montepogusch Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 nachdem es mir nicht immer möglich ist mein Rad IM Auto zu transportieren, und ich es aus mehreren Gründen nicht frei am Dach befördern möchte, hab ich folgende Überlegung: kauf einer Dachbox, auslegen mit Schaumstoff, Luftpolsterfolie oder ähnlichem, Laufräder raus, Rad rein, festbinden und ab geht die Reise.... transportiert jemand von euch auf diese Art? – oder was spricht dagegen? Zitieren
Flex Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 da würd ich eher nen normalen dachträger nehmen... Zitieren
MK77 Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 was spricht dagegen? Brauchst ne ziemlich große Box musst beide LAufräder ausbauen je nach Höhe des Autos ziemlich unpraktisch wieso kein Heckträger? Zitieren
NoWay Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 radl außen am auto, nie im leben!!!!! die armen radl, würd i nie machen, aber dachbox wär a alternative, sofern du eine große findest. vorteil wäre auch, dass du das auto auch mal in der stadt stehen lassen kannst, ich denke nicht das jemand a dachbox ausräumt, außer er hat gesehn was du reingetan hast Zitieren
Nightrider Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 Ich würd eine Dachbox kaufen, wenn im Auto zu wenig Platz ist. In Die kommt dann die Frau - dann ist im Auto wieder Platz für´s Radl..... :devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 Grundsätzlich spricht nix dagegen, den Rahmen und die Anbauteile in eine Dachbox zu befördern. Ob sich das platzmäßig ausgeht, ist natürlich eine andere Frage bzw. ob es so eine große Dachbox gibt/du dir diese leisten willst. Ich persönlich würd keines meiner Schätzchen am- oder auf dem Auto transportieren wollen. Zitieren
stetre76 Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 ich sehe folgendes Problem: eine so grosse und auch hohe box zu bekommen wird a) schwierig und b) sehr teuer Einladen möcht ich das Rad auch nicht (in die Dachbox, das könnte etwas schwierig werden (kommt natürlich drauf an, was für ein Auto du hast) Alternativ könntest du allerdings die Sachen die im kofferraum sind in die Dachbox und dann das Rad im Kofferraum transportieren. Zitieren
Fl0 Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 die idee ist sicher nicht schlecht. bevor dus auf einem normalen radträger transportierst ist das sicher eine bessere Lösung. 1. Sieht man von aussen nicht das räder drinn sind-> eher kein Diebstahl 2. werden das Rad bei regen nicht beschmuzt Zitieren
user303 Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 die idee ist gar nicht schlecht... hab mal schnell geschaut... die thule ocean 200 Aussenabmessung: 175x82x45 innen: 169x76 müsst sich easy fürn 22" rahmen ausgehen kostet aber 300€ ohne den trägerbalken... Zitieren
montepogusch Geschrieben 26. April 2007 Autor Geschrieben 26. April 2007 die idee ist gar nicht schlecht... hab mal schnell geschaut... die thule ocean 200 Aussenabmessung: 175x82x45 innen: 169x76 müsst sich easy fürn 22" rahmen ausgehen kostet aber 300€ ohne den trägerbalken... genau auf so eine hab ich gedacht... preis ist zwar happig aber grundträger hab ich eh, und der platz bzw. komfortgewinn ist mir schon einiges wert! probleme sehe ich am ehesten noch beim einladen. mein Zafira B ist doch schon eher hoch gebaut und somit kommt zusammen mit der dachbox schon eine ziemliche höhe zusammen. reinkommen soll aber eh nur ein RR- bzw. Tribike, und kein Downhill bike, also zumindest vom gewicht her nicht so das problem. Zitieren
Duckshark Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 Wenn ich da mal gerade einhaken darf. Welche Gründe gibt es noch ein Fahrrad nicht auf dem Dachträger oder auf der Anhängerkupplung zu transportieren? Gefallen ist ja schon Stichwort Diebstahl bei Nutzung um zur Tour zu fahren, Radel runter, fahren und nachher wieder aufladen ja eher zu vernachlässigen. Verschmutzung durch Regen und zerpratschte Fliegen (vor allem auf dem Dach). Gibt es sonst noch Gründe, jetzt nicht höherer Spritverbrauch oder so, sondern wegen der Bikes? Ich meine mal gelesen zu haben der Fahrtwind würde Schmiermittel in die Lager drücken? Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps schon mal! Zitieren
headhand Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 Ich würd eine Dachbox kaufen, wenn im Auto zu wenig Platz ist. In Die kommt dann die Frau - dann ist im Auto wieder Platz für´s Radl..... :devil: Wie war der erste Kontakt mit dem Nudelholz, nachdem du das deiner Frau vorgeschlagen hast? :devil: Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 17. Juli 2020 Geschrieben 17. Juli 2020 Das Thema ist ja schon richtig alt, aber hat damit schon wer Erfahrungen gemacht?? Habe auch überlegt ob das nicht eine gute Möglichkeit wäre das radl und paar Taschen darunter zu transportieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.