Roox Geschrieben 3. Mai 2003 Geschrieben 3. Mai 2003 3. Platz bei der Dunlop Rallye für Rosenberger auf LANCIA DELTA INTEGRALE EVO III B R A V O ! http://www.motorline.cc/images/gallery/5/5cfca86b69705eb8a097f227f3e49a5a.jpg http://www.motorline.cc/images/gallery/2/26f673164879cfaae7fa511b8f78dabe.jpg http://www.motorline.cc/images/gallery/c/c44d8d3895027926c88e33d6c319c2f1.jpg fotos von Stefan Gruber hölle dieses AUTO :D kriegt man das noch irgendwo zu kaufen (delta HF)?? (meist wird nur mehr der HPE angeboten) Zitieren
yellow Geschrieben 4. Mai 2003 Geschrieben 4. Mai 2003 EVO 3?? gibts das überhaupt? War das nicht Evo 2? Der einser ist sowieso ansprechender, nicht so vorschlaghammermäßig getunt. Nur der doofe 2-Ventiler hier in Ö, das war/ist schon herb. A supa Sparkassa, so a Italiener weilst dauernd Geld reinsteckst Zitieren
scotty Geschrieben 4. Mai 2003 Geschrieben 4. Mai 2003 i hob des gfü der roox is gonz auto-narrisch tua di lieba auf dei bike konzentrieren ! des is vüüü wichtiga salve scott-maniac Zitieren
supertom Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Hi roox was du da siehst is der evo 2 der evo 3 is noch viel bulliger kaufen kannst in schon wennst ganz fü göd host. aber auf http://www.need4speed.at gibts im bazar einen Evo2 sondermodell kankunnen um knapp 4000 E in einen Topzustand (evo2) ps. Lieber a italienische Leidnschaft als an deutschen rauhaardackel im Bett. a wenns wos kost. grüße supertom (bekennender junior-tifosi) Zitieren
jogul Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 das auto tät ich nehmen, den fahrer nicht auch wenns kein alfa is... die karre is nicht zu toppen Zitieren
Roox Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 ich glaub das auf'n Büdl is der EVO III, kann mich aber auch täuschen, vielleicht is es ja doch der EVO II. In der Ergebnisliste steht aber glaub ich auch EVO III, naja wurscht! zum auto aus'm Bazar: ich überleg mas noch gibt leider soviele coole autos um einige zu nennen: Alfa 145 / 147 Fita Coupe / Bravo / Stilo Lanica Delta (HPE od. Integrale) VW Corrado (einziges auto aus dem VW konzern das ma von der Form gefallt) Ford Focus Coupe Seat Leon Cupra R ich hoff mein vater kauft sich als nächstes endlich eine "gscheiten" Auto, und ned wieder so ein zeugs aus deutschland ! Zitieren
realbiker Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Den würdest sowieso abstechen ... der hält ned ... ! Roox deine Entwicklung seit du den Schein hat lässt zu wünschen übrig ... Zitieren
Roox Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 Original geschrieben von realbiker Den würdest sowieso abstechen ... der hält ned ... ! wieso das ??? versteh ich jetzt nicht ganz Zitieren
realbiker Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Ich kannte einige die so ein Auto hatten und alle haben den Motor abgestochen weil er ned so gut zum "normalen" Fahren is denn musst immer vollgas fahren und dann zahlst nu mehr Radarstrafen! Zitieren
supertom Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 @roox vom Coupe und vom Integrale lass bitte bitte bitte die Finger beide Turbolader, und wenns für des ka Gfühl hast kannst beim nächsten service gleich deine radln als a´conto dazustellen Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Wieso san de Benziner Turbos überhaupt so anfäälig bzw wartungsintensiv?? Dei den grindigen alltagsturbodiesel gibts eigentlich nur selten probleme!? mfg ein nichtswissender Fuxl Zitieren
Roox Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 ja ich weiß das des Turbo's san ! trotzdem danke für den hinweis Fuxl Wieso san de Benziner Turbos überhaupt so anfäälig Naja so anfällig sind sie wieder auch nicht, von einem Freund der einen Corrado mit G-Lader fährt weiß ich aber das er ~ alle 60.000 km gewechselt gehört. Keine ahnung ob das bei den Turbos auch so ist (bin kein Automechaniker)! Das Problem is bei Turbo's generell is, dass man den Motor nicht gleich ausschalten darf(!) sonderen erst ca 10 sec (im standgas) warten muss, da ja das Turborad von den abgasen angetrieben wird und dieses sich sonst noch zu schnell dreht! Manche vergessen das aber, im gegenteil sie drücken nochmal kräftig auf's gas bevor sie den Motor abstellen, und wundern sich warum der Lader dann so schnell hin wird ! Überhaupt jene die den Kat ausbauen um zusätzlich noch 10-20 PS zu gewinnen ! Beim TDI / JTD oder was auch immer brauch die turbine nicht so schnell zu laufen, (Dieselmotoren (edit: ) sind nicht so drehfreudig wie die Benzinerkollegen), da man schon mehr Newtonmeter im niedrigen Drehzahlbereich hat. Der "rote bereich" beim Diesel is meist bei 5000 U/min Zitieren
