Zum Inhalt springen

Irgendwie krank... (Schnee vom Großglockner usw.)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
de denken doch nur wieder ans radkriterium
? Der Herr Strasser spricht da eindeutig von "Weg von den Events!" - wie kommst dann darauf, daß er Pro Radkriterium wäre? - Das widerspräche sich ja.

 

OT:

was is jetz mit deiner besichtigung im zillertal [...]
Welche Besichtigung?

 

wo sind die infos vom mtb instruktor, [...]
Du meinst vom Ausbildner. - Der hat sich nimmer gemeldet auf mein detailliertes Nachfragen hin, wo denn der genaue Unterschied wäre zwischen Guide (kostet viel Geld) und Instruktor (kostet nichts) - und wieso sich in diesem Umfeld überhaupt die so teure Guideausbildung überhaupt halten könne, wenn der "staatliche" Instruktor doch zum Selbstkostenpreis zu haben sei. Die Antwort darauf kann i' dir net geben, weil i' sie selber net hab'.

Zum bloßen Herumführen der Leut' brauchst - meiner Meinung nach - weder "den Instruktor" noch "den Guide", weil diese "Branche" gewerblich nicht existiert und daher auch niemand eine Ausbildung dafür benötigt ergo auch nicht nachzuweisen hat. Der Verweis auf eine reichhaltige, mehrjährige Tourenerfahrung sowie Geländekenntnis bringt da viel mehr als diese paar Stunden mit fragwürdigen "Abschlußprüfungen" als Mascherl. Und eine gute Haftpflicht- sowie Rechtsschutzversicherung sollte natürlich auch mit im Paket sein. :p

Geschrieben

.

erwinkarl, vor 11 Stunden, 47 Minuten

Geh bitte, die Kälte nervt. Ich kann keinen Schnee mehr sehen. Wann wird es endlich wärmer? Wann kommt der Sommer? Hat dieser Winter auch mal ein Ende?

 

Antworten

host recht ...

daoarge, vor 11 Stunden, 46 Minuten

er zaht si jetzt scho ....

Geschrieben

so jetz 2 sachen

a) wer is der strasser? und

b) wenn des a politiker is dann bist der einzige mensch der auch noch alles glaubt

 

und des mitn mtb instruktor, interesiert mi ja net weil i touren führen möcht, sondern weil mi die ausbildung an und für sich interesiert, sowas solls auch geben.

 

wegen zillertal, letztes jahr wie ma die vom kitzalpbike heimgfahrn habn hast uns gsagt morgen musst a potentielle strecken im zillertal besichtigen... in einem anderen thread hab i glesen vom wichsen wird ma vergesslich :devil: und fürs blind werden hab ichs extra groß gschrieben

Geschrieben
a) wer is der strasser?
Der Herr aus dem oben verlinkten Zillertal-Artikel, den du offenbar net gelesen hast. Die Beantwortung von b) erübrigt sich somit.

 

und des mitn mtb instruktor, interesiert mi ja net weil i touren führen möcht, sondern weil mi die ausbildung an und für sich interesiert, sowas solls auch geben.
Sehrwohl, der Herr. I' hab' dir meine Fakten g'sagt, obwohl du so spinnert ang'fragt hast. Jetzt paßt's dir wieder net. Konsequenz: I' sag' dir einfach gar nix mehr, und fang' damit a gleich an:

 

[...]morgen musst a potentielle strecken im zillertal besichtigen...
*keinKommentar*
Geschrieben

Harte Kunstschneepiste - und Neuschnee drüber; das ist im 1. Durchgang einigen Fahrern zum Verhängnis geworden - u. a. Bode Miller, der nach einem Retourhatscher wieder Fahrt aufgenommen hat, dann aber nochmal Pech hatte: Die Bindung ist aufgegangen... Der 10. Ausfall in 22. Rennen.

 

---

 

Wieviele Zuschauer sind's vor Ort? - Offiziell wurde die Zahl "30.000" genannt.

Geschrieben

Jens Byggmark gewinnt den Wengener Ersatz-Slalom in Kitzbühel: Der junge Schwede brilliert in seinem 8. Weltcuplauf und deklassiert die Österreicher, allen voran Benni Raich, der im ersten Lauf über eine Sekunde auf Byggmark verliert und durch einen verpatzten zweiten Lauf gar nur den 5. Gesamtrang erreicht.

