loosero Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 kennt sich jemand mit der rock shox pike 409 aus?? wie kann man diese gabel härter stellen, laut verkäufer kann man nur eine härtere feder nachbestellen und einbaun, glaub aber dass man auch luft nachfüllen kann, weiß aber nicht wo, oben rechts gibts zwar eine kappe aber da is kein ventil oder gibts da eine eigene pumpe??? bitte helft mir! dank für jeden rat, Oliver Zitieren
m0le Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 na mit Luft geht da garnix mit der Pike! das brauchst a härtere Feder! Zitieren
OLLi Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Gibt die 409-er glaube ich auch in der Dual Air und U-Turn Air Ausführung ... Welche hast Du loosero? Ansonsten steht alles im Manual . Zitieren
m0le Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Gibt die 409-er glaube ich auch in der Dual Air und U-Turn Air Ausführung ... ja aber bei den normalen is da nix mit luft! man muss scho genaue angaben machen, so nehm ich an er meint die normale Zitieren
OLLi Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Ja, aber viell. hat er irgendwo am Tauchrohr "Air" gelesen und hat deshalb das Verlangen nach mehr Luft (Druck). Die Wetten aufgrund einer ungenauen Angabe sind eröffnet . Zitieren
loosero Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 Hi Leute! Danke vorerst mal für die großartige Hilfe!!! Ich hab eine normale Pike 409! Air ist nirgendswo zulesen, manual hab ich auch leider keins! Ein Ventil seh ich leider auch nirgends... Ich find das aber äußerst mühsam wenn man nur die feder tauschen kann, enthält die gabel eigentlich öl, welches ma tauschen könnte? wollte bei http://www.bikestore.co.at (dort hab ich das rad gekauft [ghost ert 5500])eine feder bestellen die sagen ist im moment nicht möglich, wisst ihr eine gute adresse um ne härtere feder zu bestellen? nochmal 1000 Dank!!!!!!!!!!!!!!! oliver Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 http://www.kalnai.at/ die werden die feder am ehersten haben. Zitieren
Matthias Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 http://www.kalnai.at/ die werden die feder am ehersten haben.Dich aber als Endkunden net beliefern. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Hab auf bikestore.co.at nachgeschaut und es ist eine Gabel mit "normalem" U-Turn; also Stahlfeder. Ich hab die 429er Pike und diese auch mit einer härteren Feder ausgestattet. Ist an sich kein Problem. Die Feder kann dir so ziemlich jeder Bikeshop organisieren, wenn er Rockshox im Programm hat. Die Nummern für die härteren Federn lauten wie folgt: Firm (hart): 11.4309.045.000 X-Firm (sehr hart): 11.4309.046.000 Die "Firm" ist bis ca. 85 Kilo und dann nimmst du besser die X-Firm. Wenn du mit einer der beiden Nummern zum Händler gehst, bekommst du genau das, was du brauchst. Was du dann noch brauchst, ist ein Inbus-Satz, ein Gabel/Ringschlüssel mit Maulweite 24 und 15ml 15w-Gabelöl. Alles weitere machst du gemäß: Service-Manual Das geht ganz einfach selbst zu machen, so lange du den rechten Gabelholm unangetastet lässt. Zitieren
loosero Geschrieben 30. August 2006 Autor Geschrieben 30. August 2006 Hab auf bikestore.co.at nachgeschaut und es ist eine Gabel mit "normalem" U-Turn; also Stahlfeder. Ich hab die 429er Pike und diese auch mit einer härteren Feder ausgestattet. Ist an sich kein Problem. Die Feder kann dir so ziemlich jeder Bikeshop organisieren, wenn er Rockshox im Programm hat. Die Nummern für die härteren Federn lauten wie folgt: Firm (hart): 11.4309.045.000 X-Firm (sehr hart): 11.4309.046.000 Die "Firm" ist bis ca. 85 Kilo und dann nimmst du besser die X-Firm. Wenn du mit einer der beiden Nummern zum Händler gehst, bekommst du genau das, was du brauchst. Was du dann noch brauchst, ist ein Inbus-Satz, ein Gabel/Ringschlüssel mit Maulweite 24 und 15ml 15w-Gabelöl. Alles weitere machst du gemäß: Service-Manual Das geht ganz einfach selbst zu machen, so lange du den rechten Gabelholm unangetastet lässt. Hi, danke