Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

Was ist dran an Behauptungen dass es von Shimanokomponenten 2 Serien geben soll?

Die Einser wären die zu offiziellen Shimanopreisen erhältlichen

Die Zweier die die Onlinehändler um bis zu 40% billiger verkaufen

 

Argument: nach einer gewissen Anzahl gefertigter Teile haben die Werkzeuge Verschleisserscheinungen und die Komponenten werden nicht mehr so präzise gefertigt also zweite Wahl.

Bitte um Aufklärung

 

mfg Gerhard

Geschrieben
ich halt´s für Blödsinn, wer würd des aussortieren, nachg welchen Kriterien, und warum sollten´s das machen? Weil´s Shimano ist, und weil alles von Shimano schlecht ist? :confused:
Geschrieben

Shimanoteile im Internet sind teilweise deshalb so billig, weil Händler Shimanoteile sehr billig für den Aufbau ihrer Räder bekommen.

 

Überschüssige Teile ("die kein Rad mehr gefunden haben") verkaufen diese dann meist zu Schleuderpreise, was den Herstellern dieser Teile nicht recht schmeckt!

Geschrieben

hat ein officieller Shimano Händler meinem Freund erklärt.

er könne die neue xtr kurbel um 299 € wie bei Bikediscount haben das wäre aber zweite Wahl.

 

Die erste Wahl könne er um 370€ haben.

 

Ich finde Shimano Komponenten grundsätzlich in Ordnung.

 

(Hyperglide, Rasterschaltung, usw.)

mfg

Gerhard

Geschrieben

halt ich auch für schwachsinn

 

wenn dem so wäre, würden offline-händler den qualitätsunterschied ja als verkaufsargument hernehmen (und das tun sie nicht - oder wer hat dir davon erzählt?)

 

vielleicht verwechselst du das mit den 2 sorten von shimano-zeugs ja mit OEM und regulärer ware.

Geschrieben

Ein bisschen was ist mMn schon dran an der geschichte!

 

Ich hab drei Dura Ace Gruppen beim xxxxx geholt in Deutschland und alle abgewogen!

 

Ich hab aber auch alle meine Dura Ace Teile beim Thalinger gekauft (wesentlich teurer).

 

Das lustige war wirklich dass jede der OEM Kurbeln z.B. wesentlich schwerer war als die AfterMarket Teile!

 

Wir hatten keine einzige OEM Kurbel unter 800 gramm! Die After Market hatte 749gramm!

 

Wir konnten das auch noch beim Schaltwerk, bei den Ergos und bei den Bremsen beobachten!

 

Ich hab keine Ahnung wie, warum und wieso aber es war sehr verdächtig!

Geschrieben

 

Ich hab keine Ahnung wie, warum und wieso aber es war sehr verdächtig!

 

das hört sich für mich sehr nach produktpiraterie an - man glaubt garnicht was in fernost so alles gefälscht wird (angefangen von kompletten doppelbauer-schiliftanlagen bis hin zum kleinsten schrauben)

 

fahrrad komponenten sind relativ teuer und somit a gefundenes fressen für die fälscher

 

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dura-ace-kurbeln, die alle aus dem selben werk stammen bis zu 10 % gewichtsunterschied haben.

Geschrieben

Irgendwas ist faul mit Shimano.

 

Wollte ein Dura Ace 12-25 Ritzelpaket beim Fachhändler meines Vertrauens bestellen, Lieferzeit 16 Wochen ...

 

In D bekomm ichs in einer Woche von einem nie gebauten Radon Radl runtergeschraubt.

 

Und die Preisunterschiede zwischen Plastiksackerl und Kartonschachtel sind einfach grotesk, ich mein wir reden von mechanischen Stahl-/Alu-/Titanritzeln um 2000 ATS .... das ist ja absurd.

 

Shimano benachteiligt mit dieser Struktur mE massiv die niedergelassenen Fachhändler, aber warum lassens sich die gefallen?

Geschrieben

Ich bin mir auch sicher dass was faul ist! Die Preisunterschiede für Erstausrüster und Händler sind einfach zu gewaltig!

 

Mir hat, als ich noch im Geschäft war, eine Dura Ace Gruppe (ohne Naben) auch wenn ich vom Vertreter 30% bekommen habe um die 900 Euro gekostet - ohne Steuer!!!!!!

 

Der Stadler verkauft sie um 800!

