perponche Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Noch kein tolles Foto aber besser als nyx: http://storage.canalblog.com/76/87/131974/7210888.jpg die Katalog-pdf lĂ€Ăt mich mein altersschwacher Rechner irgendwie nicht öffnen vielleicht klappt es bei Euch: http://www.sunnbicycle.com/home/ Die Marke SUNN / Andorra, die ĂŒber Jahre den frz Rennsport nach Belieben dominiert hatte, war vorĂŒbergehend in die Knie gegangen, als Max Commencal sich im Streit getrennt und seinen eigenen Laden aufgemacht hatte. Jetzt sind sie wieder da - das Allmountain/Enduro Kern attackiert die direkten Rivalen Commencal Meta 140/160 und Lapierre X130/160. Eine gewisse Eleganz kann man dem Teil nicht absprechen, ich könnte mir vorstellen dass es den Frauen gefallen wird. mfG perponche Zitieren
zec Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Ich steh zu meiner weiblichen Seite und sage, dass es mir auch gefÀllt . Kommt eigentlich Sunn auch aus Andorra? WÀre ja komisch - zwei recht bekannte Bikefirmen in einem so kleinen Land. Zitieren
ribisl Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 schaut ja echt sexy aus :love: , aber leider gibts auf der HP keiner wirklich tollen Fotos. Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Das Bike auf dem Foto schaut ja ganz fesch aus, aber das, was da auf der Homepage zu sehen ist, erinnert eher an Plagiate von Cannondale und/oder Yeti. Optisch besonders ansprechend find ich die Dinger auf der Homepage nicht... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Das Bike auf deinem Foto ist echt schön, die im PDF sind aber grauslich... Zitieren
perponche Geschrieben 17. April 2007 Autor Geschrieben 17. April 2007 Hab kĂŒrzlich in fr gelesen, dass der Entwickler des Commencal-Meta dahinter steckt, Sunn hat ihn mit seinem Team abgeworben und das gewonnene Knowhow flieĂt ins neue Kern ein. Ohne böses Blut, Commencal kann sich das Team halt nicht permanent leisten Ein kleines Video-Schmankerl: http://insidesunn.canalblog.com/archives/2007/01/25/3796485.html LG perponche Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 des hatten wir doch irgendwo scho neuheiten 2007 ... weià nimma irgendwie schaut die dÀmpferanlenkung und die hinterbaukonstruktion sehr komisch und kompliziert aus mal sehn ... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 sunn kern evo bei bike-tv. Zitieren
perponche Geschrieben 10. November 2007 Autor Geschrieben 10. November 2007 Inzwischen gibts bessere Bilder, hier mal eins vom Kern LT (FW 165), schön schlicht und ohne Gusset-Barock: http://img104.imageshack.us/img104/7540/dscn1723xd5.jpg Zitieren
klamsi Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 geiles teil ! find aber sowohl die commencal als auch lapierre und sunn sehr nett !....da produzieren die franzosen scho was feines !...mal schaun wie des weitergeht.... Zitieren
Cannon Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Sunn gibtŽs ab sofort bei Bikestore Graz Ost in Nestelbach..... ---> grazost@bikestore.cc Greetz, Cannon Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 gibt's bei euch dann auch rahmensets von sunn? Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Also dieses SUNN finde ich ja mal wirklich sehr geil @Perponche: Danke fĂŒr das schöne Foto. WĂ€r nett, wenn wer Listenpreise fĂŒr den europĂ€ischen/deutschsprachigen Raum nennen könnte, und, obs Rahmensets geben wird. Zitieren
riffer Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Hi, als Stumpjumper-Fan muà ich sagen, daà ich in letzter Zeit öfter in ichtung Ralpierre Zesty 514 geschaut hab. Der 2008er Stumy gefÀllt mir zugegeben auch, aber die Franzosen sind irgendwie gewagter und einfach exotischer. Und SUNN ist auch interessant, wobei mir nicht ganz einleuchtet, ob das jetzt ein Eingelenker mit ur viel Ablenkung-Umlenkungen ist oder wie das funktioniert... (hab vielleicht auch nur nicht genau geschaut) Zitieren
