Zum Inhalt springen

Der planvolle Entwurf und die Gestaltung von Titanrennrädern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie gesagt - ist die erstfassung. wenn das lenkerband dreckig ist, wird die variante schwarz/schwarz getestet.

 

 

und den Rest bitte auf Carbon tauschen, LR, Kurbel usw. :s: sonst wie gesagt super :love: :toll:

Geschrieben
und den Rest bitte auf Carbon tauschen, LR, Kurbel usw. :s: sonst wie gesagt super :love: :toll:

jajaja - sonst noch wünsche?

kommt zeit, kommt geld (hoffentlich) und dann kommen auch ein paar updates. für heuer bleibts, wie es ist.

Geschrieben

Ein kleines Update könnte ich dir noch gönnen: Statt des Plastik Patao's könnte ich dir einen in Carbonoptik vererben - wenn ich ihn finde ;) würde ds ganze auch noch minimal aufpeppen :p

 

Ansonsten: Feines teil!

Geschrieben
Tom,

 

verführst du uns alle jetzt zum Titan, nachdem du den Riho zum Scapin-Süchtigen gemacht hast, der mittlerweile nur noch diese Rahmen im Schädel hat und einige von uns bereits ins Geschäft vom Stefano gezerrt hat

 

:D

 

na ja, ist doch nicht das schlechteste, oder ;) !!

hab noch zwei bilder vom vorbau, der das serotta schmücken wird.

 

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/seven_stem_4.JPG

 

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/ti_stem_5.JPG

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Weil mich das Thema schon länger beschäftigt...

 

Es gibt wohl kaum ein Material im Rahmenbau, bei dessen Aufbau und Formgestaltung soviel Aufwand für das edle Schlichte betrieben wird, wie bei Titanrahmen. Nirgendwo gibt es so enge Grenzen zwischen Tristesse und Marktschreierei.

Tja, und weil das so ist, wird mein 5. oder 6. Esel im Stall (ich weiß nicht genau der wievielte es ist:D) auch aus diesem edlen Material.

Habe mich auf der Eurobike verliebt...:zzzz::love:

 

Anbauteile natürlich alle in feinem anthrazit/titan dazu, nur bei lackierung bin ich mir noch etwas unschlüssig. Ein feiner Luftpinsel drüber wäre schon was feines. Nur welches Motiv und welche Farbe? :confused:

Geschrieben
aha, wieder ein infizierter :toll::D

 

was solls den werden?

Vermutlich, nein eigentlich ganz sicher, ein Speedbike (wie alle meine Strassenräder) auf Maß, mit titangrauer Louise Carbon 08, dazu titan(XTR-Grau)fahrbene Anbauteile (Schrauben, Sattelklemme, Discadapter, Sattel (entweder Carbon natur oder in titangrau luftgepinselter Sattel), Naben, Felge, Nippeln (oder doch airgebrushte Xentis?), Bouwdenzüge (I-Link v. Alligator), Reifen, Kettenblätter in titangrau (ev. mit Beschriftungen/Muster), Ritzelpaket in titangrau, Kette (Wippermann Titan), Schalthebel mit titanenen Farbapplikationen, AX-Lightness Daedalus Sattelstütze, Schmolke TLO lenker (mit Airbrush), titangraue Flaschenhalter (aus Alu oder Carbon mit Airbrush), SRM (wenn ich mich wieder pro Bike und contra new car entscheide :D). Das ganze wird von Titanschrauben oder grauen Aluschrauben zusammengehalten. Mehr fällt mir momentan net ein, dürfte zusammengesetzt aber eh ein ganzes Rad ergeben.:toll:

Nur so ein Auszug meiner Hirngespinste...:p

Geschrieben
Die beiden find ich auch schön, auch wenn Cube nicht DER Titanhersteller ist.

 

ich finde auch, da ist Cube ein moderner Titanrahmen der viele ansprechen könnte gelungen...

 

gar net schlecht! Aber........ Cube bleibt Cube......und hat und wird nie das Flair eines Rewel, Nevi etc. haben

 

und....

 

mal sehen wie's mit den technischen Werten aussieht.

Wenn der Rahmen mal bei "Tour" im Test landet und die Steifigkeit nicht so ist wie sich's die "STW_TOURisten" vorstellen...Gott begnade :D:D

 

...und

 

 

schon sind wir mit unseren "metallenen" wieder allein in der Masse.... ;)

Geschrieben

die cube schauen optisch recht gelungen aus. was das rahmenset wohl kostet ?

wobei mein titan favorit immer noch rewel ist. :love: (da ich eh auf der suche noch einem neuen rahmen bin...)

