Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
[erklärbärmodus:an]

lieber gmk, die welt besteht nicht nur aus dem wienerwald. sondern is nun mal annähernd kugelrund. und wenns auf der einen seite finstere nacht is, is meistens auf der anderen tag hell.

 

:rofl:

 

schau fuxl, ein simplon sackerl am liteville-standl :D

Geschrieben
:rofl:

 

schau fuxl, ein simplon sackerl am liteville-standl :D

 

tatsächlich! die locken auch mit allen mitteln leute auf ihren stand :D

 

auch wenns nur ein prototyp is, schaut trotzdem leiwand aus.....sehr cleane optik wie mans von nem liteville erwartet :toll:

 

mfg

Geschrieben
[erklärbärmodus:an]

lieber gmk, die welt besteht nicht nur aus dem wienerwald. sondern is nun mal annähernd kugelrund. und wenns auf der einen seite finstere nacht is, is meistens auf der anderen tag hell.

 

war ja ned ernst gemeint!

wo bist?? USA? :wink:

 

schaut dem torque a bissl ähnlich ...

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=71476&page=3&pp=15

korrektur: das ist anscheinend das liteville 901, mit 170-200mm FW, das 601 mit max. 160mm FW kommt aber noch!

 

jetz wiesma wenigstens wo liteville ihre ideen her hat ...

601.jpg

Geschrieben

gmk, du siehst das völlig falsch - das Canyon hat 3100g bei 160mm Federweg, das Liteville hat 3000g bei 170mm Federweg (und das Kraftstoff E1, das keine 500€ kostet, hat 150mm Federweg bei 3000g). Zudem haben die Techniker ein völlig neues Konzept entwickelt, die Wippe ist 4,3mm weiter oben montiert als sonst üblich.

 

Meiner Meinung nach wird dieses Bike den Markt revolutionieren, es ist wieder einmal ein Quantensprung von Liteville! :toll:

 

 

 

Na, ernst, nettes Radl, cleane Optik, tolles Gewicht aber mehr auch nicht. Das Simplon-Sackerl find ich recht lustig :rofl:

 

 

ps: supa, dass RockShox ein Maxle-Light System mit 20x110mm vorgestellt hat, ich drück ihnen die Daumen, dass sich ohne die Unterstützung von SRAM der 3.Standard nicht durchsetzen wird. Allerdings befürchte ich fast, dass sich Shimano und Fox nicht beirren lassen.

Geschrieben

eine echte Neuheit stellt ja das "Magic Link" von Kona dar.

 

Ist freilich verbunden mit einem Mehrgewicht und muss nicht unbedingt besser funktionieren, aber die Idee dahinter find ich kreativ. Und wenn man sich das unterste Video anschaut, dann scheint es auch tatsächlich zu funktionieren (wobei z.B. keine Sequenzen im Wiegetritt dabei sind).

 

Aber gottseidank vermarktet Kona seine Neuerungen nicht so aggressiv wie andere Firmen. :rolleyes:

Geschrieben

Aber gottseidank vermarktet Kona seine Neuerungen nicht so aggressiv wie andere Firmen. :rolleyes:

 

 

Stimmt.

 

Bei li....... hab ich mich ja schon öfters gefragt ob die net zufällig die gleiche Werbeabteilung haben wie pr..... die ja bekanntlich den Eingelenker neu erfunden haben. :devil:

 

@Magic Link

Verhält sich schätz ich einmal ähnlich wie VPP. Unter konstantem Kettenzug funktionierts sicher net schlecht, wenns aber keinen hast kanns sich eher negativ auswirken. Hier halt in Form verstärkter Geoschwankungen, beim VPP in Form von zusätzlicher Stoßbelastung für die Haxn.

 

Mich würde ja interessieren wie sich das Ding bei starken Lastwechseln (bremsen) und generell beim ein/ausfedern verhält.

Geschrieben
gmk, du siehst das völlig falsch - das Canyon hat 3100g bei 160mm Federweg, das Liteville hat 3000g bei 170mm Federweg (und das Kraftstoff E1, das keine 500€ kostet, hat 150mm Federweg bei 3000g). Zudem haben die Techniker ein völlig neues Konzept entwickelt, die Wippe ist 4,3mm weiter oben montiert als sonst üblich.

 

Meiner Meinung nach wird dieses Bike den Markt revolutionieren, es ist wieder einmal ein Quantensprung von Liteville! :toll:

 

 

 

Na, ernst, nettes Radl, cleane Optik, tolles Gewicht aber mehr auch nicht. Das Simplon-Sackerl find ich recht lustig :rofl:

 

 

ps: supa, dass RockShox ein Maxle-Light System mit 20x110mm vorgestellt hat, ich drück ihnen die Daumen, dass sich ohne die Unterstützung von SRAM der 3.Standard nicht durchsetzen wird. Allerdings befürchte ich fast, dass sich Shimano und Fox nicht beirren lassen.

 

immerhin hat es ja mit 240mm dämpfer nicht 170mm, sondern 200mm.

und das IST ein quantensprung, daqs kann man leider vermutlich nich anders sehen...

selbst leichte eingelenker haben bis dato ca. 500gr mehr in der federwegsklasse...

Geschrieben
gmk, du siehst das völlig falsch - das Canyon hat 3100g bei 160mm Federweg, das Liteville hat 3000g bei 170mm Federweg (und das Kraftstoff E1, das keine 500€ kostet, hat 150mm Federweg bei 3000g). Zudem haben die Techniker ein völlig neues Konzept entwickelt, die Wippe ist 4,3mm weiter oben montiert als sonst üblich.

 

Meiner Meinung nach wird dieses Bike den Markt revolutionieren, es ist wieder einmal ein Quantensprung von Liteville! :toll:

 

 

 

Na, ernst, nettes Radl, cleane Optik, tolles Gewicht aber mehr auch nicht. Das Simplon-Sackerl find ich recht lustig :rofl:

 

 

ps: supa, dass RockShox ein Maxle-Light System mit 20x110mm vorgestellt hat, ich drück ihnen die Daumen, dass sich ohne die Unterstützung von SRAM der 3.Standard nicht durchsetzen wird. Allerdings befürchte ich fast, dass sich Shimano und Fox nicht beirren lassen.

 

was seh´ ich da falsch

das mit den ideen war aufs simplon-sackerl bezogen

a sehr starkgleiche ähnlickeit des liteville901 midn canyon torque kannst nicht ernsthaft absprechen egal wo die lagerpositionen und die wippe positioniert is

??RS gehört SRAM - warum sollt SRAM der eigenen firma ...:confused:

das neue achs-match lautet

fox+shimano(+marzocchi) vs. rockshox ...

was macht manitou oder dtwiss ?!

weiß der Fuxl mehr :wink:

 

ab wann gibts die magiclink-konas zu jaufen??

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

noch ein paar fotos vom 901:

 

http://www.bikeinmotion.eu/images/bikes/liteville_901_1.jpg

 

http://www.bikeinmotion.eu/images/bikes/liteville_901_2.jpg

 

http://www.bikeinmotion.eu/images/bikes/liteville_901_3.jpg

Geschrieben

Die Zugführung unter dem Dämpfer ist nett.

Geodaten wären interessant. Seh ich das richtig dass man da nicht einmal einen Stahlfederdämpfer einbauen könnte wenn man wollte. Von einem Rahmen der "DH-Race" tauglich ist würde ich mir sowas schon erwarten. :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...