JoHo Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 Ja, ich weiß... Was aber nix an der zugrunde liegenden Tatsache ändert, oder? du willst DIE: http://www.veb-company.si/trenazerji/elite/large/crono_hydromag.jpg und die gibts nimmer. Außer ich geb meine neue wieder her, wenn du unbedingt so eine haben willst. Zitieren
phenix Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 du willst DIE: http://www.veb-company.si/trenazerji/elite/large/crono_hydromag.jpg und die gibts nimmer. Außer ich geb meine neue wieder her, wenn du unbedingt so eine haben willst. Gut, dass ist die crono hydromag, die ich auch hab!! Scheint's also nicht mehr zu geben!! Wobei: beim bike24.de ist sie noch im Sortiment, vielleicht kriegst da noch eine!! Zitieren
Magier Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 Auf Ebay gibts das Ding zur Not ja auch noch, so ists nicht. Dachte nur, da der Mankra extra gesagt hat, daß die normale Hydromag (ohne Crono) ausgelaufen ist und die Crono Hydromag "(noch) nicht beim Lieferanten im Programm ist", daß sie ja eventuell noch kommt oder vllt. auch schon da ist... Wobei's eh wurscht ist - gibt ja mind. zwei gute Versender in Österreich. Zitieren
phenix Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 Auf Ebay gibts das Ding zur Not ja auch noch, so ists nicht. Dachte nur, da der Mankra extra gesagt hat, daß die normale Hydromag (ohne Crono) ausgelaufen ist und die Crono Hydromag "(noch) nicht beim Lieferanten im Programm ist", daß sie ja eventuell noch kommt oder vllt. auch schon da ist... Wobei's eh wurscht ist - gibt ja mind. zwei gute Versender in Österreich. Vielleicht ist das 2007er Modell der Crono HydroMag noch nicht im Programm und die 2006er gibt's nimmer...?? (Ich glaub durch diese Vermutung ist die totale Verwirrung angesagt!! ) Aber jedenfalls dürfte die Entscheidung für die Richtige Marke gefallen sein!! Natürlich wird immer zuerst beim österreichischen Handel/Versender gekauft!! :s: :bounce: Zitieren
JoHo Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 was ich euch aber empfehlen kann is die brandneu tacx satori... superpreis, und jetz auch mit einer gel-rolle. http://www.bikestore.cc/images/BigImage/TacxSatori.jpg LINK Zitieren
morillon Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 Auf Ebay gibts das Ding zur Not ja auch noch, so ists nicht. Dachte nur, da der Mankra extra gesagt hat, daß die normale Hydromag (ohne Crono) ausgelaufen ist und die Crono Hydromag "(noch) nicht beim Lieferanten im Programm ist", daß sie ja eventuell noch kommt oder vllt. auch schon da ist... Wobei's eh wurscht ist - gibt ja mind. zwei gute Versender in Österreich. Bestell endlich des Teil und sag mir dann wie´s läuft :s: Zitieren
phenix Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 Wobei ich das Crono-System, wo das Fahrergewicht berücksichtigt wird, hauptsächlich aus diesem Grunde vorziehe!! Zitieren
beb73 Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 So, auf speziellem Wunsch weiterer Erfahrungsbericht: Wie schon berichtet, hatte ich anfänglich das gefühl, die Rolle läuft nicht rund - was hier auch noch wer anderer bestätigt hatte. Umtausch war mir zu aufwendig, da e-bay Kauf. Das dürfte mit dem Rollenwiederstand zu tun haben, ab Stufe 3 wird das merklich und bei 4 bzw. 5 stärker. Fühlt sich so an, als wäre da innen etwas unwuchtig. Mir jedenfalls gleich, denn ich fahr auf Stufe 2 und regle den Rest über die Gangschaltung. Von der lautstärke her - naja - schwer zu sagen: ein leichtes Hintergrundbrummen ist vorhanden, aber man kann ohne Probleme nebenbei Fernsehen (sonst würd ichs keine 15min auf dem Ding aushalten ). Die Kette bzw. Gangschaltung meines alten Bikes ist auch nicht mehr die beste, und deswegen gibts von da an auch erhebliche Geräusche. Meine Frau hat jednfalls 1,5 Stunden Training am Abend auch verkraftet, wenn auch mit dem Kommentar, das es schon auch ein bisserl Lärm macht. Unbedingt empfehlenswert ist ein Block für das Vorderrad, bei mir tut´s derzeit eine Hozbausteinkiste meines Sohnes. Ohne dem Untersatz ist der Lenker nämlich doch beträchtlich tief. Mir ist aufgefallen, dass es anscheinend den runden Tritt fördert: Weil der Widerstand kontiunierlicher ist als beim Fahren auf der Straße gewöhnt man sich da einen runderen Tritt an (ist mir bewusst geworden, wie ich wieder in der Natur am Bike gesessen bin) Eine Matte zum darunter Legen würd ich mir auch besorgen, schon alleine wegem dem Schweiß (Hofer, 20 Euro!, wenn noch vorrätig). Länger als zwei Stunden hab ich´s noch nicht ausgehalten, ist hald schon monoton, trotz TV. Und einen Trittfrequenzzähler möcht ich mir auch noch montieren. Fazit: für meine Ansprüche (Hobbyniveau/Grundlage im Winter) ist Preis/Leistungsverhältnis OK, für ambitionierteres Training ist ein Standgerät wahrscheinlich besser geeignet. lg BEB Zitieren
