Zum Inhalt springen

Freeride und fest mit dem Bike verbunden?:  

64 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Freeride und fest mit dem Bike verbunden?:

    • jepp!
      20
    • nope!
      44


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verwendet ihr Clickies oder nicht?

 

Ich, als alter Normalobiker der gerne bergab technisch schwieriges Gelände fährt schwöre auf sie. Aber wie schaut's bei denen aus, die vorwiegend bergauf schieben, bzw. mit dem Lift fahren?

 

Clickies zB im Bikepark?

Geschrieben

I fahr als bekennender Downhiller, Bikeparkbesucher, Rennläufer und Bissl-Styler auf Clickies...

 

Nur bei äääääääärgstem Gatsch kommen Zweifel auf... da kanns auch schon mal sein, dass i flats montier.

Geschrieben

fahre am dh-ler nur flat, wäre ich aber gewöhnt mit clickies zu fahren würd ichs definitiv auch bergab so machen.

kann mich nur nicht überwinden plötzlich damit anzufangen, weil da fühl ich mich dann unsicher

Gast artbrushing
Geschrieben

Hmm. Ich fahr beides. Bergauf mit clickies, bergab mit Flats (Kombipedale-aber ned der billigschas von Shimano).

 

Grad bei technischen Freerides find ich Flats besser da Abgänge übern Lenker einfach manchmal passieren, schnelle flowige DH sind auf clickies wieder ein bissl sicherer. Im DH (Bikepark) hab ich mich über clickies noch nicht drüber getraut, wird aber heuer definitiv probiert.

Geschrieben

Bin lange mit clickies Dh gefahren und des hat schon seine Vorteile, bilde mir aber ein das man, besonders beim Springen schlampig wird.

 

Bled find ich auch wenn man mal nicht ins Pedal kommt und auf ein Rumpelstück zufährt und dann dahin eiert.

 

wenn ich ned zu faul zum umschrauben wäre würde ich das je nach strecke und wetter entscheiden.

Geschrieben

für mich gab es sowas wie ein schlüsselerlebnis:

ich hatte das glück mit richard "ritchie" pall mal radl zu fahren!

noch heute kann ich mit begeisterung darüber erzählen, so gut, so geschmeidig, so locker & schön hab ich (bis jetzt) niemanden fahren gesehen! :):wink:

ich frag ihn also wie ich besser werden kann (im technischen bereich): "gib die clickies runter und fahr flat!"

hat eine zeit gedauert ("willst jetzt besser werden oder nicht?!"), der umstieg, bis ich mit den flats so richtig umgehen konnte, dauerte auch noch ein paar monate.

 

jetzt fahr ich alles (bis auf rennrad & singlespeed) mit flats,

wobei meine abfahrten mehr schon ins trialtechnische gehen, und die geschwindigkeit sich im milli km/h bereich abspielt.

und trial mit clickies ist ein absolutes nono (verletzungstechnisch gesehen ;) )

 

 

@ gt:

Ich, als alter Normalobiker der gerne bergab technisch schwieriges Gelände fährt schwöre auf sie.

da könnt ich sagen, dann ist das gelände nicht schwierig genug ... :devil: ;)

Geschrieben

@ gt:

da könnt ich sagen, dann ist das gelände nicht schwierig genug ... :devil: ;)

 

wahrscheinlich eh! Es gibt Dinge die ich mich (glaube ich) auf Grund der Klickileins nicht fahren trau (so milli km/h sachen) - darum ja auch die Umfrage.

Geschrieben

das kommt ganz aufs gerät an, am DHler is vielleicht net so tragisch mit flat-pedalen, aber wer auf einem XC-hobel schon mal schneller wo runtergeritten is, der weiß, dass man ohne spd den kontakt zum rad verliert.

natürlich is es übungssache, aber XC fahrer fahren auch am rande ihrer technischen fähigkeit noch mt clickies (bsp DH strecke aritz), weil das aussteigen einfach automatisiert is, daher kann ein DHer nie so souverän automatisiert austeigen wie ein XCler weil er einfach zu wenig routine hat, und versucht daher die SPDs bissi schlecht zu machen.

Geschrieben
[...]

natürlich is es übungssache, aber XC fahrer fahren auch am rande ihrer technischen fähigkeit noch mt clickies (bsp DH strecke aritz), weil das aussteigen einfach automatisiert is, daher kann ein DHer nie so souverän automatisiert austeigen wie ein XCler weil er einfach zu wenig routine hat, und versucht daher die SPDs bissi schlecht zu machen.

 

nana ganz so stimmt das dann auch nicht. Einige DH'ler sind sicher vorher XC-Radln mit Clickies gefahren - so ich auch (obwohl kein DH'ler). Ich hab den Drehreflex auch sehr schnell automatisiert gehabt und bin schnell rausgekommen. Was aber mit den Clickies aber nicht od. nur schwierig geht:

 

- bei steilen Querungen mit dem Talseitigen Fuß aussteigen (um z.b. den Fuß neben das HR zu setzen)

- wenn man im Steilen den Kröper weit hinten hat, den Fuß einfach nach hinten zu setzen.