 

Mario Matt fährt im zweiten Lauf die siebentbeste Zeit - das sichert ihm am Podest Platz zwei hinter Byggmark.

Dritter wird der Deutsche Alois Vogl mit 1.48 sec Rückstand auf Byggmark.

 

Hans Hinterseers Kommentar zur schwedischen Siegesfahrt: "Ein junger Rohdiamant, der noch nicht so viel denkt - bärig!"

Geschrieben

http://sport.orf.at/070127-6531/

Jens Byggmark hat dem Kitzbühel-Slalom im ersten Durchgang den Stempel aufgedrückt. Der Schwede fuhr mit Startnummer zehn zur überlegenen Laufbestzeit und distanzierte den zweitplatzierten Schweizer Marc Berthod um 0,8 Sekunden. Auf Rang drei lauert Benjamin Raich. Sein Rückstand beträgt jedoch schon über eine Sekunde. Ein gelungenes Comeback gelang indes Reinfried Herbst. Eine kuriose Vorstellung lieferte Bode Miller ab.
Geschrieben

Schwedenbombe schlägt in Kitzbühel ein: Byggmark triumphiert im Slalom vor Matt

http://news.at/articles/0704/200/162783.shtml

Der Schwede Jens Byggmark hat in überlegener Manier den ersten von zwei Slaloms in Kitzbühel gewonnen und damit seinen ersten Weltcup-Sieg überhaupt eingefahren. Der 21-Jährige, der bereits nach dem ersten Durchgang klar geführt hatte, verwies den Tiroler Lokalmatador Mario Matt um 0,87 Sekunden auf Platz zwei. Matt hatte den klassischen Slalom von Kitzbühel im Jahr 2000 gewonnen.

 

(Tribut zollen muß news.at aber der korrekten Schreibweise: Den Deutschen Alois Vogl benamst das schnelle Medium als "Alois Vogel" - im Text; in der Rangliste hingegen stimmt's.)

Geschrieben
Interessant bei diesen Listen ist wohl vor allem die Tatsache, daß es eine eigene Spalte für die Schimarke gibt, die der jeweilige Athlet fährt. :eek: :s:
Geschrieben
Das is ja doch wohl eine eigene Kathegorie...
Die Rolex-Kategorie, ganz augenscheinlich. ;)

 

[...] jeder Ami, den ich bis jetzt gefragt habe, ob er Kitzbühel kennt, hat mich so angschaut :confused: )
Die haben sich halt (zurecht) über diese eigenartige Guerilla-Anmache http://www.section.at/img/smiley/valentina1.gif gewundert. :rolleyes:
Geschrieben

[quote=]Die haben sich halt (zurecht) über diese eigenartige Guerilla-Anmache http://www.section.at/img/smiley/valentina1.gif gewundert. :rolleyes:

 

:D auch die Ami-Weiber haben gleich :confused: geschaut... und ich hab sicherlich nicht so :love: geschaut.

Geschrieben
:D auch die Ami-Weiber haben gleich :confused: geschaut... [...]
Das nennt ma Stutenbissigkeit.

 

[...] und ich hab sicherlich nicht so :love: geschaut.
D. h. dei' normals G'schau reicht a scho' aus für eine "No ma'am"-Reaktion? :f: :wink:
Geschrieben

  • Kitzbühel zieht positive Hahnenkamm-Bilanz

 

http://tirol.orf.at/stories/167851/

45.000 Zuschauer und spannende Slaloms

Rudi Schreyer, Sprecher des Kitzbühel Skiclubs, wandelte in der Bilanz ein Sprichwort ab: "Gut ist es gegangen, sehr viel ist passiert." So kamen zu den beiden Rennen rund 45.000 Zuschauer, 25.000 davon im dichten Schneetreiben beim Samstag-Slalom. "Das finde ich wirklich sensationell. Denn es bestand ja die komplette Woche über eine extreme Wetterunsicherheit."

Geschrieben
@mm: sag was machst du beruflich dass du so viel zeit zum recherchieren und scannen hast? bist leicht senior-zivi oder gar student worden? :devil:
Das weißt no' gar net?

I' bin heimlicher Landeshauptmann von Tirol.

 

:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...