vorerst für die wahnsinnstolle Hilfe, Der Federtausch ist im Manual beschrieben (welches du geschickt hast) unter Titel: U-TURN COIL SPRING Punkt 5 bis 12 oder? muss das öl undbedingt getauscht werden, bleibt das nicht im gabelholm drinn wenn ich nur die feder tausch?? Danke, Gruß oliver Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Hallo! Ja, im Prinzip schon Punkt 5 - 12, aber du brauchst an der U-Turn-Einheit selbst nichts zu zerlegen. Alte raus, neue rein, fertig. Wenn du eine Möglichkeit hast, die Gabel in eine Montagehilfe ein zu spannen (Montageständer, Schraubstock,...), dann kannst du unten auch ein Gefäß unter stellen, dass das raussudelnde Öl (ist echt nicht viel) auffängt. Das kippst du dann, bevor du die Gabel wieder zu schraubst, oben rein und dann passts im Prinzip schon. Die Geschichte mit dem "Grease" darf man auch nicht allzu ernst nehmen. Kann man machen, muss man aber nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 meine logik sagt, es bleibt einfach drinnen. aber ich hab die pike noch nicht offen gesehen. Zitieren
loosero Geschrieben 30. August 2006 Autor Geschrieben 30. August 2006 Man kann schon die Gabel im Rad eingebaut lassen um die Feder zu tauschen oder? Danke Oliver Zitieren
m0le Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Ja kann man, is net wirklich schwer, hab ich auchs chon gemacht! Öl bleibt im unteren Teil, also besser nicht umstossen wenns offen is Aber ich glaub beim Federtausch muss eh nur oben aufmachen und die U-Turneinheit ausfedeln Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Man kann schon die Gabel im Rad eingebaut lassen um die Feder zu tauschen oder? Danke Oliver Ja, kann man. Is halt vielleicht a bisserl unbequemer, wenn ma die Gabel ned irgendwie fixiert. Das Öl sudelt aber tatsächlich raus. Da die U-Turn-Einheit auch an der Unterseitde der Gabel verschraubt ist (Inbus-Schraube), muss man auch unten aufmachen. Raus ziehen tut man das Ding dann schon nach oben, aber auch die neue Einheit muss wieder unten eingefädelt werden. Ist aber kein Problem, da man in der Regel den Schrauben an der Unterseite der Gabel mal anbeissen kann und man dann die U-Turn-Einheit einfach wieder hinein zieht. A bisserl Vaseline oder sowas auf das Dichtringerl schadet übrigens nix. Zitieren
loosero Geschrieben 30. August 2006 Autor Geschrieben 30. August 2006 is es wichtig die feder mit einem schmierfett gscheit einzufetten? Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Nein. Wenn du das eventuell unten auslaufende Gabelöl oben wieder einfüllst und dabei über die Feder leerst, genügt das. Die Feder, die drin ist, ist auch nicht gefettet gewesen (zumindest bei mir nicht). Zitieren
loosero Geschrieben 30. August 2006 Autor Geschrieben 30. August 2006 Dankschön, hab soeben bei mountainbiker Stadtbahnbögen 9.Bez angerufen und die X-Firm Black bestellt, hoffe mit der kann ich fette sprünge liefern ohne dass das teil aufsitzt, ich wiege ca. 77kg hoffe das passt dann! was sagst du? hast du eine ungefähre ahnung was das kosten wird, der verkäufer hatt keine ahnung... gruaß oliver Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Ich hab die Feder zusammen mit der Gabel gekauft, aber ich schätze mal, dass du unter 50 Euro bleiben solltest. In diversen Onlineshops sind die Federn zwischen 35 und 40 Euro zu haben, und normalerweise sind die Shops bei so Kleinzeug auch nicht allzu weit von den Online-Händlern weg. Dass du mit der X-Firm und 77 Kilo auskommen solltest, nehme ich schon an, da ich (100kg) auch leichtes Freeride mit der Gabel mache und keine Probleme habe. Und sonst kannst du dir ja noch mit Gabelöl-Spielereien helfen. Aber dazu musst du dann die Jungs im Extrem-Bike-Forum befragen. Zitieren
semtex Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 @loosero Hast du den X Fusion Dämpfer drin lassen oder hast den ausgetauscht. Hab auch das GHOST bin aber mit dem Dämpfer net wircklich zufrieden. Zur Pike hab 74 kilo und auch die Serienfeder könnt aber net sagen das die schon mal durchgschlagen hat. Was hastn mit dem Bike vor? Zitieren