mx-orange Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 nix für ungut, aber da stellt's mir jetzt schon a bissl die haare auf, wenn jemand: 1.) einen g-lader als turbo bezeichnet (technisch ganz was anderes) 2.) diesel als "drehfreudiger" bezeichnet (mehr drehmoment vielleicht) und das von jemandem, der mit'm alfa logo in einem bikeforum herumwachelt. Zitieren
martind Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 dort gibts noch lancias http://www.meyer-motorsport.at/ hatte selber mal einen. war ein ziemliches häusl. mein jetziger s3 ist da pflegeleichter. bezgl. umgang eines turbos: warmfahren, eh klar. und kaltfahren. das heißt nach einer heitzerei nicht gleich abstellen sondern weiterfahren und den turbo runterkühlen. würde mir aber nie wieder eine ital. auto kaufen. hatte auch mal einen alfa gtv. war eine katastrophe. lg martin Zitieren
Roox Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 Original geschrieben von mx-orange nix für ungut, aber da stellt's mir jetzt schon a bissl die haare auf, wenn jemand: 1.) einen g-lader als turbo bezeichnet (technisch ganz was anderes) 2.) diesel als "drehfreudiger" bezeichnet (mehr drehmoment vielleicht) und das von jemandem, der mit'm alfa logo in einem bikeforum herumwachelt. ad 1) weiß das da a unterschied is, mir brauchst das nicht erklären, thanx! fakt is, das der G-Lader wie auch der Kompressor oder der Turbolader zu den Luftverdichtern gehört, und im prinzip alle ähnlich sind ! ad 2) ja drehfreudig war eindeutig das falsche wort, hast recht hab eigentlich das gegenteil gemeint ups ! hab's schon geändert Zitieren
Roox Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 Original geschrieben von martind dort gibts noch lancias http://www.meyer-motorsport.at/ hatte selber mal einen. war ein ziemliches häusl. mein jetziger s3 ist da pflegeleichter. bezgl. umgang eines turbos: warmfahren, eh klar. und kaltfahren. das heißt nach einer heitzerei nicht gleich abstellen sondern weiterfahren und den turbo runterkühlen. würde mir aber nie wieder eine ital. auto kaufen. hatte auch mal einen alfa gtv. war eine katastrophe. lg martin ja das mit dem "warm- und kaltfahrn" is ma klar (hab ich eh geschrieben) Hat mir auch mal ein freund erklärt ja gut mit an S3 (der neue ??) kannst an Integrale nicht vergleichen, da liegen ja doch ein paar jährchen dazwischen !! Der Lancia versägt den S3 aber trotzdem oder ? was ich nicht versteh alfa gtv = katastrophe ??? warum ?? bis immer im roten bereich gefahren Zitieren
martind Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Der Lancia versägt den S3 aber trotzdem oder ? aber nett wenn der s3 beim sperrer war bzgl. alfa vorderachse kaputt 60.000ös motorwanne auf der autobahn gerissen 10.000 ös dämpfer kaputt 15.000 und noch vieles anderes dann das beste: steuerkette bei 35000km gerissen ...ventile gegen zylinder..kannst da denken was des kost 60.000 allein das material hab ihnen den wagen hingschmissen und hama an s3 kauft 52000km mit mit 280ps ohne probs lg martin Zitieren
Roox Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 na serwas, soviel hin wie kann bitte bei normaler fahrweise eine vorderachse hin werde ??? Was is'n da kaputt worden? solche schäden sollten eigentlich nie, oder schon garnicht so früh auftreten, sollte aber eigentlich alles auf garantie gehn ! _____________ 280 ps beim s3 mit 1.8liter!? sind ja 155 ps/liter is scho a bissi krank normal hat der "nur" 210ps geile sache, nur leider is der S3 -- in seiner Klasse --ziemlich schwer! fraglich ob der 4zylinder das lang mitmacht bzügl. versägen: der eine Lancia von meyer motorsport hat 337 ps und hat sicher 300 kg weniger ! jaja die s-serien sind scho was feines, bin scho mit einem RS4 mitgefahren, der is zwar a bissl groß, geht aber ab wie a Raketn !! Zitieren
soulman Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Original geschrieben von Roox na serwas, soviel hin wie kann bitte bei normaler fahrweise eine vorderachse hin werde ??? Was is'n da kaputt worden? ja mei! ein ehemaliger nachbar, von beruf fuhrwerksunternehmer is sei leben lang nur mercedes gefahren. und da nur die grossen kübeln. seine durchschnittliche km-jahresleistung is so bei 100tsd km gelegen. wie dann die s-klasse rauskommen is hat er sich den s 350 turbodiesel zugelegt. mit an ar*** voll extras und hat dafür 950tsd plärrer über die buddel wandern lassen. nach 30tsd km machts "an schepperer im kofferraum, wia wann mei oide 's besteckladl auf d' erd glaart hätt" (originalzitat). was war? differential total hin. hamgschleppt, dort auffe auf n tieflader, zugmaschin anghängt und eine über d' süd zum wiesenthal. 12 wochen später hat er an identischen neuen wagen bekommen. eh klar, bei die morddrohungen, zu die der fähig is. fuhrwerker san kane feinen leut. mit der kraxn is haar genau des selbe nach 50tsd km passiert. des inferno des si dann beim wiesenthal ohgspüt hat hab i gottseidank ned erlebt. seither fährt er nur die grossen bmw's. soviel zu deutscher wertarbeit! Zitieren
