Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm, das könnte tatsächlich wieder ein optisch ansprechenderer Stumpjumper werden. DAs Gewicht finde ich allerdings nicht so extrem sensationell. Teurer kann man ein Bike ja wohl fast nciht mehr aufbauen. Sprich, da müssen schon sub 11kg drin sein.

 

Bin auf die günstigeren Alu Versionen gespannt. Bitte nicht wieder so ekelhaft lackieren wie im letzten Jahr!

Geschrieben
Hm, das könnte tatsächlich wieder ein optisch ansprechenderer Stumpjumper werden. DAs Gewicht finde ich allerdings nicht so extrem sensationell. Teurer kann man ein Bike ja wohl fast nciht mehr aufbauen. Sprich, da müssen schon sub 11kg drin sein.

 

Bin auf die günstigeren Alu Versionen gespannt. Bitte nicht wieder so ekelhaft lackieren wie im letzten Jahr!

 

http://www.cyclingnews.com/tech.php?id=tech/2007/features/specialized_mtb_launch07

 

the S-Works Stumpjumper FSR Carbon will be replaced for 2008 with an all-new version

 

technisch habens einiges geändert

- The driveside dropout is also carbon fiber and retains a replaceable derailleur hanger.

- The non-driveside dropout is forged aluminum for adequate heat transfer from the brake caliper.

- The Direct Mount Derailleur system allows the front derailleur to track the chain as the suspension moves through its travel.

- The FutureShock S120 fork marks the first time a carbon fiber crown and steerer has been used on a longer-travel trail bike fork.

- With no internals on the non-driveside , the top of the crown can simply be sealed off.

- ...

hoffe wenigstens die alu modelle bleiben wie die alten

versteh ned warums die dämpferaufnahmen ändern und so ein neues rockerlink baun

des alte war fescher

Specialized_FutureShock_S120_non-driveside_crown.jpg

Specialized_FutureShock_S120_crown.jpg

Specialized_S-Works_SJ_Carbon_DMD.jpg

Specialized_S-Works_SJ_Carbon_non-driveside_dropout.jpg

Specialized_S-Works_SJ_Carbon_driveside_dropout.jpg

Geschrieben

[spezialized grün/braun-bronze]

des is a farbkombination ...

:bounce: mal was anderes.

Aber, warum man die Kabelführung unterm Tretlager anbringt, verstehe ich nicht :confused: . Gerade bei einem MTB :spinnst?: .

 

Weis jemand was Simplon 2008 auf den Hardtailmarkt los lässt. Wird die Fertigungstechnologie Nano-Hotmelt vom Pavo auf das MTB übertragen?

Ich hab nur ein neues Enduro gefunden. Schön aber nichts für mich.

Und das gibts ja schon, ist also, bis auf den Federweg, nichts Neues.

Ich frag mich auch, warum Simplon nicht ein "echtes" Enduro rausbringt. Das Elvox zähl eher in die Sparte All Mountain.

Dabei hatten sie mit dem Gizzmo eh schon den richtigen Ansatz...

 

Bin schon gespannt, wer Specialized und Scott in Bezug auf leicht Carbon Enduros folgt?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
[spezialized grün/braun-bronze]

 

:bounce: mal was anderes.

Aber, warum man die Kabelführung unterm Tretlager anbringt, verstehe ich nicht :confused: . Gerade bei einem MTB :spinnst?: .

 

 

Und das gibts ja schon, ist also, bis auf den Federweg, nichts Neues.

Ich frag mich auch, warum Simplon nicht ein "echtes" Enduro rausbringt. Das Elvox zähl eher in die Sparte All Mountain.

Dabei hatten sie mit dem Gizzmo eh schon den richtigen Ansatz...

 

Bin schon gespannt, wer Specialized und Scott in Bezug auf leicht Carbon Enduros folgt?

 

mfg wo-ufp1

mir gfallts überhaupt ned

is bei specialized immer schon so zumindest beim epic und stumpjumper fsr

ich hatte da auch nie probleme

 

des simplon hat 160mm fw

Erstmals wagt sich die Vorarlberger Bikeschmiede Simplon in den Enduro-Markt: Das Modell «Elvox» bietet 160mm Federweg und einen virtuellen Drehpunkt.

also enduro

Geschrieben

das elvox war bis dato durch die extrem progressive kinematik auf 120/130mm FW beschränkt (vllt. hat sich das ganze ja durch extrem viel sag ausgleichen lassen?), das hat sich jetzt eben geändert.

das rahmendesign vom elvox gefällt mir schon deutlich besser als die gesamte specialized-palette :toll:

Geschrieben

das mit der sdatelstütze ist schade, aber es ist wenigstens ein wenig verstellbereich für eine teleskopstütze gegeben...

insgesamt würd ich sagen, das neue elvox ist eindeutig kein all mountain bike mehr!

Gast artbrushing
Geschrieben

Würd das elvoxx auch als leichtes Enduro sehen.

 

Das erste ist es allerdings nicht weil das Gizzmo war eindeutig das erste Enduro von Simplon.

Früher wärs mit 160 schon in die FR Kategorie gefallen mittlerweile hat sich das ja alles verschoben.

Geschrieben

stumpjumper fsr 29er (die 29er schauen einfach immer wie kinderradln aus... :k: ):

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb2_launch07/Specialized_Stumpjumper_29_full_side_view.jpg

 

enduro sl '08:

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb2_launch07/Specialized_Enduro_SL_full_side_view.jpg

Geschrieben
das gebogene unterrohr ist ja zum :k: :k:

 

Dem kann ich mich nur anschließen. Find den Rahmen richtig schiach. :o

 

Zum glück bin ich so arm, da besteht auch gar nicht die Gefahr, dass sowas in meiner nähe steht. :D:D

Zum Schluss bekomm ich auch noch Augenkrebs davon. :f:

Geschrieben
dafür gebogene Oberrohre

 

ja wobei org verschnörkselt ist ja nur das Nomad und evt. Jackal, die restlichen Rahmenformen sind ja doch eher klassisch.

 

Specialized mit Santa Cruz vergleichen? Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen :o

Geschrieben
bei Santa Cruz gibts keine gebogenen Unterrohre...

okay

dachte es ist bei sc auch so

gebogen sind die oberrohre

nicht so extrem wie bei specialized

(beim steuerrohr)

 

dafür gebogene Oberrohre

 

des blur is oben gebogen

des bullit is oben gebogen

und des nomad sowieso

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...