xtroman Geschrieben 26. September 2006 Geschrieben 26. September 2006 oder ein gebrauchtes mythos TRA in betracht ziehen sog amoi, wieso gibstn des schon wieda her?? des hast ja erst heuer gekauft oda? is ja quasi neich! ma, wenn ich die Kohle übrig hätt... Zitieren
mixi Geschrieben 26. September 2006 Autor Geschrieben 26. September 2006 @hill: 178 mit kurzen haxn :-) Zitieren
hill Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 @hill: 178 mit kurzen haxn :-) und du würdest das 440er nehmen? Zitieren
queicheng Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 und du würdest das 440er nehmen? naja, bei 1,78m mit "kurzen haxen" spricht doch nix gegen ein 17,5"-er! Zitieren
mixi Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 ich hatte mal ein simplon laser in 44 ..das war vielleicht a spur zu klein ...mein bruder hat a 49er und das ist a spur zu groß glaub ich ... ich glaub bei simplon lieg ich genau dazwischen. was ist ein 17,5 er ? Zitieren
queicheng Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 was ist ein 17,5 er ? sorry, wollte nur wieder g'scheit klingen: 17,5 zoll sind ziemlich genau 44,45cm Zitieren
mixi Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 quasi ein 44 einhalber :-) Zitieren
stivinix Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 ich würd das c-dale (18") nehmen!! allein wegen der headshockgabel! lg st. Zitieren
mixi Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 ich würd das c-dale (18") nehmen!! allein wegen der headshockgabel! lg st. 18 wär dann ein medium ? Zitieren
Chris64 Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Hallo Mixi! Wie wärs zur Abwechslung einmal damit: Setz Dich doch auf diese Radln, fahr a Runde und frag einmal Deinen Arsch nach seinem Wohlbefinden. Zitieren
mixi Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 der arsch ist schon voreingenommen weil das hirn das cannondale so geil findet wohler fühlt er sich allerdings am simplon, aber auch nur weil am c'dale ein mieser sattel montiert ist Zitieren
Matthias Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 18 wär dann ein medium ?Ich würde nicht mit irgendwelchen Zollangaben herumfilosofieren, sondern beim jetzigen Rad die horizontale Oberrohrlänge Mitte/Mitte abmessen und dann beim gewünschten Rad überprüfen, welche Rahmengröße dort am nähesten der jetzig-passenden kommt und diese dann nehmen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Ich würde nicht mit irgendwelchen Zollangaben herumfilosofieren, sondern beim jetzigen Rad die horizontale Oberrohrlänge Mitte/Mitte abmessen und dann beim gewünschten Rad überprüfen, welche Rahmengröße dort am nähesten der jetzig-passenden kommt und diese dann nehmen. ...was beim Cannondale sicher etwas abweichender ausfällt, weil das echte Streckbänke sind! Die Geometrie des Simplon ist meiner Erfahrung nach weit nicht so extrem gestreckt. Zwar sportlich, aber wesentlich bequemer als die C´dale´s. Zitieren
Matthias Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 ...was beim Cannondale sicher etwas abweichender ausfällt, weil das echte Streckbänke sind! Die Geometrie des Simplon ist meiner Erfahrung nach weit nicht so extrem gestreckt. Zwar sportlich, aber wesentlich bequemer als die C´dale´s. Dann muß er eben eine Rahmennummer kleiner nehmen und die Sattelstütze steht halt um 2cm weiter raus.. Oder er geht die Gefahr ein, dass das Rad eben nicht paßt, weil man zu gestreckt drauf sitzt. Klar, das kann Gewöhnungssache sein, in sehr vielen Fällen ist es aber nicht so und div. Probleme fangen an. Zitieren
NoBless Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 mit entsprechendem Rückentraining sind die Cannondales auch sehr gemütlich, aber nur dann Zitieren
