Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir geht es ja massiv auf den Geist, dass nach jeder Ausfahrt die Radlkette komplett trocken ist und Geräusche macht. Ich öle aber auch nur mit einem nullachtfufzehn-Öl aus dem Baumarkt.

Bevor ich da jetzt zum Mountainbiker gehe und mir dort ein schweineteures Öl kaufe dass ebenso schnell weg ist, dachte ich mir ich probiere es mal mit dem Kettenspray vom Motorrad dass ich daheim in rauhen Mengen herumliegen habe.

 

Was meint ihr? Gute Idee oder mache ich mir damit nur das Schaltwerk kaputt?

 

edit: Sorry, dazu gibt es wohl schon ein paar Meinungen im Forum. Die Suche ist dein Freund...

Geschrieben
nicht ölen ist meine meinung, denn das öl zieht den dreck an.

meine kette wurde die letzten 18 monate nicht geölt, sondern bestenfalls mit einem tuch abgewisch, und alles funktioniert perfekt...

Wie... Null niente nada drauf auf der Kette? :eek: Also meine fängt dann immer laut ins Rasseln an...

 

Selber verwende ich IceWax - geht super u. zieht so gut wie keinen Dreck an (im Gegenteil - reinigt sogar!). Aber spätestens bei der 3. Ausfahrt muss wieder Neues drauf... Ist mir aber lieber so als ein komplett verdreckter Antrieb :k:

Geschrieben

meine touren bestehen ja auch viel aus rauftragen, und bergab auch nicht treten, das könnte den antrieb möglicherweise schonen, genau wie die tatsache, dass ich schönwetterfahrer bin, ich gebs zu... :p

aber auch den antrieb vom speedbike öle ich selten bis nie, und der hat schon an die 15000km drauf, und das noch mit den ersten kettenblättern :toll:

nach einer schlammschlacht spritz ich das rad ab, und wisch dann mit einem fetzen das wasser von der kette.

Geschrieben

Dynamic 2-K-Kettenschmierstoff

http://www.mountainbike-magazin.de/dynamic_2-k-kettenschmierstoff.82319.htm

 

Verwende jetzt ein Gewehröl - das ist dickflüssig und seitdem läuft die Kette so seidig-weich wie noch nie :D.

 

Das schöne ist, dass alle anderer Meinung sind - fängt schon bei der Reinigung an - der eine schwört auf WD40, der andere meint damit spült man das "heilige Urfett" aus dem Ketteninneren.

Geschrieben

Alles quatsch, ich nehme Hubschrauberumlenkamhecksuperschmierwasweisich-Öl und es funktioniert superb :devil:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PS: Ne scherz, mir ist's egal welches Öl, irgendwann sind alle Ketten hin, min nem schlechten Öl verkürzt man nur die Leidenszeit der Kette :D

Geschrieben

White Lightning :toll:

 

Is zwar nicht billig, muß man zwar jede 3te Ausfahrt auftragen, aber es hält die Kette blitzeblank :toll:

 

Und ich hab keine "WD 40, Dampfstahler, nach 100 Meter schauts genauso aus" Orgien mehr

Geschrieben
nicht ölen ist meine meinung, denn das öl zieht den dreck an.

meine kette wurde die letzten 18 monate nicht geölt, sondern bestenfalls mit einem tuch abgewisch, und alles funktioniert perfekt...

 

Hab schon einiges ausprobiert, auch so wie du ohne Öl.

Egal, die Ketten haben alle in etwa gleich lang ihren Dienst verrichtet.

 

Gewechselt wurden sie ,wenn die 0,075 mm Seite des Calibers reingepaßt hat. Trotz einiger Ketten ist die Originalkassette noch immer in sehr gutem Zustand.Liegt wohl auch am Schaltverhalten des Fahrers. ;)

Geschrieben
Ich verwende ganz normales Neoval Kettenöl, das ich bloß alle paar hundert Kilometer auftrage und gründlich mit einem Stofffetzen abwische.

 

Kaum Verdrecken, kein Quietschen, keine Putz-/Schmierhysterie.

kann ich nur zustimmen

Neoval rulez ;)

verwende das auch bei meinem moped...

 

ausserdem krieg ich das in der firma umsonst :D

Geschrieben
Nähmaschinenöl! Und nach dem ölen einfach abwischen. Wirkliches System hab ich aber eigentlich auch net dahinter.

 

Nicht ölen ist als nicht Schönwetterfahrer aber keine gute Idee.

 

:toll:

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Brunox auf ein Tuch sprühen, die Kette damit abwischen und baaaast. Wenns irgendwann rasselt, dann Roloff nach dem abwischen auftragen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag wieder abwischen. Dann ist wieder genug Schmier in den röllchen und dann rasselts auch nimma. :toll:

Keine Kette hält ewig!! :wink:

Geschrieben
Hallo!

Ich schwöre auf

WD40! :toll::toll::toll:

LG

Hari :U:

 

WD40 kannst imho zum ölen vergessen, wurde aber glaub ich hier im board schon oft geschrieben!

 

Ich hab schon viele Öle durchprobiert, so wirklich glücklich bin ich mit keinem geworden. hab mir jetzt das da zugelegt, mal schaun wie des is.

 

Mir kommt nix mehr in Sprühdosen ins Haus, da hast das öl meistens überall (Bremsscheibe etc) aber ned auf der Kette (naja leicht übertrieben ;) ).

Geschrieben
...kettenkult, diese kette hat fast den ganzen afrikanischen kontinent durchquert und hat nit amal

ziegenfett bekommen... :sm:

:rofl: De Schmia schaut owa supa aus, gibt's de nur in Afrika????? :devil:

Jetzt ist mir klar, warum meine Ketten nicht lange halten, denen fehlt der Hauch der Savanne! :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...