Gast Laiseka Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 @wo-ufp Bei der criticalmass fährt seit neuerstem auch immer ein ultralanges, selbstgebautes Rad mit. Leider hab ich kein besseres Bild gefunden: http://www.criticalmass.at/bilder?g2_itemId=6720 http://www.criticalmass.at/bilder?g2_itemId=6723 Zitieren
feristelli Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 http://img172.imageshack.us/img172/1161/laf01cq7.jpg http://img172.imageshack.us/img172/773/laf03hs3.jpg . Kann zu Verbrennungen im Maurerdekolleté führen :devil: 1 Zitieren
feristelli Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Jetzt san de Büdln weg und a göwa Frosch sitzt do! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. Februar 2008 Autor Geschrieben 5. Februar 2008 Zwar nicht unbedingt Porno, aber recht lieb: http://img208.imageshack.us/img208/9541/14759259gf1.jpg http://img208.imageshack.us/img208/7154/56711047qw5.jpg http://img208.imageshack.us/img208/7994/12nx5.jpg Zitieren
feristelli Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Zwar nicht unbedingt Porno, aber recht lieb: liab! softporno halt Zitieren
trialELCH Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 war das radl schon ?? http://www.spiegel.de/img/0,1020,1059438,00.jpg Quelle: Link zu Spiegel.de Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 yo nur in einem andern thread ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Geflochtene Rohre Von Gregor Honsel Das Mountainbike sieht aus, als würde es sich beim ersten Schlagloch zusammenfalten: Statt aus geschlossenen Rohren besteht sein Rahmen aus einem Geflecht gleichschenkliger Dreiecke, die sich zu Pyramiden zusammenfügen. Doch der Hersteller Delta7Sports beteuert, dass der luftige Rahmen mindestens so viel aushält wie ein konventioneller. Die Gerippe-Geometrie wurde als "IsoTruss" von der Brigham Young University in Utah entwickelt. IsoTruss-Gebilde aus Komposit-Material sollen leichter und stabiler sein als etwa Metall-Fachwerk. Um das zu beweisen, stellten die Entwickler einen 5,3 Tonnen schweren Betonblock auf vier schlanke IsoTruss-Stützen, die zusammen gerade einmal 450 Gramm wiegen. Mit 1,2 Kilogramm reicht es beim Delta-Fahrradrahmen allerdings nicht für die Leichtbaukrone - es gibt bereits serienmäßige Mountainbike-Rahmen aus Carbonrohren, die nur wenig mehr als 1000 Gramm wiegen. Aber dafür soll das IsoTruss-Prinzip äußerst robust sein gegen Beschädigungen. GEFUNDEN IN... Technology Review Das M.I.T.- Magazin für Innovation Ausgabe Januar 2008 Inhaltsverzeichnis Aktuelles Heft bestellen Homepage Technology ReviewDerzeit wird der Rahmen noch in rund 300 Stunden Arbeit von Hand hergestellt, indem durchgehende Carbon-Fasern um einen Dorn gewickelt, an den Ecken der Pyramiden miteinander verflochten, mit Kevlar-Garn umwickelt und mit Epoxid-Harz verbacken werden. Dieses aufwendige Verfahren treibt die Produktionskostenkosten für den Rahmen auf 7000 Dollar. "Wir haben aber schon einen Prozess für die automatische Herstellung entwickelt", sagt der Iso-Truss-Erfinder David W. Jensen von der Brigham Young University. Damit soll die Verwendung des Verfahrens bald auch für andere Objekte wie etwa Telefonmasten wirtschaftlich werden. 1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 Was für ein Aufleger: http://img142.imageshack.us/img142/8439/1a34e8e0wc4.jpg Ein ähnliches Rad wurde zwar schon gepostet... http://img142.imageshack.us/img142/1536/bf779c33st2.jpg http://img142.imageshack.us/img142/1231/f661ef6edh8.jpg Zitieren
feristelli Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 ja von mir. aber DIESE bilder kannt ich noch nicht! :love: oida! nix für harte abfahrten, eher für polierten marmorboden, aber sooo geil!!! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Wiedereinmal etwas für die Chopper Fraktion :love: two_wheeler_chopper_bicycle-hell's_belle http://img176.imageshack.us/img176/2440/05winlrbhellsbelle01zac6.jpg http://img176.imageshack.us/img176/5228/05winlrbhellsbelle02zag5.jpg Mehr auf: http://www.lowriderbike.com/bike_features/05winlrb_custom_chopper_bicycle_hells_belle/ Zitieren
feristelli Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 super! aber die kurzen dackelpedale sind a bissl schwul! und wozu die senkrechte kette? a regenrinne? ansonsten Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Wiedereinmal etwas für die Chopper Fraktion :love: http://img217.imageshack.us/img217/6163/8591bue3.jpg http://img217.imageshack.us/img217/7946/7291bkv7.jpg Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Wiedereinmal etwas für die Chopper Fraktion :love: (Bitte auf das Rad schauen. Auf das GRÜNE ) http://img217.imageshack.us/img217/7053/3103bis9.jpg http://img217.imageshack.us/img217/6095/3104buj3.jpg http://img235.imageshack.us/img235/1259/3151brc6.jpg http://img217.imageshack.us/img217/4139/3152bdt8.jpg Ich muß einen Chopper haben. Undpackbar :f:. Zitieren
hermes Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 (Bitte auf das Rad schauen. Auf das GRÜNE ) fällt gar nicht so schwer Ich muß einen Chopper haben. Undpackbar :f: als fahrrad schaut sowas aber nur mehr peinlich aus. sogar als motorrad wirkt sowas bei hendln, wie du und ich es sind, etwas seltsam. Zitieren
ventoux Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Speichen und Nabe in verschiedenen Farben erhältlich. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. Februar 2008 Autor Geschrieben 9. Februar 2008 Na das nenn ich mal Klapprad http://img215.imageshack.us/img215/7702/onebike2dd7.jpg http://img256.imageshack.us/img256/6861/onebikeen0.jpg Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 9. Februar 2008 Geschrieben 9. Februar 2008 des is ja mal praktisch, zusammengeplappt kann mans locker in der Ersatzradmulde mitnehmen. Zitieren
RONES Geschrieben 9. Februar 2008 Geschrieben 9. Februar 2008 also zusammengeklappt schauts ja fast aus wie eine trommel verlängerungskabel 1 Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 http://img509.imageshack.us/img509/372/110reservelarge1rl4.th.jpg :love: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 Cane Creek Titanium :love: Schön. Weißt du auch einen Preis? mfg wo-ufp1 Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 nööö, i hätt eh keine Ahnung in welches Bike ich den einbauen sollte:rofl: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 Wahnsinn, Bild drei ist ja DER HAMMER . Woher hast denn das her? mfg wo-ufp1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.