Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich würde ihn sofort nehmen!!!

 

wäre gerade dabei mehrere zu finden, aber unter diesen umständen kann ich mir das vielleicht sparen!!!

 

also wenn du ihn hergeben würdest, ich kann ihn sogar abholen kommen!

 

sags ma halt bescheid!

 

mfg

andy

Geschrieben
Das ist wieder mal sooooooooooo typisch.Wenn ich mir mal was leiste,gibt es gleich irgendwo ein viel günstigeres Angebot!!

Diesmal gibt es eine Fahrradhalterung bei Lidl!

http://newsletter.lidl.de/c/r?EMID=09500990381337FAO30DJ0085I379

 

 

...na ob das auch was ist? Wenn ich mir anschau, wie massiv der Michelangelo gefertigt ist? Und das Lidl-Zeug schaut im Gegensatz dazu aus, wie ein Drahtg´stell.

 

Wirst denn Ständer mal antesten, oder wie? Wär nämlich auf an Testbericht gespannt :D

Geschrieben

Es gibt kaum einen unsympatischeren (Ramsch)Schuppen wie den L***, und da könntens noch so tolle Angebote haben, geh' ich dórt nicht rein.

 

Bei meiner Ehr'

 

'dehre

Paul

 

PS: Wer hat sonst noch einen echten Michelangelo daheim stehen, hmmm

Geschrieben

mhh hab jetzt auch einen michelangelo daheim stehen...irgendwie hab ich ihn mir größer vorgestellt...

 

der vom lidl is mind 20 cm höher ... und kostet die hälfte!

 

soooo stabil is der michelangelo dann auch wieder nicht...bin mir sicher der lidlständer reicht aus...grml

  • 7 Monate später...
Geschrieben
da beim obigen shop bis 19.10. keine bestellungen angenommen werden (urlaub?).

 

I glaub, dass da Matthias mitm Studium was zu tun hat, weil er zurzeit nix tut. Da auf dem Michelangelo aber ohnehin teilweise saftige Lieferzeiten drauf sind, is es +/- einer Woche ziemlich egal, wo du bestellst.

 

...da dauert viell. die Überweisung auf Deutschland schon so lang, bis der Matthias wieder da ist.

 

Ich werd mir in kürze einen dritten Michelangelo bestellen; wenn mein neues Projekt dann fertig ist :devil:

Geschrieben

Ich werd mir in kürze einen dritten Michelangelo bestellen; wenn mein neues Projekt dann fertig ist :devil:

 

ich hätt irgendwie gern ein wohnzimmer wo sich 3 michelangelo ausgehn und man trotzdem noch wohnen kann ;)

Geschrieben

hab so ein teil jetzt bei pro-idee bestellt. sieht am bild exakt gleich aus wie der michelangelo. War sofort lieferbar wird also morgen kommen. kostenpunkt 59€ + 5,5€ Versand und man kann mit Zahlschein Zahlen.

 

Werd euch berichten wie das Teil ist sobald es da ist;)

Geschrieben
hab so ein teil jetzt bei pro-idee bestellt. sieht am bild exakt gleich aus wie der michelangelo. War sofort lieferbar wird also morgen kommen. kostenpunkt 59€ + 5,5€ Versand und man kann mit Zahlschein Zahlen.

 

Werd euch berichten wie das Teil ist sobald es da ist;)

 

auf den Bericht bin ich schon gespannt.

Vollständigkeitshalber der Link zu dem Teil: http://www.proidee.de/shop/SID_x5mh4pE4dSSjgTtpa4NWRq2q35Tz/F=produkt_formular/P=02_D_500561/K=02_D_120056

Geschrieben
So lange du deinen Shop hast, hab i ka Kohle, die Wand zu verputzen :devil:

Ich denke, eine Sortimentserweiterung steht an...

http://www.guenther-klarmann.de/Baumaschinen/Media/Shop/MP25.jpg

http://www.risomur.de/de/produkte/putz/aussenputz/85102/85102img

:D:devil:

Geschrieben
auf den Bericht bin ich schon gespannt.

