Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schön, schön, schön

da kam ja wieder fast die gesamte Palette an Meinungen und Standpunkten zu tage.

Nur wieso versteifts Euch alle aufs MTBiken? (ok, ja wir sind ja Biker, Klar)

ABER

der Großteil der Freizeitunfallkosten entsteht nicht durch die plakativ für eine Steuer beworbenen "Risiko"sportarten wie MTB, Klettern, Paragliden, sondern schlich und einfach beim Hobbykicken (Prozentsatz so um die 60 %), danach Wintersport (und da auch nicht nur durch die zahlenmäßig geringen Boarder) (sagen wir so 20 %), als nächstes zu nennen: "Unfälle" beim Wandern (restliche 10% auf 90).

DER REST wird erst verursacht durch die von der Steuer betroffen werdenden Sportarten.

 

Warum: 1. traun sa sich nicht, den Breitensport (Fußball) anzugreifen (Wähler),

2. "Risiko"sportler sind dann doch nicht so dämlich und wissen ziemlich genau, was ok geht und was nicht

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

... ist ein Raucher volkswirtschaftlich billiger! Im Schnitt ist ers auf jedenfalls!!!

im schnitt stirbt ein raucher fast 10 jahre früher als ein nichtraucher.

er kassiert daher natürlich auch 10 jahre weniger die pension...

 

ist eine makabre rechnung, aber tatsächlich so...

trotzdem wäre es mir lieber, wenn die leute weniger rauchen

würden...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Na, dann wart' ich ja wirklich nur mehr auf eine "Nichtraucher-Steuer" und die Verleihung des goldenen Tschick-Packerls an alle +3 Packerln/Tag Raucher, die das seit mehr als drei Jahren durchziehen.

 

Verkehrte Welt ;) :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

statistisch bewiesen ist, dass ein Raucher (ich bin militanter Nichtraucher!!!) dem Gesundheitssystem WENIGER kostet, als ein Nichtraucher!!!

 

Weil er früher stirbt :D - wirklich !!!

 

Statistisch ist auch bewiesen, dass im Vietnamkrieg weniger US-Soldaten umgekommen sind, als wenn sie in den USA geblieben wären und sich den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt hätten ...

 

CU,

 

markob

Geschrieben

Der Schüssel hat heute Abend was von 0,1% Erhöhung des Beitrags zur Krankenversicherung gesagt, die allerdings zweckgewidmet Rehabilitationseinrichtungen zu Gute kommen sollen.

 

Wenn es so käme, so wäre das ja akzeptabel.

 

 

ABER: ich glaub ihm kein Wort :p

Geschrieben

wenn ich von den ganzen pflichtversicherungen hör, stössts mich schon sauer auf. sehr sauer sogar.

ich zahl fast 900,-€ sozialversicherung pro monat. das zieht mir der staat aus dem säckel noch bevor ich's jemals hatte. weils a pflichtbeitrag is.

 

so! wie komm ich dazu, dass ich ein heer von arbeitsscheuen gesindel und deppertgfressenen vollidioten mitzah?

 

wenn ich den pflichtbeitrag halbieren könnte und mit der einen hälfte eine krankenversicherung nach wahl bei einem freien versicherungsunternehmen abschliessen würde, könnt ich mir alle jahr an goldenen bypass und a gebiss aus platin leisten.

 

mit der anderen hälfte wäre meine pv locker abgedeckt.

 

und was scheiss ich mich um die trotteln die nix hackeln und daher nix zahlen können! sind eh nur im weg (finanziell)!

 

wenn einer an hinichen zahn hat und er hat sich versichert passts, wenn ned gschiechts eahm recht!

wenn einer die arbeit verliert, bekommt er von mir (wann i wos z'reden hätt) 1 monat ein arbeitslosengeld nach derzeitigen muster und nach ablauf vom ams 3 möglichst ähnliche job-varianten angeboten. wenn er keine von denen will, kann er scheissen gehen und wird aus dem programm gelöscht!

 

aus! sozialstaat sind wir in wirklichkeit eh nie einer gewesen!

der einzige sozialstaat ist schweden, aber dort schauns dir auch ganz gehörig auf die finger. und ob jeder so eine rigide kontrolle möcht steht auf an anderen blattl!

