Weight Weenie Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 @Chriz: Bitte keine so billigen Räder mehr posten hier! Danke :devil: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 @Chriz: Bitte keine so billigen Räder mehr posten hier! Danke :devil: I glaub der Rainer is jetzt voll in seinem Element :D Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 I glaub der Rainer is jetzt voll in seinem Element :D Gib mir nen Lottosechser und ich mache den ganzen Tag nichts anderes als Radteile kaufen in genau der Preisklasse! Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 jaja, wie der kleine junge im spielzeugladen... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Gib mir nen Lottosechser und ich mache den ganzen Tag nichts anderes als Radteile kaufen in genau der Preisklasse! ja, das wäre auch ein traum von mir...http://www.getsmileyface.com/sm/sleep/schla17.gif Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Guten Morgen Ihr Billigsdorfer! Endlich wieder einmal ein Thread nach meinem Geschmack. ad Rahmen: wird also eine Zeitfahrmaschine,auch gut. Dann bitte als Lenker den Zipp Vuka Aero: 1250€ Der Zipp 145 Vorbau ist zwar hübsch anzusehen,erfüllt aber die Vorgabe des durchgeknallten Preise nicht (220€). Dann schon lieber einen Seven Ti Stem um schlappe 499€. Kocmo? Dieses russische Billigsdorferzeugs kommt mir nicht an mein Rad (ab199€). Wenn schon,dann eine IT Carbon Kassette,das Ritzel zu 39€ mit Titan Zwischenringen und einem handgemachtem Titan Abschlußring. Bremsen naturalmente die AX-Lightness Orion um 899€ mit M5 Bremspads und Titanschrauben. Wenn ich die Dinger schon nicht benutze,dann sollen sie gefälligst leicht sein. Kurbeln:die schon erwähnte THM Clavicula oder die Zipp 300 (869€ oder 849€) mit Carbon-Ti Kettenblättern so um die 200€, wobei natürlich Sonderanfertigung weil Zeitfahrkettenblatt. Gabel und Sattelstütze sind wahrscheinlich beim Rahmenset dabei,was ich eigentlich unfair finde,da eine Schmolke TLO oder eine AX-Lightness Deadalus preislich ganz schön zu Buche schlagen (~400€). Von einer getunten Scapula mit 718€ ganz zu schweigen. Kommen wir zu den Laufrädern: 6595€ ist eine ganz schöne Vorgabe die sich selbst durch eine Lightweightscheibe schwer toppen läßt. So,zusammenzählen soll ein anderer,weil ich geh jetzt frühstücken. mfg Christian cw0110 Zitieren
bigair Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 bei einem zeitfahrer muss das ding rauf: http://www.ovalconcepts.com/img/dettProdotti/90__main_big.jpg 2500 eier Zitieren
NoFlash Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 bei einem zeitfahrer muss das ding rauf: http://www.ovalconcepts.com/img/dettProdotti/90__main_big.jpg 2500 eier Mit sowas fleigen doch die Klingonen herum!?! Zitieren
bigair Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Mit sowas fleigen doch die Klingonen herum!?! jo...aba die haben ja auch bekanntlich viel cash Zitieren
Buglbiker Geschrieben 5. Mai 2007 Autor Geschrieben 5. Mai 2007 Ich verlier a bissl den Überblick Wir sind irgendwo bei 17.800 EUR und noch keine Ergos, und keine Bowden Zitieren
propain Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 naja bei den ergos, gibts doch auch irgendwie so oag gepimpte und aufs nötigste reduzierte, ich glaub die waren eh von schmolke oder sowas, die haben gleich das passende schaltwerk gebaut find grad keine links lg martin Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 jo...aba die haben ja auch bekanntlich viel cash Die Klingonen wären bankrott wenn sie dort einkaufen, wo Du einkaufst. Carbon/Rot Preis: 1359.00 € Artikel-Nr.: OVAL A921 kompl. Tri-Elch Sportshop Komplett heißt glaub ich incl. Bremsgriffe,da verschenkt man wertvolle Preissteigerungsmöglichkeiten für Aero-Carbonbremshebel. ad. STI,Züge,usw. STI leider nein,nur Campa Lenkerendschalthebel