Vollständigkeitshalber der Link zu dem Teil: http://www.proidee.de/shop/SID_x5mh4pE4dSSjgTtpa4NWRq2q35Tz/F=produkt_formular/P=02_D_500561/K=02_D_120056

 

Falls es wen interessieren sollte, auf dem Foto sieht es ziemlich ähnlich zu dem Lidl Ding aus, das ich mir vor paar Wochen geholt und montiert habe. Das Lidl Ding hat aber am unteren Ende noch eine 2. Querstrebe zur Versteifung. Auf dem Foto sieht man auch die Wandhalterung nicht, die vermutlich ja auch dabei sein wird.

Geschrieben

So nun mein Bericht:

 

Das Teil was ich gelifert bekommen hab ist auch von Delta und heisst auch Michelangelo. Daraus schliesse ich, dass es sich um eine neure Auflage des Trägers handelt. Er ist bis auf zwei kleinigkeiten auch exakt gleich wie der von der ersten Sammelbestellung.

Aber nun zu den änderungen:

 

1) Er ist geringfügig höher als der alte ca. 5-10cm. Für mich ist das toll da ich selbst sehr groß bin und sich daher eine sehr hohe Rahmenhöhe bei meinen Fahrrädern ergibt und das aufhängen beim Alten Michelangelo wahrscheinlich nicht funktioniert hätte, (1xRR mit 61cm RH un 1x MTB mit 53cm) durch die zusätzlichen 5-10cm geht sich das aber jetzt sehr fein aus.

 

2) Die Haken an denen die Räder aufgehängt sind waren früher in der Höhe nur zu verstellen wenn man die Schrauben der Klemmschelle öffnete. Beim neuen gibt es keine Schellen mehr sondern gumierte spiralen die in den Hauptrohren des Trägers eingefädelt werden. Durch die Haftreibung der Gumierung hält der Haken dann dort wo er halten soll. Meine 2x Räder trägt er so locker. Die sind aber auch net schwer wäre interessant wie es hier mit schwereren Rädern aussiht wahrscheinlich wäre da die alte Hakenbefestigung besser.

 

Die Bestellung bei Pro Idee hat eigentlich Reibungslos geklappt und besonders gut finde ich, dass man auf Rechnung bezahlt und somit erst Zahlt wenn man das Ding zusammengebaut hat und alles passt.

Geschrieben

ich hab jetz grad überlegt wo ich sowas bei mir hinstellen tät.

ergebnis der überlegung: nirgends

ned weils mir ned gfallt, es gibt einfach kan platz an den wänden...

 

habts ihr keine regale samt büchern, bilder, aquarien etc?

 

lebts ihr nur für eure radln?

oder lebts ihr alle auf 300m²?

Geschrieben
ich hab jetz grad überlegt wo ich sowas bei mir hinstellen tät.

ergebnis der überlegung: nirgends

ned weils mir ned gfallt, es gibt einfach kan platz an den wänden...

 

Effektiv ist es so, dass sehr viele Leute solche Ständer im Flur hinter der Tür oder sonstwo stehen haben, bzw. sich den Platz mit Gewalt suchen müssen, weils im Kellerabteil einfach ned sicher ist (wie man ja leider häufig liest).

 

Ich kenn einige Michelangelo-Besitzer, die z.B. ein Wohnzimmerregal geopfert haben, damit die (wirklich Sau-)teuren Räder ned im Keller stehen müssen.

Geschrieben
Effektiv ist es so, dass sehr viele Leute solche Ständer im Flur hinter der Tür oder sonstwo stehen haben, bzw. sich den Platz mit Gewalt suchen müssen, weils im Kellerabteil einfach ned sicher ist (wie man ja leider häufig liest).

 

Ich kenn einige Michelangelo-Besitzer, die z.B. ein Wohnzimmerregal geopfert haben, damit die (wirklich Sau-)teuren Räder ned im Keller stehen müssen.

 

ich hab auch kan keller, aber bevor bücherregale geopfert werdn hängn die radln an der decke im büro ;o)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...