Zum Inhalt springen

ST: Großglockner: Ferleiten-Fuschertörl (RR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt, Hilli! Oben empfangen zu werden ist extrem uncool. Ganz Lässige halten oben nicht mal an, streifen sich freihängig ein Ärmelloses über und rollen ganz relaxt retour! :qualm:
Geschrieben

seid`s jetzt komplett meschugge????

 

und hilli: spätestens beim ersten nachwuchs wirst froh´über meine zweckdienlichen hinweise über eine unterkunft in der sich dein "sternchen" mit nachwuchs wohlfühlt, sein.

 

 

@faily...das mit dem abend und der erwartungsvoll wartenden frau müßt´s halt selber irgendwie in den griff bekommen, aber da gibt`s ja auch ein paar nette,blaue hilfsmittelchen, fall`s ihr euch bei aller coolness zu sehr gefordert habt :D:D

Geschrieben

@faily...das mit dem abend und der erwartungsvoll wartenden frau müßt´s halt selber irgendwie in den griff bekommen, aber da gibt`s ja auch ein paar nette,blaue hilfsmittelchen, fall`s ihr euch bei aller coolness zu sehr gefordert habt :D:D

 

1.) im radsport wird nicht gedopt

2.) so sehr kann man sich gar nicht fordern...

Geschrieben

2.) so sehr kann man sich gar nicht fordern...

 

weilst grad fordern sagst...

 

Schatzi, wie schauts aus mitn Stilfser Joch? hast ja mal angesprochen gehabt... ;) Wäre sicher a nette Herbsttour... dann bin ich auch wieder in form...

Geschrieben
weilst grad fordern sagst...

 

Schatzi, wie schauts aus mitn Stilfser Joch? hast ja mal angesprochen gehabt... ;) Wäre sicher a nette Herbsttour... dann bin ich auch wieder in form...

 

das wäre (wie der kitzbühler sagt) bääärig!

  • 8 Monate später...
Geschrieben

heute bei fast unglaublichen idealbedingungen wie es sie praktisch nie gibt (völlige windstille, kein verkehr, 15-20grad und super tagesverfassung) in 49.30min von ferleiten bis zum fuschertörl:bounce:

hpo

 

ps: panorama famos und noch extrem hohe schneewände neben der strasse

Geschrieben

heute wieder den "glockner" raufgefetzt, aber diesmal so richtig verausgabt und in 48.58min angekommen, aber das letzte mal war ich nicht viel langsamer jedoch bei weitem nicht so "paniert"....

wetter und panorama wieder:love:

hpo

Geschrieben
heute wieder den "glockner" raufgefetzt, aber diesmal so richtig verausgabt und in 48.58min angekommen, aber das letzte mal war ich nicht viel langsamer jedoch bei weitem nicht so "paniert"....

wetter und panorama wieder:love:

hpo

 

oida voda :klatsch:

 

in deinem alter solltest dich aber nimma sooo verausgaben! :devil:

Geschrieben
oida voda :klatsch:

 

in deinem alter solltest dich aber nimma sooo verausgaben! :devil:

 

hast recht:D

hab ich mir eh auch wieder gedacht als ich oben und "hinig" war...

aber das denke ich mir auch bei/nach jedem rennen...

und trotzdem "hau ich immer wieder mal voll in die tasten":p

hpo

Geschrieben
hast recht:D

hab ich mir eh auch wieder gedacht als ich oben und "hinig" war...

aber das denke ich mir auch bei/nach jedem rennen...

und trotzdem "hau ich immer wieder mal voll in die tasten":p

hpo

 

passt eh :toll:

was gibts schöneres als richtig paniert zu sein!!

 

das nächste mal wennst bei so einem wetter am glockner fahrst erwarten wir aber foooddddoooosss! :D

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Was für Übersetzungen fahrt ihr denn auf einem Berg wie dem Glockner?

