Zum Inhalt springen

es wird mit der zeit immer härter...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo experten!

 

kann es sein, dass bei konstanter watt-einstellung der daum durch hitze oder sonstiges härter zu treten und die eingestellten watt dann eigentlich mehr sind (oder bin ich so eine platte sau, die nach 1 h nicht mehr kann :rolleyes: )???

Geschrieben
...kann ich nicht bestätigen ...

 

 

ich schon.

 

 

liegt aber nicht an der technik sondern an der form. denke beim hill ist das selbe problem. bei mir tritt das aber erst nach 90min auf :cool:

 

 

 

:rofl:

Geschrieben
...kann ich nicht bestätigen ...

 

 

ich schon.

 

 

liegt aber nicht an der technik sondern an der form. denke beim hill ist das selbe problem. bei mir tritt das aber erst nach 90min auf :cool:

 

 

 

:rofl:

Geschrieben

Es hat hier der eine oder andere mal gepostet, dass sich die Watt verändern, wenn das ding heiss läuft.

 

Liegt wohl an den Dehnmessstreifen und deren Temperaturdehnung.

(es sei denn, dass wurde miteinberechnet) ;)

Geschrieben

Mal zur Abwechslung was Konstruktives :p

 

Wenn Du etwas technisch interessiert bist, wuerde ich das Gehaeuse aufmachen und direkt vor die Bremse nen Luefter stellen. Damit lassen sich thermische Probleme warscheinlich leicht ausmachen..

Geschrieben
Mal zur Abwechslung was Konstruktives :p

 

Wenn Du etwas technisch interessiert bist, wuerde ich das Gehaeuse aufmachen und direkt vor die Bremse nen Luefter stellen. Damit lassen sich thermische Probleme warscheinlich leicht ausmachen..

 

Stimmt leider nicht!!

 

Ich hab das selbe Problem wie der stoarke Hilli. Nämlich; wenn ich mit geringer Trittfrequenz 50-55 rpm und ca. 250 Watt mit K3 Programm fahre, stirbt mein Ergo-Bike spätestens beim 3 x 10 min. Intervall!!

 

Darum hab ich mir den stärkstenPC-Ventilator gekauft und ins Gehäuse eingebaut!! Bringt genau garnyx!! Hab dann auch die beiden Gehäuseplatten an der Seite entfernt, bringt auch nyx!!

 

..... ich hatte den Spass erst heute wieder :mad: :mad: :mad:

Geschrieben

Hi...

...Ich hab das selbe Problem wie der stoarke Hilli. Nämlich; wenn ich mit geringer Trittfrequenz 50-55 rpm und ca. 250 Watt mit K3 Programm fahre, stirbt mein Ergo-Bike spätestens beim 3 x 10 min. Intervall!!...
Leistungsabfall bei Wirbelstrombremsen nach einiger Zeit ist nicht ungewöhnliches. Denn für eine bestimmte Leistung benötigt man entweder:

 

a) Hohe Drehzahl und geringen Strom durch die Wicklung der Bremse oder

b) Niedrige Drehzahl und hohen Strom durch die Wicklung der Bremse bzw.

c) eben "Werte dazwischen"...

 

Je höher der Strom jedoch ist, desto wärmer wird die Wicklung der Bremse. Und da diese aus etlichem Metern Kupferdraht besteht, steigt auch der Widerstand der Wicklung wodurch der Strom durch die Bremse limitiert wird. => Die Bremse kommt in die Begrenzung, da Transformator des Gerätes ja nur eine bestimmte Spannung liefern kann:

 

R=U/I => I(max) = U(trafo)/(R(wicklung)+R(sonstiges))

 

Jedoch sollte es auch so sein, dass man normalerweise davon nichts merkt. Ist es so, kann dir sicher der Support von Daum weiterhelfen, denn durch genaue mechanische Einstellung der Bremse und Überprüfen der Spannungen (ob korrekt) usw. sollten deine Probleme behebbar sein.

 

Frage: Welches Gerät von Daum hast du denn genau?

 

 

Gruss

 

Gerd

Geschrieben

Ich vermute das das auch mit der Einstellung( kalibrierung) des Gerätes zu tun hat .

 

Es ist ja ein merklicher Unterschied ob ich jetzt bei 20° oder bei 25° die kalibrierung durchführe , oder sogar auf Werkseinstellung zurückgehe, also sind 200Watt nicht 200Watt , obwohl es am Display steht , das wird halt bei höhren Wattzahlen zu den probs fuhren

oder sehe ich das falsch ???

 

 

also jetzt wäre es mal wirklich interessant zu wissen wie mann das Gerät einstellen soll um vergleichbare Wattleistungen zu haben die auch der wirklichkeit entsprechen

Geschrieben
4004-TRS aus dem Jahre 1764

 

eine Sensation - ein elektrisches Gerät aus 1764

und da soll einer sagen Daum hat nix drauf - die waren 1764 schon top dabei ;)

 

meinst wohl eher 1994 oder???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...