DDevil Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 also da kann i mi a dazuschalten.....i kenn die radln ziemlich gut....hab mit denen zu tun gehabt *fast ALLE von diesen Rädern sparen bei den Laufrädern!!! *die rahmen san sicher um einiges schwerer(aber net so arg wie oben) eher so unterschiede von 300g die schwereren san die genesis und noch schlimmer die venice....da kommen schon rahmengewichte von 2,2 kilo und viel mehr zusammen.... *des schlimme ist dass man beim zsammbaun direkt merkt wie peinlichst genau sie überall sparen wo dus nicht siehst...einfach eine schlimme einstellung und fast wie betrug find i. *die reifen kannst meißtens schmeissen *die gabeln san WIRKLICH SCHLECHT bis auf wenige top modelle (die tora is a schaß, schau nach aner gscheiten gabel) so des san die größten kritikpunkte die fast immer alle zutreffen...i kenn die modelle von merida auswendig dies in diesen ketten gibt(ratet mal wo*G*) und nur des merida multivan is a radl des i ma einreden lass, des merida carbon des dort verkauft wird is so schwer dass is ma nie kaufn würd... i hab dort scho verkehrt montierte federgabeln gsehn/ beim anschrauben des flaschenhalters san die gewinde inserts herausbrochen (war a genesis) / etc etc..... alles in allem würd i ma NIE a radl dort kaufn wenn i BIKEN als sport betreibe..... für leute die nur als transportmittel brauchen gehns schon....besonders die angebote....da is manchesmal wirkli was für dei geld dabei.....aber eher im unteren bereich so um 800euro Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 @DDevil I hab mal auf der Hervis-HP nach dem Mistra(d)l geschaut. A Rigida Taurus-Felge auf XT-Naben. Is eigentlich a Standard-Laufradl. Die Tora so runter zu machen, ist auch nicht fair. Im Preisbereich bis ca. 1000 Euro hat das TOP-Modell "318" :f: durchaus seine Berechtigung, aber bei 1200 dürfte schon a R7, Reba SL oder sowas drauf sein. Über die Qualität des Aufbaus wurde ja eh schon genug gesagt, allerdings muss man faiererweise anmerken, dass sich für technisch etwas versierte Leute, die schon wissen, worauf sie achten müssen (Beschädigungen u. dgl.) ab und zu Schnäppchen machen lassen. Wenns einem nicht zu blöd ist, das Bike mal komplett auseinander zu nehmen, zu servicieren und wieder zusammen zu bauen, dann ist da durchaus Ersparnis möglich (die eigene Zeit nicht mitgerechnet). Als Newbie ist er aber beim Händler sicher gescheiter dran. Dazu eine kleine Geschichte: Ich hab z.B. meinen Renner vom Hervis in Stadlau; Ein Scott Speedster R4; um 899 angeschrieben, um 599 raus gegangen; mit der Begründung "Wir haben die Schaltung einfach ned g´scheid hin kriegt". Kurzer Blick: Zugverlegung unterm Hund, Anschläge falsch eingestellt, Schaltauge verbogen,... Hab ihm natürlich nicht gesteckt, dass ich schon weiß, was zu tun ist, und hab mich über ein Schmankerl gefreut. Daheim hab ich den Bock dann einfach mal komplett zerlegt und gemacht was zu machen war (Lager fetten, Naben einstellen; Schaltung justieren/einstellen, Züge/Bowden sauber verlegen,....). Muss sagen, dass jetzt sogar die Tiagra/105er Ausstattung erstaunlich problemlos und gut funktioniert. Zitieren
gewe Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 @xQzs der Zion Rahmen ist der alte Mythos Rahmen, überarbeitet mit Ösen u. neuer Farbe. Zitieren
xQzs Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 @gewe Der Zion Rahmen ist der alte Laser Rahmen. Der Mythos ist 3x konifiziert, Cion/Laser nur 2x. Dennoch für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis in dieser Klasse, auch wenn die Teile nur LX und nicht XT sind. Aber der Rahmen steht über den anderen in diesem Preissegment. Preis 1150-1200 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Dennoch für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis in dieser Klasse, auch wenn die Teile nur LX und nicht XT sind. Aber der Rahmen steht über den anderen in diesem Preissegment. Preis 1150-1200 Was für eine Gabel hat man bei dem Preis drauf? Laut meiner Recherche muss man für ein Zion an die 1700 Euro ausgeben, um z.B. eine Reba drauf zu haben... Etwas mehr Ausstattungsdetails wären gut, wennst schon ein so gutes P/L-Verhältnis attestierst... Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Zum Thema Preis/Leistung bei Simplon. Das Zion in XT/X9 mit Reba Poploc und Louise und ansonsten normal ausgestattet kostet bei 1800 Euro. Da kriegt man jedes andere vergleichbare Bike auch schon um das Geld. Also günstig is Simplon scho lang nimmer :f: Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Was ist eigentlich aus den schönen Cubes geworden? (z.B. Cube LTD SL - 10,4 kg und ohne Sch**bremsen). *snief* - ich hätte damals zugreifen sollen ... Zitieren
xQzs Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Also da ich ja so betoniert werde, nochmal zum Zion :-) Hier die Tabelle von dem Zion eines Kumpels: http://www.simplon.com/inhalt.asp?zielid=2478 Genau das Bike hat 1170 Euro gekostet. Und ich finde, daß das Preis/Leistungsverhältnis hier genial ist. Der Testbericht oben gepostet spricht ja auch Bände. Jedem das Seine, das wäre meine Empfehlung... PS: Ich weiß auch nicht wie man das Zion mit guten vernünftigen Komponenten auf 1800 bekommen möchte. Das Mythos Pro (Reba Race, komplett XT...) kostet 1990 Euro... Zitieren
carver Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Also da ich ja so betoniert werde, nochmal zum Zion :-) Hier die Tabelle von dem Zion eines Kumpels: http://www.simplon.com/inhalt.asp?zielid=2478 Genau das Bike hat 1170 Euro gekostet. Und ich finde, daß das Preis/Leistungsverhältnis hier genial ist. Der Testbericht oben gepostet spricht ja auch Bände. Jedem das Seine, das wäre meine Empfehlung... PS: Ich weiß auch nicht wie man das Zion mit guten vernünftigen Komponenten auf 1800 bekommen möchte. Das Mythos Pro (Reba Race, komplett XT...) kostet 1990 Euro... So genial find ich das auch wieder nicht!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Wenn ich folgendes zu bedenken geben darf: Rahmen: Kraftstoff H2L (nachgewogene 1,6 Kilo in RH 48 inkl. Bepulverung) XT Kurbel X9 Schaltung PG990 Kassette (=X0) Louise Magura Asgard mit VP-Steuersatz Hope ProII/Competition/XR4.1 Easton EA70 Anbauteile Time Atac XE WCS-Barends und Griffe Wippermann Connex-Kette und, und, und... kuckst du >hier Das ganze um 1500 Euro; da relativiert sich der Preis eines z.B. Simplons schon in Richtung Teuer. Zitieren
xQzs Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 @HT-Biker Du hast schon recht, es gibt mmer etwas daß noch besser bzw von Preis/Leistungsverh. besser ist. Keine Frage. Aber du mußt auch bedenken, daß, wie du schreibst, dein Rad selbst zusammengestellt und wohlauch zusammengebaut ist. Klar, daß man auf diese Weie, noch dazu wenn man sich auskennt aund weiß was man wo kuaft, und auch dafür die Zeit hat so sehr gut fahren kann. Hier gehts aber um ein Bike aus dem "Kaufhaus". Das ist doch etwas gänzlich anderes. Aber ich weiß auch nicht wieso sich viele so auf den Schlip getreten fühlen. Ich bin einfach aufgrund hervorragender Erfahrungen Simplon Fan. Und nach einer Probefahrt mit dem Zion des Freundes war mir auch klar, für meine Verhältnisse und Geschmack gibt es vom Preis Leistungsverh. in diesem Preissegment nichts besseres. Das kan ja jeder anders sehen, wäre ja auch fad wenn jedem das gleiche taugen würde :-) Ciao Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Aber ich weiß auch nicht wieso sich viele so auf den Schlip getreten fühlen.Es geht nicht darum, dass jemand beleidigt ist, es geht einfach darum, dass du hier was behauptet hast, was schlicht falsch ist. Das Zion ist ja wirklich ein schönes Rad, "bestes Preis/Leistungsverhältnis" ist aber leider ganz und gar nicht richtig --> und das wurde kritisiert... Es gibt jede Menge Bikes, die günstiger sind. (Canyon , Kraftstoff , Ghost, Cube, Hai ...) Zitieren
DDevil Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 @floImSchnee 100% agree keiner fühlt sich auf den schlips getreten aber wenn jemand um beratung bittet kann man falsche aussagen net stehen lassn... nur weil ma simplon fan is kann ma net sagn es gibt nix besseres:spinnst?: ganz ehrlich simplon is gleich teuer wie specialized trek scott etc....nur rocky is no a bissl drüber :devil: (aber ich will eines :devil: :devil: ) Zitieren
