Zum Inhalt springen

Was macht ihr mit Bananenschalen???  

148 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was macht ihr mit Bananenschalen???

    • ich werfe sie immer weg
      94
    • ich stecke sie immer ein
      15
    • ich werfe sie immer weg, nur nicht im alpinen Gelände, Naturschutzgebieten,...
      17
    • ich verspeise Bananen mit der Schale, immerhin enthält diese die meisten Vitamine
      12
    • um einer Verwechslung mit unseren Vorfahren vorzubeugen, esse ich erst gar keine Bananen
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

@ sboardX: AAh wegen Dir sind in den USA Regierungsstudien in Auftrag gegeben worden, die feststellen sollten, ob man Bananen in das Betäubungsmittelgesetz aufnehmen müßte. :rofl:

 

genau!!

 

ich/wir haben in jugendtagen aber wirklich probiert das zeug zu :qualm: - irgendwer ist mit dem märchen einer haluzigengen wirkung dahergekommen und wir mußten dass natürlich unbedingt testen! - wahrscheinlich träum ich deshalb heute noch dauernd von bananenplantagen! :D

Geschrieben
ich hab da ein abkommen mit der pensionsversicherungsanstalt....

die sagen ich muss die schalen aufheben und dann vor den ausgängen vom altersheim schön drapieren.

i krieg dann jeds monat a prämie!

Glaub ich Dir nicht.

Weil, dass man auf Bananenschalen ausrutscht, ist ein Gschichtl der Schokoladeindustrie, die uns dazu bewegen will, weniger gefährliches Obst und mehr Schokolade zu essen.

Geschrieben
Ich pack Bananenschalen ein und nimm sie mit nach Hause. Hab mir mal sagen lassen, dass durch die angesammelten Sprtizmittel in der Schale die Verrottung stark beeinflusst wird. Kann das jemand widerlegen?

Ich kauf eh nur Biobananen, da stellt sich das Problem gar nicht. ich seh' außer der recht langen Verrottungszeit (1 - 3 Jahre, wie bei Orangenschalen) eigentlich kein Problem.

 

Edit: Kaugummis sollen 25 Jahre brauchen, bis sie verrotten.

Geschrieben
Hast immer eine Schaufel dabei? Im alpinen Gelände solls ja recht steinig sein... :D [...]

 

:p

 

I' nehm' da immer die Scheibe der Scheibenbremse: Vorderradl ausbauen, mit der Nabe ins Gelände einstechen und mit der Hebelwirkung des Laufrades mit der Scheibe eine Bohrung starten - bis eben die Schale überstandslos darin verschwindet.

Dann das Biomaterial verscharren, Laufradl wieder einbauen - und gut is'. - Zumindest fürs grüne Gewissen. :)

Geschrieben

Bananenschalen kommen aus der Natur, bevor sie in die Läden kommen....

Und alles was aus der Natur kommt, kann auch ohne Probleme wieder dahin zurück geworfen werden.

 

Egal, ob Naturschutzgebiet oder nicht.

Geschrieben
Bananenschalen kommen aus der Natur, bevor sie in die Läden kommen....

Und alles was aus der Natur kommt, kann auch ohne Probleme wieder dahin zurück geworfen werden.

 

Egal, ob Naturschutzgebiet oder nicht.

Wobei die Einstellung so auch nicht ganz richtig ist.

 

Man denke an

Umweltgifte (die eben auch natürlich vorkommen),

Mineralien (natürliche Strahler im Gestein, Arsen, etc.)

Tiere, die an fremden Orten ausgesetzt wurden (von tropischen Algen im Mittelmeer bis zu den Ziegen auf den Galapagos Inseln)

 

Und wenn man Bananen hier wegwirft,

dann kann man erstens die langsame Verrottung, zweitens die Tatsache, dass sie sicherlich mit Stoffen kontaminiert sind, die nicht gerade gesund sind, wenn irgendein Tier das isst, leckt oder sonstwas, drittens die Gefahr des Ausrutschens :D:D und viertens natürlich die Gefahr, dass Bananenstauden die Nadelbaume in Österreich verdrängen :D:D angeben.

