Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... und so wies aussieht gibts dann näxtes Jahr garkeine mehr!!!! :(

 

 

Beschwerden, Anregungen an: Lord Helmchen

 

 

:eek::eek: keine Beschwerde nur die Frage "Warum?"

 

der Wintercup darf net sterben!!!! :s:

Geschrieben

Is so!!! Der will nicht jeden zweiten Sonntag um 05:00 in der Kälte stehen und Kurse ausbandln!!! Heuer macht er uns noch drei, dann will er nimma!!! Is so!!

 

 

Wir sind aber am umstrukturieren?!

Geschrieben
interessieren tut mich das schon aber ich will das "rad" nicht neu erfinden bikesimon123 kannst du mir etwas per pm zukommen lassen

ich denke du kennst dich da mit deiner erfahrung recht gut aus

 

bevor man nicht weiß wie was oder wieso ist es schwer ja oder nein

zu sagen wenn man so was organisieren möchte

 

 

... ich werde Dir was zusammen schreiben.

 

Aber im Prinzip is der Wintercup ganz einfach; Kurs stecken, jeder gegen jeden, fertig is die Gschicht!! Die Kurse sollten schnell, flüssig, flach, nicht zu schwer sein. Rundendauer 5-7 min., Cyclocross-Rad gerecht halt ;)

 

 

... und los gehts!!

Geschrieben
... ich werde Dir was zusammen schreiben.

 

Aber im Prinzip is der Wintercup ganz einfach; Kurs stecken, jeder gegen jeden, fertig is die Gschicht!! Die Kurse sollten schnell, flüssig, flach, nicht zu schwer sein. Rundendauer 5-7 min., Cyclocross-Rad gerecht halt ;)

 

 

... und los gehts!!

 

aus deinem 2zeiler sehe ich schon mind. 24 stunden arbeit :D aber ich lasse mich überraschen auf deine nachricht :toll: warum nicht

Geschrieben

In der tat finde ich es nicht sehr schwierig ein Crossrennen zu veranstalten!

 

Schwierigkeiten sehe ich nur bei der Zeitnehmung (da hab ich keine Erfahrung mit)! Ein Platz sollte schnell gefunden sein, Startnummern verleiht der Eybl, datumsüberschneidungen wird man in der Crosssaision eh weniger leicht haben! Das Wetter ist sowieso wurscht.

 

Hmmm.. wäre echt ne Überlegung wert! Wir sind halt ein zu kleiner Verein um sowas durchzuziehen! Vielleicht wenn man sich mit den Kürnbergradlern zusammen tut!?

Geschrieben
In der tat finde ich es nicht sehr schwierig ein Crossrennen zu veranstalten!

 

Schwierigkeiten sehe ich nur bei der Zeitnehmung (da hab ich keine Erfahrung mit)! Ein Platz sollte schnell gefunden sein, Startnummern verleiht der Eybl, datumsüberschneidungen wird man in der Crosssaision eh weniger leicht haben! Das Wetter ist sowieso wurscht.

 

Hmmm.. wäre echt ne Überlegung wert! Wir sind halt ein zu kleiner Verein um sowas durchzuziehen! Vielleicht wenn man sich mit den Kürnbergradlern zusammen tut!?

 

naja..mehr als 5 leute wirst ned wirklich brauchen :)

Geschrieben
Könnte man theoretisch ein Rennen auf einer komplett flachen Wiese machen?? Also einfach nur schnell??

ja geht auch. musst halt ein paar enge kurven einbauen.

besser ist es natürlich, wennst irgendeine geländestufe oder böschung dabei hast - braucht nicht hoch sein. zwei höhenmeter mit 45 grad steigung nach einer engen kurve sind schon ziemlich selektiv ;) oder runter, 180grad-kurve, wieder rauf :k:

 

den aufwand kann man sehr gering halten.

