Zum Inhalt springen

Ironman Switzerland 2007


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@adal

Das "flattern" muss nicht zwingend vom Rahmen ausgehen; wird eher vom Steuerlager kommen, auch das vordere Laufrad könnte der Übeltäter sein(Reifen etwas schief aufgezogen?). Wo sonst soll ein Rahmen die Schwingungen aufbauen?

Vielleicht kann einer das "flattern" näher definieren: schwingen um die Querachse oder Längsachse des Rades.

Dass ein schiefer Vorbau der Auslöser ist, halte ich für eher unwahrscheinlich

Geschrieben

das mim Vorbau halte ich auch für unwahrscheinlich. Lenkerflattern kann gerade bei TT-Bikes mit schlanken Steuerrohren vorkommen, ABER: Nur bei freihändigem Fahren! Daher kommt mir die Geschichte vom Chris sehr spanisch vor. Ev. Schnellspanner zu locker, Steuersatz locker, Gabel zu weich (über Nacht?!),... Laufrad kann ich ausschließen, denn das ist meins gewesen. Der Reifen war gut aufgeklebt und die Xentis haben bei mir weder im TTX noch im Cube noch im Madone Probleme gemacht.

 

Vielleicht haben da auch einfach verschiedene Resonanzen zusammengespielt?

Geschrieben
Ev. Schnellspanner zu locker, Steuersatz locker, Gabel zu weich (über Nacht?!),... Laufrad kann ich ausschließen, denn das ist meins gewesen. Der Reifen war gut aufgeklebt und die Xentis haben bei mir weder im TTX noch im Cube noch im Madone Probleme gemacht.

 

Vielleicht haben da auch einfach verschiedene Resonanzen zusammengespielt?

schnellspanner glaub ich eher nicht - das hat er ja außerdem eh kontrolliert - würd ziemlich fix auf steuersatz tippen, eventuell noch das zusammenspiel mehrerer resonanzen.

 

schade um den chris, aber in jedem rennen lernt man fürs nächste :toll:

Geschrieben

sowas ist ein scheiß, natürlich, der trost der guten form ist klein aber ein anhaltepunkt. die aussicht auf eine geile hd ist schon eher was.

weitermachen und trotzdem gratulation!

 

ursachenanalyse und bekanntgabe der ursache wär wichtig!!!

Geschrieben
Gabel zu weich (über Nacht?!),...

 

 

den gedanken finde ich auch interessant...kann man das ausschliessen?

 

das würde einiges erklären...

..aber wie sollte die gabel über nacht weich werden können?

Geschrieben

So wie eleon die Abfahrt und das aufschaukelnde Rad beschreibt, könnte durchaus die Vorderbremse der Übeltäter sein:

vielleicht nähern sich die beiden Bremsgummis nicht gleichmäßig der Felge, sodass ein Gummi etwas früher an die Felge gelangt und das gesamte Vorderrad etwas seitlich wegdrückt bevor der zweite Gummi anliegt. D.h., das Vorderrad läuft nicht mehr mittig, sondern etwas versetzt.

Dann könnte ich mir durchaus Schwingungen vorstellen, die durch Gabel und Steuerkopf verstärkt werden.

Geschrieben
So wie eleon die Abfahrt und das aufschaukelnde Rad beschreibt, könnte durchaus die Vorderbremse der Übeltäter sein:

vielleicht nähern sich die beiden Bremsgummis nicht gleichmäßig der Felge, sodass ein Gummi etwas früher an die Felge gelangt und das gesamte Vorderrad etwas seitlich wegdrückt bevor der zweite Gummi anliegt. D.h., das Vorderrad läuft nicht mehr mittig, sondern etwas versetzt.

Dann könnte ich mir durchaus Schwingungen vorstellen, die durch Gabel und Steuerkopf verstärkt werden.

 

das erscheint mir bis jetzt am logischsten. vorbau & steuerlager konnte ich mal ausschliessen.

das problem ist ja nur beim bremsen aufgetreten. die bremsen haben wir zwar an die laufräder angepasst aber die xentis haben doch mehr seitenschlag als meine corimas. was aber interessant ist dass am vortag das noch gefunkt hat. natürlich nicht unter den extrembedingungen aber scharfe abfahrten hatte ich noch eine woche vorher. :confused: vielleicht hats ja die bremse minimal verstellt. keine ahnung. eh egal. dort fahr ich eh nimmer. :D

Geschrieben

hm...und was wäre, wenn dein hobel in der wechselzone einen sportlichen tritt bekommen hat?