 

 

Na, aber ernst, ich seh das ähnlich wie der Max, schaut zumindest auf alle Fälle schlecht aus. Im Wald werf ich sie weg, wenn ich kein Sackerl dabei hab, über der Baumgrenze nehm ich sie immer mit.

Geschrieben

Sollte es mal vorkommen, dass ich so ein quatschiges Ding einstecken hab, dann nehme ich die Schale immer mit. Auch wenn's verrottet, die Schale einstecken und mitnehmen tut ja nicht weh...

 

Re. verbuddeln: Da sind die meanen Freerid0rz natürlich im Vorteil, weil die haben ja immer einen Klappspaten mit zum Trailbauen :D:D

Geschrieben
Und wenn man Bananen hier wegwirft,

dann kann man erstens die langsame Verrottung, zweitens die Tatsache, dass sie sicherlich mit Stoffen kontaminiert sind, die nicht gerade gesund sind, wenn irgendein Tier das isst, leckt oder sonstwas,....

 

auch wenns im grossen und ganzen lustig klingen mag, ist es nicht so weit hergeholt.

kleines beispiel:

jedes jahr wächst doch allerorts der so schön gelb blühende raps.

das allein is ja noch nix schlimmes.

nur.... den raps fressen die rehe auch.

und wenn man so beobachtet wie da so ein rehkitz durch die gegend stolpert, im kreis und orientierungslos, am waldrand steht die rehgeiß und klagt...und dann kommst drauf dass das rehkitz von dem scheissraps vorübergehend erblindet ist. wegen der nitrate im dünger!

den erwachsenen tieren machts nämlich nix und des jungtier gibts ned, des dem muttertier ned blind folgt und alles nachmacht.

 

und drei acker weiter stehn a paar reh beinand von denen die jungtiere alle angschissen sind von oben bis unten weils durchfall haben! weil nämlich so a trottlbauer z' faul war seine leeren düngersackln wieder mit heimzunehmen und die rehe dran geschleckt haben. is nämlich schön salzig das zeug!

dass diese tiere dann willkommen zum abschuß sind is wohl eh klar.

"wäu die san so schwoch, die schoffm des eh nia iwan winta! do schiass mas liawa glei...mir braucha eh wos fia d' gfriertruchn!"

Geschrieben

"wäu die san so schwoch, die schoffm des eh nia iwan winta! do schiass mas liawa glei...mir braucha eh wos fia d' gfriertruchn!"

 

:eek: Da muss ich mich noch dran gewöhnen... Hab 5 Minuten gebraucht um zu verstehen, was er meint :D

Geschrieben

Die Frage ist nur: was macht ihr mit den Schalen? ?

 

 

aufessen!!! :rofl:

 

oder mit nach hause nehmen und daraus dann kaffee trinken :du:

 

 

... immer wieder lustig welche themen man in foren findet, da war aber jemandem langweilig...

Geschrieben

Whiskas' - oder wilkas'? - Anregung als Dünger is' gar net soo weit hergeholt: FRAG MUTTI!

 

http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/article_id/2567/Bananenschalen-Natuerlicher-Rosenduenger.html

Bananenschalen, die nur gerade etwas untergebuddelt werden, sind besonders gut für Rosen. Da Bananenschalen schnell verrotten, geben sie beachtliche Mengen an Kalk, Magnesium, Schwefel, Phosphat, Natrium und Kieselsäure ab.
Geschrieben

Das is' a ganz interessant:

 

http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/haushalt/bananenschalen.html

Bananenschalen für glänzende Blätter

Große Blätter von Zimmerpflanzen kann man mit der Innenseite einer Bananenschale abreiben.

Sie bekommen dadurch einen schönen Glanz und die Inhaltstoffe der Bananenschale ist außerdem sehr gut für die Pflanze.

