Zum Inhalt springen

Wer von euch ist Vegetarier??


Was bist Du?  

208 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was bist Du?

    • Fleisch! Viel!
      86
    • Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!
      89
    • Vegetarier!
      29
    • Veganer!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Frage is halt nur, wo fängt bei euch "Massentierhaltung" an?

 

Grad erst schreibt einer, dass man Hühner "de facto nicht artgerecht halten kann" das heisst aber, das Eier ab sofort für alle gestrichen sind! Und damit auch Nudeln, Mehlspeise,......

 

Tatsache ist aber, dass es eben auf dieser Welt nicht so zugeht, wie im "JA-natürlich" Werbespot! Ein Schweindl steht nun mal im Stall bzw. suhlt sich im Auslauf und diskutiert bestimmt nicht mit dem Bauer, ob es mit auf die Weide darf...

Geschrieben

"Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!"

 

An der Formulierung fehlt mir die Wahlmöglichkeit.

 

Wer ist "Es"?

Und wohin "geht" dieses Es?

 

Ich (!) mag (!) Fleischgerichte, zubereitet in Restaurants, die in der Region

kaufen, wo einer meiner Freunde den Fleischbeschau macht.

Blöd aber wahr.

 

Und diese toten Tiere esse ich 1 bis 2x pro Monat.

Fisch-Tiere hingegen fast täglich.

Geschrieben
Tatsache ist aber, dass es eben auf dieser Welt nicht so zugeht, wie im "JA-natürlich" Werbespot! Ein Schweindl steht nun mal im Stall bzw. suhlt sich im Auslauf und diskutiert bestimmt nicht mit dem Bauer, ob es mit auf die Weide darf...

 

da bekomm ich jedes mal einen gizzi wenn ich so eine dämliche werbung seh, landschaften wie auf postkarten, oder wenn der käse von jungen damen mir schürze und kopftuch gerührt wird...

und dann noch ein schwein das spricht..... wo ich genau weiß das schweine keinen dialekt können!

alarm für rosi!!!!

Geschrieben
Was spricht dann dagegen Fleisch zu essen bei dem man weiß welche Qualität man kauft?

Ich mein ja nur dass es viele Vegetarier gibt die bezüglich Fleisch=böse genauso festgefahren sind wie Fleischesser, die meinen ein Mittagessen besteht immer aus Fleisch+Beilage. ;)

 

Fleisch aus Massentierhaltung ist nunmal kostengünstiger und wirtschaftlicher zu produzieren, oder glaubst der Bio-Bauer hat seine 4 Säue im Wohnzimmer stehen? Die Qualität ist halt das Entscheidende...

 

 

Nein aber ich glaub es ist ein unterschied ob die Schweine bei einem Bauer im Stall stehen oder in einer Massenhaltung wo sich 200 Schweine auf 5m² tummeln oder sich Hühner die Augenauspicken weil Sie keinen Platz haben sich umzudrehen ????

Geschrieben

Ich bin Vegetarier aus Überzeugung. Ausnahmen mach ich nur bei Wild, Rind, Schwein, Geflügel und Fisch.

 

Wollte schon auf Tofu umsteigen, hatte dann aber Mitleid, er hat mich mit so feuchten Augen in der Lake liegend angesehen.

 

Darüberhinaus kann ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, Veganern ihre Nahrungsgrundlage wegzujäten.

 

Nur wenn schon Fleisch, dann bitte aus Massentierhaltung. Glückliche Lebewesen umzubringen find ich ganz gemein, während es für ein Batteriehenderl doch eher eine Erklösung ist, oder?

Geschrieben
Ich bin Vegetarier aus Überzeugung. Ausnahmen mach ich nur bei Wild, Rind, Schwein, Geflügel und Fisch.

 

Wollte schon auf Tofu umsteigen, hatte dann aber Mitleid, er hat mich mit so feuchten Augen in der Lake liegend angesehen.