queicheng Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Ich würde nicht mit irgendwelchen Zollangaben herumfilosofieren, sondern beim jetzigen Rad die horizontale Oberrohrlänge Mitte/Mitte abmessen und dann beim gewünschten Rad überprüfen, welche Rahmengröße dort am nähesten der jetzig-passenden kommt und diese dann nehmen. wenn man die entsprechenden geometriedaten der hersteller ansieht udn vergleicht, ist es schon ein bißchen mehr als herumfilosofieren...denn das "alte" abmessen und aufs nue überragen macht wohl auch nur sinn, wenn man damit gut zurecht gekommen ist...des weiteren sollte man eventuell bedenken, dass etwas gutes, nur weil man es immer so gemacht/gahbt hat, sehrwohl durch was neues, dann besseres ersetzt werden kann Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 der arsch ist schon voreingenommen weil das hirn das cannondale so geil findet wohler fühlt er sich allerdings am simplon, aber auch nur weil am c'dale ein mieser sattel montiert ist aha daher weht der Wind! na dann würde ich mir Dir doch glatt einen anderen Sattel am C'dale montieren (lassen) und noch einmal probieren. Oder vielleicht machts einen Sinn wennst ganz einfach 3 Monate wartest, bis die Aufregung ums neue Radl abgeklungen ist. Mal Abstand gewinnen. Nach der Zeit siehst Du die Sache vielleicht mit anderen Augen und willst vielleicht überhaupt ein ganz anderes? Zitieren
mixi Geschrieben 28. September 2006 Autor Geschrieben 28. September 2006 tja die größe ist soeine sache... mein altes mtb war mir mmn etwas zu klein. ich hab es aber nimma..also abmessen geht schlecht. lt herstellerangaben müsste das c*dale in medium bissi kleiner als das 49er simplon sein, bzw bissi größer als das 44er. wär eigentlich rein tehoretisch perfekt, aber wer weiss ob die genau gleich messen mit dem medium bin ich schon gefahren. da ich aber die letzetn 2 jahre nur rennrad gefahren bin komm ich mir am mtb sowieso wie auf einem chopper vor. angedachte vorgehensweise: ich hab ein kona bike mit dem ich in der stadt düse, auf dem sitz ich eigentlich sehr sehr gut ..werde mit dem beim händler antanzen und schauen bei welche größer ich die selbe einstellung ..abstand sattelnase - lenger hinbekomme. bein entsprechender sitzhöhe natürlich. andere vorschläge willkommen :-) @chris64, is ja eh keine fixe enstscheidung..muss ja auch noch finanziell passen. aber: seit ich das c*dale roadbike hab möcht ich eig. nurmehr cannondale. die rahmen sind meiner meinung nach einefach schöner als die meisten anderen, macht mir einfach irre spass und trifft meinen geschmack. die frage ist eher ob überhaupt ein mtb oder nicht aber im winter mit dem roadbike, das is mir tw zu zaaach Zitieren
mixi Geschrieben 28. September 2006 Autor Geschrieben 28. September 2006 man entschuldige bitte die grässliche rechtschreibung, besser gehts heut nimma Zitieren
Matthias Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 lt herstellerangaben müsste das c*dale in medium bissi kleiner als das 49er simplon sein, bzw bissi größer als das 44er. wär eigentlich rein tehoretisch perfekt, aber wer weiss ob die genau gleich messen mit dem medium bin ich schon gefahren. da ich aber die letzetn 2 jahre nur rennrad gefahren bin komm ich mir am mtb sowieso wie auf einem chopper vor. angedachte vorgehensweise: ich hab ein kona bike mit dem ich in der stadt düse, auf dem sitz ich eigentlich sehr sehr gut ..werde mit dem beim händler antanzen und schauen bei welche größer ich die selbe einstellung ..abstand sattelnase - lenger hinbekomme. bein entsprechender sitzhöhe natürlich. Grundsätzlich sind die Maßangaben am Oberrohr immer Mitte/Mitte horizontal. Sonst ist ein Vergleich sowieso unmöglich! Zitieren
mixi Geschrieben 30. September 2006 Autor Geschrieben 30. September 2006 wie isn das eigentlich wenn ich auf das bike neue LR montieren will? kann ich da shimano naben nehmen? oder passen die nur auf shimano scheibenbremsen ? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Nein, gibt's sowohl mit Centerlock (Shimano), als auch mit normalen 6-Loch-Sockeln. Zitieren
getFreaky Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 aufpassen musst da nur mit den bremsscheibenaufnahme selbst. da gibt es verschiedene systeme (centerlock und 6loch aufnahme). Aber vielerlei Hobbyversuche haben ja gezeigt dasst du net die originalbremsscheibe fahren musst... ich glaub der matthias hat da auch einiges getestet. ich zbsp fahr eine avid juicy carbon mit einer shimano bremsscheibe, und das wurde vom händler so montiert, weil er selbst meinte, weils eh keinen unterschied macht und leichter ist. Also hab ich sogar noch die volle Garantie darauf. Zitieren
mixi Geschrieben 30. September 2006 Autor Geschrieben 30. September 2006 deppenfrage: was genau ist die bremsscheibenaufnahme ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.