wo-ufp1 Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 find keine Titan RR bei Radon so.....nur halt als Rennrad Du meintest wohl MTB Zum Radon: :love: Geil . Zum Thema "Aufkleber und ein wenig Klarlack" :k: Meiner Meinung nach ist nur Titan pur ein (Gesamt)Kunstwerk :love: mfg wo-ufp1 Zitieren
LITESPEED Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Irgendwo habe ich ein Photo von einen Radon Titanrad gesehen mit SRAM Komponenten. Der Rahmen ist nackig mit ein paar kleine weiße und goldene Akzentstreifen. Goldene Sattelstützenklemme und goldene Tune Schnellspanner Sah gar nicht mal schlecht aus und für ca. €2700,- auch wieder ein ordentliches Angebot. Jetzt finde ich aber dieses verflixte Photo nicht mehr und auf deren Seite steht es noch nicht. Hat das jemanden schon gesehen? Carby Ja, im Aktuellen Tour Magazin ist eine Werbeanzeige mit Foto von diesem Rad! Zitieren
rocky-socks Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Du meintest wohl MTB Zum Thema "Aufkleber und ein wenig Klarlack" :k: Meiner Meinung nach ist nur Titan pur ein (Gesamt)Kunstwerk :love: mfg wo-ufp1 nun, da bin ich aber nicht deiner meinung, kuck doch mal hier:toll: http://farm3.static.flickr.com/2225/2253064421_0595931cf3_b.jpg Zitieren
Carby Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 Hallo, irgendwie scheint im Moment Winterschlaf zu herrschen. Keine Bilder mehr, kein Sabbern über die Tastatur. Aufi, wer hat noch schöne Bilder von Titanschönheiten? Carby Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 Hallo, irgendwie scheint im Moment Winterschlaf zu herrschen. Keine Bilder mehr, kein Sabbern über die Tastatur. Aufi, wer hat noch schöne Bilder von Titanschönheiten? Carby vielleicht zerstören die Cubes und Radons die Stimmung:devil: hau ich halt wieder mal ein paar Baum Fotos rein: Baum Cubano MTB: http://farm3.static.flickr.com/2420/1797926105_afd7f91e7d_b.jpg die schlanken Wishbones erinnern mich immer ein wenig an die alten Bontrager`s. http://farm3.static.flickr.com/2012/1798767532_a3a86af14e_b.jpg etwas vom Altmeister Steve Pots: http://www.singletrackworld.com/mod/submit/images/2351-9.jpg http://www.singletrackworld.com/mod/submit/images/2351-10.jpg oder Wes Williams: http://www.fooriders.com/images/bikes/willits/frame.jpg http://www.fooriders.com/images/bikes/willits/headbadge.jpg http://www.fooriders.com/images/bikes/willits_b2/willits_b2.jpg ..... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 und weil wir gerade dabei sind was ganz abgefu%&§"..... Serotta Hors Category und was man damit anfangen kann: http://www.chainedrevolution.com/images/bikes/serotta/IMG_6036.jpg http://www.fooriders.com/images/rides/061006/IMG_9235.JPG http://www.fooriders.com/images/rides/061006/IMG_9226.JPG Zitieren
hermes Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 Hallo, irgendwie scheint im Moment Winterschlaf zu herrschen. Keine Bilder mehr, kein Sabbern über die Tastatur. Aufi, wer hat noch schöne Bilder von Titanschönheiten? Carby ich weiß nicht, was du hast - wenn ich schönes titan sehen will, geh ich in den keller und betrachte mein rewel. gefällt dir deins nicht mehr? 1 Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 ich weiß nicht, was du hast - wenn ich schönes titan sehen will, geh ich in den keller und betrachte mein rewel. gefällt dir deins nicht mehr? Zitieren
Carby Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 ich weiß nicht, was du hast - wenn ich schönes titan sehen will, geh ich in den keller und betrachte mein rewel. gefällt dir deins nicht mehr? :s: Wir haben eine extra Pumpe im Keller installieren müssen um den ganzen Sabber wegzupumpen weil ich jeden Tag im Keller stehe und sabber. Oder Fahre damit auf der Rolle und sabber, oder putze es. Und sabber. Oder hole es aus dem Keller und fahre damit 6 Stunden durch die Bergen und jeder kann sehen wo ich langgefahren bin. So schnell werde ich mein Schätzchen nicht untreu. Es ist bis jetzt das schönste Bike welches ich je gefahren bin. :love::love: Carby Zitieren