 

@simon: für die zukunft: ich glaub schon, dass sich aus der bb-gemeinde ein paar leute finden lassen, die das ausstecken übernehmen. ist halt blöd, wenns immer den gleichen trifft. aber wenn sich eine interessensgemeinschaft bilden könnte ....

vielleicht wenn die kurssetzer eine runde gut geschrieben bekommen :rolleyes::D

Geschrieben
....

vielleicht wenn die kurssetzer eine runde gut geschrieben bekommen :rolleyes::D

top idee! dann bitte noch eine handicap-regel wie beim golf, zumindest für mich, weil meine 2 haxn des größte handicap sind... :D

Geschrieben
Könnte man theoretisch ein Rennen auf einer komplett flachen Wiese machen?? Also einfach nur schnell??

 

 

 

CX-Wetzikon/ CH is auf einer, brettl flachen Wiese/ Acker!! Und ich hab noch selten so gelitten wie auf dieser "flachen" Wiese :f:

Geschrieben
Guckst Du: www.rc-schnecke.at --> Fotogallerie --> Wintercup 1, 2, 3, 4, .......

 

 

Bilder sagen mehr als tausend Worte! ;)

 

 

@bikesimon123 na das sehe ich anderers gibts kein regelwerk oder haftungsausschlüsse usw..........................................

 

all dieses zeug will ich nicht neu erfinden der rest ist eher machbar

aber das schriftzeug das ist mühsam zu erstellen das hätte ich von dir erwartet

 

zeitnehmung misst jeder selber gibt nur eine endzeit des 1sten der rest patziert sich dahinter und ist selbst verantwortlich oder sehe ich das falsch

Geschrieben

.... ich werde Dir in den nächsten Tagen was zusammen schreiben!!

 

 

Haftungsausschluss wird vor dem Start von jedem Fahrer unterschrieben, fertig!

 

Zeitnehmung gibt es bei uns schon. Is sicher der mühsamste Teil der Geschichte, stimmt!!

Geschrieben
.... ich werde Dir in den nächsten Tagen was zusammen schreiben!!

 

 

Haftungsausschluss wird vor dem Start von jedem Fahrer unterschrieben, fertig!

 

Zeitnehmung gibt es bei uns schon. Is sicher der mühsamste Teil der Geschichte, stimmt!!

 

thanks a lot

 

Zeitnehmung wie habt ihr das gelöst ist doch für 50-80 mann kaum finanzierbar mit chip und so

Geschrieben
thanks a lot

 

Zeitnehmung wie habt ihr das gelöst ist doch für 50-80 mann kaum finanzierbar mit chip und so

kein chip. einer sagt bei start/ziel immer die nummer des vorbeifahrenden fahrers, ein anderer schreibt. wer am ende am öftersten auf der liste aufscheint, hat gewonnen :D

(irgendwer nimmt auch die zeit, aber so genau hab ich mich mit dem background noch nicht beschäftigt)

Geschrieben

Genau, die Nummern werden händisch mitgeschrieben im sogenannten "Rundenprotokoll"

 

Darum sollte die Runde auch mind. 7-8 Min. lang sein, weil sonst is spätestens beim Überrunden essig mim mitschreiben ;)

Geschrieben
Genau, die Nummern werden händisch mitgeschrieben im sogenannten "Rundenprotokoll"

 

Darum sollte die Runde auch mind. 7-8 Min. lang sein, weil sonst is spätestens beim Überrunden essig mim mitschreiben ;)

 

 

so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht mit der zeitnahme aber

bikesimon123 danke dir jetzt schon für die aufstellung gebündelt per pm

sonnst wirds mühsam hier für die anderen und können zum thema

crosser wieder zurück kommen :toll::wink:

Geschrieben

Es ist vollbracht! Der Rahmen wurde heute geliefert.

 

Rahmengewicht: 1385gramm / Gabel ungekürzt: 664gramm (kommt aber eh die Python rein)

 

Steuersatz wurde heute ein Tune Bobo bestellt! Außerdem kommen noch Syntace F99 und ein Schmolke Lenker! Garniert wird das ganze noch mit Alligator I Links die der Matthias gerade im Suuper Angebot hat!!!!

 

http://img106.imageshack.us/img106/3367/img8632ug8.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...