perponche Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 >>http://www.nicolasvouilloz.com/galerie_zoom.php?epreuve=133&image=12 Der X160-Thread vom letzten Jahr http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=53146&highlight=Lapierre was sufu-mäßig schlecht betitelt deswegen hier nochmal die Abbildung und gleich noch ein Bilderchen: LAPIERRE X160 ULTIMATE: 13,56 kg o.P. Rahmen: Alu 7005 SL, 3.123 g Gabel: Fox 36 Talas RC2 100-160 mm Dämpfer: Fox Float RP3 XV 215 mm Schaltwerk: Sram X0, Umwerfer Shim XT, Sram Trigger X0 Pedalwerk: Shim XTR Bremsen: Formula Oro 180 Räder:Crossmax XL Testbericht: (Match Enduro XXL: Intense 6.6, Lapierre X160 Ultimate, Scott Ransom 30) in VTT Magazine 06/2006 Seite 90 ff. http://img61.imageshack.us/img61/2253/70np0.jpg Preis je nach Ausstattung 2.100,-- bis 4.400,-- E http://francois.mochi.free.fr/IMG_8766.JPG mfG perponche Zitieren
der.bub Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 1) zu teuer 2) zu schwer 3) zu viel Federweg zu1: relativ! wer braucht ein rennradl das ein vermögen kostet! und wenn es einem das wert ist warum nicht! zu2: für 160mmFW ist das gewicht gut! zu3: kommt immer drauf an was du damit machen willst! wennst DH fahrst könnts mehr sein, wennst XC fahrst is zviel. und mit einem polo kannst auch nicht grad mal so weils dir spaß macht 300kmh fahren!! x Zitieren
kunschi Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 alsoich finde es auch alles andere als schwer... einziger nachteil: du kannst nicht den rahmen alleine kaufen... Zitieren
perponche Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 zu1: relativ! wer braucht ein rennradl das ein vermögen kostet! und wenn es einem das wert ist warum nicht! zu2: für 160mmFW ist das gewicht gut! im Prinzip ja, aber schon hat der Dritte im Bunde zugeschlagen: das :love: Sunn Kern LT (Andorra) hat FW 165/165 und wiegt mit 12,5 kg nochmal ein volles kg weniger als das Lapierre - a wahnsinn. Mir gefällt das LP X160 Ultimate schon, ich habs ja als erster hier gepostet im vergangenen Jahr, aber wer will schon soviel Geld abdrücken und hat evt. nur das zweitbeste?!? Also ich setz auf SUNN - ganz platonisch einstweilen versteht sich weil ich ja Commencalese bin. LG perponche http://forum.velovert.com/index.php?act=Attach&type=post&id=2952 Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 im Prinzip ja, aber schon hat der Dritte im Bunde zugeschlagen: das :love: Sunn Kern LT (Andorra) hat FW 165/165 und wiegt mit 12,5 kg nochmal ein volles kg weniger als das Lapierre - a wahnsinn. Mir gefällt das LP X160 Ultimate schon, ich habs ja als erster hier gepostet im vergangenen Jahr, aber wer will schon soviel Geld abdrücken und hat evt. nur das zweitbeste?!? Also ich setz auf SUNN - ganz platonisch einstweilen versteht sich weil ich ja Commencalese bin. LG perponche ist von dem die rede, schaut auch cool aus http://www.sunnbicycle.com/img/vignette.php?id=kernLTs.jpg Zitieren
perponche Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 sehr geil! :love: in weiß :love: :love: !!! Das ist das Sunn Kern 140/140 oder? ich glaub ich hab mich verknallt, so hat das mit meinem Commencal damals auch angefangen, man wehrt sich noch aber man weiß es ist um einen geschehen... Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 da gibt´s mehr zum nachlesen http://www.pinkbike.com/news/Sunn-Kern-Radical-2007.html Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 Echt nice das Gerät! Obwohl ich sagen muss: hey, vielleicht sollte man darüber nachdenken, ob das eine Entwicklung in die richtige Richtung ist, wenn ein 160mm Fully unter 12,5kg wiegt. In meinen Augen nämlich fragwürdig, da sich dann letztlich das Einsatzgebiet, wo man 160mm braucht und das Einsatzgebiet für das die Komponenten gebaut sind irgendwie widerspricht. in meinen Augen sind 13,5-14,5kg für 160mm Bikes Richtwerte für sinnvolle Untergrenzen. Denn für leiwandes Singletrailsurfen mit Spaßhüpfern dazwischen sind 130mm immer ausreichend, glaub nicht, dass da ein 160mm Bike irgendwelche Vorteile hat. Die 160mm sind angenehm bei größeren Sprüngen oder auch schnellen Passagen über Geröllfelder oder was auch immer - hier sind aber ordentliche Laufräder, gscheite Reifen, keine Carbonteile (nicht weil sie prinzipiell nicht halten würden, aber die werden bei Steinkontakt wohl recht schnell so beschädigt, dass man sie auswechseln sollte), fette Bremsen, etc. ebenso gefragt - das lässt sich aber unter 12,5kg nicht wirklich realisieren -> Grenze des sinnvollen Leichtbaus überschritten. Das Funn ist da halt hart an der Grenze, ums X.0 Schaltwerk würds mir Leid tun, die DT Swiss Laufräder werden wohl auch brav an ihrer Grenze bewegt und ob bei den Reifen, Scheiben (schaut irgendwie so nach einer 180er vorne aus), etc geschummelt wurde (oder schlichtweg beim Gesamtgewicht, wär ja auch nicht neu) kann ich jetzt nicht beurteilen. Ansonsten werdens halt peinliche Poserbikes a la Specialized Carbon Enduro, die entweder von zu reichen Leuten gefahren werden, die sich die Reperaturkosten gerne leisten, oder von Leuten gefahren, die wenigstens beim Federweg 16cm erreichen wollen... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 Also ich denke, dass das leichte Lapierre schon einiges aushalten wird vom reinen Fahren/Springen her, aber wie FSA schon geschrieben hat - um die Teile wär's mir schon seeeehr schade im Falle eines Sturzes! Und wer mit so einem 160/160er Fully nie stürzt der fährt eindeutig zu vorsichtig bzw. auf den falschen Trails Würde mir wahrscheinlich um einen 1000er weniger ein Liteville aufbauen... Zitieren
traveller23 Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 Man muß ja ned die Top Version nehmen, das 160iger gibts auch um fast 2000€ billiger. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 @fullspeedaheadin meinen Augen sind 13,5-14,5kg für 160mm Bikes Richtwerte für sinnvolle Untergrenzen. Denn für leiwandes Singletrailsurfen mit Spaßhüpfern dazwischen sind 130mm immer ausreichend, glaub nicht, dass da ein 160mm Bike irgendwelche Vorteile hat. du hast recht: im gegenteil sogar: beim trailsurfen benutz ich maximal 130mm, weil sonst beeinflußt der flacher werdende lenkwinkel das fahrverhalten negativ zu den bremsscheiben: original ist 180/180 drauf (formula funzen übrigens mMn noch besser als die juicy) - hab übrigens vorne auf 200 getauscht anbauteile: da spielt halt mMn eine rolle, das man mit dem bike machen will: a) vor dem eissalon posen -> hier ist definitiv die teuerste ausstattung nötig (XTR oder X.0) b) man fährt tendenziell nur bergab -> dann würd ich zur Basisversion greifen c) man fährt auch bergauf -> hier spürt man mMn jeden halben Kilo mehr -> für mich war deshalb das LTX das Gerät der Wahl (wiegt bei mir - mit einigen Umbauten - knapp über 15kg) apropos gewicht: erstaunlich aber wahr die von LP angegebenen Gewichte stimmen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 worauf dre artbrushing schon vor 15 psts hinauswollte... mein enduro hat 16kg und weniger federweg, aber wirklich sinnvolle einsparmaßnahmen fallen mir nicht ein (ok hier ein paar € da ein paar € und es wär ev auf 15kg) Zitieren
soulman Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Geschrieben 10. Mai 2007 und weil ich für drops über einen dreiviertel meter zu feig oder zu alt oder zu untrainiert bin und ausserdem das geld bei mir - entgegen einigen meinungen - doch nicht aus der dusche kommt, hab ich mich besonnen. das x-control 713 ist mein momentaner favorit. solang bis ich mich halt auch noch um andere bikes umschau.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 das x-control 713 ist mein momentaner favorit. solang bis ich mich halt auch noch um andere bikes umschau.... Na das 713er is doch mal ´ne fesche G´schicht würd ich sagen, und auch noch halbwegs leistbar, wie ich finde. ...wobei du beim 513er, das nochmals um 700er (das waren mal 10 Tausender!) auch keine nennenswerten Abstriche machen müsstest. RL statt RLC (das "C" braucht sowieso keiner) ORO K18 gegen K24 (merkst in Wahrheit ah ned) LX statt Stylo-Kurbel (meiner Ansicht nach sogar a Verbesserung) Crosstrail gegen Crossmax ST (OK, das tut dann schon weh ) ...aber viell. lässt sich ja bei den Laufrädern ein schöner Custom-LRS dazu aushandeln? Und bei den Anbauteilen machst halt auch a paar Abstriche, aber die sind ja sowieso inflationär, meiner Ansicht nach. Zitieren
perponche Geschrieben 11. Mai 2007 Geschrieben 11. Mai 2007 da gibt´s mehr zum nachlesen http://www.pinkbike.com/news/Sunn-Kern-Radical-2007.html Schöner Link, vielen Dank Herbstl78!! ich kann mich evt. revanchieren mit diesem hier (alle Ausstattungen und Preise der Kern-Familie): http://www.troc-athlete.com/F_frame.html?http://www.troc-athlete.com/ wobei mich das Kern Neo mit 2.399,--Euro sehr anlacht :love: (leider nicht in weiß ) lg perponche Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Mai 2007 Geschrieben 11. Mai 2007 ... http://www.troc-athlete.com/F_frame.html?http://www.troc-athlete.com/ wobei mich das Kern Neo mit 2.399,--Euro sehr anlacht :love: (leider nicht in weiß ) lg perponche lustige laufräder ! Zitieren
