Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey leute, hab mal ne frage an euch

und zwar...sin die vorbauten alle gleich lang? also die lenkerklemmung mein ich jetzt...

 

wär ja doof wenn man die gabel absägt, sich dann nen andren vorbau holt und der gabelschaft dann zu kurz ist, oder?

 

lg aus salzburg

Geschrieben
Hey leute, hab mal ne frage an euch

und zwar...sin die vorbauten alle gleich lang? also die lenkerklemmung mein ich jetzt...

 

wär ja doof wenn man die gabel absägt, sich dann nen andren vorbau holt und der gabelschaft dann zu kurz ist, oder?

 

lg aus salzburg

 

Die Lenkerklemmung hat aber nyx mit der Vorbaumontage am Gabelschaft zu tun, dort klemmt man den Lenker ;)

 

Da gibt´s heftige Unterschiede, drum schreibt man ja beim Gabelverkauf auch die Schaftlänge dazu.

Bevor man einen Gabelschaft abschneidet, sollte man deswegen sehr genau wissen, was und wie man´s will

Geschrieben
hab natürlich die gabelklemmung meint :)

 

okee danke, dann werd i vorübergehend mit a paar mehr spacer fahren bis i den richtigen vorbau gfunden hab :D

 

dankee

 

Genau :toll:

Und wenn du den richtigen hast, dann variierst noch mit den Spacern, bis du die richtige Höhe für den richtigen Vorbau gefunden hast, und dann kannst sägen ;)

Geschrieben

ich hätt eher gsagt, 3-4mm unterm vorbauende

 

naja rohrschneider kriegst in der regel brauchbares ab ca 15€ zmd hab ich die erfahrung gmacht.

 

 

 

@zacki: eben das ergebnis, nur bin ich handwerklich a ei, deswegen der rohrschneider :D

Geschrieben
Da muss man noch mehr feilen als wenn man gleich sägt ... :p

 

das stimmt!

aber wie gesagt in meinem speziellen fall, ist feilen sicherer als sägen :D

 

und sieht bissl schöner aus find ich:)

 

 

lg martin

Geschrieben
was kostet so ein rohrschneider?....

Wird dir vermutlich jeder Installateur für die internationale Handwerker-Einheitswährung (= 1 Bier) machen. Ist billiger, als für den einmaligen Gebrauch etwas zu kaufen.

 

LG

buffalo

Geschrieben

und wo soll i den vorbau absägen?

 

gar nicht!

weil dann kannstn nämlich weghaun!

wennst die fertige höhe mit den spacern ermittelt hast, also schon etliche km in mehreren positionen gefahren bist, dann kannst den gabelschaft, ned den vorbbau, abschneiden.

und zwar ca. 2mm unter der oberkante des vorbaus.

 

ps: ich tät gerade das gabelschaftrohr soferne es aus alu ist nicht mit einem rohrschneider sondern mit einer soliden eisensäge und einer schneidlehre kürzen.

grund ist, weil durch den quetschvorgang des schneiderades im alu seitlich viel material verdrängt wird, sprich starke grate entstehen, die dann mittels feile sauber abgetragen werden müssen. sonst bekommt man nämlich sowohl die kralle als auch den vorbau nur sehr schwer bis gar nicht aufs rohr.

beim schneiden entstehen auch grate, die sind aber viel kleiner und besser zu bearbeiten.

Geschrieben
kannst ja a Sägeführung kaufen, is ned sooo teuer, Rohrschneider haun´s einem in jedem BAumarkt nach, meistens san Schneidräder für Cu und Al verbaut

 

und oft in einer oaschen qualität wo nämlich das schneidradl wackelt oder eiert, sodaß es für das schneiden einer wasserleitung zwar reicht, nicht aber für einen sauberen schnitt an biketeilen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...