 

Entweder da sind 2 Qualitäten im Spiel oder alle Händler werden beschissen!

 

Meine Erfahrungen lassen eher auf ersteres schließen! Die Funktion ist sicher die selbe, aber Garantie und Gewicht.........

Geschrieben

Aber was wär das für ein Beschiss, wenn ma genau die "Einerskurbel" kauft, nachder sie dann die "Zweierkurbel" herstellen (also die letzte, die noch als erstklassig durchgeht....)

 

Die wär dann nix besser als die ersten paar (nehm an, dass die Maschinen nicht so schnell verschleißen, also reden wir von extrem vielen) von der zweitklassigen Garnitur, aber um X% teurer!

 

Wenn dem wirklich so ist, dann ist das schon sehr fragwürdig...

Geschrieben

Versteh ich nicht ganz.....Ich denke es ist klar das

ein "kleiner" Händler der vielleicht (Hausnummer)

20 XTR Gruppen im Jahr ver/kauft wesentlich weniger

Nachlass von Shimano bekommt als so eine

Onlinebude die 1000 XTR Gruppen im Jahr ver/kauft.

 

...glaub ich halt....

Geschrieben

Meiner Meinung nach gibt es doch sicher Qualitätskontrollen.

Wenn die Fertigungstoleranzen überschritten sind dann müsste wenn die Geschichte mit den verschlissenen Werkzeugen stimmt, ein neuer Werkzeugsatz zum Einsatz kommen

oder? :confused::confused::confused:

Geschrieben

Shimano siebt sicher und weiß auch - ab wann - in welchem Prozess - mit welchem Werkzeug die Qualität nachläßt, das Behältnis bekommt dann ein anderes Pickerl und wird günstiger verkauft (vermute ich). Einschmelzen oder Wegwerfen spielt's wohl am Ende der Produktion kaum *g*.

 

Shimano wird sicher aussieben, die Frage ist welchen Weg die Ware nimmt und als was sie der Wiederverkäufer deklariert ...

Geschrieben
Shimano siebt sicher und weiß auch - ab wann - in welchem Prozess - mit welchem Werkzeug die Qualität nachläßt, das Behältnis bekommt dann ein anderes Pickerl und wird günstiger verkauft (vermute ich). Einschmelzen oder Wegwerfen spielt's wohl am Ende der Produktion kaum *g*.

 

Shimano wird sicher aussieben, die Frage ist welchen Weg die Ware nimmt und als was sie der Wiederverkäufer deklariert ...

 

 

glaubt hier irgendwer, dass Campa, SRAM oder sonst irgendeine Firma anders arbeitet, oder soll des wieder nur so ein "Shimpanso ist böse, Shimpanso ist Scheisse"-Thread werden? :D

Geschrieben
mir is wuascht, weil meine 2. oder 3. shimano wahl funktioniert einwandfreist, butterweich und ohne ende. auf's gewicht schau ich nicht sonderlich und wen die 50g stören, der muss halt mehr pecken...
Geschrieben

also meine xt-kurbel vom billig-anbieter bike-discount stimmt aufs gramm genau mit der homepage, bei der kassette bin ich ned sicher.

ich kaufs lieber billig und zur gleichen qualität, da kann 100mal irgendwas dran faul sein und es ist mir wurscht.

Geschrieben
Shimano siebt sicher und weiß auch - ab wann - in welchem Prozess - mit welchem Werkzeug die Qualität nachläßt, das Behältnis bekommt dann ein anderes Pickerl und wird günstiger verkauft (vermute ich). Einschmelzen oder Wegwerfen spielt's wohl am Ende der Produktion kaum *g*.

 

Shimano wird sicher aussieben, die Frage ist welchen Weg die Ware nimmt und als was sie der Wiederverkäufer deklariert ...

 

 

 

ein "nachlassendes Werkzeug" würde deutliche Spuren an der Oberfläche des Werkstückes hinterlassen!! ....... also würde man einen Qualitätsunterschied sehen........

 

Weiters könnten noch Unrundheiten oder -Toleranzen auftreten die dann aber beim Einbau, spätestens beim fahren auffallen würden!!

 

 

und überhaupt, wie sähe das denn dann in der PKW Produktion aus?? desto länger ein Model gebaut wird, umso schlechter wird es?!?! ;)

 

 

 

Gruß Schösch

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...