izNoGood Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 ich weiß nicht, was du hast - wenn ich schönes titan sehen will, geh ich in den keller und betrachte mein rewel. gefällt dir deins nicht mehr? So weit muss ich gar nicht gehen. Meine beiden Titanen stehen im Wohn- bzw. Schlafzimmer. Da hab' ich sie quasi die ganze Zeit vor der Nase. Zitieren
Noize Geschrieben 22. Februar 2008 Autor Geschrieben 22. Februar 2008 ... Wir haben eine extra Pumpe im Keller installieren müssen um den ganzen Sabber wegzupumpen weil ich jeden Tag im Keller stehe und sabber. Oder Fahre damit auf der Rolle und sabber, oder putze es. Und sabber. Oder hole es aus dem Keller und fahre damit 6 Stunden durch die Bergen und jeder kann sehen wo ich langgefahren bin. Ist ja ekelig. Du solltest zum Arzt gehen. :f: Zitieren
Carby Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Die Beschreibung war plakativ analog zu der Axe Dry Werbung :devil: Das Titanvirus kann nur gelindert werden durch noch mehr Titan .... Carby Zitieren
hermes Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 So weit muss ich gar nicht gehen. Meine beiden Titanen stehen im Wohn- bzw. Schlafzimmer. Da hab' ich sie quasi die ganze Zeit vor der Nase. ich könnte mein titan natürlich auch ins schlafzimmer stellen - der weg würde sich für mich halt nicht verkürzen, weil ich dann im keller schlafen muss :rolleyes: Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo, irgendwie scheint im Moment Winterschlaf zu herrschen. Keine Bilder mehr, kein Sabbern über die Tastatur. *aufzeig* Bilder habe ich noch nicht, kann nur auf die Anzahlung meiner neuen maßgefertigten Titanschönheit verweisen, die ich vor knapp 1 Wo durchgeführt habe. Wird jedoch noch gut 2-2,5 Monate (inkl. Transport) dauern, bin ich die Teile bei mir habe. Dann gibt's erste Fotos. Am überlegen bin ich noch, ob ich eine Stahlforke oder doch Titanforke vorne reinstecken soll... Zitieren
hermes Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 *aufzeig* Bilder habe ich noch nicht, kann nur auf die Anzahlung meiner neuen maßgefertigten Titanschönheit verweisen, die ich vor knapp 1 Wo durchgeführt habe. Wird jedoch noch gut 2-2,5 Monate (inkl. Transport) dauern, bin ich die Teile bei mir habe. Dann gibt's erste Fotos. Am überlegen bin ich noch, ob ich eine Stahlforke oder doch Titanforke vorne reinstecken soll... titangabeln sollen eher weich sein, hab ich gehört. stahl und titan würd ich nicht unbedingt mischen. carbon ist keine option? Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 carbon ist keine option?nein Warum sollten Titangabel weicher sein im Verhältnis zu Stahl/Aluminium, als ein Titanrahmen zu Stahl-/Alurahmen? Zitieren
hermes Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 nein Warum sollten Titangabel weicher sein im Verhältnis zu Stahl/Aluminium, als ein Titanrahmen zu Stahl-/Alurahmen? wie gesagt, habs nur gehört. aber probiers aus, dann wissen wirs stahl und titan würde ich jedenfalls nicht mischen, weils unterschiedliche metalle sind. wenn schon nicht titan, dann ein anderes material und das wäre eben carbon. Zitieren
Noize Geschrieben 22. Februar 2008 Autor Geschrieben 22. Februar 2008 ti carbon ist keine option? Nein, der Matthias ist doch so ein Angstbremser. Der fährt doch immer Scheibenbremsen.. Zitieren
hermes Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Nein, der Matthias ist doch so ein Angstbremser. Der fährt doch immer Scheibenbremsen.. stimmt, das hab ich übersehen Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Nein, der Matthias ist doch so ein Angstbremser. Der fährt doch immer Scheibenbremsen.. Yup und ich habe sogar wen gefunden, der mir so an Rahmen baut. Obwohl es eigentlich nix besonders ist, aber es macht einfach fast niemand. Noch dazu den Rahmen auf Maß. Dazu gesellt sich ein Stahlrahmen aus feinstem Reynolds 853-Rohrsatz (wem das noch was sagt). Auf das Gesamtbild Fahrrad (Titan wie auch Stahl) darf gespannt sein. Wer meinen goldenen Bock schon gesehen hat, weiß was das heißt. Werde aber auch versuchen, das zu toppen. Zitieren