 

Darüberhinaus kann ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, Veganern ihre Nahrungsgrundlage wegzujäten.

 

Nur wenn schon Fleisch, dann bitte aus Massentierhaltung. Glückliche Lebewesen umzubringen find ich ganz gemein, während es für ein Batteriehenderl doch eher eine Erklösung ist, oder?

 

Ich hab nur drauf gewartet, dass du hier was postetst! :D

Geschrieben
Nein aber ich glaub es ist ein unterschied ob die Schweine bei einem Bauer im Stall stehen oder in einer Massenhaltung wo sich 200 Schweine auf 5m² tummeln oder sich Hühner die Augenauspicken weil Sie keinen Platz haben sich umzudrehen ????

 

Erstens passen keine 200 Schweine auf 5m² und zweitens fallen die "Schweine die bei einem Bauern im Stall stehen" auch unter Massentierhaltung, darauf wollt ich hinaus. ;)

Geschrieben
Darf ich fragen, wie du Tierfabriken definierst? Größe, Haltungsbedingungen? ???

 

 

Viele Grüsse

 

Thomas

klar ist das ein kunstbegriff ... aber ich würds an den vorher genannten faktoren definieren:

 

- Tierhalter sind Angestellte (wie in einer Fabrik) und keine Bauern.

- Tierhalter haben keinen persönlichen Bezug zum Vieh

- Vieh bekommt in seinem Leben kein Tageslicht zu sehen (was leider auch in einigen konventionellen Betrieben der Fall ist

- kaum, bzw. nur eingeschränkte Bewegungsfreiheit

usw. usf.

 

ich bin eben wie fast alle hier kein Fachexperte und kenne mich zu wenig aus um zu wissen, welches Tier artgerecht gehalten wird. Deswegen würde ich - wie schon im 1. Post gepostet - nur Fleisch essen, wo ich selbst sehen kann von wo es kommt und wie es lebt.

 

Bei Milchprodukten kauf ich soweit wie möglich bio-produkte und hoffe dass die Tiere besser artgerechter gehalten werden, als bei konventioneller milch. In meiner unmittelbarer umgebung gibts leider nur einen bauer, der die viecher nie aus dem Stall lässt.

Geschrieben

einen klaren vorteil hat man schon wenn man billa-schweinefleisch isst...

 

es macht gesund...

 

 

mmmmhhhhh lecker antibiotika-fleisch :love:

 

am geilsten find ich ja zZt die brainfooooodddd-werbungen :du:

Geschrieben
Erstens passen keine 200 Schweine auf 5m² und zweitens fallen die "Schweine die bei einem Bauern im Stall stehen" auch unter Massentierhaltung, darauf wollt ich hinaus. ;)

 

bei schweinen kann ich nicht mitreden, aber du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass eine Kuh auf der Alm das gleiche Lebensgefühl hat wie eine Kuh in nem Industriecontainer wos nie Sonnenlicht gibt?

Geschrieben
bei schweinen kann ich nicht mitreden, aber du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass eine Kuh auf der Alm das gleiche Lebensgefühl hat wie eine Kuh in nem Industriecontainer wos nie Sonnenlicht gibt?

 

Verdamte Kacke, worauf ich hinaus will ist dass Massentierhaltung auch von Bio-Bauern betrieben wird, weils anders bei den heutigen Fleischpreisen wohl nicht machbar ist!

Massentierhaltung ist für mich die industrialisierte Form von "ein Schwein hinterm Haus"-Halten, und jeder der das rentabel betreiben will fängt nunmal mit Hausnummer 50 Tieren aufwärts an. Und Massentierhaltung betreiben nunmal sowohl der Bauer der seine Tiere im Dreck halb verrecken lässt als auch der Bauer der seine Kühe jeden Tag rauslässt.

Geschrieben
"Massentierhaltung": Das Bedürfnis ganzer Bevölkerungsschichten, möglichst täglich Fleisch zu essen, führt dazu, dass die Produktionskosten so niedrig wie möglich gehalten werden müssen.