 

vielleicht hatte ein mitstreiter gewollten oder ungewollten kontakt mit deinem radl...(insbesondere im bremsenbereich...)

 

weil sonst könnt ich mir net erklären, warum das unmittelbar vorher passt (beim training), nachher aber nimma....

Geschrieben
das erscheint mir bis jetzt am logischsten. vorbau & steuerlager konnte ich mal ausschliessen.

das problem ist ja nur beim bremsen aufgetreten. die bremsen haben wir zwar an die laufräder angepasst aber die xentis haben doch mehr seitenschlag als meine corimas. was aber interessant ist dass am vortag das noch gefunkt hat. natürlich nicht unter den extrembedingungen aber scharfe abfahrten hatte ich noch eine woche vorher. :confused: vielleicht hats ja die bremse minimal verstellt. keine ahnung. eh egal. dort fahr ich eh nimmer. :D

 

die bremse hats vieleicht beim transport im auto verdreht, passiert mir auch manchmal, brauch ja nur irgendwo anstehen und sich leicht verdrehen. beim zusammenbau schaut man ja meistens nur schnell obs eh nicht schleift!

klingt für mich aber auch am plausibelsten...

Geschrieben

irgendwas stimmt mit der zeitnehmung auch nicht so richtig...

 

auf der urkunde war ich 1385. aus dem wasser in 1:35; in der offiziellen ergebnisliste bin ich aber dann (eher realistische) 1:24 geschwommen... immer noch saulangsam aber nicht so schockierend wie ursprünglich befürchtet :)

 

die overall results sind jedenfalls cool, weil auch die jeweiligen gesamtzeiten aufgesplittet sind. sieht man zb dass ich nach dem schwimmen in der wechselzone nochmal 30 plätze liegenlassen hab, und dann auf den ersten zwei radrunden 280 bzw. 200 leute überholt hab :cool:

 

gesamt war ich laut urkunde 700., und in den online results bin ich jetzt 711. :confused:

 

eh scheissegal, aber ich dachte der vorteil der vollelektronischen zeiterfassung und massenstarts ist dass man gleich nach dem ziel genau weiss was sache ist :rolleyes:

Geschrieben

was aber wirklich saugeil ist:

 

jalabert hat bei weitem nicht die schnellste radzeit. wenn man bedenkt wie der sich durch die packeln gesaugt hat :rolleyes: (2mal penalty)

da muss man echt den hut vorm schildknecht u. hecht ziehen. die sind wengistens allein gefahren.

:cool:

Geschrieben

zuerst muss ich Eleon wirklich zustimmen, so einen Dorftriathlon unter IMS Schweiz zu verkaufen ist schon eine Verhöhnung aller Starter! :k:

Statt das die Marshall's die einen mit einem Abstand von 10 Meter schon fast verwarnt hätten, hätten sich diese Clowns darum kümmern sollen, dass man zwischen Küsnacht und Meilen nicht im Autoverkehr stecken bleibt und gezwungen ist die missglückte Verkehrsregelung der Verkehrskadetten (die zwischen 14 und 16 Jahre alt waren) auszubügeln! Zum Laufen merke ich nur an, dass der Wendepunkt beim Zieleinlauf wohl die dümmste Streckenführung war die ich die letzten 3 Jahre erlebt habe! Zum Schwimmen: noch kleinere Böjen konnte man ich Zürich wahrscheinlich nicht mehr finden und die gelben Orientierungböjen mit den gelben Badehauben haben sich perfekt in diese Veranstaltung eingefügt und dann noch der Wendepunkt bei der Insel, hier war der Veranstalter wieder überrascht das sich so Staute wie auf der A8 vor München im Morgenverkehr, meine Meinung zum IMS '' wenn sich das ganze Konzept nicht ändert, gebt die 360 EUR Startgeld einem anderen!

Geschrieben

ja die wendepunkte auf der laufstrecke waren ein bissl zach, aber soo schlimm hab ich das nicht gefunden. offensichtliches ziel war's ja die leute dort nochmal so zu verlangsamen dass der streckenposten dort abchecken kann ob man eh schon ins ziel darf oder nicht.

 

und ganz ehrlich: wen jucken die 3 sekunden die die wende vielleicht (und zwar jeden läufer) gekostet hat?

 

den autoverkehr den VKs anzulasten find ich aber nicht ganz richtig, die haben - zumindest meinem empfinden nach - ihre arbeit eigentlich sehr gut gemacht. allerdings waren eben nicht alle ein/ausfahrten abgesichert, und hin und wieder waren die autofahrer einfach zu blöd zum sch...en.