loosero Geschrieben 30. August 2006 Autor Geschrieben 30. August 2006 @loosero Hast du den X Fusion Dämpfer drin lassen oder hast den ausgetauscht. Hab auch das GHOST bin aber mit dem Dämpfer net wircklich zufrieden. Zur Pike hab 74 kilo und auch die Serienfeder könnt aber net sagen das die schon mal durchgschlagen hat. Was hastn mit dem Bike vor? Servas, hab das bike erst vor einem monat gekauft und hab erst 2 längere wienerwald-touren bewältigt, kann somit nicht wirklich viel sagen, wie gesagt das erste was mich gestört hat ist, dass schon bei höheren randsteinen die gabel fast bist zum anschlag zsammgeschrumpft is, beim x-fusion dämpfer kann man wenigstens gscheit luft reinpumpen, ob mich das zufrieden stellt kann ich dir noch nicht sagen... was ich vorhab? naja ich spring schon gern rumm! möcht auch am semmering-bikepark paar mal fahren, dafür hab ich eigentlich die stärkere feder bestellt, aber ich wöcht auch den untergrund ordentlich spüren wenn man über alles schwammig drübergleitet mag ich das auch nicht, wieso bist du mitn x-fusion unzufrieden??? Zitieren
loosero Geschrieben 30. August 2006 Autor Geschrieben 30. August 2006 In diversen Onlineshops sind die Federn zwischen 35 und 40 Euro zu haben, und normalerweise sind die Shops bei so Kleinzeug auch nicht allzu weit von den Online-Händlern weg. . weißt du einen gscheiten onlineshop, leider bin ich da nicht zu bewandert, evtl. einen aus österreich??? danke!!! oliver Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 sorry, aber bei 77kg versteh ich echt nicht, wieso du dir härtere Federn kaufst. Wiege selbst 75kg, bin jetzt grad mit Rucksack in den Alpen unterwegs gewesen (daher an die 85kg gehabt) und davor war ich in Leogang im Bikepark, bin da glaub ich ned zu wenig herumgesprungen und fand die Federhärte jeweils optimal, glaube nicht, dass die Gabel auch nur ein einziges Mal durchgeschlagen hat. Is ja wunderbar, wenn sie viel Negativ-Federweg hat und sensibler ist, wenn man sowieso das MotionControl fürs Bergauffahren hat. Natürlich, wenn man über Randsteine einfach drüberfährt und Sprünge nicht mit dem Körper bis zu einem gewissen Grad abfedert, wird man immer in den Durchschlagschutzbereich kommen... Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 weißt du einen gscheiten onlineshop, leider bin ich da nicht zu bewandert, evtl. einen aus österreich??? danke!!! oliver mit http://www.bikestore.cc sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch der Matthias hier aus dem Board ist meinen Erfahrungen nach sehr zu empfehlen. Gute Preise, schnelle Abwicklung, im Zweifelsfalle kompetente Beratung (bei beiden). Zitieren
loosero Geschrieben 31. August 2006 Autor Geschrieben 31. August 2006 sorry, aber bei 77kg versteh ich echt nicht, wieso du dir härtere Federn kaufst. Wiege selbst 75kg, bin jetzt grad mit Rucksack in den Alpen unterwegs gewesen (daher an die 85kg gehabt) und davor war ich in Leogang im Bikepark, bin da glaub ich ned zu wenig herumgesprungen und fand die Federhärte jeweils optimal, glaube nicht, dass die Gabel auch nur ein einziges Mal durchgeschlagen hat. Is ja wunderbar, wenn sie viel Negativ-Federweg hat und sensibler ist, wenn man sowieso das MotionControl fürs Bergauffahren hat. Natürlich, wenn man über Randsteine einfach drüberfährt und Sprünge nicht mit dem Körper bis zu einem gewissen Grad abfedert, wird man immer in den Durchschlagschutzbereich kommen... ich versteh schon was du meinst... vielleicht hat auch meine gabel ein anderes problem, evtl. hab ich auch die soft-feder von haus aus drinn od. zu wenig öl??? hab ehrlich gesagt nicht nachgesehn und das problem gleich auf die zu weiche feder geschoben, -> folgendes problem: wenn ich mich nur aufs bike draufsetz und auf der graden dahinfahre hab ich schon statt den 140cm federweg ca. 125, weil das gäbelchen so weit einsinkt, was kann das dann sein!??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.