NoControl Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 bin leicht verwirrt, ob dieses Berichtes guckst du im speziellen über folgende Aussage... "In Summe steigerte Eisel seine Maximalleistung im Vergleichszeitraum um 120 Watt auf 1400 Watt. Die Beschleunigung blieb gleich." Ich mein, das jemand 1400 Watt auf die Pedale bringt hab ich noch nie gehört. Ich hab in einem Buch gelesen das der LA vor der TdF so ca. 580 Watt tritt. Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 schau mal hier nach! http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?p=382017 Zitieren
Hawaii Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 @NoControl Um keine Märchenstunde aufkommen zu lassen, guckst du hier: http://www.sportmedinfo.de/radsport.htm Um doch noch ins Land der Träume und Verrücktheiten zu reisen, guckst du hier: http://de.geocities.com/manfred43_99/guinness.html :f: Zitieren
Spattistuta Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Ich mein, das jemand 1400 Watt auf die Pedale bringt hab ich noch nie gehört. Ich hab in einem Buch gelesen das der LA vor der TdF so ca. 580 Watt tritt. die 1400 watt bringt eisel maximal wenige sekunden auf die pedale, der LA tritt seine 580 schätzungsweise mehrere minuten durch Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 der LA tritt seine 580 schätzungsweise mehrere minuten durch Nicht nur einige Minuten sondern ganze Anstiege. Der fährt das an der anaeroben Schwelle. Zitieren
deathhero Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Nicht nur einige Minuten sondern ganze Anstiege. Der fährt das an der anaeroben Schwelle. net übertreiben Zitieren
bigA Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 vielleicht nicht 580 an der anaeroben schwelle, aber >500 watt treten die besten eine stunde lang. Zitieren
deathhero Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 17.07.2001 Lance Armstrong L'Alpe d'Huez* 13800m 1130Hm 0:38:01 474W 6,7W/kg 19.07.1997 Marco Pantani L'Alpe d'Huez* 13800m 1130Hm 0:37:35 400W 7,1 W/kg Zitieren
NoControl Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Geschrieben 16. Januar 2007 Nicht nur einige Minuten sondern ganze Anstiege. Der fährt das an der anaeroben Schwelle. also laut buch tritt der LA das auf einer meßstrecke im training vor der TdF. ich glaub das waren 5km länge und 1000Hm. Niemand bringt auch nur für den bruchteil einer sekunde 1400watt aufs predal. was meint ihr was da der rahmen macht!!?? :f: Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 das über die bahnsprinter hast anscheinend nicht gelesen. zitat: Maximale Sprintleistung einiger Bahnsprinter während ein paar Sekunden. Soeren Lausberg (D, Vize-World Champion 1000m, 102 kg) 2300 Watt (ca. 23 Watt/kg) Jens Fiedler (D, Olympic Champion Track Sprint, 94 kg) 2100 Watt (ca. 23 Watt/kg) Gemessen mit SRM http://www.srm.de/ Laurent Gané (F, World Champion Track Sprint, 79 kg) 1820 Watt, (23 Watt/kg, Vélo Magazine) wie sonst erklärst du dir dann geschwindigkeiten weit über 60km/h? Zitieren
revilO Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 bin mir sicher, dass Flash82 mindestens 1400 Watt aufs Pedal bringt, weil sonst könnt er mich nicht abhängen Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 bin mir sicher, dass Flash82 mindestens 1400 Watt aufs Pedal bringt, weil sonst könnt er mich nicht abhängen genau!!! bei mir wird die übermenschliche kraft allerdings durch meine wampe, die auf die oberschenkel drückt, verstärkt. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Niemand bringt auch nur für den bruchteil einer sekunde 1400watt aufs predal. was meint ihr was da der rahmen macht!!?? :f: ...schneller werden hoffentlich. Zitieren
bigA Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 fahrer wie lance, basso oder ullrich fahren in hochform 7,2 watt/kilo an der schwelle. dass das natürlich in einem rennen, bei dem sie schon vorher 100 kilometer gefahren sind, nicht 1:1 umsetzbar ist, ist klar. viel eher findet so etwas im rahmen einer leistungsdiagnostik statt. aber die von dir angeführten werte zeigen deutlich, dass das geht, wenn sie nur eine stunde vollgas unterwegs sind. und 1400 watt sind für sprinter absolut keine große sache. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 leck mich am a... ich bring 3,9 watt/kg an der schwelle (hab grad eine spiroergometire machen lassen) Zitieren
Michi Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 1600 - 1700w san überhaupt ka problem! Zitieren
getFreaky Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 17.07.2001 Lance Armstrong L'Alpe d'Huez* 13800m 1130Hm 0:38:01 474W 6,7W/kg 19.07.1997 Marco Pantani L'Alpe d'Huez* 13800m 1130Hm 0:37:35 400W 7,1 W/kg aber wieviele berg und km hattens bis zum L'Alpe d'Huez schon in den Beinen, sollt man auch net ausser Acht lassen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.