yellow Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 immer noch nix gegen Italiener, noch dazu ältere, noch dazu Lancia. Mein Bruder hat einmal einen normalen Delta gehabt. Daher die oben gepostete Aussage "ist wie eine Sparkassa"; weilst eben dauern Geld reinstecken mußt. Zitieren
martind Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 solche schäden sollten eigentlich nie, oder schon garnicht so früh auftreten hab ich mir auch gedacht, aber die italiener sind halt anders sollte aber eigentlich alles auf garantie gehn ! ja, schön wärs bin immer ganz brav gefahren, woher der achsschaden kam hab ich nicht gewußt und 280ps sind eh ganz normal in einem s3. da geht noch viel mehr. natürlich hab ich auch die bremsen und fahrwerk anpassen lassen, aber optisch originalzustand den lancia hats übrigens bei topspeed auf der autobahn den motor zrissn. nach 5000km. das war dann natürlich ein garantiefall. bei km 18000 kabelbrand, und tschüß lancia lg martin Zitieren
Roox Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 also doch keinen Lancia, was man da so alles ließt (danke für die info yellow und martind), da kriegt man ja angst muss ein orsch gefühl sein wenn's einem den Motor zerreist das schlimmste was mir mal passiert is: ein zylinderkopf hat den "geist aufge'ben", fazit: kühlung, motorleistung im arsch und zusätzlich jede menge rauch (eigentlich dampf) aus der Motorhaube (kühlwasser) und aus dem auspuff (keine ahnung woher der Rauch kam ??)!! da war echt krank hat ausgeschaut als würd ich in einem brennenden auto sitzen (leider gibt's keine Fotos, schade irgendwie) Zitieren
martind Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 na als liebhaberfzg. is ein lancia sicher super. nebenbei brauchst halt noch einen golf, oder so. aber für ein paar tsd km pro jahr würd ich mir sicher wieder einen lancia nehmen. am geld scheiterts halt. muss ein orsch gefühl sein wenn's einem den Motor zerreist muss ein orsch gefühl sein wenn's einem den Motor zerreist hab mich nur gewundert warum die tempanzeige so hochkraxelt.. dann hats an einen eigenartigen kracher gmacht und alles hat graucht. muss man mal erlebt haben, oder besser nicht lg martin Zitieren
supertom Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 he jungs so schlimm sind die italiéner auch nicht aber schönheit und esprit hat nun ihren preis Mein inteknall war rund um ein gutes wagerl, habe allerdings das glück bessesen ein supermechaniker kennzulernen der mir das dann auch noch im pfusch gemacht hat na ja so an glück hat ma net immer außerdem muss man erwähnen das der inteknall nicht für den alltag gebaut worden ist. alerdings das coupe schon (fährt sich auch ganz anders) der einzige grund warum der diesel einen turbo bekommen hat ist weil sonst gar nichts weitergehen würd. (siehe alte golf diesel ) außerdem find ich geht beim diesel für an turbo so eigentlich auch nichts weiter, und mit dem chip geht da dann dafür der Kopf ein :s: Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 also in meim kopf steckt nur der wille zum fahren. und seit ich vw fahre funzt das immer. in meinem herzen allerdings bin ich immer noch deppat auf alles was sedicivalvole, quattrifoglioverde, etc heisst. die haben einfach stil die autos. und ich verstehe jeden der in diese richtung veranlagt ist. ich hab aber nur eine grosse bitte. leute, freut euch über eure tollen autos aber bitte, bitte bleibt vernünftig beim fahren. der unfall in graz letzten samstag war so schrecklich, dass ich momentan an nichts anderes mehr denken kann. klar, der lenker war stark alkoholisiert, stand unter stress usw. trotzdem war das auto in seinen händen eine waffe die niemand entschärfen konnte. bitte denkt an die unschuldigen, fahrt vorsichtig. wer wirklich wissen will, was seine kiste so drauf hat, der fährt gegen relativ geringes entgelt auf dem österreichring. da kann er alles geben und gefährdet niemanden. ich glaube an die vernunft in euch! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.