Blackburger Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Hallo Leute! Ich denke der Titel des Freds sagt fast alles über mein Anliegen aus. Seit ein paar Tagen hat sich ein Marder im Motorraum unseres Zweitwagen häuslich eingerichtet. Er hat auch schon eine alte schwarze Banane aus dem Komposthaufen da rein geschleppt. Ich habe jetzt den Motor gewaschen und bin ratlos was ich sonst tun könnte. Bei der Edelschmiede Forstinger gibt´s ja einige Anti-Marder Mittel. Weiß jemand ob da was hilft? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit... Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 ich hab auch einmal so ein tier im motorraum gehabt, hab dann so ein KFZ-MARDERSCHRECK Teil eingebaut, hat anscheinend geholfen ! kostet nicht die welt, einen versuch ist es wert! Zitieren
Gast Envy Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Es wird dir zwar nicht weiterhelfen, aber bei nem Freund is auch mal ein Marder im Motorraum gewesen. Dieser hat sich selbst "hingerichtet" ... hat ein Kabel angeknabert und ihn hats beim Starten vom Motor zerissen --> schöne Sauerei unter der Motorhaube Auto war im Endeffekt, weils auch relativ alt war, hin Zitieren
ventoux Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Angeblich helfen Katzen- oder Hundehaare die man in den Motorraum hängt (z.B. in eine Strumpfhose gepackt oder gleich die Katze dran lassen ). Oder solche Spülsteine welche man an den WC-Rand hängt. Ob es wirklich hilft kann ich nicht bestättigen. Zitieren
Birki Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Er hat auch schon eine alte schwarze Banane aus dem Komposthaufen da rein geschleppt. ... davon hab ich auch jede menge im auto, allerdings schleppen die kinder die immer an. hast Du vielleicht ein kind im motorraum? lg birki Zitieren
sushi Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 oder gleich die Katze dran lassen ). . Kein Problem - Du kannst meine Katze haben. Und mein Kind kannst Du nach dem Tag auch haben. Ist jetzt ohnehin enterbt und zu vier Wochen Naschverbot verurteilt :s: Zitieren
Blackburger Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 ... davon hab ich auch jede menge im auto, allerdings schleppen die kinder die immer an. hast Du vielleicht ein kind im motorraum? lg birki Verdammt, an meinen Junior habe ich noch gar nicht gedacht. Aber das ist ja dann kein Problem, denn mit seinen Milchzähnen wird er keine Kabel durchbeissen können... Zitieren
yellow Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Hundehaare in Strumpfhose (besser gelegentlich wechseln), richtige Karre haben :devil: (mein Kübel: egal. Bruder-kübel (damals Daihatsu Charade Gtti) bzw. Mazda 323 von seiner damaligen Freundin --> Krise. Beim Charade dauernd die Zündkabel abgefressen (Teile weg gewesen, Kabelenden nicht mehr lange genug um die Enden aneinanderzuhalten). Super teuer das Zeug. Freundinauto: ALLE (wirklich ALLE) Kabel, Leitungen, ... im Motorraum durch so flexible Duschschläuche geführt, danach Ruhe) Marderquietsche am besten eine, die die Tonhöhe wechselt, sonst gewöhnen sie sich dran ... Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Uns hier im dichten Wald sind die Marder ja zahlenmäßig überlegen (intelligenzmäßig sowieso). * Die oben erwähnten WC-Spülsteine (alle paar Wochen nass machen). * Ev. Marderspray (Hebebühne). * Abmontieren (z.B. Gummi-Antenne) und verbarrikadieren von wohlschmeckenden Auto-Innereien. * Hoffen (auf meinem Auto spaziert er jede Nacht). * Wenn Auto "in fremden Revieren" übernachtet: höchste Bissgefahr! Manche tun´s - ich nicht: * Auto nicht waschen (er/sie liebt frischgewaschene Kübel). * Fallen aufstellen (und vom Jäger abknallen lassen). Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 bei meinem papa war auch mal das halbe auto zerfressen :f: er hat daraufhin auch hundehaare installiert - und ruhe gehabt. muß natürlich allerdings nicht heißen, daß diese maßnahme immer und überall zielführend ist. aber einen versuch ists wert denk ich. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Uns hier im dichten Wald sind die Marder ja zahlenmäßig überlegen (intelligenzmäßig sowieso). * Die oben erwähnten WC-Spülsteine (alle paar Wochen nass machen). ... des hilft - nass machn vergiss ... Zitieren
NoPain Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 der aktive Maderwarner vom Forstinger funkt weltklasse ... leider muss das Ding an die Batterie und an die Zündung angeschlossen werden, damit es sich aktiviert wenn das Auto geparkt wird ... kann nicht jeder selber installieren ... also ich kanns zumindest ned. Zitieren
kicki Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 einfachstes und bestes Mittel sind sicher die Hundehaare im Motorraum. Kann ich schwerstens empfehlen Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Bei uns haben weder Hunde- noch Katzenhaare geholfen. Auch der WC Stein zum reinhängen war ned ideal. Zitieren