 

Wegen dem, und wegen vieler anderer Situationen fahr ich (in ähnlichem Gelände wie der lizard) mit flats.

Geschrieben
nana ganz so stimmt das dann auch nicht. Einige DH'ler sind sicher vorher XC-Radln mit Clickies gefahren - so ich auch (obwohl kein DH'ler). Ich hab den Drehreflex auch sehr schnell automatisiert gehabt und bin schnell rausgekommen. Was aber mit den Clickies aber nicht od. nur schwierig geht:

 

- bei steilen Querungen mit dem Talseitigen Fuß aussteigen (um z.b. den Fuß neben das HR zu setzen)

- wenn man im Steilen den Kröper weit hinten hat, den Fuß einfach nach hinten zu setzen.

 

Wegen dem, und wegen vieler anderer Situationen fahr ich (in ähnlichem Gelände wie der lizard) mit flats.

 

mir war fast klar, dass diese meinung nicht ganz positiv ankommen wird.

ich sag mal in dem bereich in dem lizard und du sich bewegen, versteh ich die flats ganz gut, in einem bikepark oder auf einer DH strecke sind clickes sicher top...

Geschrieben

ich bin früher auch viel mit clickies herumgefahren, jetzt verwend ich mittlerweile nur noch flats, weil ich mich bei extremeren sachen einfach sicherer fühl.

ausserdem hast mit einer guten schuh/pedal combi eh auch super grip auf flat... (zumindest meine "five ten" kleben förmlich am pedal :zwinker: )

Gast artbrushing
Geschrieben

Wie schon gesagt trialtechnisch runterfahren ist mit Clickies Selbstmord. Ich komm schnell und automatisiert aus den clickies raus aber irgendwo hörts auf. Vor allem ist das Aufsteigen in extremen Gelände mit Clickies nicht mehr möglich.

 

Auf einer DH Strecke ist glaub ich der größte Nachteil der Clickies dass man schlechter wieder reinkommt, vor allem wenns um Zeit geht. Ich bin jetzt kein guter DHiller aber auf sehr ruppigen Teilstücken (Rüttelpassagen wo man nicht viel mit dem Körper ausgleichen kann) verlier ich schon manchmal den Kontakt zum Pedal, dort ginge es mit Clickies sicher besser.

Geschrieben

Fahr auch Clickies am DHler und am AllesHT sowieso.

 

Hätt mir bis vor einem Jahr nie gedacht dass ich die Permanente einmal mit Clickies fahren würde. Geht aber echt super. Flats fahr ich eher selten aber hin und wieder doch. Je nach Strecke.

Geschrieben

Weil meine Technik mies is hab ich mir jetzt Flatpedale montiert mal bisschen üben und gscheit lernen.

Bin ne Zeit lang die Mallet C Kombipedale gefahren aber kann ich absolut nicht empfehlen. Is nix halbes und nix ganzes. Die Clickies selber lösen erst spät aus und wenn man Flat fahren will bieten die gegen normale Flats so gut wie keinen Halt.

 

Jetzt fahr ich die V12 mit Five Ten Schuhen und das klebt mächtig mal schaun ob sich die Fahrtechnik auch so gut steigert ;)

Geschrieben

Ich fahr die DMR V12 mit Etnies Skateschuhen, sind gemütlich, haben ne recht harte sohle und vorallem die pedale picken drauf ( immer lustig in den skateshops, wenn man mit nem pedal einkaufen geht :D)

 

ich hab noch nie clickies getestet... fühl mich generell unwohl damit :D

Gast artbrushing
Geschrieben

Mallet C sind definitiv K E I N E Kombipedale und unfahrbar mit normalen Schuhen.

 

Ein gutes Freeride Kombipedal (Wellgo Magnesium DH)hat eine Flatseite mit gscheiten Pins und eine Seite mit einem Cleat und die Flatseite steht deinen DMR V12 sicher um nix nach;)

Geschrieben

So ind er Art hab ich mir die Antwortenm fast vorgestellt.

 

Ich hab mir auch schon ein paar Mal gedacht, daß ich bestimmte Stellen sicherlich lieber ohne Clickies fahren würde. Wenn es steile kanten nach unten sind, ruppig, langsam zum Durchzirkeln. Dann springt man im schlimmsten Fall eben vom Bike. Mit Clikies kann man eigtl. nur wirklkich gscheit absteigen. Aber wenn dazu kein Platz ist... Andrerseits. Wege wie den 21er am Schöckl, den flowigen 730er usw. würde ich nciht ohne Clickies fahren wollen.

 

Ich werd heuer sicher einmal (das erste Mal) ein WE in einem Bikepark verbringen. Mal schauen was ich dort so am Beinchen haben werde.

Geschrieben

i fahr nur flat. Aber eher aus Gewohnheit. Hab nie SPD gehabt.Und i möcht a endlich amal mitn DH ler a paar tricks können. Und a No-Footer mit SPD.... Naja..

