soulman Geschrieben 13. Februar 2007 Geschrieben 13. Februar 2007 aso! mist runtertragen, nackt putzen und sexsklave also. du hast wirklich kan stolz! Zitieren
Max Geschrieben 14. Februar 2007 Autor Geschrieben 14. Februar 2007 ja, beim Mist runtertragen hab ich vorher auch so meine Bedenken gehabt ... Zitieren
NoControl Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 ja, beim Mist runtertragen hab ich vorher auch so meine Bedenken gehabt ... Im gestrigen Saturn Postwurf war ein Toshiba NB drinnen, für ca.600 Euronen, das hat ganz in Ordnung ausgesehen. Zitieren
Max Geschrieben 14. Februar 2007 Autor Geschrieben 14. Februar 2007 ja,a uch gesehen. Das Lenovo Thinkpad R60E 1106CZ wäre aber noch besser gewesen - aber ich krieg mein Notebook ja schon heute :love: Zitieren
NoControl Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 ja,a uch gesehen. Das Lenovo Thinkpad R60E 1106CZ wäre aber noch besser gewesen - aber ich krieg mein Notebook ja schon heute :love: ahhh, denn wenn ich vorher gewusst hätte das du auch IBM/Lenovo in betracht ziehst .... da hab ich eine quelle wo du mit einem studentenausweis sehr gute konditionen hast ... ist aber somit eh schon zu spät. viel spass mit dem neuen NB Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 he max. das ding hat sogar einen navigations-knubbel. also nicht nur das lauwarme trackpad. da kannst super die maus steuern. u. ausserdem die fingerfertigkeit trainieren und übrigens eine auflösung von 1400x1050 :f: 1gig ram wenn ich das gewusst hätt hätt ichs mir selber behalten :bounce: Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 eine auflösung von 1400x1050 :f: die hat mein acer-kastl auch, und ich find das sogar relativ nett. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 die hat mein acer-kastl auch, und ich find das sogar relativ nett. dein acer war aber sicher teurer Zitieren
Max Geschrieben 14. Februar 2007 Autor Geschrieben 14. Februar 2007 1400x1050 ist widescreen oder wie? Den Knubbel hatte mein IBM auch, irgendwann hast ganz rote Fingerkuppen ... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 1400x1050 ist widescreen oder wie? Den Knubbel hatte mein IBM auch, irgendwann hast ganz rote Fingerkuppen ... no is nix widescreen... leider aber dafür hast ein tolles desktop büdl Zitieren
NoControl Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 1400x1050 Den Knubbel hatte mein IBM auch, irgendwann hast ganz rote Fingerkuppen ... wofür verwendest du den knubbel, sag mal :devil: ich arbeit seit jahren mit ibm NB´s, aber rote fingerkuppen hatte ich noch nie Zitieren
mbiker Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 aber dafür hast ein tolles desktop büdl wieso? is das schon in den schirm eingebrannt Zitieren
marksk Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 muss den thread wieder ausgraben... ich überleg mir stark ein notebook zu kaufen (für die uni usw.). hat wer erfahrungen mit dem amd mobile sempron prozessoren ? bei mir wärs der 3400+ .. vor allem im vergleich zum celeron. kann man den (eh klar - billigen) prozessor für standardanwendungen (keine high end spiele oder so) gebrauchen ? Zitieren
alkfred Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 muss den thread wieder ausgraben... ich überleg mir stark ein notebook zu kaufen (für die uni usw.). hat wer erfahrungen mit dem amd mobile sempron prozessoren ? bei mir wärs der 3400+ .. vor allem im vergleich zum celeron. kann man den (eh klar - billigen) prozessor für standardanwendungen (keine high end spiele oder so) gebrauchen ? AKTUELLER TEST AUF CHIP Zitieren
krull Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Ich bin auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Notebook für Office Anwendungen u. Internet. Jetzt habe ich ein Angebot für ein IBM t23 vorliegen. 1 GHz- 512 ram - 30 gb festplatte mit dvd laufwerk und funktionierendem Akku für 280€ Kaufen? Zitieren
