Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bräucht für Juli noch einen Ferialjob, damit ich mir mein bikerisches Dasein finanzieren kann! :D

Trottelarbeit sollts halt ned sein, das hab ich schon 2 Jahre gemacht? :(

Hat irgendwer irgendwas gesehen / gehört / sucht irgendwer was?

Tipps?

 

Danke im vorhinein! :D

Geschrieben

Kommt drauf an in welchen Bereich you are looking for.

Am besten wärs halt in deiner Branche, dassds was für die HTL bringt wasd machst. Mc Donalds sollts halt grad nicht sein, außer du bist dort a Filialmanager.

Geschrieben

Ich mach' die Bewerbungen wahrscheinlich dieses Wochenende, läuft wie immer nach dem gleichen Schema ab:

 

Halbwegs interessante Firmen raussuchen, einen wunderschönen, aber allgemein geschriebenen Brief verfassen, der dann per Seriendruck an die ausgesuchten Unternehmen rausgeht.

 

Fazit: Wenig Arbeit, viele Bewerbungen --> Ferialjob.

 

So mach' ich das halt;), obwohl ich auch noch nicht weiß, was ich jetzt hackeln soll. Versicherung und Steuerberatungskanzlei war ich schon, diesmal soll's wie immer was anderes werden, notfalls halt zur Bank, obwohl man da nicht wirklich was macht;)

Geschrieben

Mir is wurscht, aber Ferialmanager wär scho toll! ;)

Hab ja schon 2 Sommer was technisches gearbeitet. Sicher wärs super wenns wieder was techn. wäre, aber was biketechn. wär auch fein! :D

Geschrieben

bitte was macht ein

aber Ferialmanager wär scho toll
:confused:

 

wenns ums geld geht =>manuelle arbeit zb baustelle.

nicht grad lustig aber nach 1 monat is eh vorbei.

 

wenns den job fürs htl-praktikum brauchst und du schreibst das in dein bewerbungsschreiben hinein, nehmens dich aus wie eine weihnachtsgans.

 

mein tip: als ferialarbeiter bewerben.

hat halt keinen sinn bein einen angestelltenverhältnis.

Geschrieben

darf ich fragen was man sich heutzutage als Ferialarbeiter kohlemässig erwartet? Bei mir warens früher (vor 14 Jahren) so um die 5.000,- ös. Was bekommt man heute?

 

Klar das es Unterschiede gibt - und wahrscheinlich sogar ziemlich grosse - aber was ist das Minimum mit dem ihr zufrieden wärt?

Geschrieben

Vor 2 Jahren: 6900ATS brutto

Vor 1 Jahr: 10000ATS brutto

 

Also ned aufregend viel! :(

Von der Post hab ich auch schon gehört, nur um 6h dort sein is halt ned so leiwand! :rolleyes:

Aber dafür den Nachmittag frei, oder? :D

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Mir is wurscht, aber Ferialmanager wär scho toll! ;)

Hab ja schon 2 Sommer was technisches gearbeitet. Sicher wärs super wenns wieder was techn. wäre, aber was biketechn. wär auch fein! :D

 

Würg, BIKETECHNISCHES????

 

Willst net lieber bei der Post Briefe austragen gehen?? :D :D

 

Hab ich auch gemacht, damals in den 70ern, war der lukrativste aller Ferialjobs.

 

Um 5 Uhr aufstehen ist eh ein Vergnügen! Dafür war ich mittags schon im Bad, Tennisplatz, Rad fahren, bei der Freundin..... :D

Geschrieben

Ich arbeite diesen Sommer bei der Firma Kober GmbH in Süddeutschland für voraussichtlich 5 Wochen. 6 Tage/Woche, sch.. Job, weil man von Tür zu Tür Werbung betreibt für das Rote Kreuz, um die Leute zum Spenden zu bringen.

 

Ist sicher nicht lustig, aber mir gehts rein ums Geld, damit ich mir nachher endlich ein supa Bike leisten kann. Werd dort für 5 Wochen ca. €2000 verdienen, kommmt aber auf einen selbst drauf an. Kann viel mehr, aber auch weniger sein.