NoStyle Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 ganz ehrlich simplon is gleich teuer wie specialized trek scott etc....nur rocky is no a bissl drüber :devil: (aber ich will eines :devil: :devil: ) du hast c'dale vergessen... und ich hab eins! :devil: wies so schön in der signatur eines anderen forums zu lesen steht: dekadenz ist, wenn man das beste noch tunen muss damit es gut genug ist... Zitieren
xQzs Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 @floImSchnee 100% agree keiner fühlt sich auf den schlips getreten aber wenn jemand um beratung bittet kann man falsche aussagen net stehen lassn... nur weil ma simplon fan is kann ma net sagn es gibt nix esseres:spinnst?: ganz ehrlich simplon is gleich teuer wie specialized trek scott etc....nur rocky is no a bissl drüber :devil: (aber ich will eines :devil: :devil: ) was ist denn nun los ? drücke ich mich so undeutlich aus ?? ich habe ganz ganz simpel zum mitschreiben meine empfehlung zu der anfrage abgegeben. ganz einfach !! und ich habe mehrfach erwähnt, daß es vom p/l verhältnis FÜR MEINEN GESCHMACK und FÜR MEINE VERHÄLTNISSE nichts besseres gibt. Zitat: "Und nach einer Probefahrt mit dem Zion des Freundes war mir auch klar, für meine Verhältnisse und Geschmack gibt es vom Preis Leistungsverh. in diesem Preissegment nichts besseres." ich habe nicht gemeint, daß es ganz allg. nichts besseres zu dem preis gibt, sondern eben, wie gesagt, für meinen geschmack. ich hoffe, daß das jetzt klar ist :-) thema für mich jedenfalls beendet... Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Is da jetzt bald a Ruh? De klanen persönlichen Befindlichkeiten interessiern da genau keinen. Also: Ruht! Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 ganz ehrlich simplon is gleich teuer wie specialized trek scott etc....nur rocky is no a bissl drüber :devil: (aber ich will eines :devil: :devil: ) Und da am Besten eine Special Edition! :love: Zitieren
Gast netcoax Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 hi hab mir auch so ziehmlich alle abverkaufs bikes angesehen und komme zu dem schluss, dass bei den großen handelsketten einfach mehr an preiusnachlass nach einer saison drinnen ist. Dh. die komponenten bei gleichem preis sind einfach um vieles besser. also hab ich mich auch für ein mistral fullyreflex pro, entschieden. es ist full LX samt scheibenbremsen LX und dualLX hebel und hat ne roxshox 318 AirLO und nen air dämpfer LO hinten, 4 gelenker schwalbe reifen... um das um 999,- das gibts so nirgens, vergleichbar sellber preis ein cube 4 gelenker - keine air gabel mit LO nur normale 318er und die bestückung nicht mal deore.... was übrig bleibt also anders sein kann ist der rahmen - und das sehe ich halt auch so: die "guten" firmen bauen schon gute rahmen - doch wieviel bezahlt man für den namen? wieviel besser sind denn die hochpreisrahmen? und reicht das für durchschnittsfahrer ein mistral nicht aus? hier les ich immer dass solche räder mist seien, kann mir einer wirklich detailliert erklären was daran so schlecht ist? nicht nur das nice to have einer bekannten marke? ich meine den effektiven unterschied der auch zum kaufargument wird? ich denke dass der rahmen ev. 1kg weniger wiegt und dafür 1000,- euro mehr kostet ist für mich ansporn einen kg abzunehmen und - die komponenten geben mir jedoch recht! ich habe sehr viele verglichen auch die lager, lenker, sättel, naben etc - wirklich sehr eingedrungen in die materie. mein conclusio: beim großen händler bekommt man im abverkauf viel mehr da die den jahresposten saisonware als gewinnspanne rechnen. bin gespannt auf die wirklichen argumente Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 @netcoax - der Rahmen wird im Vergleich sehr schwer sein, dafür wohl stabil... - Garantie auf Rahmenbruch usw? - Gesamtgewicht? - ich kenne das Bike nicht, aber ich tippe auf ein eher veraltetes System am Hinterbau (du sagtest es ist ein Fully? Ich tippe auf nicht Antriebsneutral, bergauf