Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schau´n ident aus, werden daher ned schlechter oder besser sein, außer vielleicht bei der Eloxalschicht. Sinds denn billiger?
Geschrieben
sind sie 10x besser und schöner als normale zughüllen?

 

Nein, aber offensichtlich 3x so teuer wie die Nokon:eek: .

Ich schätz dass mich das Nokon-Set für mein MTB /Schaltung (2,20m) ca. 80,- kostet

(Ein durchgehender Zug/Schaltwerk und ein normaler/Werfer)

 

Sie sind viel leichter, viel flexibler, sehr pimpig und halten ewig. Ich find sie zahlen sich schon aus, aber notwendig sinds definitiv ned.

Geschrieben

Ich steh selber gerade vor der Entscheidung, aufs neue Bike NOKON´s zu montieren, da mir die Idee mit dem durchgehenden Inliner recht gut gefällt -> Zugführungen am Unterrohr :(

Da würds vielleicht schon Sinn machen, denn "gedichtete" Schaltzüge können mMn nicht so dicht sein, wie wenns einfach durchgängig ist.

 

...oder begeh ich da jetzt technologisch einen Irrtum?

Geschrieben

Das ist wie ich finde auch ein großer Vorteil bei den Nokons, dass selbst wenn der Zug nicht durchgeht die Bowdenhülle durchgehend ist und somit ist er leicht und geschützt.

 

Was für mich unter anderem auch noch ausschlaggebend war ist die extreme flexibilität der Züge.

Ich werde im Winter mit Licht fahren nur will ichs nicht auf dem Lenker (wegen Überschlagsgefahr) haben sonder drunter (schaut voll geil aus:love: ) nur stören dort die Züge (beim Einschlag und ich glaub das wenns funktionieren kann nur mit den Nokon klappt, mal schauen.

Geschrieben
gerade mit Phoebia telefoniert: Werden in Kooperation mit Nokon gemacht, nur wird ein aufwändigeres und haltbareres Eloxalfinish mit mehr Farben angewandt. Außerdem kann jede einzelne Perle mit einem Buchstaben laserbeschriftet werden. Kostet dann allerdings 1,90 pro Stück
Geschrieben
Das mit der Beschriftung bringt nur was für ganz extremen Poser die schon gar nimma wissen was sie machen sollen mit ihrem Geld und für ihr Ego.
Geschrieben
Das mit der Beschriftung bringt nur was für ganz extremen Poser die schon gar nimma wissen was sie machen sollen mit ihrem Geld und für ihr Ego.

JAAAAA! :love: :l:

Geschrieben
Na ok, die 6,- geh´n noch. Aber bei "artbrushing" überleg ich mir schon ob i ned doch nur Karl schreib:D
Geschrieben

Naja, bei zuviel Kohle kann ich auch helfen. (Airbrush gefällig?):D

 

Bei dieser 400er ZXR waren viele Metallteile (Tankdeckelrahmen, Fußrastenplatten, viele Schrauben usw. vergoldet. Das hat damals glaub ich 200,- Schilling gekostet, habs dann noch klarlackiert und fertig) Vielleicht find ich noch ein komplettfoto von dem Eisen.

Die hat nämlich saugeil ausgeschaut :love: Selbst hergerichtet (Lackiert, airbrush, vergolden, Vergaserkit, Laser Renntopferl...)

 

http://www.artbrushing.at/Fotos/Motorraeder/zxr.jpg

Geschrieben
gerade mit Phoebia telefoniert: Werden in Kooperation mit Nokon gemacht, nur wird ein aufwändigeres und haltbareres Eloxalfinish mit mehr Farben angewandt. Außerdem kann jede einzelne Perle mit einem Buchstaben laserbeschriftet werden. Kostet dann allerdings 1,90 pro Stück

 

Wenn die in Kooperation mit Nokon gemacht werden, passen die perlen dann auch zusammen? weil sonst kann man sich ja dann je nach text die phobia perlen reingeben...

Geschrieben

scheinen intressant zu sein! auf der eurobike hab ich leider den stand nicht gesehn...naja...hätt sowieso keine zeit gkappt für... :( war leider nur 1 tag dort.....

wennse jemand hat...gleich posten !!

Geschrieben
scheinen intressant zu sein! auf der eurobike hab ich leider den stand nicht gesehn...naja...hätt sowieso keine zeit gkappt für... :( war leider nur 1 tag dort.....

wennse jemand hat...gleich posten !!

 

Wie kann was interessant sein wenns das 3fache von einem identen Produkt kostet:confused: .

 

Des san NOKON nur bunter eloxiert. Nokon sind gute, edle gute Züge die schon ganz viele Leute getestet haben. Vor allem für Leichtbauer interessant - weil leichter.

Angeblich machen sie am Rennrad manchmal Probleme, keine Ahnung warum da kenn ich mich nicht aus. (irgendwie klemmen´s bei innenliegender Bowdenverlegung oder so)

Ich habs schon mal gehabt und ich kaufs mir wieder fürs MTB (nicht wegen Leichtbau)

Geschrieben
Wie kann was interessant sein wenns das 3fache von einem identen Produkt kostet:confused: .

 

Des san NOKON nur bunter eloxiert. Nokon sind gute, edle gute Züge die schon ganz viele Leute getestet haben. Vor allem für Leichtbauer interessant - weil leichter.

Angeblich machen sie am Rennrad manchmal Probleme, keine Ahnung warum da kenn ich mich nicht aus. (irgendwie klemmen´s bei innenliegender Bowdenverlegung oder so)

Ich habs schon mal gehabt und ich kaufs mir wieder fürs MTB (nicht wegen Leichtbau)

optik, gewicht, exclusivität zählt....da is der preis nur nebensächlich ;)

muss mal mit xtremelight drüber reden..der hats genauer unter die lupe genommen...

Geschrieben
@lbmtb: Wie wärs: Du/wir ordern uns die Zahlen 0-9 und machen dann vorne am Lenker in die schwarzen Bowdenzüge das Gewicht des Rades mit golden eloxierten Nokon-Teilen rein? :love:
Geschrieben
@lbmtb: Wie wärs: Du/wir ordern uns die Zahlen 0-9 und machen dann vorne am Lenker in die schwarzen Bowdenzüge das Gewicht des Rades mit golden eloxierten Nokon-Teilen rein? :love:

 

 

wennst pearlz bestellst gibst ma bescheid

Geschrieben
@lbmtb: Wie wärs: Du/wir ordern uns die Zahlen 0-9 und machen dann vorne am Lenker in die schwarzen Bowdenzüge das Gewicht des Rades mit golden eloxierten Nokon-Teilen rein? :love:

gute idee :D wenns dann mal eingebaut sind dürf ma aber dann nimma gewichtstunen :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...