tunefreak Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 tja...i hab kan schlauch - notubes sind tubless systeme eigentlich besser als schläuche ? beim rennen fahren mein ich! ich hab angst das sofort die luft rausgeht! um wieviel ist das leichter? da gibts ja welche von frm oder? lg benni! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 net wirklich aba immer wieder witzig den Leuten mit den Leichtbaulaufrädern beim Schlauchwechsel zuzusehen oder sie bergauf mim enduro zu versägen... Zitieren
kdanny1 Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 oder sie bergauf mim enduro zu versägen... mit nem leichten bike bist dann aber noch schneller Zitieren
kdanny1 Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 also die saugeilen brakes sind echt wahnsinnig leicht! der satz würde mir 57 gramm(!!!!!!!) bringen. allerdings sind die bremsarme sehr sehr kurz. erst mal abwarten was die tests bringen. sollten die aber gut sein kommen die bei mir ans rad mit den teilen und dem innenlager von xx-light wär ich unter 6,1kg :bounce: das wär natürlich gggggeil (und leichtbau kostet leider schweinegeld....gut 500 euros würden die 2 teile kosten....und das für 90 gramm )nachdenken darfst da wirklich ned Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 @Tunefreak. Was ich so mitbekommen habe bist du ja noch ziemlich jung. Investiere die Zeit die du mit unnötigen Überlegungen verbringst dein Bike noch leichter zu machen mit Fahren, das bringt im Endeffekt mehr als die scheiß tunerei. Ein guter Biker fährt dir mit einem Baumarktbike um die Ohren da kannst mit einem theoretischen 5kg Bike einpacken gehen. Wenn man Jung ist hat man eh so wenig Kohle und die dann noch in ein Bike pulvern nur um es noch leichter zu machen als es eh schon ist, ist schlichtweg dumm. Bei mir warens damals die Motorräder (16 Stk. voll unnedig), ich weiß also von was ich spreche und du wirst auch noch draufkommen (wahrscheinlich erst in 20 Jahren und leerem Konto). Solange du mit deinem Bike nicht wirklich vorne mitmischst (bei den Rennen) würde ich keinen Gedanken verschwenden an eine Bremse die 300,- kostet und 30g weniger wiegt (oder ähnliches) lg. dein Gewissen:rofl: Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 für LEICHTBAU gibt man halt auch ein bischen mehr geld aus=)!lg benni! Wie du sagst. Dafür hast du nur 1 Bike, wo´st dich bei jeder Brez´n in Arsch beisst, und i hab um die selbe Kohle (oder weniger) 4 Radln daheim stehen, sodass eins ruhig mal "pausieren" kann :devil: Zitieren
-philipp- Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 @Tunefreak. Was ich so mitbekommen habe bist du ja noch ziemlich jung. Investiere die Zeit die du mit unnötigen Überlegungen verbringst dein Bike noch leichter zu machen mit Fahren, das bringt im Endeffekt mehr als die scheiß tunerei. Ein guter Biker fährt dir mit einem Baumarktbike um die Ohren da kannst mit einem theoretischen 5kg Bike einpacken gehen. Wenn man Jung ist hat man eh so wenig Kohle und die dann noch in ein Bike pulvern nur um es noch leichter zu machen als es eh schon ist, ist schlichtweg dumm. Bei mir warens damals die Motorräder (16 Stk. voll unnedig), ich weiß also von was ich spreche und du wirst auch noch draufkommen (wahrscheinlich erst in 20 Jahren und leerem Konto). Solange du mit deinem Bike nicht wirklich vorne mitmischst (bei den Rennen) würde ich keinen Gedanken verschwenden an eine Bremse die 300,- kostet und 30g weniger wiegt (oder ähnliches) lg. dein Gewissen:rofl: Wie wahr, wie wahr. Zitieren
tunefreak Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 . Solange du mit deinem Bike nicht wirklich vorne mitmischst (bei den Rennen) ich fahr in österreich ganz vorne mit!!! aba is ja egal!!!und in langenlois hab ich ma die tschechen usw.. auch gholt!!! lg benni Zitieren