wippt es - es sackt weg usw.) - Geometrie? - Laufräder? - sonstige Anbauteile? - Lagerung (da gibt es bei solchen Bikes kaum ernsthafte Erfahrungswerte. eventuell sind Fertigungstoleranzen so groß, daß der Hinterbau nach 10 ordentlichen Abfahrten nicht mehr hält, Lager kaputt sind usw...) Industrielager? - kleine Details wie: Shifter? Kassette? Kette? Kurbel (HT2? wenn nein, Innenlager?) Da "leppert" sich ganz schön was zusammen.... Ich habe eigtl nix gegen solche Radeln wenn man damit nur alle paar Wochen freizeitmäßig auf einer Forststraße herumcruised. Aber für den ernsthaften Einsatz wär mir das zu "unsicher" und, ja, nicht gut genug (alleine deswegen weil ich den Monteuren in den großen Sportgeschäften nicht vertraue. Es sei denn du kontrollierst alles nach, zum Beispiel ob sie die Gabel verkehrt herum eingebaut haben :devil: ) Zitieren
Flex Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 simplon is doch genau so wie KTM, rockymountain und konsorten hoffnungslos überteuert. naja ktm ist find ich ned irgendwie arg teuer bsonders beim neuen downhiller und die dirter sind vom preis echt ned schlecht naja egal... Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 @netoax: - schweißnähte - gewicht - Lagerqualität (Dichtungen; Industrielager; etc.) - Rohrqualität - Rohrmaterial - Geometrie - Garantieabwicklung - Serviceanfälligkeit wennst jeden zweiten Tag im Sommer damit auf der Donauinsel zum Würstelstandl oder um a eis fahrst, wird jetzt eh keiner was sagen... nur wennst mountainbiken willst, brauchst halt was richtiges... es sagt ja keiner, dass es sündteure high-tech-carbonteile sein müssen, aber um 1000,- würd ich mir ein superfeines hardtail zusammenbauen; fullys gehen erst ab 1500,- richtig los! und für den abverkauf bist glaub ich schon ein bissi zu spät dran - is wie am flomarkt, wer zu spät kommt, usw. Zitieren
sushi Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 ...drum nehme mein mt. fuji sl... Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 damit du dich ned mit wippenden fahrwerken und deren abstimmung rummärgern musst?? Zitieren
perponche Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 hi hab mir auch so ziehmlich alle abverkaufs bikes angesehen und komme zu dem schluss, dass bei den großen handelsketten einfach mehr an preisnachlass nach einer saison drinnen ist.Dh. die komponenten bei gleichem preis sind einfach um vieles besser...mein conclusio: beim großen händler bekommt man im abverkauf viel mehr... Die Verbraucher sollten es machen wie die Wirtschaft und ein wenig über die Ländergrenzen schauen. In Frankreich z.B. ist das überhaupt nicht so, da sind es oft ganz winzige Läden irgendwo in der Provinz (der Chef fährt selber Rennen und kennt sich aus), die das web nutzen um Kunden von weither werben und die besten Preise bieten, wie ich sie bei Jehle, Stadler und den Grossen so noch nicht gesehen habe. Nur mal ein Beispiel für viele : http://www.vttshop.fr/articles/VELO-VTT-COMMENCAL05.php hier findes Du das 2005er Commencal Meta 4.10, klasse Rahmen, lauter Edelparts, Listenpreis 3.799,-- Euro für runtergesetzt 1.999,- Euro, und es ist nichts faul daran. Warum der Trend da nicht so sehr zu den seelenlosen Großversendern geht wie in D und Ö weiß ich auch nicht - vielleicht weil auch kleine Läden in der Pampa mit einer gewachsenen Rennradklientel immer noch ein Auskommen haben. Solche tiefergelegten Spießerapparate, wie sie hierzulande das Bread&Butter-Geschäft vieler Läden sind, wären da überhaupt nicht verkäuflich. Die Pro-Kopf-Absatzzahlen an RR/VTT sind dort auch europaweit die höchsten. Zitieren
Gast fassi Geschrieben 6. Oktober 2006 Geschrieben 6. Oktober 2006 Ja, noch mal danke für eure Tipps. Und ihr habt es geschafft, mich vom Mistral abzubringen. Folgendes überlege ich nun: Red Bull AL-400 WERKS Grand Canyon Elite Bei beiden der Nachteil des Versandhandels, oder kennt ihr andere Quellen? Ghost HTX 5700 Trek 8000 Meinungen dazu? Das ganze zieht sich nun länger hin, als ich gedacht habe, macht aber Spass! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.