Max Geschrieben 28. März 2007 Autor Geschrieben 28. März 2007 klingt ned schlecht. Das T23 soll ja ned so schlecht sein. Mein T21 ist jedoch das eingangs beschriebene, weil kaputte, Notebook. Hat 800 Mhz, 512 MB RAM, DVD-Laufwerk und 20 GB gehabt und wurde vor 2,5 Jahren um glaub ich 250,- gekauft (EDV-Abteiluung einer Bank hatte sie ausgemustert und unter den Angestellten verscherbelt) Zitieren
tschiffi Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Ich sitze vor einem T41 und bin sehr zufrieden damit. kann IBM/Lenovo nur empfehlen ..... http://www.studentline.at Zitieren
n562227 Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Ich sitze vor einem T41 und bin sehr zufrieden damit. kann IBM/Lenovo nur empfehlen ..... http://www.studentline.at kann ich auch nur schwerstens empfehlen, sitze vor einem T42. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Ich bin auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Notebook für Office Anwendungen u. Internet. Jetzt habe ich ein Angebot für ein IBM t23 vorliegen. 1 GHz- 512 ram - 30 gb festplatte mit dvd laufwerk und funktionierendem Akku für 280€ Kaufen? Klingt gut! Die IBM Dinger (zumindest die alten) halten ewig. Haben dafür zwar eine Anmutung wie ein Ziegelstein, aber wie gesagt - das hat auch seine Vorteile! Meine Mutter arbeitet auf einem T21 von ca. '00, bei meiner Cousine werkelt sogar immer noch ein 486er Thinkpad (das mit der ausklappbaren Tastatur :love: ). Schwachstelle #1 Akku, #2 Festplatte - die alten machen gerne mucken. Hab selber die von meinem '00er Vaio ausgetauscht, sowie die vom T21 der Frau Mama. Jetzt schnurren beide wieder! ...also die Laptops. Display würde ich auch noch begutachten, verliert mit dem Alter an Helligkeit. Zitieren
krull Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Am Fr Abend werde ich das NB abholen - auf was sollte ich außer der Monitorhelligkeit noch achten beim ersten kurzen Test? Zitieren
-Fazer- Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Also ich würd auch drauf achten, dass der Klappmechanismus nicht beschädigt ist - wird bei dem IBM vermutlich eh in Ordnung sein, es sollten im Plastik keine sprünge/Haarrisse sein. Ich würd ggf. eine CD/DVD mitnehmen und abspielen, also kannst gleich sehen/hören ob das Laufwerk Probleme macht. Generell würde ich hören ob der Laptop komische geräusche macht die von Lüfte oder Festplatte kommen könnten. Du wirst leider nicht alles testen können und möglicherweise das eine oder andere übersehen (hoffen wir nicht). Schau, dass du den Laptop ohne Netzteil verwenden kannst, dann siehst du auch gleich, ob der Akku funktioniert - auch wenn er nicht lange ohne Strom durchhalten wird, aber so eine gute Stunde müsste er schon schaffen. Vielleicht haben die anderen noch Sinnvollere Tipps Viel spaß damit! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 gute entscheidung, oliver, ich hab auch ein älteres thinkpad T20er serie oder so) und trotz "nur" 500mhz und 192mb ram läuft autocad 2004 einwandfrei und es läuft und läuft... damit, dass der akku hinüber ist, muss leider fast gerechnet werden... Zitieren
krull Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 und wo wir schon am plaudern sind: Soll ich XP od. Win2000 draufspielen? Win2000 ist mir irgendwie sympatischer. Anwegungsbereich ist wie erwähnt nur Office u. Internet. Zitieren
Max Geschrieben 28. März 2007 Autor Geschrieben 28. März 2007 würde Win2000 nehmen. Hat bei meinem auch gereicht (Einsatz: Inet, MP3 und DVD am Trainingslager sowie Schreibmaschine) Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Akkus kriegst bei Ebay wie Sand am Meer. Außerdem kriegst auch sehr viele andere Ersatzteile für IBM dort. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.