Zum Inhalt springen

Mineralwasser abgelaufen - trotzdem trinken?


Soll man ein abgelaufenes Mineralwasser wegschütten?  

48 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll man ein abgelaufenes Mineralwasser wegschütten?

    • Um Gottes Willen! Wollts euch vergiften? Weg damit!
    • Blödsinn. Seit wann hat Wasser ein Ablaufdatum? Weitertrinken!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der Mineralwasserflasche gibt es ja auch ein Ablaufdatum. Zum Beispiel bei Römerquelle OHNE: 12.08

Also läuft das Mineralwasser im Dezember 2008 ab und ist dann wegzuschütten, weil ungenießbar.

 

Oder doch nicht?

Geschrieben

agen es kommt auch stark darauf an, wie das Wasser aufbewahrt wurde.

stehts den ganz Sommer über direkt in der Sonne und sieht nie einen Kühlschrank, dann würd ich's wahrscheinlich auch im Dez 2007 nimmer trinken. trinken würd ich's auch dann nimmer, wenn die Flasche sehr lange offen oder nicht richtig verschlossen war.

 

Dass aber das Mineralwasser wirklich schlecht wird (gesundheitsgefährdend), wenn es "normal" aufbewahrt wird, kann ich mir nicht vorstellen - aber was weiss ich schon

Geschrieben

ich finds ja komisch das es überhaupt ein ablaufdatum hat, was soll da schlecht werden?

ich hab ein vöslauer als durstlöscher, gekauft vor bisl über 1 woche, und das hat ein mhd bis juni 07.....

Geschrieben
ich finds ja komisch das es überhaupt ein ablaufdatum hat, was soll da schlecht werden?

Tja, das ist die Frage. Fakt ist, dass ein Ablaufdatum drauf ist. Also muss da was dran sein. Da muss sich ja irgendwer was dabei gedacht haben, wie sie das Gesetz beschlossen haben, dass da ein Ablaufdatum drauf sein soll.

Geschrieben
Sorgen ham die Leut.... :D

 

Wenn um 3 Uhr morgens am Kahlenberg ein Baum umfällt, und keiner ist da, der´s hört, macht´s dann trotzdem Lärm? :p:D

Hast schon abgestimmt?

 

Oder traust di net? :D;)

Geschrieben
Wenn um 3 Uhr morgens am Kahlenberg ein Baum umfällt, und keiner ist da, der´s hört, macht´s dann trotzdem Lärm? :p:D

Wie hat der Einstein so schön gsagt: Ist alles relativ... :D

oba stimmt, eure Sorgen möcht ich haben :bump:

Geschrieben
wenns muffelt, würd ichs nicht mehr trinken. ansonsten würd ich nicht aufs ablaufdatum schauen. andererseits wenns muffelt, kannst es auch nicht mehr wegschütten, weil das wär ja sowas wie umweltverschmutzung - also musst es trinken so oder so. ich würds entweder nicht ablaufen lassen oder wegschütten solange es noch nicht abgelaufen ist.
Geschrieben

Warum darf man diese Frage nicht stellen?

Nur weil es hier einige unnötig finden? ("eure Sorgen möcht ich haben?")

 

Es gibt keine blöde Fragen, nur blöde Antworten.

 

Find ich halt.

Und außerdem habe ich meine Gründe, diese Frage zu stellen.

Ihr werds es schon noch segn.

Geschrieben

Mineralwässer ohne Kohlensäure haben eine teilweise nicht unbeträchtliche Keimbelastung, wobei das natürliche keine krankheitsauslösende Keime sein dürfen.

 

Da bei Mineralwasser nur wenige Eingriffe in das Naturprodukt zulässig sind (z.B. Eisen und Schwefel entfernen, bzw. Kohlensäure entfernen udn Kohlendioxid wieder zusetzen) bleiben die Keime im Wasser und können sich mit der Zeit vermehren. Ab einer gewissen Anzahl können dann auch an sich ungefährliche Keime unangenehme Wirkungen entfalten (z.B. Flitzekacke wie der Holländer sagt..).

 

Manche stille Wässer werden daher unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

 

Bei Wasser mit Kohlensäure ist der Prozess stark verlangsamt, aber das Gas kann mit der Zeit durch die Plastikflaschen entweichen,a lso läßt die "desinfizierende Wirkung" der Kohlensäure auch nach.

 

 

lG Michael

Geschrieben

Bei Wasser handelt es sich um ein MINDESTHALTBARKEITSDATUM. d.h. bis zu diesem Datum ist es garantiert haltbar. Bei ordnungsgemässer Lagerung kannst das bedenkenlos auch noch einige Wochen/Monate danach geniessen.

 

Anders bei vielen Lebensmitteln wo ZU VERBRAUCHEN BIS draufsteht wie z.B. bei Faschiertem. Da würde ich mich auch dran halten.

 

Ziemlich krank wo oft Ablaufdaten draufstehen. Bei Salz z.B. Das liegt Jahrtausende im Berg, abgefüllt wirds nach einigen Monaten hin? :s:

Geschrieben

Ich hab mich auch zum Beispiel oft gefragt, warum Gutscheine schlecht werden.

 

Zum Beispiel halten die meisten Gutscheine (libro, meinl, was was ich...) nur bis 31.12.

 

Ich war mal dort mit so einem abgelaufenen Gutschein. Man sagt mir: Gilt nimma. Gstunkn hat er aber noch nicht.

Geschrieben
ich hab darüber mal was im fernsehen gesehen, scheinbar ist ein ablaufdatum einfach aus lebensmitteltechnischer sicht oder rechtlicher sicht gefordert, tatsache ist das es aber in wirklichkeit egal ist und das wasser nicht schlecht wird; müsste auch nach 50 jahren noch zum trinken sein auch wenn ich das nicht probieren würde;
Geschrieben
Ein Kollege hat mal in der Arbeit die alten abgelaufenen Vorräte aufbrauchen wollen weil gratis. Hat mächtig Flitzekacke bekommen. Ich würds nicht trinken. Ich glaub nämlich mal was gelesen zu haben, dass das passieren kann ...
Geschrieben
Ich hab mich auch zum Beispiel oft gefragt, warum Gutscheine schlecht werden.

 

Zum Beispiel halten die meisten Gutscheine (libro, meinl, was was ich...) nur bis 31.12.

 

Ich war mal dort mit so einem abgelaufenen Gutschein. Man sagt mir: Gilt nimma. Gstunkn hat er aber noch nicht.

:rofl::rofl::rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...