Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüssie!

 

Hat von euch vielleicht jemand diese Bremsen verbaut und kann mir ein paar Erfahrungen dazu mitteilen? Ich weiß daß sie nicht wirklich state of the art sind, dafür aber günstig und im Test nicht schlecht.

 

danke

 

da Wirt

Geschrieben
hab die 525er im einsatz gehabt (weiss nicht genau wo der Unterschied zur 535 liegt)... waren absolute sorglosbremsen... kein schleifen, kein nachjustieren... gute/ausreichende bremsleistung... war rundum zufrieden...
Geschrieben

Ich habe die Deore BR-M 555, das ist der Nachfolger der 525 gewesen und kann auch nur Gutes darüber berichten. Gute Bremskraft und kein Fading. Durch Einsatz von mineralischen Öl auch fast kein Wartungsaufwand. Die Bremse hat auch nie einen Laut von sich gegeben.

Bin einige Mal im Bikepark damit gewesen und auch dort kein Problem.

Für den Preis unschlagbar.

Geschrieben
hatte auch die 555. kommt natürlich immer drauf an was du fahren willst. CC geht sicher mit der 160ger scheibe auch aber ich würd dir auf jedenfalls zur 203er scheibe raten! hat mich nie im stich gelassen. guter druckpunkt, aber ist halt eine durchgehende 2 finger bremse. sie greift zwar nicht so schnell wie reine freeridebremsen aber wennd weißt wie du mit iher umgehen mußt ist sie ein treuer freund und begleiter!
Geschrieben

ich hab sie auch liebgewonnen. mit 203er scheibe ausreichend bremskraft, asbolut sorglos, druckpunkt und dosierbarkeit superfein (die louise fr hab ich weggegeben, weil mir die deore deutlich besser liegt)

gewichtsmäßig ist sie hald doch ein bisserl schwerer, hab jetzt eine oro k18 und die spart ca. 250gr...

Geschrieben

Mit der neuen BR-M535 hab ich noch keine Erfahrung. Aber mit den "alten" BR-M525.

 

Vorne ein 203er-Scheiberl, hinten reicht die 160er. Ausreichende Bremskraft auch in den Alpen, für ein Racehardtail völlig oversized, aber geil.

Im Gegensatz zu NoBug ist die Shimano Deore für mich eine Einfingerbremse.

Die Shimanobremsen sind Sorglosbremsen, einmal draufschrauben, ordentlich einstellen und nur mehr fahren (und bremsen). Druckpunkt ist stabil und schön hart.

Geschrieben

Ich habe eine XT-Bremse (2005) und eine Deore 525 (ebenfalls 2005) im Einsatz.

 

Die XT ist zwar bissiger und braucht nur geringe Handkräfte, dafür überhitzt sie schneller und die Scheiben sind so dünn, dass du immer einen leichten Schlag drinnen hast (203er). Dafür sind sie schön leicht und mit den großen Bremsscheiben auch gut brauchbar. Solange man vorsichtig damit umgeht eine tolle Bremse.

 

Die Deore ist auf jeden Fall die problemlosere Bremse. Zwar sind die Handkräfte etwas höher, dafür tritt weniger leicht Fading auf. Ich hatte bei der Deore weniger das Verlangen gößere Scheiben aufzuziehen, da die Bremsleistung zwar gefühlsmäßig anfangs schwächer (als bei der XT), dafür aber konstant ist. Meine Deore quietscht auch weniger wenns ein bisschen feucht wird.

 

Die Deore 525 ist eine gute, günstige und sehr zuverlässige Bremse, gegen die eigentlich nur das rel. hohe Gewicht spricht. Man muss sich vor Augen halten, dass die 550g der 525 schon fast dem Gewicht einer Gustav M entsprechen.

 

Die 535er dürfte ja etwas abgespeckt haben. Man darf nur hoffen, dass die Funktion gleich geblieben ist und die Hitzeableitung nicht allzusehr darunter gelitten hat.

Geschrieben

Im Gegensatz zu NoBug ist die Shimano Deore für mich eine Einfingerbremse.

 

kommt natürlich immer drauf an in welchem Gelände du unterwegs bist. I bin im Freeridesektor unterwegs und wenn da längere Fahrtln hast bei denen die Bremsn einsetzen musst fangen die Finger scho schneller an weh zum tuan. zb am lago oder generell hohe tiroler berge. hab den vergleich mit einigen _wirklichen_ einfingerbremsen (gustl, k24, jucy7, ...) und drumm kann i die shimano nit dazuzählen.

 

aber trotzdem bin i immer sehr zufrieden wenn i mit ihr fahr. bei regenm, matsch oder snowrides heb si a super, quietscht nit und is wartungsleicht.

 

cheers

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...