NoPain Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 ich hatte früher in essling ein permanentes mader problem ... meinen voyager und den renault habens insgesamt 4x angeknabbert ... hab alles ausprobiert - das einzige was wirklich gehofen hat war der AKTIVE MADERSCHRECK den man an die batterie hängt ... am besten beim ATU oder so kaufen und dann gleich professionell einbauen lassen (mein vorschlag) ... kostet ein wenig, aber dafür ist ruhe. ich hab im neuen auto auch noch nix drinnen und seit zwei tagen sind die biester wieder voll aktiv ... muss bald nachrüsten! Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Was auch hilft, sind vergiftete Köder. Damit haben wir unsere Mader damals unter die Erde gebracht. Zitieren
NoPain Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 [quote=]Was auch hilft, sind vergiftete Köder. Damit haben wir unsere Mader damals unter die Erde gebracht. das wollt ich damals auch ... die gefahr ist aber, dass er im motorraum verendet und dann kannst den scheisshaufen dann rauskratzen *igitt* Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 das wollt ich damals auch ... die gefahr ist aber, dass er im motorraum verendet und dann kannst den scheisshaufen dann rauskratzen *igitt* Berechtigter Einwand. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 die billigste lösung: was zurzeit bei mir funkt, altes radio -verlängerungskabell - zeitschaltuhr - acdc kassette!! ergibt kein regelmäßigen lärm!!! hab den elekt. marderschreck in meinen alten golf drinnen gehabt - hat gut geholfen, nur das problem irgendwann haben sich die biester an das geräusch gewöhnt gehabt und ihnen wars egal, das problem ist bei den viechan, das sie andere tiere die im umkreis bei der karre herumstolziert sind wittern und nach ihrem instinkt die "karre" markieren. Das schlimmste ist aber, wenn (so ists bei mir) das auto in den nächten immer wieder wo anders steht, wo ein fremder mader sein revier hat!! Weil die viecher können sich ned riechen und zerstören sich gegenseitig das revier (instinkt) und daher kommt es zum schaden!! (also am besten - irgendwas abscheuliches duftendes reinhängen) mein großvater hat früher mal einen toten marder reingehängt, das hat gstungn aber die marder waren futsch!! Zitieren
slapmag Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 n´Besen unters Auto legen, hört sich blöd an, is aber so Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Revier bzw. Markieren hat was auf sich. Mein örtlicher KFZ-Mechaniker vertritt die Theorie, dass der Marder nimma beißt, wenn er mal markiert hat, also Platzhirsch ist - fügt aber hinzu, dass jede Theorie grau ist ... (und findet, dass er nix gegen Marder hat, weil sie ihm ein gesichertes Einkommen ermöglichen). Die Marder sind eben nicht EU-genormt. Es gibt kein Patentrezept, nur probieren ... PS: Den "toten Marder" find ich schon leicht extrem ;-) Zitieren
Blackburger Geschrieben 20. April 2007 Autor Geschrieben 20. April 2007 Vielen Dank schon mal für die vielen Rückmeldungen! Das mit dem WC Stein und den Hundehaaren werde ich gleich mal probieren, zumal es mir als die günstigste Lösung erscheint. Stellt sich nur noch die Frage nach der optimale Geschmacksrichtung des WC Steins. Ich habe auch gehört, dass es helfen soll einen feinmaschigen Maschendrahtzaun unter den Motorraum des Auto´s zu legen, da der Marder da nicht raufgeht. Wäre auch eine billige Lösung, funktioniert aber leider nur zu Hause. Zitieren
il Consigliere Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Also ich klink mich jetzt nach einigen guten Ratschlägen rein. Hab bei meinen beiden Volvos immer wieder Probleme gehabt. Das einzige, was halbwegs hilft (vergiss irgendwelche Haare, wennst Pech hast, wird das Viecherl auf den Geruch sogar grantig und richtet noch mehr an - auch Sprays sind nicht das Gelbe), ist der vom Chefe gemachte Vorschlag von so einem elektonischen Teil, dass an die Batterie gehängt wird und irgendwelche Störfrequenzen ausgibt. Hab ich jetzt auch seit einiger Zeit und a Rua is!! :s: Zitieren
Ted Bundy Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 zeitig in der früh mit dem schrotgewehr von der kühlerhaube blasen. der lackierer freut sich auch. Zitieren
Ted Bundy Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Also ich klink mich jetzt nach einigen guten Ratschlägen rein. Hab bei meinen beiden Volvos immer wieder Probleme gehabt. Das einzige, was halbwegs hilft (vergiss irgendwelche Haare, wennst Pech hast, wird das Viecherl auf den Geruch sogar grantig und richtet noch mehr an - auch Sprays sind nicht das Gelbe), ist der vom Chefe gemachte Vorschlag von so einem elektonischen Teil, dass an die Batterie gehängt wird und irgendwelche Störfrequenzen ausgibt. Hab ich jetzt auch seit einiger Zeit und a Rua is!! :s: zu volvos braucht man noch einen marder um probleme zu haben? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.