Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Um an den Anfang zurückzukommen. (ich hab's eh schon öfters geschrieben) X9 Trigger: schwammig, Rasterung kaum spürbar, relativ schwrgängig. Ich würde sie mir nie wieder kaufen. X0 Trigger: Ein Traum im Vergleich! Zitieren
NoWin Geschrieben 26. August 2006 Autor Geschrieben 26. August 2006 XT Rapidfire mit kurzem Schaltwerk ist es geworden, Schalthebel in black, Rest silber (gibts eh net anders) Zitieren
NoReturn Geschrieben 26. August 2006 Geschrieben 26. August 2006 XT Rapidfire mit kurzem Schaltwerk ist es geworden, Schalthebel in black, Rest silber (gibts eh net anders) schon die 2007er rapidfire mit diesem "dual release" oder wie es auch immer heißen mag...? was hast (wenn es die 2007er kombi ist) gezahlt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.