Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Des woar I, i hab dei Passwort geknackt :rofl:;) und ein paar Modpasswörter hab ich auch noch. Willst eines haben ?

 

 

kapierst des net ???

 

einer aus meiner klasse !!!...kapiert soweit ???...der hat mein passwort !!!..kommst mit ???...gut,...dann hat er so ne sch*** geschrieben.....weil wir uns : :s:

Geschrieben
kapierst des net ???

 

einer aus meiner klasse !!!...kapiert soweit ???...der hat mein passwort !!!..kommst mit ???...gut,...dann hat er so ne sch*** geschrieben.....weil wir uns : :s:

Ich versteh das nicht, erklärst du mir bitte, wieso der EXECUTINGER in deiner Klasse ist, bist du frühreif?

Geschrieben
kapierst des net ???

 

:rofl: Doch....schon....eigentlich.... von Anfang an.....aber hast du schon gemerkt ?.....,daß wir ...also a bissl blödeln ?...und du des noch nicht bemerkt hast? Kennst di aus Reisinger ? ;)

 

Ich versteh das nicht, erklärst du mir bitte, wieso der EXECUTINGER in deiner Klasse ist, bist du frühreif?

 

Jetzt verwirrst ihn komplett. Die BB Blödlerein kennt er noch zu wenig :D

Geschrieben
...dann hat er so ne sch*** geschrieben.....weil wir uns : :s:
also ich muss zugeben, ich kapiers noch immer nicht - weil was ist das für ein "hinterfotziger Streich" das Passwort von einem Fahrradforum zu knacken und dann hier eine durchaus plausible Frage zu stellen?

 

Aber wenigstens passts mittlerweile ins OffTopic :D:D

 

 

Aja, und lass dich von den hinichn Hawaran :p hier im Bikeboard nicht ärgern.... ;):D

Geschrieben
Hab noch keinen Sportler gesehen, der seinen ausgeprägten, massigen Trizeps nur mit Liegestütz erhalten hat.

Für die Brust gibts meiner Meinung nach nur zwei elementare Übungen:

- Dips (Barrenstütz), auch Kniebeuge des Oberkörpers genannt und

- Bankdrücken.

 

 

hab auch nix gegenteiliges geschrieben.

 

bei massetraining musst immer auf eisen zurückgreifen. nur braucht dass die mehrheit nicht.

man glaubt gar nicht was man mit dem eigenen körpergewicht erreichen kann.

 

liegestütz. dips. klimmzüge. bizepszüge. einbeinige kniebeuge. einbeiniges wadenheben.

 

da kommt man sehr weit. besonders in der jugend.

Geschrieben

Für den Brustmuskel empfehle ich Bankdrücken, Seilzug, Negativ oder Butterfly. Auch Schrägbank mit Hantel oder Langhantelstange geht gut rein. Für Masseaufbau wenig Wiederholungen mit viel Gewicht d.h. max 6 Wiederholungen pro Satz (dementsprechen Gewicht wählen). 3 Sätze sollten am Anfang reichen. Das ganze 2 mal die Woche und zwischen den Trainings mind. 48 Std der trainierten Muskelgruppe Pause zum erholen (und wachsen!) geben.

Noch besser schreibe dich mit einem Freund in ein Studio ein und lasse es dir dort genau erklären wie's geht. Aufwärmen nicht vergessen sonst hast bald ne Zerrung :toll:

Geschrieben

Liegestütz mit schulterbreiter Handhaltung sind super, wenn man zu weit greift, werden die Schultern zu stark forciert (und die sollen ja nicht zu groß werden, sonst geht der Bizeps wieder unter)

 

mit Liegestütz deckt man im übrigen gleich mehrere andere wichtige Muskelgruppen ab, als Zusatz kann man versuchen, abwechselnd einen Fuß minimal vom Boden abzuheben

 

Liegestütz ist neben Kniebeuge die universalste Übung überhaupt

 

dass, "max 6 Wiederholungen pro Satz" für optimalen Masseaufbau geeignet sind, bezweifle ich stark, vor allem wenn man weiß, dass man bis zu vier Wiederholungen überhaupt keine Vergrößerung des Muskelquerschnitts erreicht, sondern nur die intramuskulären Fähigkeiten verbessert

Geschrieben
dass, "max 6 Wiederholungen pro Satz" für optimalen Masseaufbau geeignet sind, bezweifle ich stark, vor allem wenn man weiß, dass man bis zu vier Wiederholungen überhaupt keine Vergrößerung des Muskelquerschnitts erreicht, sondern nur die intramuskulären Fähigkeiten verbessert

 

Wieviele Wiederholungen und Sätze man machen soll darüber streiten sich sogar die Geleerten. Mehr will ich garnet sagen dazu...

:wink:

Geschrieben

am Wichtigsten ist jedenfalls diese Wiederholung, bzw sind diese Wiederholungen die nach derjenigen folgen, bei der du meinst, du schaffst eigentlich keine mehr

 

und niemals Bodybuilder zum Vorbild nehmen, weil die erreichen ihren Muskelzuwachs nicht nur aufgrund irgendwelcher speziellen Trainingsmethoden

Geschrieben
Liegestütz ist neben Kniebeuge die universalste Übung überhaupt
Aber nur für den, der keinerlei Equipment zur Verfügung hat. Ich persönlich halte Dips (mit Zusatzgewicht) für weit effektiver.

dass, "max 6 Wiederholungen pro Satz" für optimalen Masseaufbau geeignet sind, bezweifle ich stark, vor allem wenn man weiß, dass man bis zu vier Wiederholungen überhaupt keine Vergrößerung des Muskelquerschnitts erreicht, sondern nur die intramuskulären Fähigkeiten verbessert

Über die optimalen Trainingsmethoden streiten sich noch immer alle möglichen (selbsternannten) Experten. Alles war schon mal da, wird neu erfunden und umbenannt.

 

Powerlifter, Gewichtheber, Kraftdreikämpfer trainieren aber schon eher im unteren Wiederholungsbereich und sind ganz ordentliche Knechte!

 

Ganz interessant ist auch das 5x5-Prinzip nach Bill Starr bzw. die Abwandlungen nach Rippletoe und Kilgore.

Geschrieben

ist das die Szene, wo er mit den kleinen 120kg-Hanteln herumschmeisst? :D

:eek: Trainierst des leicht a scho ? :D Wenn i das nächste Mal bei dir vorbeifahr zieh ich sicherheitshalber die Birn ein :p

 

:eek: Der starke Arm des Gesetzes . . . !

Sehr guter Vergleich :toll: Jetzt weißt wo der Spruch herkommt. :D

Geschrieben
Powerlifter, Gewichtheber, Kraftdreikämpfer trainieren aber schon eher im unteren Wiederholungsbereich und sind ganz ordentliche Knechte!

die sind auch an maximaler Kraft und nicht (wie Bodybuilder) unbedingt an maximalem Muskelaufbau interessiert und da muss man zu hohen Gewichten greifen, die eben keine große Wiederholungszahl zulassen

 

es wird wohl niemand behaupten, dass "Mr. Kniebeuge" Fred Hatfield außergewöhnliche Oberschenkel hat

 

Dips sind sicher nicht so universal wie Liegestütz, weil die gesamte untere Extremität kaum bis nicht belastet wird, aber zweifellos eine hervorragende Übung, nur für die meisten zu schwer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...