Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Newbie frage, ich weiß...

 

Mir ist am Wochenende nach 2 Jahren der erste Reifen ex gegangen, nun würde ich diesen gerne selber tauschen, wenn möglich. Laufrad "Crossmax SL Disc" - Gummi: S-Works Fast Trak Tubeless 26x2.0

 

Meine Frage nun, kann ich das selbst machen? Der Gummi ist bei den UST Laufrädern ja eingeklebt, oder?!

 

 

Danke vorab,

liebe Grüße,

Franz

Geschrieben

nö....Luft raus, reifen runter, auf neue felgen drauf, die felgenränder und reifenwülste mit einer sehr dicken spüli-lauge einschmieren, aufpassen dass du staubfrei bleibst (also die räder, dann mim Kompressor aufpumpen, weil du mit Handpumpe so schnell den Druck ned herbringst......Dauer ca 10 minuten, geht mMn einfacher, als mit schläuchen Reifen wechseln

 

Kannst dir auch anstatt Spüli beim Händler deines Vertrauens son UST Schmierzeugs kaufen, is aber im Endeffekt von Wirkung und Dichtheit nich viel Unterschied, das SpüliWasser klebt auch wenns ma trocknet

Geschrieben

Der Tubelessreifen schließt ganz ohne Kleber oder sowas mit der Felge dicht ab (zumindest meistens :D ).

 

Das Wechseln des Reifens kannst du grundsätzlich schon selber machen, aber aus der eigenen Erfahrung brauchst du dazu folgendes:

 

1) Stabile Reifenheber

2) Kräftige Finger

3) Einen Kompressor zum Aufpumpen

 

Dann klappt das schon.

Geschrieben

perfekt! danke für eure antworten. da ich keinen kompressor hab. werd ich das aufpumpen wohl kurz in der werkstätte machen lassen. für gutes trinkgeld, sollte das wohl drinnen sein :)

 

danke,

franz

Geschrieben

also Leute, macht euch das Leben doch nicht extra-mühsam! UST-Montagegel? Kompressor kaufen oder zur Tankstelle fahren? In den Shop gehen? :f:

 

Das ist nur ein Reifen! Runter, neuen Gummi drauf, Reifenflanken nach außen ziehen (Reifen "breit ziehen"), schnell mit der Standpumpe auf 4 bar aufblasen bis es rundherum *plopp* macht, auf gewünschten Druck auslassen und basta ...

Geschrieben

Das zeigste mir aber, dass du deinen UST mit der Handpumpe so schnell dicht bekommst, dass du die Reifenwulst sofort in die Felge bekommst :)

 

Wenn du nen Schlauch einbaust gehts vllt :) lol

Geschrieben

Das Wechseln des Reifens kannst du grundsätzlich schon selber machen, aber aus der eigenen Erfahrung brauchst du dazu folgendes:

 

1) Stabile Reifenheber

 

 

:confused::confused:

 

Da wundert es mich nicht warum über undichte UST-Reifen gejammert wird.

Reifenheber sind verboten !!

 

 

Und... bis jetzt hab ich alle NUR mit der Standpumpe aufgepumpt, mit kleinen Tricks ist das kein Problem.

 

lg AL

Geschrieben
Achwo. So schlimm ist das auch wieder nicht. Solange du keine Metall-Reifenheber verwendest, is das ned so schlimm.

 

Naja, ich habs auch mal probiert weil der Reifen nicht von der Felge wollte, seitdem ist mein 100% dichter Reifen nur noch ein 70% dichter.!.!

 

lg

Geschrieben

hola, hier überschlagen sich die ereignisse :)

 

im moment hab ich eher das problem, dass ich den gummi garnicht von der felgenwand bekomme. entweder wurde der orig. dort geklebt, oder ich muss mit mehr gewalt (gefühl) ran :)

 

lg,

franzi

Geschrieben

ok, in diesem Fall würde ich zum nächsten Shop gehen und den Jungs zahlen, was immer sie verlangen. Angesichts deiner Künste dürfte das Geld gut angelegt sein :D

 

1. Luft auslassen

2. Seitenwand ins Felgenbett drücken (Wulst ist quasi in die Felge eingehakt, deswegen könnte es etwas streng gehen. Werkzeug braucht man dazu aber keines)

3. Wulst von Felge nehmen

4. andere Reifenseite genauso machen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...