 

spricht für sich!

 

sehr sexy war auch mal wie ich mitm auto am rautenweg neben einem lkw gestanden bin, der hinten sehr viele stellen offen hatte, auf einmal muhts mir da in mein auto rein...grauslich anzusehen, sicher 60 kühe im etagensystem übereinander transportiert, keine chance sich hinzulegen oder sich zu bewegen...

Geschrieben

könnt mir jetzt endlich einer erklären, was ich noch essen soll/darf?

Seriöse Antworten bitte, ich werd sicher ned zum Stufe-3-Veganer, der nyx frisst, was an Schatten wirft :p

Speziell in der Stadt ist man halt auf das angewiesen, was in Supermärkten oder auf sog. Bauernmärkten angeboten wird, da kamma halt nyx machen, oder soll i ma jetzt a Auto kaufen :devil: und jede Woche 3 mal auf´s Land fahren zu irgendan "Bio-Bauern", der den gleichen gespritzten Ramsch wie alle anderen Bauern verkauft, nur mit "Bio" Aufdruck um 40% teurer?

Soweit ich´s kapiert hab, geht´s hier um Essensgewohnheiten, und schon artet das ganze in eine Verteufelung der üblichen Tierhaltung aus, ich denk grad nach, wenn man Rinder genau richtig halten würd, also pro kleinerer Herde a paar tausend Quadratkilometer, nur, dass glücklich sind, würd a Steak ungefähr 500.- bis 1000.- Euro pro 100g kosten, und um den Boden nicht auszulaugen, müsste man Soja auch anders anbauen, ned in riesigen Monokulturen, also viel Spass bei Tofu, 100g um ca 2500.- Euro, wär ja dann auch eine Spezialität a la Trüffel, den man ja übrigens auch ned essen sollt, weil man ja eine arme Sau als Arbeitssklave einsetzen muss,Mahlzeit! ;)

Geschrieben
könnt mir jetzt endlich einer erklären, was ich noch essen soll/darf?

Seriöse Antworten bitte, ich werd sicher ned zum Stufe-3-Veganer, der nyx frisst, was an Schatten wirft :p

Speziell in der Stadt ist man halt auf das angewiesen, was in Supermärkten oder auf sog. Bauernmärkten angeboten wird, da kamma halt nyx machen, oder soll i ma jetzt a Auto kaufen :devil: und jede Woche 3 mal auf´s Land fahren zu irgendan "Bio-Bauern", der den gleichen gespritzten Ramsch wie alle anderen Bauern verkauft, nur mit "Bio" Aufdruck um 40% teurer?

Soweit ich´s kapiert hab, geht´s hier um Essensgewohnheiten, und schon artet das ganze in eine Verteufelung der üblichen Tierhaltung aus, ich denk grad nach, wenn man Rinder genau richtig halten würd, also pro kleinerer Herde a paar tausend Quadratkilometer, nur, dass glücklich sind, würd a Steak ungefähr 500.- bis 1000.- Euro pro 100g kosten, und um den Boden nicht auszulaugen, müsste man Soja auch anders anbauen, ned in riesigen Monokulturen, also viel Spass bei Tofu, 100g um ca 2500.- Euro, wär ja dann auch eine Spezialität a la Trüffel, den man ja übrigens auch ned essen sollt, weil man ja eine arme Sau als Arbeitssklave einsetzen muss,Mahlzeit! ;)

 

 

Tja, schaut so aus, ob zu viel Leut die Erde bevölkern, was machma da nur ???

Geschrieben
irgendan "Bio-Bauern", der den gleichen gespritzten Ramsch wie alle anderen Bauern verkauft, nur mit "Bio" Aufdruck um 40% teurer?

 

bio-bauern verkaufen eben keinen "gspritzn ramsch"! wenns zertifiziert sind, werdens vom verband stichprobenartig kontrolliert soweit ich weiß.