tunefreak Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 Wie du sagst. Dafür hast du nur 1 Bike, wo´st dich bei jeder Brez´n in Arsch beisst, und i hab um die selbe Kohle (oder weniger) 4 Radln daheim stehen, sodass eins ruhig mal "pausieren" kann :devil: ich hab 2 bikes und jz kommt vl no a 3 tes! lg benni Zitieren
soulman Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 solange ich noch am leichter machen meines trek war und auch im IBC noch geschrieben hab sind mir die typen , die - wahrscheinlich aus neid - dann immer geantwortet haben, dass das aber nimmer fahrbar ist, fürchterlich am oasch gangen. heute hat mein trek ca. 8,7kg, es ist mit meinem fahrstil noch fahrbar (wo man halt mit einem cc-bike so fährt) und jede weitere investition in richtung noch leichter würde unverhältnismäßig viel geld kosten. dann wärs aber auch nimmer uneingeschränkt verwendbar. denn sowie der gedanke an ein technisches gebrechen mitfährt, is schluss mit lustig. daher behaupte ich dass jedes bike unter 7,5kg nicht mehr uneingeschränkt fahrbar ist. bei der kalkulation gehe ich von meiner eigenen konfiguration mit mit einem rahmen um die 1000gr (scale ltd. o.ä.) aus. rennradkassetten, carbon-kettenblätter und sattelstützen-sattel kombis aus einem stück (schmolke, ax...) mit gewichtslimit und hauchdünne reifen (maxxis flyweight, kenda klimax lite...) tragen da ihren teil dazu bei. ich fahre selber den kenda, muss ihn um pannensicher unterwegs zu sein, mit ca. 3bar fahren und wenns dann bei steinigen untergrund regennass ist, sollte man damit eher zu hause bleiben. soviel zur uneingeschränkten fahrbarkeit von solchen leitbau-geräten. deshalb trage ich mich auch mit dem gedanken auf einen wechsel des lrs auf tubeless. das mehr an gewicht is ma dabei blunzen. aber ich hab wieder uneingeschränkt spaß damit. ach ja, die bremse.... ich denke nicht dass da das preis/leistungsverhältnis stimmt. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 @Tunefreak. Was ich so mitbekommen habe bist du ja noch ziemlich jung. Investiere die Zeit die du mit unnötigen Überlegungen verbringst dein Bike noch leichter zu machen mit Fahren, das bringt im Endeffekt mehr als die scheiß tunerei. Ein guter Biker fährt dir mit einem Baumarktbike um die Ohren da kannst mit einem theoretischen 5kg Bike einpacken gehen. Wenn man Jung ist hat man eh so wenig Kohle und die dann noch in ein Bike pulvern nur um es noch leichter zu machen als es eh schon ist, ist schlichtweg dumm. Bei mir warens damals die Motorräder (16 Stk. voll unnedig), ich weiß also von was ich spreche und du wirst auch noch draufkommen (wahrscheinlich erst in 20 Jahren und leerem Konto). Solange du mit deinem Bike nicht wirklich vorne mitmischst (bei den Rennen) würde ich keinen Gedanken verschwenden an eine Bremse die 300,- kostet und 30g weniger wiegt (oder ähnliches) lg. dein Gewissen:rofl: auf der einen seite muss ich dir recht geben! einen hobbyfahrer bringt ein leichtes rad eigentlich nix! aber überleg mal: muss jeder der einen ferrari fährt ein rennfahrer sein und auf der autobahn 270 bolzen?? muss jeder gti fahrer der unmengen geld in seine karre und in den motor steckt ein viertel meile rennen fahren?? muss jeder der eine 170 ps R1 hat fahren wie ein henker und burnouts machen wie valentino rossi?? muss jeder der ein leichtes und getuntes rad hat ein bergzeitfahren gewinnen?? NEIN...muss er nicht Tuning is einfach hobby!! wenn i ein 5kg mtb hätte würd ich auch nie ein bergrennen gewinnen.....muss ich auch nicht Zitieren
stfn Geschrieben 11. Mai 2007 Geschrieben 11. Mai 2007 Tuning is einfach hobby!! Richtig, wobei ich fuer mich auch hier feine Unterschiede mache: wenn das ganze einfach ein Zusammenkaufen sa*teurer Tuningteile ist (also eher sowas wie Briefmarkensammeln, bloss halt teurer ), dann ist das fuer mich total uninteressant. Gerade als Schueler ohne reichen Pappi sollte man da doch nach anderen Idealen suchen.. Wird man aber selbst aktiv, indem man z.B. Karbonteile oder andere Sachen selbst herstellt, finde ichs supa, weil im schlimmsten Fall lernt man was dabei (gut, die Erfahrung, dass der selbstgebastelte Vorbau doch nicht haelt ist nicht so prickelnd *g). Zitieren
