Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt, daß vergessen die meisten wieder.

 

@Chaingang

Der Wiederverkauf fehlt in der Kalkulation. Je nach Modell ist der Wiederverkauf für Benziner äußerst schwierig, damit wird die Rechnung nochmals besser fürn Diesel.

 

Bei 8-10 KM/a fahre ich den Wagen mindestens 10 Jahre.

Ich glaub kaum dass bei einem Mitsubishi Colt der ~13.000 neu kostet im Vergleich zu dem Diesel der ~14.500 gekostest hätte (den 95 PS gubts schon net mehr), da noch wirklich viel unterschied ist.

Abgesehen davon denke ich auch, dass ein "ungeregelter" DPF in 10 Jahren wohl kaum ein PRO-Argument für den Diesel ist, deswegen habe ich die beiden gleichgesetzt ....

 

Ansonsten hast natuerlich Recht, vor allen Dingen bei hoher Laufleistung/a wird a Diesel deutlich weniger verlieren. Wahrscheinlich je grösser das Auto, desto vorteilhafter fürn Diesel....

 

@ zepequeno

Bin den Prius mal gefahren. Also ich finde - vielleicht ist das ja abhängig vom Modelljahr - dass da hinten sehr wenig Platz ist UND das der Kofferaum sehr bescheiden wirkt. Abgesehen davon denke ich, dass der sich bei Stadtfahrern eher rentiert (wegen des höheren E-Motor Anteils) als bei Langstreckenfahrern (die vorausschauend Fahren und weniger bremsen muessen)...

Geschrieben
Wenns ein Auto fertig fährst, oder zumindest soweit runterfährst, hast recht, ist der Wiederkauf unbedeutend.

Die meisten fahren ein Auto aber nur einen bestimmten Zeitraum.

 

Na ja, als "fertig" wuerd ich ein 10 Jahre altes Auto noch net wirklich bezeichnen, zumal wenns dann 100.000 runter hat .... Und i kann ma net vorstellen, dass ich wesentlich mehr bekomm, wenn ich's nach 5 Jahren mit 50.000 verkaufe (bei dem Neupreis sind die Absolutbeträge ja nicht wirklich hoch).

 

Kritisch wirds nur dann, wenns mit den Reparaturen anfängt die eher alters- als Laufleistungsbedingt sind (Leitungen, poröse Manschetten usw.).

Geschrieben

Hab mir grad ein paar Massenfahrzeuge (Passat, Golf usw) in der Eurotaxliste angeschaut.

Zu meiner großen Überraschung konnte ich keinen Trend zugunsten der Dieselfahrzeuge bei den Gebrauchtpreisen erkennen!

 

Fraglich ist halt, wie's mit den Standzeiten bis zum Verkauf ausschaut...

Geschrieben
Hab mir grad ein paar Massenfahrzeuge (Passat, Golf usw) in der Eurotaxliste angeschaut.

Zu meiner großen Überraschung konnte ich keinen Trend zugunsten der Dieselfahrzeuge bei den Gebrauchtpreisen erkennen!

 

Fraglich ist halt, wie's mit den Standzeiten bis zum Verkauf ausschaut...

 

stimmt!

gebrauchte DIESEL sind meist um ein vielfaches teurer als gleichwertige benziner!

der preisunterschied liegt oft bei 1000-3000 euro(je nach model)

bis sich da der preisunterschied rechnet dauerts lang!

Geschrieben
schau dir mal an, wie die eurotaxlisten mit der realität übereinstimmt :p
Dass es nicht immer zusammenpasst, weiß ich aus eigener Erfahrung,

aber im Großen und Ganzen sollte sie doch stimmen, oder?

 

Wenn ich richtig informiert bin, werden die Eurotaxwerte ja einfach als Durchschnitt der tatsächlichen Verkaufspreise ermittelt?

 

 

stimmt!
Äh, ich hab eigentlich genau das Gegenteil geschrieben... ;)
Geschrieben

Nein, mein ich nicht.

 

Ist mein Posting so schwer zu verstehen? Es gibt laut Eurotaxliste KEINEN UNTERSCHIED in den Gebrauchtpreisen, der auf Diesel/Benzin zurückzuführen wäre.

 

Jetzt ist halt noch die Frage zu klären, inwieweit der Liste vertraut werden kann....

Geschrieben

@Chaingang

Mit 10 Jahren und 100.000km ist ein Auto natürlich nicht technisch fertig, aber wirtschaftlich.

 

Wie Eurotax auf die Preise kommt, ist oft ein Rätsel. Die Preise stimmen oft überhaupt nicht.

 

Nimm 2 Idente Autos, 2x mit Benziner und 1x Diesel (z.b. A4 mit 1.8T und gleiches Baujahr, Km, Austattung als 2.5L Tdi. beides mit 150PS), der Benziner wird wesentlich günstiger zu haben sein.

 

Wechselt man gerne und öfters das Auto alle paar Jahre, dann macht es schon Sinn, nachzudenken, was ist recht wertstabil.

 

Hat man vor, daß Auto rechtlange zu fahren, bis zu einem Zeitpunkt, wo der Wiederverkauf kaum ins Gewicht fällt, dann findet man, gerade bei den stärkern Benzinern schon schöne Schmankerl.