gerry Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Also ich hab grad ein einmaliges Angebot für ein x160 LTX bekommen. Habs auch schon zu Hause zum testen. Super Hobel aber was mir nicht gefällt ist die - und jetzt bitte net gleich schlagen - RS Lyrik! Also so wirklich haut mich das Ding nicht vom Hocker. Bin am Überlegen das Teil gegen eine Fox 36 auszutauschen. Was meint Ihr? Lyric oder 36 ins x160? Weiters gefällt mir die LX Ausstattung net sonderlich... ich mein bei dem Preis sollte eig. XT standart sein. Bin noch am Überlegen auf XT upzugraten... Hat wer Erfahrung mit den Hutchigton Reifen? Sind die Mist oder doch ganz gut? Würd ev. auf Big Betty umrüsten da ich mehr Freeride unterwegs bin als Allmountain. Bin für jede Antwort dankbar da ich mich eig. schnell entscheiden möchte. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 @gerbine Mir hat die Lyrik sehr gut gefallen, aber wenn sie di nicht taugt, warum keine 36er Fox @reifen Die Hutchison sind tolle Reifen, haben auf dem Bike aber nix verloren. @LX oder XT preislich ein mini Unterschied, in Wahrheit... Wenn's dich stört, dann lass es umbauen. Ich würde mir eher beim bike-components die paar Teile die du anders haben willst neu kaufen und umbauen, dann hast du super Ersatz daheim. Wenn's nicht unbedingt XT sein muß, bleib bei den LX Teilen, es spricht ja nix dagegen das 160er ist jedenfalls ein saugeiles Bike! Ein bisserl wendiger hätte es für mich sein können, aber das war's dann auch schon. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Also von LX auf XT upgraden würd ich mir nicht leisten wollen. Für was? Einefetzn kannst weder mit dem einen noch dem anderen. Ein paar gramm weniger? Ist auch nicht wichtig. Mehrpreis ist schon wichtig. BB ist ok. WTB Weirwolf 2,3 FR ist auch eine gute Alternative. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Also ich hab grad ein einmaliges Angebot für ein x160 LTX bekommen. Habs auch schon zu Hause zum testen. umbedingt behalten bis ichs auch testen konnte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :devil: Zitieren
gerry Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Danke für eure Antworten. Hab mich noch nicht entschieden. Is ja auch ne Preisfrage denn sooo günstig sind die x160 nicht. Nochdazu ist der Wiederverkaufswert auch gleich 0 da Lapierre zu wenig bekannt ist. Bez. LX oder XT: Da gings nicht ums Gewicht eher um Prestige Funzen werden beide sicher gleich gut. Hab grad noch ein Kona Coiler 06 (neu) gefunden, würde mir auch sehr gut gefallen, preislich gleich um einiges günstiger ... naja, schau ma mal Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Danke für eure Antworten. Hab mich noch nicht entschieden. Is ja auch ne Preisfrage denn sooo günstig sind die x160 nicht. Nochdazu ist der Wiederverkaufswert auch gleich 0 da Lapierre zu wenig bekannt ist. Bez. LX oder XT: Da gings nicht ums Gewicht eher um Prestige Funzen werden beide sicher gleich gut. Hab grad noch ein Kona Coiler 06 (neu) gefunden, würde mir auch sehr gut gefallen, preislich gleich um einiges günstiger ... naja, schau ma mal des wird sich sicher bald ändern Zitieren
giantdwarf Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Lyrik: bin ziemlich begeistert von der Gabel, allerdings muß man sich mit den Einstellungen ein bißchen spielen ad LX-Ausstattung: nachdem du dein LTX wahrscheinlich auch nicht als Wettkampfgerät verwenden wirst , denk ich mir, ist der performanceunterschied verkraftbar - und außerdem ist ja z.B. das Schaltwerk eh ein Verschleißteil :devil: ad Reifen: hab mir den vorderen (Barracuda glaub ich) auch hinten draufmontieren lassen - in der Kombi gut fahrbar, allerdings sehr hoher Verschleiß bleibt bei mir keine Dauerlösung werde auf Fat Albert, oder Maxxis Minion oder HighRoller umstellen vG Franz Zitieren
perponche Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Wer fleißig sucht findet jetzt im Juli in .fr runtergesetzte LPs, jeweils beschränktes Kontingent und nur in wenigen Größen. Zum Beispiel ein 513, LT, LTX jeweils nur in Größe 46, ein 513 nur in Gr. 51, um 20 % reduziert hier >> http://www.rivierabike.com/ waidmannsheil perponche Zitieren
gerry Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Habs x160 wieder zurück gebracht. Is nix für mich... schad eigentlich, hätte mir optisch gut gefallen. Werd mir jetzt mal genauer da ReignX ansehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.