hermes Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Yup und ich habe sogar wen gefunden, der mir so an Rahmen baut. Obwohl es eigentlich nix besonders ist, aber es macht einfach fast niemand. Noch dazu den Rahmen auf Maß. Dazu gesellt sich ein Stahlrahmen aus feinstem Reynolds 853-Rohrsatz (wem das noch was sagt). Auf das Gesamtbild Fahrrad (Titan wie auch Stahl) darf gespannt sein. Wer meinen goldenen Bock schon gesehen hat, weiß was das heißt. Werde aber auch versuchen, das zu toppen. 1. zeig endlich einmal den goldenen hobel her - ist ja schon peinlich, dass da noch immer kein foto im bb existiert. 2. titan für scheibenbremsen mag keiner machen? glaub ich nicht. nachdem rewel (und andere) ja auch mtbs schweißt, werdens das system ja auch auf einen trekkingrahmen (tschulign, speedbike natürlich) übertragen können 3. das 853er ist das ganz leichte, oder? 4. ja, wir sind gespannt und hoffen, dass nicht wieder punkt 1 eintritt :D Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 1. zeig endlich einmal den goldenen hobel her - ist ja schon peinlich, dass da noch immer kein foto im bb existiert. 2. titan für scheibenbremsen mag keiner machen? glaub ich nicht. nachdem rewel (und andere) ja auch mtbs schweißt, werdens das system ja auch auf einen trekkingrahmen (tschulign, speedbike natürlich) übertragen können 3. das 853er ist das ganz leichte, oder? 4. ja, wir sind gespannt und hoffen, dass nicht wieder punkt 1 eintritt :D ad 1) der Lenker vom Luftpinsler fehlt noch. Zu meiner Schand. Vorbau muß ich auch noch entsprechend einfärbeln. Habe das Rad - da es ja auch noch zu schlechtes Wetter draussen gibt für so ein Gefährt - auch bis dato nicht über die Haustürschwelle getragen. Daher ist das nicht-Fahren-können im Moment mit geringem Schmerz verbunden. ad 2) Zum einen ist es ein RR-Rahmen (rohrsatz/Geometrie) und kein Trekkingrahmen. Hat mit letzterem weniger gemeinsam, als mit ersterem. Zum anderen braucht's nur eine Discaufnahme hinten samt 135iger Einbaubreite, statt 130 und andere Anschläge am Rahmen für die Hydraulikleitung. Klingt alles einfach, isses im Grunde auch, nur hat sich keiner der von mir bzw. meiner Bekannten kontaktieren meinen Wünschen für Stahl und Titan angekommen. Denn, die Italiener verbauen oftmals "fertige Hinterbauten" von Columbus oder Dedaccai (bei Alu/Carbon Böcken) und das geht bei Stahl/Titan nicht, da ich einen Volltitanrahmen haben wollte und keinen mit Plastikhinterbau. ad 3) ja, ein legendäres Röhrl, das Serotta und Konsorten verbauten bzw. verbauten. Nachfolger ist das 953, hat allerdings echten Apothekerpreis. ad 4) sehr gut, wenn die Spannung steigt. Ich möchte nicht zuviel verraten vorher, weil das löst wieder das prickelnde Gefühl. Einige Schlagwörter: titanfarbene Anbauteile, Gravuren (angedacht/Realisierung noch ungewiss), wenig Plastik (Lenker/Sattelstütze, ev. Sattel und Felgen), ansprechende Naben (CK ev.). Zitieren
LITESPEED Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Hier wieder ein paar neue Titanpics zum sabbern:D Habe mir in der Zwischenzeit neue Titan Flaschenhalter von SRP, eine Titan Sattelklemme (Omni Racer), neue Schaltrollen (KCNC) und Tune Schnellspanner (gebraucht/Ebay) gegönnt:) Zitieren
LITESPEED Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Und hier noch ein Pic von einem italienischen Klassiker, das ich beim Rumstöbern gefunden habe. Zitieren
Kahuna Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Du meinst wohl russischer Klassiker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.