Cannon Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Framekits gibtÂŽs natĂŒrlich auch, das System ist ein umgelenkter Eingelenker der einfach sensationell funktioniert!! Listenpreise stell ich euch morgen hier rein. Hab das Radical (Die DH-Waffe) geht unfassbar gut, sinkt in anliegern nicht in den Federweg, beschlĂ€unigt super und ist extrem neutral zu fahren.. Die Touren/Enduro Modelle(Kern/Kern LT) sind von der Anlenkung gleich, die Performance ist wirklich super, der Hinterbau macht genau das was er soll, nicht mehr und nicht weniger. Wer noch Infos braucht bitte mailen!! Greetz, Cannon Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 ja, und geometriedaten wÀren noch interessant, weil das funktioniert auf der homepage nicht so recht. (v.a. tretlagerhöhe interessiert mich) Zitieren
Cannon Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Wird erledigt!!! Greetz, Cannon Zitieren
Cannon Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Hier Die Preise und die Daten: Geometrie der Modelle findet ihr im Anhang!!! Preise: MTB Travis:399,- Gordon:499,- Rage NEO:699,- Rage EVO:849,- Rage EXO:1099,- Revolt:1399,- Prim:1799,- Prim TI 3399,- (Titanrahmen!!!) Watt:1199,- Drac:899,- Forest Jump NEO: 759,- Forest Jump EVO: 1299,- Kern Neo: 2399,- Kern EVO: 3099,- Kern EXO 4299,- Kern LT NEO:2499,- Kern LT EVO:3399,- Kern LT EXO:4799,- Radical EVO:2999,- (Incl. Moto Pitkan Tuning Gabel/DÀmpfer!) Radical EXO:5099,-(Incl. Moto Pitkan Tuning Gabel/DÀmpfer!) ROAD Motive NEO: 599,- Motive EVO: 759,- Motive EXO: 959,- Falcon NEO: 1159,- Falcon EVO: 1499,- Falcon EXO: 1899,- Greetz, Cannon Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 hm, schade, tretlager liegt sogar noch 1cm höher als beim meinem ghost enduro... naja, irgendwann kommt das bike mit der perfekten geometrie... Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Zum Preis: und deppert sind eh die anderen?  Die lassen sichs auch schön teuer zahlen; da wird wohl kein Sunn in meiner Garage stehen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 naja, sunn war noch nie gĂŒnstig:) aber so arg find ichs jetzt auch nicht. werden die rahmen eigentlich eh auch in fernost produziert oder? Zitieren
Cannon Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Das Tretlager ist zwar etwas höher aber die dinger gehen um die Ecke wie der Blitz!! Beim DH Bike ist das Lager auch um 1,5cm Höher als beim Iron Horse, lĂ€sst sich aber mindestens genauso gut umlegen!!! (Wurde von IH Fahrern bestĂ€tigt!!) Zu den Preisen: Lapierre ist Liste auch nicht gĂŒnstig, bei Intense, Santa Cruz, Iron Horse, Specializer etc.. zahlst auch ordentlich, Die Ausstattung ist fĂŒr den Preis in Ordnung, fĂŒrs 160 LTX von Lapierre waren 07 auch 3499,- Eier fĂ€llig........ Die Verarbeitung ist super, das Bike geht super, natĂŒrlich kannst duÂŽs nicht mit einem Canyon etc. vergleichen, Sunn ist eine Premium Marke. Als kleinen Trost gibtÂŽs zu jedem Kern/Kern LT einen Camelbak dazu... Greetz, Cannon Zitieren
Cannon Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 So, nun die Rahmenpreise:Â Hardtail:Â Prim:599,- Prim Titan: 1999,-Â Fully: Shamann(neues XC Fully mit RS Monarch 4.2):1499,- Kern mit DT Swiss XM180:1799,- Kern LT mit DT Swiss EX200: 1899,- Radical mit Rocco WC: 2599,-Â Greetz, Cannon Zitieren
perponche Geschrieben 6. Dezember 2007 Autor Geschrieben 6. Dezember 2007 Nachdem man bei Sunn noch ziemlich auf frz Seiten angewiesen ist stelle ich Euch hier mal ein tool zum besseren VerstĂ€ndnis der frz MTB-FachausdrĂŒcke rein: http://yann.levasseur.free.fr/falco/traduction.htm Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 na da wildert sunn ja schon fast in den preisregionen von rocky und co - mutig! @cannon: bist du das kern LT auch schon gefahren? wenn ich nicht schon so was Ă€hnliches hĂ€tt, wĂŒrd's mich echt sehr reizen... Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.