 

Ich war leider noch nie oben, möcht aber auf jeden Fall mal rauf :)

 

bei den beiden letzten auffahrten bin ich zumeist 34/21 und kurz an den steilen stellen 34/23 gefahren.

hpo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich hab am Samstag den 5.7.2008 eine Glocknertour gemacht, und zwar wegen des großen Respektes mit dem MTB. Ich hatte mir allerdings vorgenommen vorne nicht auf´s 22-er zu schalten.

 

Als losgefahren bin ich um 7.15 in Bruck vom Campingplatz, bin dann locker nach Fusch gerollt, und hab dann am Anstieg zur Mautstelle das erste mal Laktat gekostet.

Meine Zeit von der Mautstation bis zum Fuschertörl war 1:30:08,7 (laut meiner Stoppuhr), die offizielle Zeit war um 2 Minuten langsamer, weil der obere Zeitnehmungsautomat mit Lautsprechern zugehängt war und ich ihn nicht gleich gefunden hab?! Da war nämlich so eine Feuerwehroldtimerrally, mutig dass man sich mit solchen Fahrzeugen da rauffahren traut.

 

Dann gings runter und wieder rauf zum Hochtor, dann nach einer kurzen Pause tief runter (von 2500 auf unter 1900HM) und rauf zur Franz Josefs Höhe (2370HM).

Das Ganze mußte natürlich dann nach einer 30 min Pause wieder von hinten aufgerollt werden, also wieder runter auf 1900 und dann von der ruppigeren Südseite rauf aufs Hochtor, leider war dann die letzten 200 HM nix mehr mit mittlerem Kettenblatt vorne, mir sind dann Szenen aus "Apocalypse Now" eingefallen (Zitat Colonel Walt Kurtz: ich beobachte eine Schnecke wie sie über die Schneide eines scharfen Rasiermessers kriecht...., das ist mein Alptraum...).

Schlieslich war ich dann doch noch oben, hab mit Cola aus dem Shop den Zuckerspiegel zurecht gerückt, hab dann alle Kleidungsstücke angezogen und hab mich Richtung Bruck runtergestürzt. Der Zwischenanstieg wieder auf´s Fuschertörl ging dann schon wieder besser.

 

Die Abfahrt mit MB-Scheibenbremsen ist dann natürlich ein Genuß, Autos reihenweise, aber auch einige Motorräder konnte ich überholen.

Im Endeffekt hatte ich dann 6 Stunden Fahrzeit, 106km und 3185HM auf der Uhr.

Hobbetten wie ich sollten der Großglockner-Hochalpenstraße ausreichend Respekt zollen, dann wird eine Fahrt zum positiven Erlebnis, denn ich hab am Samstag aber auch ein paar "sterben" gesehen.

 

Grüße

wolf

 

Zusammenfassung für die Liste:

wolfzauner, 5.7.2008, 1:30:08,7 -- MTB

Geschrieben
bei den beiden letzten auffahrten bin ich zumeist 34/21 und kurz an den steilen stellen 34/23 gefahren.

hpo

 

ich bin letztes wochenende raufgefahren 39/25

ist aber echt zach auf dem steilen stück in der mitte etwa :f:

 

meine zeit sag ich lieber ned :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
die Top-11 der jährlichen Auffahrtsschnellsten der Österreich Rundfahrt laut offizieller Stoppung (auf die man sich auch nicht immer verlassen kann)

 

2007 PFANNBERGER Christian 47:23

2005 MERCADO Juan Miguel 47:46

2004 KONECNY Thomas 47:46

1997 VANDENBROUCKE Frank 48:52

2001 VANDELLI Maurizio 49:01

2000 VANDELLI Maurizio 49:16

1985 MATEJKA Libor 50:25

1988 GOTTSCHLING Stefan 50:48

1991 ESPINOSA Luis 51:06

1971 MITTEREGGER Rudolf 51:18

1992 HAUER Dietmar 51:18

Hast du vielleicht auch die Zahlen für die letzten zwei Jahre oder hats da niemand in die Top 11 geschafft?

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...