nocode Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 wow! wie macht man sowas? Ich glaub, dass time square pano ist von Jook Leung ... da wirds eh auch beschrieben Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 Bei panos sind auch reisegutsacheine zu empfehlen ... vorsicht sehr geil Hier noch die komplette NEW-YEAR-Serie das check ich ned ganz kann ma mit einem fisheye mehr als 180 grad aufnehmen? Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 Sind mehrere Fischeyeaufnahmen, "entfisht" - also in rectilineare Bilder umgerechnet und gestitcht. aso...ok...ich hättma scho dacht... wennma grad dabei sind...: http://noair.at/tmp/pan2.jpg eigentlich ganz klar, warum das nicht geht...weil sich ja von bild zu bild die wellen bewegen. aber wenn das mehrere fisheys sind...nimmt der mit mehreren kameras gleichzeitig auf? Zitieren
nocode Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 das check ich ned ganz kann ma mit einem fisheye mehr als 180 grad aufnehmen? hier ein paar konstruktionen -> http://360vr.com/pages/tools.html musst dann sowas wie die mittlere in der oberen reihen gewesen sein die dreht sich in kürzester zeit um 360° und macht mehrere bilder... Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 aso, danke leute... loco, kannst du vl einmal dein panoequipment posten? das foto hab ich jetzt noch so halbgscheit hinbekommen: http://noair.at/tmp/pnew.jpg Zitieren
nocode Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 Längere Belichtungszeit nehmen....dann passt das auch mit den Wellen... in dem fall kleine blendenöffnung und/oder graufilter Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 in dem fall kleine blendenöffnung und/oder graufilter jo, so gschichtln kann ich bei meiner kompaktcam. ned einstelln...deswegn soll auch eine neue her... Zitieren
nocode Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 aso, danke leute... loco, kannst du vl einmal dein panoequipment posten? [/img] poste mal mein low-budget pano equipment http://olypedia.de/Schraedersche_Panowinkel ist watscheneinfach... hat ein tüftler von oly-e.de gebastelt im grunde ein pvc-winkel, der mit stativschraube am stativ befestigt wird. die kamera wird dann mit einer stativschraube durch ein Langloch am winkel befestigt und je nach brennweite der linse an der skalierung ausgerichtet! Mit dem *billig*ding sind sogar kugelpanoramas ohne parallelaxenfehler möglich! werd ich demnächst mal versuchen! gekostet hat mich das Ding gebraucht 20€ software verwende ich http://www.ptgui.com/ ... hab ich letztens um glaub ich 70€ geleistet! Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 poste mal mein low-budget pano equipment http://olypedia.de/Schraedersche_Panowinkel ist watscheneinfach... hat ein tüftler von oly-e.de gebastelt im grunde ein pvc-winkel, der mit stativschraube am stativ befestigt wird. die kamera wird dann mit einer stativschraube durch ein Langloch am winkel befestigt und je nach brennweite der linse an der skalierung ausgerichtet! Mit dem *billig*ding sind sogar kugelpanoramas ohne parallelaxenfehler möglich! werd ich demnächst mal versuchen! gekostet hat mich das Ding gebraucht 20€ software verwende ich http://www.ptgui.com/ ... hab ich letztens um glaub ich 70€ geleistet! genial...das einzige: die kamera kannma ned weite runterdrehn..also wenn du zb 4 bildreihen zu je 10 fotos aufnimmst...das wird nicht gehn, oder? Zitieren
nocode Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 is der der panosaurus? wo hast den her? Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 irgentwie...alles..ur teua Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 auf jednfall mal danke für die ganzen infos...ich schlaf mal drüber Zitieren
getFreaky Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 ich schlaf noch nicht, hab aber auch mal paar fragen jetzt hab ich ja mehr zeit fürs fotografieren und möcht mir mal was leisten und hör immer nur gscheides objektiv und weiss echt nicht was ihr unter gescheit versteht jetzt poste ich mal was mir ins auge sticht, und was ich mir gern zulegen würd Sigma 135-400 Tele Sigma 105 Makro und dazu einen billigen Makroblitz (150€) oder doch den von Sigma wenn ich den zu nen vernünftigen Preis find, der von Nikon is ma halt doch zu wax vom Preis her. und vielleicht ein Sigma Tele 30-300 (das von Nikon hat einen Kunststoff Bayonett Verschluss ) dazu einen Nikon SB 600 Blitz(ausser es sagt mir wer der 800er wär gscheider, dann überleg ichs mir anders) Einen Kenko 2fach Teleconverter hab ich mir schon geordert. Filter weiss ich selbst nicht was für welche noch sinnvoll sind, hab bis jetzt nur einen Polfilter. Aus vorangegangenen Posts habe ich von Graufiltern gelesen, werde mich morgen mal schlau machen. Was ich eben saugern hätt aber nicht weiss wo günstig zu finden, da es nur eine Spielerei wäre, wäre ein Fernauslöser für den Blitz, sprich einen Funk-, Infrarotauslöser den man in den Blitzschuh am Fotoaparat steckt und der löst mir dann aus beim Auslöser drücken. Damit man so einen geilen Schatteneffekt wie bei den Kitzalpbikefotos zbsp sind hinbekommt. Ich weiss ja nicht was die beiden genannten Nikon Blitze so draufhaben. PS: was mich interessiert, bekommt man mit einem 105er Makro so geile Makros hin wie sie der Rainer immer postet? Weil die find ich schon extrem gewaltig. Bitte helfts mir, ich würde gerne morgen abend mein Konto etwas erleichtern :devil: Danke mfg Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Geschrieben 16. Oktober 2006 ich hab mir jetzt mal zwei möglichkeiten überlegt: a) "gscheiter" body + fürn anfang ein allround objektiv b) "normaler" body + drei objektive + mehr zubehör a) wäre warscheinlich eine 5D (würd ich, zu enem nicht unintressanten preis bekommen) b) wäre warscheinlich eine 350D oder 400D (auch zu einem nicht unintressanten preis) wenn ich b) mache, dann könnte ich mir gleich bessere objektive kaufen. und vl in zwei drei jahren auf ein besseres gehäuse switchen. da is aber das problem das die objektive für die 400er (s) nicht auf die 5D (zb) passen. das heißt ich könnte mir auch normale ef objektive auf die 400D kaufen. in wieweit is das nicht optimal? Zitieren