Geschrieben

In D gibts bereits ein "teilprivates" System. Bei Privatversicherungen ist's halt so, daß man gern gesehen ist, wenn man jung, xund und munter ist, sprich eigentlich gar nix braucht von denen. Wenns aufwendig wird fliegt man raus bzw. werden bestimmte "Risikokandidaten" erst gar nicht versichert (was wäre, wenn Biken dort auch als "Riskikosportart" eingestuft würde......die "Sportsteuer" wäre dann zuminest ordentlich hoch).

 

ohne öffentliches Versicherungswesen geht's wahrscheinlich nicht (Hälfte des Beitrags hab ich gelesen, keine Ahnung ob sowas genügen würde, sicher diskutierenswert).

 

ein ehrlicher Effizienzvergleich öffentlicher ("Staatsbetrieb") und privater (oft Großkonzern, manchmal ist da kaum ein Unterschied) hätte mich schon lange interessiert

 

Der Vorsorgegedanke sollte halt mehr im Bewußtsein sitzen. Wobei wir wieder bei der "Sportsteuer" wären, die eigentlich eine Negativsteuer sein sollte.

 

P.S.: Schweden mußte auch schon etwas "downgraden", mit dem AMS darf man sich auch nicht mehr so spielen wie früher.

Geschrieben

darf ich was anmerken?

(klar darf ich, wer sollte mich schon hindern :D )

 

ich bin echt neidig aufn Soulman.

 

Warum? Hab zwar im Grunde die selbe Meinung, aber die letzten paar Mal, wo ich zu einem ähnlich haglichen Thema was deutlich weniger kontroversielles getippt habe, habts mich jedes Mal ziemlich in der Luft zuerrissen.

Bei ihm trauts Euch wohl nix dagenen schreiben, was?

(Souli, mußt mir mal sagen, was ich falsch mach´. Schaue zu nett, oder so? ;) )

 

Warn aber auch weniger wichtige Themen, z.B.: ob man einen Diktator, der so ca. 6 Millionen seiner Untertanen aufm Gewissen hat, abdanken helfen sollte, oder so

Geschrieben

@yellow

 

na, na kummt scho no... hatte nur noch keine Zeit...

 

Original geschrieben von soulman

ich zahl fast 900,-€ sozialversicherung pro monat.

 

@soulman

wer eine Seele hat sollte sowas wie das eben nicht schreiben :(.

wer 900€ SV zahlt dem geht es locker besser als 95% der Österreicher. Du hattest das Glück ein Mensch zu werden der das Glück hatte leicht Geld zu verdienen. Viele ehrliche harte ArbeiterInnen (speziell Frauen) würden sich freuen 900€ zu verdienen... Ist das verständlich? ZU VERDIENEN nicht als ANTEIL ihres Gehaltes abgeben zu müssen.

 

Wer 900EUR SV zahlt, kann sich sicher sein, dass er es auch mit dem Fleiss anderer verdient hat, auf Umwegen oder direkt. Aber ganz sicher! (Als Führungskraft am Fleiss Deiner Mitarbeiter - als Gewerbetreibender an der Arbeitskraft der Leute die Straßen bauen, auf denen Deine Ware transportiert wird [und deren Kosten du nicht näherungsweise selber trägst] - als EDV-Dienstleister an den Kindern die Kupfererze für die Kabel aus dem Berg tragen ...)

 

Sei froh, dass du nicht um 700EUR/Monat (wenn Du Glück hasst netto - vielleicht aber sogar brutto) am Fließband stehst und Eier sortieren musst - oder Mülltrennen - oder Pizzas belegen - oder Schrauben in die zukünftigen 7000EUR Fahrräder andere drehen.

 

Ich sage jetzt nicht das besserverdiener schlechte menschen sind, wie die meisten anderen auch freue ich mich auch darauf nach meinem Studium hoffentlich einen guten Job zu finden und entsprechend zu verdienen.

 

Was ich sagen will: Sei froh das Du soviel Kohle machst & denk über Deine Meinung nach...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...