Lacky Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 i suchfauler hund eröffne zum gleichen thema an eigenen fred im ergo bike forum *rotwerd* ... http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=57313 dentier auch zur "TACX Cycletrainer SATORI T1850" johu hast du die oder kannst die nur empfehlen? ists lächerlich wenn ich dort mein fully mit nn 2,25 dimension reinhäng oder ist das gar net so verwegen? glg chris Zitieren
alf2 Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Hat jemand von euch den Elite Crono Mag Elastogel? Das ist der einfachste Elite Crono (ohne Fluid, Hydro, etc). Ich habe gesehen, dass Mankra ihn empfohlen hat. Ist er auch leise? Ich möchte ihn nämlich in meiner Wohnung (50er Jahre Bau) verwenden und wenn er recht surrt hört das ganze Haus mit. Zitieren
1bike4u Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Ja ich hab den.der is total super und is auch leise...aber schau selbst: ( ich würd ihn empfehlen) CRONO MAG Elastogel , CODE: 0011059 Unwiderstehliche Anziehungskraft Fünf Widerstandsstufen sind mit Crono Mag Elastogel anwendbar, dem Rollentrainer, der sich gut an die Anforderungen des fortgeschrittenen Sportlers anpasst. Die Widerstandseinheit vom magnetischen Typ wirkt nämlich auf ein Schwungrad von immerhin 1,7 Kilogramm. Auf diese Weise ist der Übergang zwischen den fünf Widerstandsstufen progressiv und abgestuft, genau wie dies beim “abgerundetsten” Pedaltritt auf der Straße erfolgt. Auf dem Rollentrainer wie auf der Straße Crono heißt der innovativste Artikel aus dem Elite Angebot des Jahres 2006. Es handelt sich um einen Rahmen für Rollentrainer mit origineller “zirkelförmiger” Konstruktion, bei dem die Auflage am Boden mittels eines Hauptständers und eines hinteren Bügels realisiert ist. Crono kann für Räder mit einem Maß von 18” bis 28” eingesetzt werden, verkürzt die Zeiten für das Setup des Fahrrads auf dem Trainer und reproduziert vor allem naturgetreu das Gefühl einer Fahrt auf der Straße. Mit dem revolutionären Rahmen Crono macht das keinen Unterschied! Seine originelle zirkelförmige Konstruktion lässt die Trainingsbedingungen perfekt identisch werden, weil der Rahmen Crono das Gewicht des Radsportlers berücksichtigt. Nachdem bei der Fahrt auf der Straße die vom Sportler zum Ausdruck gebrachte Kraft in Beziehung zum Gewicht und zur Geschwindigkeit der Vorwärtsbewegung steht, erzielt man nur mit einem Rahmen Crono die gleichen Performances wie beim Fahrrad auf der Straße. -------------------------------------------------------------------------------- PREIS VORGESCHLAGEN ZUR ÖFFENTLICHKEIT : € 219,00 leider gibt es ein problem....der geht nur mit slick reifen am mtb oder mit rennrad - denn das rollding das den reifen berührt ist net breit....bei mir stosst beim rennrad der rand scho fast an... ( einfach mal ausprobieren) Zitieren
beb73 Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Habe einen Elite Crono Hydromag, mir ist dabei folgendes aufgefallen: etwa 10 min nach trainingsbeginn wird der widerstand plötzlich stärker. nach ein paar sekunden wechselndem widerstand läuft die rolle wieder rund, allerdings ist der widerstand nun höher. hat wer ähnliches beobachtet? kommt das teil quasi auf betriebstemperatur oder so? Zitieren
short Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 Habe einen Elite Crono Hydromag, mir ist dabei folgendes aufgefallen: etwa 10 min nach trainingsbeginn wird der widerstand plötzlich stärker. nach ein paar sekunden wechselndem widerstand läuft die rolle wieder rund, allerdings ist der widerstand nun höher. hat wer ähnliches beobachtet? kommt das teil quasi auf betriebstemperatur oder so? selbes gerät hier, 4 monat alt, aber unkontrollierten widerstandwechsel hab' ich noch nicht erlebt... Zitieren
slapmag Geschrieben 11. Februar 2007 Geschrieben 11. Februar 2007 Während meiner Abwesenheit in Innsbruck is doch tatsächlich ein Pakl für mich kommen und bereits zum auspackn gstandn...nach anfänglicher Enttäuschung wiedermal etwas falsches geschickt bekommen zu haben (hatte eigentlich den neuen Satori von Tacx bestellt) bin ich aber sehr draufkommen das ich mich eigentlich freuen sollt...hab jetzt um 150€ einen nagelneuen Tacx Flow bekommen - mit tacho/Trittfrequenz etc....ein echt geniales Teil!!! Nach dem Zusammenbau heut und der ersten Traingseinheit haben sich jedoch ein paar Fragen ergeben... 