Vielleicht sollte so manch Glattrasierter seine Beinchen / Wadln damit abreiben zwecks glänzenden Auftritts? :D

Geschrieben

[quote=]Das is' a ganz interessant:

 

http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/haushalt/bananenschalen.html

 

Vielleicht sollte so manch Glattrasierter seine Beinchen / Wadln damit abreiben zwecks glänzenden Auftritts? :D

das erinnert mich an ganz andere Dinge, die mann mit einer Bananenschale machen kann, wenn man

1. keine Freundin/Frau/Mann (ich will hier ja nicht diskriminierend sein)

2. den ärgeren Notstand

hat.

 

Aber das würde hier echt zu weit führen - zudem ist es noch vor 12 ;)

 

ps: wobei man das hoffentlich nicht während der Ausfahrt macht.... :D:D:D

Geschrieben

Verrotten Bananenschalen jetzt langsam wie bisher angenommen oder doch schnell wie es die Frag-Mutti-Seite behauptet?

Oder verrotten sie nur im Blumentopf schnell und in der freien Natur langsam, damit die Rehe in aller Ruhe daran schlecken können? :confused:;)

 

 

du HS.

was heißt HS?

 

Hockenstader

Himbeersaft-Säufer

oder einfach

Hiniger Sockn

 

die Antwort kennt wohl nur der Wind, das himmlische Kind :D;)

Geschrieben
das HS wort gehört zu den worten, die ich mir nicht mehr verwenden trau,genau so wie das S-Wort. aber weil ichs doch so gern mag, deut ichs zumindest an. und hiniger socken is es gwiss nicht, aber himbeersaftsäufer gfällt ma - nehm ich vielleicht in meinen aktiven Wortschatz auf.
Geschrieben
diese kömische "fäden" in der Schale (welche oft auch lästig auf der Banane selbst haften) ziehe ich vorsichtig raus - hänge diese vorsichtig über das oberrohr und lass sie im fahrtwind trocknen um sie dann anschließend zu rauchen. :D

 

und ich nehm sie immer wieder brav nH,koch sie aus+trink dann den sud genüsslich aus,

der rest wird zum pflanzendüngen verwendet :o

Geschrieben
und ich nehm sie immer wieder brav nH,koch sie aus+trink dann den sud genüsslich aus,

der rest wird zum pflanzendüngen verwendet :o

 

nur ist mir so ganz unverständlich, warum du die banane immer brav abschälst, die schale einsteckst und die frucht selbst wegwirfst!! :p :devil: :wink:

Geschrieben

Wenn ich Rad fahren geh, ist eines der wichtigsten Dinge fuer mich, in der Natur zu sein. Speziell in Wien ist das verglichen mit anderen Grosstaedten ein echter Luxus. Der Wald ist fuer mich sozusagen 'die Basis' zum MTBen.

Es wuerd mir nicht im Traum einfallen, diese Gegend irgendwie zu stoeren, ganz im Gegenteil. Ich finde auch schon eine Bananenschale, die motivationslos herumliegt, nicht schoen, egal ob im Wald oder auf der Wiese.

Geschrieben

Ihr banalisiert äh baninisiert das Thema total!!!

 

Ich finde es ist völlig richtig, die Bananen nicht wegzuwerfen! Wegen der optischen Verrottung der Umwelt!! Das Gelb schlägt sich ganz einfach mit dem Grün der Laubbäume, Laubfrösche und passt nicht zum hehren Weiß der winterlichen Landschaft!

 

Deswegen nehme ich aus ästhetischen Gründen die Banane nach hause mit und werfe sie in den Restmüll, der natürlich farblich sortiert wird!

Geschrieben

wenn ich im wald bin wirf ichs meistens ins gestrüpp, da is die farbe wuascht, weils eh niemand sieht. ich mag das auch nicht wenn mir was gelbes entgegenleuchtet auf braunem oder sattgrünem boden.

 

bei straßenfahrten schau ich mal kurz um mich ob keiner herschaut und wirfs dann ins feld.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...