um lächerliche 129€. Bowden: Nokon von vorne bis hinten,frag mich aber nicht,wie man diese Dinger bei Innenverlegung ins Rohr bekommt und wieviel sie bei durchgehender Verlegung kosten. Innenzüge von Power Cordz,35€ je Satz. Was ist mit Schaltwerk und Umwerfer? BTP Vollcarbonschaltwerk um 599€. BTP Campa Umwerfer getuned 146€,ist zwar billiger als Tiso aber leichter. Umwerferschelle,so man bei dem Rahmen so ein Ding braucht, auch von BTP um 89€. Pedale:Speedplay Zero Titan um 229€ mit BTP Aluminiumplatten für 55€. mfg Christian cw0110 Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 ad Rahmen:hat jemand eine Ahnung,was der Walser für seinen Zeitfahrrahmen verlangt? mfg Christian cw0110 Zitieren
bigair Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Die Klingonen wären bankrott wenn sie dort einkaufen, wo Du einkaufst. Carbon/Rot Preis: 1359.00 € Artikel-Nr.: OVAL A921 kompl. das is aba ein anderer Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Als Innenlager könnte man das Ergomosystem verbauen. Macht 1300€. Aber SRAM bringt eine Nabe mit Leistungsmessung heraus, soll etwa 3000 $ kosten. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 upps!sorry. . . Ein Vorschlag,um diesen Thread in einige Realitätsnähe zu rücken: Wenn man Gewicht durch Preis dividiert müßte doch ein Vergleichswert herauskommen, der es ermöglichen sollte ein realistisches Rad zusammenzustellen,das leicht und billig ist. mfg Christian cw0110 Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Pedale:Speedplay Zero Titan um 229€ mit BTP Aluminiumplatten für 55€. mfg Christian cw0110 was is mit egg beater 4ti zumindest wärens teurer... Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 was is mit egg beater 4ti zumindest wärens teurer... SPD am Zeitfahrer . . .Yukkk! mfg Christian cw0110 Zitieren
slowly Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Ich verlier a bissl den Überblick Wir sind irgendwo bei 17.800 EUR und noch keine Ergos, und keine Bowden Naja, aber bei so einer Summe kann man ja sicher noch einen Rabatt raushandeln, oder? Zitieren
StefanRR Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 Naja, aber bei so einer Summe kann man ja sicher noch einen Rabatt raushandeln, oder? Da zahlt man alles per Liste!!!! Die Idee von Weight Weenie gefällt mir recht gut mit der Swarovski Steinchen auf den Lightweights Zurück zum Thread: Reifen würde ich die CONTINENTAL COMPETITION LIGTHWEIGHT nehmen zu einen Preis pro Stück zu 80 öcker :f: Zitieren
Fl0 Geschrieben 5. Mai 2007 Geschrieben 5. Mai 2007 angeblich kostete es 13000. limitiert auf 20 stück http://www.cannondale.com/bikes/05/CE/large/6RTCOS.jpg http://photoalbum.powershot.de/fotos/5/37//6a11111b5e9e3bcae214ef425057010f.jpg http://photoalbum.powershot.de/fotos/4/37//4ebff30cdfc1e8bf950bce40041c10a1.jpg sehr geil :love: Zitieren
triaFrank Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Schaltwerk von lightweight für 984,00€ http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p13334 Zitieren
Survivor Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Sagt's mal - kann man eigentlich das Gewicht vielleicht auch irgendwie gleich mitrechnen ? Wäre doch interessant zu wissen, welches Gewicht rauskommt wenn man schon so viel Geld rausschmeißt. Wenn man davon ausgeht, dass mein €4000.- Radl irgendwo bei 6,7kg liegt und das auf die €20.000.- hochrechnet sollte doch ein 1,34kg-Radl locker drinnen sein - odrrrr? Zitieren
feristelli Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 es gab einmal dieses 2,5 (!) kg Radl. Das hat jemand für 20 oder 25 t gebaut. wer mag's posten, ich such's jetzt nicht. Zitieren
muehl4tler Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 ihr totengräber! der fred war schon 4 jahre unter der erde ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.