 

allerdings können KR diese tätigkeit meines wissens nicht wirklich übernehmen, weil sie eigentlich nicht befugt sind in den normalen strassenverkehr einzugreifen. das verhalten der KR auf der radstrecke war - zumindest dort wo ich unterwegs war - streng aber fair. ein paar verwarnungen auf den anstiegen wären vielleicht nicht unbedingt notwendig gewesen, aber gänzlich unberechtigte pfiffe hab ich nicht erlebt.

 

und die schwimmwende.. ja... das haben wir schon am samstag bemerkt dass es da ein bissl eng wird... andererseits war das bei jeder anderen wendeboje auch nicht anders... die bojen konnte ich übrigens recht gut ausmachen, bzw. wenn ich manchmal eine boje mit einem schwimmer verwechselt hab wars ja auch wurscht, weil das auch heisst dass ich halbwegs auf dem richtigen weg bin ;)

 

jedenfalls find ich die veranstaltung besser gelungen als den IMA, wo sie während dem wettkampf angefangen haben die km-markierungen der laufstrecke wegzuräumen (!!!) und sich die leute quer über die laufstrecke angestellt haben um ihre bikes auszuchecken. da bin ich letztes jahr als KR ziemlich heissgelaufen, bin schon gespannt ob sie's dieses jahr schaffen das zu ändern.

 

die antwort auf meine ziemlich ausführliche mail an das OK war jedenfalls ziemlich läppisch.

Geschrieben
zuerst muss ich Eleon wirklich zustimmen, so einen Dorftriathlon unter IMS Schweiz zu verkaufen ist schon eine Verhöhnung aller Starter! :k:

Statt das die Marshall's die einen mit einem Abstand von 10 Meter schon fast verwarnt hätten, hätten sich diese Clowns darum kümmern sollen, dass man zwischen Küsnacht und Meilen nicht im Autoverkehr stecken bleibt und gezwungen ist die missglückte Verkehrsregelung der Verkehrskadetten (die zwischen 14 und 16 Jahre alt waren) auszubügeln! Zum Laufen merke ich nur an, dass der Wendepunkt beim Zieleinlauf wohl die dümmste Streckenführung war die ich die letzten 3 Jahre erlebt habe! Zum Schwimmen: noch kleinere Böjen konnte man ich Zürich wahrscheinlich nicht mehr finden und die gelben Orientierungböjen mit den gelben Badehauben haben sich perfekt in diese Veranstaltung eingefügt und dann noch der Wendepunkt bei der Insel, hier war der Veranstalter wieder überrascht das sich so Staute wie auf der A8 vor München im Morgenverkehr, meine Meinung zum IMS '' wenn sich das ganze Konzept nicht ändert, gebt die 360 EUR Startgeld einem anderen!

 

Gibt´s in der Schweiz noch eine andere IRONMAN-Veranstaltung. Bei dem Kommentar glaub ich, wir waren auf einer anderen Veranstaltung. Schwimmkurs: Ich mein, die Bojen waren ja nicht zu übersehen - das waren riesen Dinger! Der Stau bei der Insel hatte auch was Gutes: Da brauchtest gar nicht schwimmen - ein fach vom Sog treiben lassen, ws gibt´s feineres. Zur Radstrecke: Das einzige was wirklich ein wenig blöd war, war, daß die Strecke nicht, vor allem entlang dem Zürichsee ab Küssnacht komplett gesperrt war. Da hast du recht mit deiner Kritik. Aber vor allem hat die Laufstrecke die Kritik nicht verdient. Erstens waren überall Leute, nicht wie in Klagenfurt, wo du entlang der Bahn einsam und verlassen dahinrennst und erst wieder in Klagenfurt Stimmung hast. Und punkto Labestationen: ich hab noch gekaut, da kam schon die nächste. Das Angebot war reichhaltiger - vor allem die Suppe war super (Salz und anderer Geschmack nach all den Riegeln und Gels). Also ich fand´s super! Mag aber auch daran liegen, daß ich mein persönliches Ziel erreicht habe.

Geschrieben
die ganz billigen! :D

allerdings :spinnst?:

 

nachdem auf der ganzen seite keine AGBs zu finden sind ist ja nicht einmal klar ob man für die kohle wenigstens die vollen nutzungsrechte für die bilder bekommt (auch kommerziell) oder ob das am ende nur zur privaten, nicht-öffentlichen (also nix homepage) nutzung ist.

 

naja wurscht. ich will die fotos eh nicht :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...