Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unternimm doch mal einen netten Radlschaunachmittag dann besucht ihr z.b. Ciclopia (Cannondale, Commencal), Sport Nora (Trek, Klein, etc.) Mountainbiker (Speci, etc.) Starbike, usw. :)

 

Oder du kaust natürlich online. Aber grad wenns ihr erstes Rad ist tät ich das ned machen. Das enttäuschte Gesicht wenns dann nicht passt möcht ich nicht sehen. Dafür lieber das Leuchten in ihren Augen wenns wo IHR Rad entdeckt. So gings mir.... :love: :love:

Geschrieben
...und wir sind nicht neugierig jetzt ein 2000eur rad zu kaufen um in kurzer zeit dann ein top rad zu kaufen. sie hat gesagt ich soll ihr um bis zu 4000eur ein top mtb besorgen. falls wir ein günstigeres finden auch Ok. schliesslich hab ich ihr versprochen die hälfte zu zahlen.

 

mfg

 

komische vorstellungen...was ist dann bitte ein 2000 euro rad wenns erst mit 4000 top ist ??

1 kilo auf und ab spielt wohl (in der hobby liga) keine rolle, aber mal schaun, viell mischt sie uns ja in 1-2 jahren auf...

Geschrieben
komische vorstellungen...was ist dann bitte ein 2000 euro rad wenns erst mit 4000 top ist ??

1 kilo auf und ab spielt wohl (in der hobby liga) keine rolle, aber mal schaun, viell mischt sie uns ja in 1-2 jahren auf...

 

dann sollte sie trotzdem mit einem 2000 EUR Bike beginnen, und sich dann einen Sponsor suchen ...... aber 4000 EUR ist ja wirklich :s: (ausser sie hat ein Monatsgehalt von 8000 EUR)

Geschrieben

schauts euch des neue merida an,bei 172cm sollte das 18 sicher ausgehen(meinte das carbon team) ist ein super Gesamtpaket

oder das ktm carbon in orange ist auch super

das scale carbon in m sollte auch gehen,probiert halt auf jeden Fall einen eigen Frauensattel denke das ist auch sehr wichtig, da das Sitzen bei Frauen sicher anders ist,wo es sicher von Forteil wäre bei einem Händler da kann man verschiedene Sättel probieren

fröhliches probieren

ps:sprich ein Gebet für deine Partnerin die auch biken und Rennen bestreiten möchte-gibt es nicht viele davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

fahrt zum bikestore in langenzersdorf,

die haben auch die duratecvertretung für österreich,

die rahmen nach mass anfertigen.

da kannst du dann auch die edelsten teile drauf montieren lassen.

nachdem ich meinen rr-rahmen von duratec bauen hab lassen,

würd ich's in zukunft auch beim mtb so machen.

 

lg

Geschrieben

Die Schmolke bikes auf die du verweist finde ich ganz nett. Ich würde allerdings eher ein Titanrad als ein Scandium Modell kaufen. Erstens hält der Lack länger und zweitens gibts bei Scandium immer wieder Brüche.

 

Schöne Titanrahmen auf Maß baut auch Rewel in Südtirol:

http://www.rewel.com/Seiten/deutsch.htm

 

lässt sich gut mit einem Kurzurlaub verbinden.

 

Ja und KTM baut ja auch schöne Räder, um das Geld ginge sich auch eines aus der Team Serie aus.

Geschrieben

Generell gebe ich zu bedenken, dass die Anforderungen von AnfängerInnen oft ganz andere sind, als von fortgeschrittenen Fahrern, besonders wenn diese aus dem Crosscountry Bereich kommen. Dazu eine kurze Geschichte:

 

Ich habe meiner Freundin letztes Jahr ein KTM Hardtail (mittlere Preisklasse eingeredet). Das Rad ist einigermaßen leicht und auch ganz gut ausgestattet. Für CC-Verhältnisse sitzt sie eigentlich optimal oben, nur mochte sie die Sitzposition von Anfang an nicht.

 

Im Radurlaub hat sie dann mit einem Freund Rad getauscht und war mit ihren 56kg einen Tag mit einem 18!!!kg Freerider (17cm Federweg) unterwegs. Das Gewicht war ihr vollkommen egal und sie war nur von der bequemen Sitzposition und dem Komfort des Rades begeistert.

 

Seither steht das KTM herum und wenn sie fährt verwendet sie mein Winterrad, ein GT Avalanche 0.5. Das Rad ist auch nicht das leichteste bietet aber eine aufrechte Sitzposition, eine sensibel ansprechende Federgabel mit viel Federweg und Scheibenbremsen, die sie auch lieber mag als die V-brakes.

 

Ich gebe also zu bedenken, dass die ultraleicht CC-Feile unter Umständen genau das falsche sein kann. Die gestreckte Sitzhaltung mögen eigentlich nur Rennradler und Mountainbiker alter Schule. Nicht umsonst werden All Mountain bikes mit aufrechter Sitzhaltung immer populärer.

 

Ich würde über folgende Dinge nachdenken:

- aufrechte Sitzposition

- gut ansprechnde Federgabel

- Scheibenbremsen

- ev. sogar wirklich ein Fully

Geschrieben
Hast Du auch schon das Carbon??? :eek:

 

Na ich ned, ich hab immer noch mein Scandium KTM - aber von der Geometrie und sonst ist das genial.

Und wenn ich eins empfehlen müßt um den Preis den er sich vorstellt, dann halt das Carbondings :p

Geschrieben

Schau mal in die Börse. Der Hpusch hatte vor einiger Zeit mal ein endgeiles Cannondale relativ günstig abzugeben.

 

Wenn ich die Kohle gehabt hätte, das wärs für mein Frau geworden!

 

Ist aber glaub ich ein Small. Mußt halt die Geo checken

 

lg,

 

Radon

Geschrieben
Schau mal in die Börse. Der Hpusch hatte vor einiger Zeit mal ein endgeiles Cannondale relativ günstig abzugeben.

 

Wenn ich die Kohle gehabt hätte, das wärs für mein Frau geworden!

 

Ist aber glaub ich ein Small. Mußt halt die Geo checken

 

lg,

 

Radon

 

das da: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=60349

ist ein S, müßt ma halt testen. Soviel ich weiß hatte die Isa (selbe Größe?) ein M.

 

Es gibt ja einige Hersteller die Damenrahmen anbieten, meist allerdings nicht in der Topklasse. z.b. Trek das 6700wsd.

Geschrieben

auch wenns jetzt nicht ganz die antwort auf die frage is...

 

.. kauf lieber eins um so 1500€.. ich denk man bekommt ein echt nettes Hardtail drum - und falls sie draufkommt, dass es ihr nicht gefällt, oder dass sie lieber ein fully hätt, dann is net so viel verhaut.

 

weil mal ehrilch, bei nem hardtail is der unterschied von 1500-4000€ echt nimmer viel...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...