steve4u Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 ahja noch ein Race-Video: Monstertrack - no brakes allowed! Bitte nicht zu Hause nachmachen. Teilweise echt schon schirch was die aufführen, aber wenigstens fahren überraschend viele mit Helm. UUUUiiiii - hoffentlich sieht das der Hubschraufer net..... Zitieren
mixi Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 was isn das für eine kette ?? sieht breit aus ! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 was isn das für eine kette ?? sieht breit aus ! Ich hab eben diese schon in der Hand gehabt - ist für Motorräder Na im Ernst ist eine BMX-Kette die bißchen mehr Fleisch auf den Knochen hat fürs grinden (hoffentlich schreibt man das so). Hersteller: Wippermann, genaue Bezeichnung hab ich aber nicht parat. lg, Supermerliln Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 was isn das für eine kette ?? sieht breit aus ! ist auch breit - eine 1/8" Kette (im Gegensatz zu den normalen 3/32" Ketten), die auch nur auf entsprechenden Ritzel gefahren werden kann. Und wie ich befürchte ist es eine Wippermann Pro . Deshalb befürchte, weil ich letztlich dieselbe bestellt hab...hmmm, werds vielleicht doch noch auf die Shadow Interlock V2 Chain ändern, allerdings kann ich mir so schwer vorstellen, dass Halflinks technisch was gscheites sind...was meinen die Experten? http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/shadow_interlock_2.jpg Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 ist auch breit - eine 1/8" Kette (im Gegensatz zu den normalen 3/32" Ketten), die auch nur auf entsprechenden Ritzel gefahren werden kann. Und wie ich befürchte ist es eine Wippermann Pro . Deshalb befürchte, weil ich letztlich dieselbe bestellt hab...hmmm, werds vielleicht doch noch auf die Shadow Interlock V2 Chain ändern, allerdings kann ich mir so schwer vorstellen, dass Halflinks technisch was gscheites sind...was meinen die Experten? http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/shadow_interlock_2.jpg Theoretisch ist die auf dem Bild dargestellte Kette etwas elastischer, weil sie ja mit gebogenen (gekröpften) Kettenlaschen arbeitet. Praktisch wirst das auf dem Radl aber nicht merken. Kann man aus meiner Sicht also ruhig einsetzen - ohne Bedenken. lg, Supermerlin Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 UUUUiiiii - hoffentlich sieht das der Hubschraufer net..... UUUUiiiiii - wenn du wüßtest Zitieren
mixi Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 2 fragen: was sind halflinks ? 1/8 bzw 1/32 bezeichnet die breite oder auch abstand der glieder? in welche rubrik fällt eine "normale" mtb oder rr kette? und in welchem fall nimmt man welche der oben gegannten ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 bezieht sich immer auf die breite. abstand ist in allen fällen 1/2" ei mordernen ketten. normale mtb/rr ketten sind 3/32". breitere ketten machen in kombination mit einem breiten ritzel hinten sinn. ich fahr fürs erste 3/32" Zitieren
mixi Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 kann man aber auch eine breite auf einem schmalen ritzel fahren ? welchen vorteil hat die wahl einer breiten kette / eines breiten ritzels. muss das kettenblatt auch entsprechend anders dimensioniert werden ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 laut oliver ist es beim kettenblatt ned so tragisch, da kann man durchaus auch ein schmales verwenden, trotz breiter kette. breit=mehr material=massiver breite kette auf schmalem ritzel würd ich persönlich ned fahren, das ist sicher ned so gesund für den verschleiss.. Zitieren
krull Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Geschrieben 4. Oktober 2007 ich fahre 1/8" (Innenabstand) Ketten, Ritzel und KB - ist denke ich die empfehlenswerteste Kombination. Mit schmalem KB machts aber auch keine Probleme. Die Kette auf den Fotos ist übrigens, außen gemessen, wesentlich breiter als normale 1/8" Ketten, weils eben, wie schon erwähnt, eine superstabile BMX Kette ist, die auch fürs grinden gedacht ist. Vorteil ist dass Ketten-, Ritzel- und KB-Verschleiß zum Fremdwort wird. Zitieren
trialELCH Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 krull:... schonmal über eine moped kette nachgedacht ? mixi: halflinks - ist eine kette die nur aus "halben" kettengliedern besteht. Vorteil: massiv und nahezu perfekt abstimmbar. Ausschauen tun die, wie diese Verkehrschilder, das beide Spuren enger werden. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Theoretisch ist die auf dem Bild dargestellte Kette etwas elastischer, weil sie ja mit gebogenen (gekröpften) Kettenlaschen arbeitet. Praktisch wirst das auf dem Radl aber nicht merken. Kann man aus meiner Sicht also ruhig einsetzen - ohne Bedenken. lg, Supermerlin Elastik ist mir wurscht, die Frage ist halt, wie es mit der Plastik (Plastik, die - gibts das Wort?) aussieht. Möcht ja keine Kette haben, die sich nach 2 Monaten unfahrbar gelängt hat... Zitieren
trialELCH Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 elastizität bei hoher beanspruchung also Nehm nicht an das das bei dieser Kette ein Problem sein könnte. die isch jo gor a weng dicker.... Zitieren
blizzard Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 noch ein schwarz-weiß Blick durch Schlüsselloch: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=74066&stc=1 sehr schön Oliver, ich hoff mir gehts bald wieder so gut, daß wir wiedr mal fahren können! Zitieren
blizzard Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 So mein Fixi :bounce: da ist ja noch ein Kettenblatt zu viel! Zitieren
Fuchsl Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 da ist ja noch ein Kettenblatt zu viel! Die Lasse ich so ist eine alte Record Und wenn ich will kann ich ja scheibe fahren Zitieren
professor Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 sodala, die gröbsten arbeiten sind erledigt. hier mein fixie! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 ...erste sichtung im geläuf... Zitieren
NoGhost Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 ...erste sichtung im geläuf... Du bist der grosse Fotokünstler vor dem Herrn . Zitieren
krull Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Geschrieben 4. Oktober 2007 wir haben fertig Das Radl ist spürbar schneller als das alte - nehme mal an das liegt an der höheren Steifigkeit von Rahmen und Kurbel/Tretlager. Durch den steileren Lenkwinkel ists zudem noch um ein Eck wendiger - alles in allem super! :love: Freut mich dass es noch 2 andere neue Fixies gibt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.