 

mfg,

 

 

Nox ;)

Geschrieben

das hat schon was, was der komote sagt.

denn als ferialarbeiter wird man mit hilfsarbeiterstatus eingestellt.

d.h. man bekommt alle zulagen (schmutz-, erschwernis-, höhen-, gefahren- ...usw.) und unterliegt zusätzlich dem jeweiligen kollektivvertrag. weiters bekommt man überstunden und aliquot das weihnachts- u. urlaubsgeld. kleiner nachteil: man "darf" auch fiese arbeiten machen, die dem ferialtrafikanten untersagt sind!

 

hatte vor jahren mit einer gasleitungsbaufirma, die fernleitungen baut kontakt. die hatten einen studenten als ferialarbeiter, der damals anfang der 90-er jahre satte 44.000,-ös/mon. bto. abgecasht hat.

allerdings sind bis zu 14std. täglich bei brütender hitze als auch strömenden regen in der dreckigen engen künette, ständig im heissen lederzeug (gegen die harte uv-strahlung, die beim schweissen auftritt) kein honiglecken.

 

zur info: die besagte firma war die fa. kremsmüller-anlagenbau aus wels, haben aber auch eine filiale in wien. andere firmen, die das gleiche machen sind z.b. unistahl, integral, mannesmann, örb (österr. rohrbau) oder bohr- und rohrtechnik.

 

aber was willst? vom zuschauen is halt no kaner reich worn! :D

Geschrieben

Kann dem Soulman nur zustimmen - ich habe selbst zu meiner Schülerzeit in den 80er Jahren in den Ferien für 4 Wochen auf dem Bau gearbeitet - Bezahlung war fürstlich (ca. ATS 22-25.000 netto + Auslösen, wenn man z.B. in den Bundesländern war, denn die Lohnsteuer bekommt man beim Jahresausgleich auch zurück) - nur natürlich wars keine Briefträger-Arbeit mit Ende um 12 Uhr und ab ins Bad, sondern eher ein Knochenjob.

 

Aber wenns ideal läuft, lernt man auch einiges fürs spätere Leben. Ich selbst war auch in der Installateurbranche (Fa. Zenti, ist später in die Mannesmann AG übergegangen) und habe einfach mitbekommen, wie man ein WC oder Waschbecken installiert (4 Wochen im SAS Hotel am Ring komplettieren) bzw. Heizungen aufgebaut sind. Ich möchte diese Erfahrungen und den damals schon hohen Bezug für einen Schüler nicht missen. :D

Gast Gerry the cat
Geschrieben

Also zu meiner Zeit hiess das noch Ferialpraktikant, oder arbeitest du tatsächlich in einer Trafik? :D

 

Gerald

Geschrieben

ich kann auch aus meiner erfahrung bestätigen, dass der bau

am meisten geld innerhalb kurzer zeit bringt...

 

als student war ich in deutschland bei bosch im schaltschrankbau

und später als elektriker auf einem hotelneubau tätig. dreckige

hackn, lange arbeitszeit (war eine terminbaustelle... - d.h. am

schluss haben wir bis mitternacht gearbeitet und tw. auf der

baustelle übernachtet... ;)), aber super geld... :)

 

steuer bekommst ja als schüler/student auch größtenteils wieder

zurück...

 

das krasse gegenteil hatte ich auch. uuur super job als surflehrer,

nur war ich prozentuell an den kursen beteiligt. ich habe mir das

nicht so genau durchgerechnet vorher und der sommer war auch

relativ schlecht... - in knapp 3 monaten ats 6000.- verdient... :eek:

 

ein fleißig hackelnder

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

und habe einfach mitbekommen, wie man ein WC oder Waschbecken installiert (4 Wochen im SAS Hotel am Ring komplettieren) :D

War das nicht der Bau, wo Sie für 150 Badezimmer 2430 Waschbecken gebraucht haben, weil die ständig *verschwunden* sind?

Geschrieben

oder als Bierführer respektive als Beifahrer...

 

 

bist immer flüssig und verdienstmäßig wars zu meiner Zeit sogar besser als am Bau, ausserdem kommst in der Gegend herum, bist an der frischen Luft und betätigst dich körperlich.

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

War das nicht der Bau, wo Sie für 150 Badezimmer 2430 Waschbecken gebraucht haben, weil die ständig *verschwunden* sind?

Genau, und seitdem suche ich immer größere Keller zum Aufbewahren :D

Geschrieben

@austrianbiker

 

warst voriges jahr richtig angestellter oder arbeiter (nach KV) oder als ferialpraktikant tätig?

als praktikant bekommst oft nur eine aufwandsentschädigung oder art taschengeld.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...