1.) Im Wiegetritt bzw. bei schneller Beschleunigung scheint das Hinterrad am Schwungrad durchzudrehen - liegt wahrsch. daran das die Walze näher ans HR gehört - komisch ist nur das dies nicht mehr möglich ist weils schon am max ist (es wurden versch. Adapter für das Schwungrad beigelegt, je nach LR-Durchmesser - hab allerdings sicher den richtigen montiert! - Kanns eventuell dran liegen das der Reifen zu "glatt" ist, bin heut nämlich mit Tufo Schlauchreifen gefahren?) 2.) Welchen Gang/Kettenblatt sollte man eigentlich wählen (ist das egal???) - der Widerstand wird ja über die Elektrik bestimmt 3.) Wie fest soll der Rahmen in den Schnellspanner geklemmt werden - hab Anst mir meinen Carbonrahmen zu "verbiegen"...Beschreibung is leider sehr dürftig ausgeführt und verrät über diese Probleme nyx DANKE! l p.s: und so schaut des aus Zitieren
klettermaxi Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 @slapmag: hab mir ebenfalls diese woche den tacx flow besorgt und mal schnell zusammengebaut. habe allerdings die adapter (noch) nicht benutzt. brauch ich die überhaupt wenn ich mit einer 26er mtb felge + dem conti trainingsreifen (26 x 1.75) fahren möchte? ich hab die felge mal alleine eingespannt und hat nicht so schlecht ausgeschaut, bin allerdings damit noch nicht gefahren, da leider bisher keine zeit Zitieren
fred2 Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 ich hab einen uralten cateye cyclosimulator CS-1000 geil, v.a. hat der so einen luftwiderstandssimulator mit einem propeller hinten eingebaut. wennst fahrst, klingt das wie ein düsenjäger... hehe geht aber von der lautstärke her. Zitieren
gif0061 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 hallo, hab grad im hofer prospekt einen alu-rollentrainer von crane sports gefunden. um 99.99 €. hab keine ahnung was der kann. aber ich will mir einen zulegen, damit ich über den winter ein bisschen fahren kann. will bzw. muss den trainer mit einem mountainbike betreiben, weil ich nur bikes hab. was haltet ihr von diesem angebot? alu rollentrainer leichte, unkomplizierte montage durch schraubverbindungen kompatibel für alle 26 27 und 28 renn- und mountainbikes. platzsparend, faltbar und leicht zu verstauen, Gewicht: 7 kg von der bremse geht ein kabel weg, das man möglicherweise am lenker montiert um die bremse zu verstellen. was haltet ihr von rollentrainern in verbindung mit mtbs im allgemeinen und speziell von diesem hofer produkt? max Zitieren
endurancelance Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 hallo, hab grad im hofer prospekt einen alu-rollentrainer von crane sports gefunden. um 99.99 €. hab keine ahnung was der kann. aber ich will mir einen zulegen, damit ich über den winter ein bisschen fahren kann. will bzw. muss den trainer mit einem mountainbike betreiben, weil ich nur bikes hab. was haltet ihr von diesem angebot? alu rollentrainer leichte, unkomplizierte montage durch schraubverbindungen kompatibel für alle 26 27 und 28 renn- und mountainbikes. platzsparend, faltbar und leicht zu verstauen, Gewicht: 7 kg von der bremse geht ein kabel weg, das man möglicherweise am lenker montiert um die bremse zu verstellen. was haltet ihr von rollentrainern in verbindung mit mtbs im allgemeinen und speziell von diesem hofer produkt? max gib mal nen link an, ich find da nyx auf der hofer hp Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 @gif0061 also ich denk, dass des Gerät vom Hofer nicht schlecht ist. und was die Montage mit dem Bike angeht, da gibt es auch spezielle Trainerreifen, ohne Profil oder du montierst dir einfach einen Slick oder zumindes einen City-Reifen drauf. AufDauer kann das monotone Geräusch, das ein MTB-Reifen erzeugt nämlich ganz schön nerven. Zitieren
gif0061 Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 http://hofer.at/at/html/offers/58_4509.htm Zitieren
Vani Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Hey! Hab auch vor mir dieses Jahr eine Rolle zu kaufen, könnts ihr mir vielleicht welche empfehlen (ca. bis 250€) lg Vani Zitieren
short Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Hey! Hab auch vor mir dieses Jahr eine Rolle zu kaufen, könnts ihr mir vielleicht welche empfehlen (ca. bis 250€) lg Vani elite crono hydromag - auf ebay vor einem jahr neu um 180,- erstanden. bin im winter über 3000km drauf gefahren und sehr zufrieden mit dem gerät. Zitieren
klamsi Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 hats sie des hofer ding jetzt irgendwer kauft ?....erster eindruck ? Zitieren
Vani Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Danke für den Tipp, werd mal schauen, welche Rolle ich mir zulege. Zitieren
gif0061 Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 ich werds wahrscheinlich kaufen und mal testen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.