Gerade in der Oberklasse.

Geschrieben
Wenn man einen starken Benziner haben will dann muss man sich den gebraucht kaufen, denn da sind sie so gut wie unverkäuflich. Bei einem Exoten kannst du die dann um einen Spottpreis kaufen. Ist aber auch bei den Deutschen Platzhirschen ein gutes Geschäft.
Geschrieben

Ich hab den Beitrag nicht von Anfang an gelesen:

Aber

Ich hab mir auch ein neues Auto gekauft und zwar nach 3jahen Diesel wieder einen Benziner.

Der Kaufpreis ist ca. um1500-2000€ billiger,das Service ist billiger,bei meiner KM-Leistung und Kurzstrecken ist ein Diesel anfälliger (Turboschaden).Der Diesel mit 90PS hat 4,9l/100Km gebraucht,der Benzinermit 140PS braucht auch nur 6,4l/100Km.

Ich muß aber auch sagen,Daß ein Diesel mit den gleichen PS mehr Leistung bringt als ein Benziner

Geschrieben
tragts ihr eigentlich die autos alle?

selbst unser peugeot mit 90ps turbodiesel braucht im schnitt 6,5-7 liter...

oder sind alle hier auf lupos unterwegs? :confused:

 

Meiner war ein 90PS Seat Leon TDI mit Power Box (PS=?)

Geschrieben
tragts ihr eigentlich die autos alle?

selbst unser peugeot mit 90ps turbodiesel braucht im schnitt 6,5-7 liter...

oder sind alle hier auf lupos unterwegs? :confused:

Die Werte oben, sind sicher Prospektwerte.

Ist auch Streckenabhängig.

Die letzen 3 Jahre, wo ich zu 95% nur AB gefahren bin (daheim 4km, dann rauf auf die AB, bei der Firma 50m neben der Auffahrt), hab ich ~ 2Liter mehr gebraucht, als jetzt, wo ich wieder mehr Landstraße und somit niedrigeren Schnitt hab.

Geschrieben
tragts ihr eigentlich die autos alle?

selbst unser peugeot mit 90ps turbodiesel braucht im schnitt 6,5-7 liter...

Dann fährst entweder sehr viel Stadt oder sehr viel Autobahn oder fährst einfach unökonomisch.

 

Mit einem Renault Clio 65PS Diesel fahr ich überland zwischen 3,0 und 4 Litern...

Mitm Fahrschulauto (307, 90PS Diesel, Dachaufsatz) gehen

 

- so selten bremsen wie nötig --> vorausschauend fahren/Schwung nutzen

- hohe Gänge, z.B. ab 50-60km/h für's Dahinrollen die Fünfte.

Geschrieben

naja das meiste ist autobahn, weil in der stadt fahr ich öffis oder rad, und landstrassen brauchst bei uns kaum (südautobahn und aussenringautobahn beides sehr nahe)

 

vielleicht ist der motor nicht mehr ganz so am letzten stand, unser mazda 6 braucht in etwa gleich viel.

Geschrieben

Volvo V70 163PS - ca. 6l auf 100km

60% Bundesstrasse

20% Autobahn

20% Stadt

 

überlege aber beim nächsten auto (vielleicht C70) auf den 170PS Benziner umzusteigen - spass muß sein

Geschrieben

VW Passat 3BG TDI Variant 130ps

 

6,2L

30% Stadt

50% Land

20% Autobahn

 

Könnte weniger verbrauchen,aber ich muß sagen das ich dem Passi auch immer schön ins Gas steig :D Geht ja nix weiter mit den 130 Cavallos.

 

Nissan 200 SX S14a 250 PS

 

12,3L (mind. 95 Oktan)

Selbe Aufteilung wie beim Passat

 

Leider hab ich den Nissan vor kurzem verkauft.Der is schon sehr anständig maschiert mit seinen 1300Kg :love:

 

Mein nächstes Idealauto sollte wieder ein Kombi sein.Aber mit Automat,Allrad,6 Zylinder und mind 170 Ps.

 

MfG,Mautschi

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Ich hab mir jetzt nen Turbo Disel gekauft und bin schwer begeistert davon! Der Sound ist zwar nicht so prickelnd wie bei einem Benziner aber das Leistungsvermögen eines TD´s ist schon toll!

 

An der tankstelle auch immer wieder ein Aha Erlebnis!! :love:

 

das war 2006

RAINER - und wie schaut's jetzt aus ? :rofl:

 

 

http://burgenland.orf.at/stories/264572/ ich tank auch nicht voll - viel benz im tank verleitet zum deppat herumfahren - fahre jetzt deutlich weniger und im frühling/sommer/herbst steig ich auf mein 2,5L fressende 100ccm honda um :bounce:

 

 

EBENSO:

bin schon gespannt was meine bella dazusagt wenn wir nächstes mal mit dem radl nach krems fahren :rofl: zur schwiegermami - hin/retour ca. 200km

Geschrieben
na guad - dann mias ma am kommenden freitag losfahren :rofl: ...weil für 29.3 haben wir wieder gebucht im hotel mama :D

 

Das wird knapp.

 

A paar Kardinalschniddn ins Trikot, dann sollts sichs ausgehn :D

 

I freu mi schon auf den Kommentar vom Frl. Bella :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...