posche Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Güß Euch!! Hat die KCNC V-Brake schon jemand verbaut und kann mir was darüber berichten? Besten Dank!! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Güß Euch!! Hat die KCNC V-Brake schon jemand verbaut und kann mir was darüber berichten? Besten Dank!! Hatte sie mir vom Gewicht her für mein Gravity eingebildet. Die Montage geht ja noch relativ ohne Probleme, die Einstellerei erfordert da schon mehr Zeit, da es keine Einstellschrauben für die Rückstellfedern gibt. Man muss die Schrauben der Cantibefestiung lösen, die Arme neu justieren und dann die Schraube wieder anziehen. Einmal montiert bremst sie für das Nichts was sie ist recht ordentlich, aber nicht so kräftig wie zB eine Avid 7 oder XT V-Brake. Für ein Bike, das hauptsächlich für Uphills verwendet wird sicher ausreichen, für mich der an den Fullys Discs gewohnt ist und ein Alltagshardtail wollte wars zu wenig. Was mich noch gestört hat, und eher nur für Uphill /Straßen Einsatz brauchbar ist, ist die geringe Freiheit beim Ausbauen der LRS. Ein 1,9 Zoll Reifen passt gerade noch durch. Bei breiteren Reifen muss man die Luft rauslassen. Bei Interesse kann ich dir Detailfotos von der Bremse bzw auch einzelne Gewichte zukommen lassen. Verkaufen würd ich mein (höchstens 50km gefahren) Bremsenset übrigens auch:devil: MfG Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Hier noch ein paar Fotos von dem von mir angesprochenem Bremsenset von KCNC, Modell MTB VB1. Uuups, beí den Hebeln sieht man das Gewicht nicht: 48g Zitieren
JoHo Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Bikestore GrazNord hat ein Set in der Vitrine, falls jemand eine in natura sehen oder gar haben möchte. Zitieren
Simon Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Preis?? Bekommt man die Brakes auch ohne den Hebel zu kaufen?? Zitieren
posche Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Preis?? Bekommt man die Brakes auch ohne den Hebel zu kaufen?? Klar gibts die auch ohne Hebel. http://www.pitwalk.eu/index.php/cat/c148_V-Brake.html Zitieren
posche Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Die Montage geht ja noch relativ ohne Probleme, die Einstellerei erfordert da schon mehr Zeit, da es keine Einstellschrauben für die Rückstellfedern gibt. Man muss die Schrauben der Cantibefestiung lösen, die Arme neu justieren und dann die Schraube wieder anziehen. Danke für den Hinweis das keine Einstellschrauben vorhanden sind. Da ich recht oft meine Laufräder wechsle wäre das sicher vom Vorteil Einstellschrauben zu haben. Welche V-Brake hast du denn statt der KCNC verbaut? Sportliche Grüße Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Welche V-Brake hast du denn statt der KCNC verbaut? Da ich aus der Aktion gelernt habe bei den Bremsen nicht nur aufs Gewicht zu achten hab ich mich dann im Avid Programm umgesehen. Zuerst wollte ich mir dann ja die Single Digit SL kaufen, allerdings passte das silber überhaupt nicht zum restlichen Bike. Geworden sinds dann die Single Digit Ultimate http://www.sram.com/en/avid/levers/index.php bzw http://www.sram.com/en/avid/rimbrakes/index.php Die sind zwar bei weitem schwerer als die KCNC und auch schwerer als die SL, aber von der Bremskraft und den Einstelloptionen (Griffweite, Druckpunkt) her top. Einzig das Quietschen der vorderen Bremse muss ich noch weg bekommen, hoffe das ist mit anderen Belägen erledigt. Zitieren
posche Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 @schwarzerRitter Danke für deine Ehrlichen Antworten. Da ich das Bike auch wider bei Rennen bewegen werde bin ich bin jetzt auch zu dem Entschuss gekommen das es wider ne Avid wird. Denn die Bremse muss bei mir Top funktionieren und wenn ich kurz vor dem Start die Laufräder tausche, muss die Bremse wider schnell justiert sein. Besten Dank Christian:wink: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.