Geschrieben
bio-bauern verkaufen eben keinen "gspritzn ramsch"! wenns zertifiziert sind, werdens vom verband stichprobenartig kontrolliert soweit ich weiß.

 

Und wie man als Radsportler weiss, sind stichprobenartige Proben eines Verbandes unbestechlich :klatsch:

Geschrieben
könnt mir jetzt endlich einer erklären, was ich noch essen soll/darf?

Seriöse Antworten bitte

Du sollst (!) BEWUSST essen - das sieht so aus:

1. kaufst du im Billamarkt Fleischprodukte unbekannter Bio-Herkunft

2. hast du dann beim Essen ein schlechtes Gewissen

3. verdirbt dir das den Magen

4. trägst du den verdorbenen Magen zum Allgemeinmediziner

5. schickt dich der in Psycho-Behandlung

6. redest du mit deiner Bank, weil du den Psycho-Heini finanzieren musst

7. gehst du zu einem zweiten Psycho-Heini - wegen existenzieller Probleme

(siehe erster Psycho-Heini)

8. verdirbt dir das den Magen (siehe Punkt 3)

9. ... noch Fragen?

Geschrieben
Und wie man als Radsportler weiss, sind stichprobenartige Proben eines Verbandes unbestechlich :klatsch:

:p:toll:

Geschrieben
bei schweinen kann ich nicht mitreden, aber du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass eine Kuh auf der Alm das gleiche Lebensgefühl hat wie eine Kuh in nem Industriecontainer wos nie Sonnenlicht gibt?

 

Ehrlich gesagt juckt mich beim Fleischessen das Lebensgefühl der Kuh ned wirklich .... :rolleyes:

 

Kühe in einem Industriecontainer sind zumeist tiefgefroren d.h. deren Lebensgefühl ich schon passe ... :D

Geschrieben
Tja, schaut so aus, ob zu viel Leut die Erde bevölkern, was machma da nur ???

 

Weniger bumsen, früher den Schirm zumachen.... :devil:

 

Man könnt z.B. der Kirche verbieten, weiterhin zu verkünden, dass Verhütungsmittel Teufelswerk sind, dann könnten z.B. die Verhungernden Leute in Afrika merken, dass 100.000 tote Kinder nur für Pfaffen moralischer sind als eine Lümmeltüte, und wenn ich mir den Krenn anschau, weiss ich, wer der schlimmste Vielfrass in dem Land ist....

 

Trotzdem werden wir an der Tierhaltung in Österreich nix ändern können, da steckt zuviel Geld dahinter, ausserdem müssen die Leut was essen, und wennst an Österreicher am Sonntag sei Schitzl vorenthältst........ :s:

 

Was wär übrigens mit den ganzen Viehzüchtern, wenn man ihnen ihre Art der Tierhaltung verbietet und sie dann ihre Höfe schliessen? Wohin mit noch mehr Arbeitslosen, weil die Fleischhauer auf den Schlachthöfen schicken wir ja dann genauso stempeln wie die HilfsarbeiterInnen in den Fabriken, ect., oder gründen wir, wie im Film, sowas wie die Firma "Soylent" , bis 2022 is eh nimma so lang hin, das würd dann alle Probleme lösen... :rolleyes:

Geschrieben

Ich hab das Wintersemester in Schweden verbracht...

 

...das Erste, was ich am Flughafen München bei der Rückkehr gemacht hab? Ein LEBERKÄSSEMMERL gegessen, ah, herrlich! 50 Min. später am Bahnhof dann gleich noch eins...

...die haben mir echt gefehlt! ;)

 

Letzten Freitag hab ich dann endlich mal wieder eine riesige Portion Ripperl verschlungen, herrlich! :love:

 

 

Vegetarismus finde ich in Ordnung, ich kann die Beweggründe dazu nachvollziehen. Veganismus hingegen finde ich reichlich kindisch...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...