NoSane Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 ich hab mir jetzt mal zwei möglichkeiten überlegt: a) "gscheiter" body + fürn anfang ein allround objektiv b) "normaler" body + drei objektive + mehr zubehör a) wäre warscheinlich eine 5D (würd ich, zu enem nicht unintressanten preis bekommen) b) wäre warscheinlich eine 350D oder 400D (auch zu einem nicht unintressanten preis) olé,... mein Senf: 400D vergiss, die hat alle Settings am grossen Display! Bei der Summe, die du ausgeben möchtest, würd ich mir 1 gscheites Gehäuse kaufen (5D ist nat. weltklasse, da Vollformat, alternativ 30D bzw. Nikon-Äquivalent), ein halbwegs gutes leistbares Mid-Range Objektiv (24-105 oder so) mit Filter (zwecks Schutz) ... und einen guten Blitz... alles andere nach und nach.... bringt ja nyx, wenn du drei Optiken, alle möglichen Stative, Blitzlösungen usw. hast, und keine beherrscht, ich bin mit meinen zweien manchmal schon überfordert, weil du bei jedem Wechsel ja auch im Kopf umschalten musst Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Geschrieben 16. Oktober 2006 olé,... mein Senf: 400D vergiss, die hat alle Settings am grossen Display! Bei der Summe, die du ausgeben möchtest, würd ich mir 1 gscheites Gehäuse kaufen (5D ist nat. weltklasse, da Vollformat, alternativ 30D bzw. Nikon-Äquivalent), ein halbwegs gutes leistbares Mid-Range Objektiv (24-105 oder so) mit Filter (zwecks Schutz) ... und einen guten Blitz... alles andere nach und nach.... bringt ja nyx, wenn du drei Optiken, alle möglichen Stative, Blitzlösungen usw. hast, und keine beherrscht, ich bin mit meinen zweien manchmal schon überfordert, weil du bei jedem Wechsel ja auch im Kopf umschalten musst danke für die rasche antwort hmmm aber die 30D hat so wie die 20D ein back focus problem. das heißt, das von 10 fotos ca 1 unscharf is...das is halt ned so super die 5D wär halt oarg geil...aba auch oarg teuer....um die 2000€ für den body...+ objektiv 500? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 400D vergiss, die hat alle Settings am grossen Display!Inwiefern problematisch? Stromverbrauch? Zitieren
NoSane Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 danke für die rasche antwort hmmm aber die 30D hat so wie die 20D ein back focus problem. das heißt, das von 10 fotos ca 1 unscharf is...das is halt ned so super die 5D wär halt oarg geil...aba auch oarg teuer....um die 2000€ für den body...+ objektiv 500? hm... das mitn backfocus wusste ich nicht, wobei grad beim sport, werden von 10 fotos viell. mehr als nur eines unscharf sein, aber net wegen dem backfocus :devil: am Anfang brauchst net mehr als eine Optik, um die Kamera kennen zu lernen, ich hab über ein jahr lang mit einem sigma 28-200 fotografiert, grausames Teil, aber es hat auch funktioniert Zitieren
NoSane Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Inwiefern problematisch? Stromverbrauch? yep! ... stromverbrauch und ergonomie. Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Geschrieben 16. Oktober 2006 hm... das mitn backfocus wusste ich nicht, wobei grad beim sport, werden von 10 fotos viell. mehr als nur eines unscharf sein, aber net wegen dem backfocus :devil: am Anfang brauchst net mehr als eine Optik, um die Kamera kennen zu lernen, ich hab über ein jahr lang mit einem sigma 28-200 fotografiert, grausames Teil, aber es hat auch funktioniert jo das is klar, ich werd mir amal die preise checken, was ich dann zahln würd, dann schau ich mal weiter...ob das drinn is is das da halbwegs vernünftig: http://geizhals.at/a44417.html lg dominik Zitieren
NoSane Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 is das da halbwegs vernünftig: http://geizhals.at/a44417.html ja! Zitieren
Der Alex Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 wieso hast du eigentlich die d50 von anfang an ausgeschlossen? stellt für mich eine sehr gute einsteigerkamera mit ausgezeichnetem preis leistungsverhältnis dar. oder seh ich das falsch? gruss alex Zitieren
NoSane Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 seh ich genau so wie der Loco... i tät ma wahrscheinlich jetzt a 30D mit dem 28-135mm und Speedlite 430 oder gleich 580 ... alles andere nach und nach... Zitieren
NoSane Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 30D+EF 28-135+EX430=ca. €1700. Damit bist Du voll dabei. und alles, was du an Reserve hast, spar dir für Stativ & Co... aber erst, wenn du's brauchst... das 70-200mm IS kost' immer noch knapp 1900 EUR Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Geschrieben 16. Oktober 2006 wenn ich jetzt frag was gscheiter is, wird mir nosane sagn die 30d und da loco die d80.... oder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.