Grip mäßig kann i mi net beschweren. I hab Wellgo Pedale die Extrem guten Grip bieten.Aber fahren ohne knieschützer ist halt nicht mehr möglich..... Schuhmäßig war ich mit meine VANS TNT auch sehr zufrieden.:s:

Gast artbrushing
Geschrieben
Guter Tip (nofooter, ich fang ja auch erst an damit) ist auch seine Waden zu Schützen nicht nur die Schienbeine! :look: sonst fließt Blut
Geschrieben
Ich fahr am DHer eigentlich nur Flats. Probleme mit dem Rauskommen hab ich mit SPD nicht aber Reinkommen ist eine andre Sache. Ist wohl einfach Gewohnheitssache, am Dirter und DHer Flats, alles andre SPD (SL).
Geschrieben
das kommt ganz aufs gerät an, am DHler is vielleicht net so tragisch mit flat-pedalen, aber wer auf einem XC-hobel schon mal schneller wo runtergeritten is, der weiß, dass man ohne spd den kontakt zum rad verliert.

natürlich is es übungssache, aber XC fahrer fahren auch am rande ihrer technischen fähigkeit noch mt clickies (bsp DH strecke aritz), weil das aussteigen einfach automatisiert is, daher kann ein DHer nie so souverän automatisiert austeigen wie ein XCler weil er einfach zu wenig routine hat, und versucht daher die SPDs bissi schlecht zu machen.

Tut mir Leid JoHo, aber das ist absoluter Blödsinn.

Mit den richtigen Flatpedalen und Spannung verlierst auch am Hardtail oder CC Fulie nicht mehr oder weniger Kontakt zu den Pedalen wie mit dem DHler. Mit dem DHler fährt man dementsprechend schneller und über gröberes Terain. Hat mans herausen, ist es kein Problem. Zuerst nach 3 Jahren KlickOnly war es für mich auch wieder eine Umstellung.

Das Reflexartige rausdrehen der Ferse hat jeder Klickfahrer drinnen, trotzdem ist man ein beim Abstieg ein paar Zehntel Sekunden langsamer als mit den Klicks.

Bei Stürzen mit höherer Geschwindigkeit ist das Ausklicken kein Problem, da die Ankündigung, Flugphase, etc. ne Spur länger dauert. Blöder ist es bei langsamen Geschwindigkeiten, da kann schon passieren, daß man hängen bleibt.

Weiters können die paar Zehntel fehlen, wenn man den Fuß schnell runternehmen muß (Klar, besser ist es immer, wenn man daß nicht tun muß).

Der Hauptgrund, warum ich immerwieder zurückkomme auf ist, daß ich mich mit den flachen Bärentazen und Schuhen wohler fühle.

Die Standhöhe ist damit 10-15mm tiefer und das merkt ich deutlich.

 

Nicht auf ruppigen Stellen verliert man mit Flatpedalen Zeit, sondern bei den Tretpassagen. Solange man nicht mittreten muß, sind die Pedale egal, aber man kann mit Klicks bei Passagen kurbeln, wo man sich mit Flatpedalen noch etwas verspannen muß.

2002 hab ich mehrere Strecken für mich ausgestoppt: Afritz war ich ca. 5 Sekunden schneller, Schöckl wars egal, Schladming ca. 5 Sekunden langsamer.

Bis auf den DHler fahr ich seit 97 alles mit Klicks auch härtere Touren. Fürs Bergauffahren sind Klickies für mich unverzichtbar.

 

Zu den Mallet Pedalen: Von den Plattformpedalen sind es die Pedale mit dem besten Grip, da der Klickmechanismuß am wenigsten rausragt.

Geschrieben
natürlich is es übungssache, aber XC fahrer fahren auch am rande ihrer technischen fähigkeit noch mt clickies (bsp DH strecke aritz), weil das aussteigen einfach automatisiert is, daher kann ein DHer nie so souverän automatisiert austeigen wie ein XCler weil er einfach zu wenig routine hat, und versucht daher die SPDs bissi schlecht zu machen.

 

vielleicht hast du dich ja nur bissl ungschickt ausgedrückt aber wenn nicht dann is des scho a riesen schmarrn den du da verzapfst ;) vor allem wenn die autobahn in afritz schondie grenze der techn, fähigkeiten is ;)

 

 

 

 

beim DH fahr ich Flats aus überzeugung...könnte auch spd's fahren allerdings passt des ned zu meinem fahrstil...hab in kurven oft den fuss draussen und trau mich so auch mehr risiko zu nehmen...

 

beim 4X fahr ich allerdings SPD's weil ohne braucht man fast garned mitfahren...vom antritt her liegen da welten dazwischen....

 

 

p.s.: zum reinen rumcruisen im bikepark oder so seh ich das allerdings so wie der tschakaa....nachdems da ned um hunderstel geht machen da spd's keinen sinn...wenn man ohne nicht fahren kann sollte man sich mal gedanken über seine fahrtechnik machn ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...