 

@ hermes

 

welche gabel hast du in deinem rewel ?

Geschrieben

es geht doch nur ums Titan :D

und davon standen auf der Eurobike einige herum :love:

zum Cube muss ich leider sagen, dass sie diesen teilweise weiß lackiert haben und deshalb kurzgesagt gaga aussieht, leider.

 

 

besser?

ein grafierter Merlin:

 

http://www2.students.fh-vorarlberg.ac.at/~pga6433/merlin1.jpg

 

http://www2.students.fh-vorarlberg.ac.at/~pga6433/merlin2.jpg

aber m, unter Tripple-Butted geht doch gar nix... :devil: ;) und lass nie von denen das Lenkerband wickeln :eek: :f:
Geschrieben

Ich versteh die American Bicycle Group nicht. Da fräsens stundenlang aufwendige Muster in die Rohre, die sicher massig Geld kosten, und dann schraubens Ritchey Teile dran. :f:

Da sollten sich doch für die Ausstellungen adäquate Teile finden lassen. Der Kunde kann dann ohnehin wieder montieren, was er mag.

Warum die Cubes tlw. weiss gepulvert sind, würd ich gern wissen. Titan ist doch nackt am schönsten, oder? Weiss jemand, wo die gemacht werden? Sind ja aus Deda Titanrohren.

Geschrieben
Warum die Cubes tlw. weiss gepulvert sind, würd ich gern wissen. Titan ist doch nackt am schönsten, oder? Weiss jemand, wo die gemacht werden? Sind ja aus Deda Titanrohren.

 

Ich finde die sind genau richtig lackiert. Nicht zu viel. Nur Titan finde ich langweilig.

Der gesamte Aufbau des Cube ist sehr stimmig.

Geschrieben

Frage an Hermes, Kahuna usw. : gibts einmal eine Ausfahrt, gemütlich, damit man die Räder ohne Stress bewundern kann ?

 

Und dürfen da titanlose überhaupt mitfahren ?

Geschrieben
Optisch schön, technisch toll, aber ich als Konservativer muss sagen: Titan gehört nackt! :love:

Da leg ich mir einen Rahmen zu, der endlich keine der Mode unterworfene Lackierung braucht, und dann färbe ich ihn?

Schließe mich dir vollkommen an.

Wie kann man nur :k: .

 

Weiterer Fau pax: Slopping :f:

sowie, Systemlaufräder.

Über Campa kann man gerade noch diskutieren bzw. gelten lassen, aber Ksyrium&Co.?

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/sea_otter_307/p1130415.jpg

Wobei diese Lackierung schon sehr geil ist, mit den wechselnden Farben und den nackten Stellen dazwischen. Ob es die auch in Serie geben wird?

Erinnert mich an Orbea Diva bzw. Orca

http://img129.imageshack.us/img129/7817/12100008me0.jpg

 

Warum die Cubes tlw. weiss gepulvert sind, würd ich gern wissen. Titan ist doch nackt am schönsten, oder?

KEINE Frage :look: !

 

Btw. etwas klassisches und ungeslopptes :love: (ok bis auf den Sattel :mad: , aber "damals")

 

http://img509.imageshack.us/img509/5551/litespeedtitanium1990zg4.jpg

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Frage an Hermes, Kahuna usw. : gibts einmal eine Ausfahrt, gemütlich, damit man die Räder ohne Stress bewundern kann ?

 

Und dürfen da titanlose überhaupt mitfahren ?

Hast meins beim Monte Hadersfeld nicht gesehen?

Geschrieben

@wo

Vergleich mir ein Litespeed nie mehr mit einem Orbea. Ein von mir sehr geschätzter Experte hier verglich einmal trefflich die Form des Knotenpunktes Ober/Sitzrohr und Sitzstreben mit einem Bananendampfer (oder so ähnlich).

Bei den Komponenten find ich die Amis generell oft eigenartig. Die diversen Europavertretungen sind aber auch nicht besser. Die stellen oft zusammengewürfelte Radln zu Tests zur Verfügung, da kann dir schlecht werden.

Geschrieben
Hast meins beim Monte Hadersfeld nicht gesehen?

 

eigentlich schon, aber vermutlich "zuwenig" gesehen wegen totaler Erschöpfung oder Sauerstoffmangel, Hadersfeld is nix für ein

Titanhappening.

 

Ein Grund mehr für eine echt gemütliche Titanausfahrt, ohne Rekordhetzerei, dann kenn ich mich hinterher besser aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...